Hey du! Kennst du das auch? Du möchtest unbedingt einen bestimmten Film sehen, aber du hast keine Lust, dafür Geld auszugeben? Kein Problem, denn im Internet gibt es eine Menge Möglichkeiten, Filme kostenlos zu schauen. In diesem Artikel stellen wir dir ein paar Seiten vor, auf denen du deine Lieblingsfilme anschauen kannst – ganz ohne Bezahlung. Also lass uns loslegen!
Du kannst kostenlos Filme im Internet schauen, indem du auf Streaming-Websites wie z.B. Netflix, Hulu, Amazon Prime Video oder YouTube gehst. Viele dieser Sites bieten kostenlose Testversionen an, bei denen du Filme kostenlos ansehen kannst. Es gibt auch viele kostenlose Websites, auf denen du Filme kostenlos sehen kannst, aber sei vorsichtig – manche könnten illegal sein.
Kino- und Fernsehfilme kostenlos streamen mit Netzkino
Du liebst Filme und kannst es kaum erwarten, sie dir anzusehen? Dann ist Netzkino genau das Richtige für dich! Der kostenlose Film-Streaming-Service ist nicht nur in Deutschland, sondern auch in der Schweiz und Österreich verfügbar und bietet eine breite Auswahl an Kino- und Fernsehfilmen. Finanziert wird der Service durch Werbung. Ende 2017 hat Netzkino zudem den bezahlpflichtigen Abo-Service NetzkinoPlus eingeführt, der dir eine noch größere Auswahl an Filmen bietet. So hast du die Qual der Wahl: Schau dir deine Lieblingsfilme kostenlos an oder entscheide dich für NetzkinoPlus, um noch mehr Filme genießen zu können. Worauf wartest du noch? Schau dir jetzt deinen Lieblingsfilm an!
Streaming ist illegal: EuGH-Urteil klärt rechtliche Situation
Seit April 2017 ist es eindeutig: Streaming ist illegal. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem konkreten Fall Klarheit geschaffen und damit ein Urteil gefällt, dass Streaming rechtswidrig ist. Dies bedeutet, dass das Streamen von urheberrechtlich geschützten Inhalten eine illegale Handlung darstellt. Es ist wichtig, dass Du Dir darüber im Klaren bist, dass Du Dich mit solchen Aktivitäten strafbar machen kannst. Sämtliche Konsequenzen, wie z.B. hohe Geldstrafen, können dabei die Folge sein. Deswegen ist es umso wichtiger, dass Du Dich an die geltenden Rechtsvorschriften hältst und nicht auf illegale Streaming-Seiten zurückgreifst.
Netflix: Keine Angst vor Festlegung – Kündige einfach und unkompliziert
Bei Netflix musst Du keine Angst haben, dich auf etwas festzulegen. Es gibt keinen kostenlosen Probezeitraum, aber dafür kannst Du jederzeit dein Abo anpassen oder deine Mitgliedschaft online kündigen. Wenn du dich dafür entscheidest, besteht die Möglichkeit, dass du den Service für einen bestimmten Zeitraum aussetzt, um ihn später wieder zu nutzen. Auch für den Fall, dass du dich entscheidest, dein Abo zu beenden, gibt es verschiedene Optionen. Du kannst deine Kündigung telefonisch oder schriftlich einreichen. Auch das Online-Kündigungsformular kann verwendet werden. Du kannst sicher sein, dass das Kündigungsverfahren einfach und unkompliziert ist.
YouTube Premium: Einzel- oder Familienabo? Jetzt entscheiden!
Du möchtest dir gerne YouTube Premium zulegen, aber du weißt noch nicht, ob du lieber ein Einzel- oder ein Familienabo abschließen solltest? Die Entscheidung ist gar nicht so schwer. Mit einem Einzelabo kostet dich YouTube Premium 11,99 Euro pro Monat. Wenn du mit deiner Familie teilen möchtest, kannst du ein Familienabo abschließen. Hier zahlst du nur 17,99 Euro pro Monat. Mit dem Familienabo hast du die Möglichkeit, bis zu fünf Familienmitglieder anzumelden. Diese profitieren dann alle von den Premium-Vorteilen wie werbefreiem Streaming, offline schauen und dem exklusiven Zugang zu YouTube Originals. Du sparst also nicht nur Geld, sondern kannst auch zusammen mit deiner Familie die besten Inhalte genießen.
YouTube Inkognitomodus: Verwende ihn für mehr Privatsphäre
Wenn du deine YouTube-Sitzungen geheim halten möchtest, kannst du auch den Inkognitomodus verwenden. Dieser hält deine Aktivitäten auf dem Gerät privat, sodass du dich nicht jedes Mal abmelden musst. Im Inkognitomodus kannst du weiterhin Zugriff auf dein Konto haben und deine Abonnements nutzen. Allerdings wird dein Verlauf nicht gespeichert und auch keine Videos angeschaut oder heruntergeladen werden. Auch die empfohlenen Videos werden nicht angezeigt. Um den Inkognitomodus zu verwenden, klicke einfach auf das Symbol mit dem Profilbild in der oberen rechten Ecke und wähle den Inkognitomodus aus.
Lade dir die YouTube App auf dein Android Smartphone/Tablet!
Du suchst nach einer Möglichkeit, YouTube auf deinem Smartphone oder Tablet zu nutzen? Dann ist die YouTube App genau das Richtige für dich! Du kannst sie ganz einfach bei Google Play herunterladen. Mehr Informationen dazu findest du in der Google Play-Hilfe. Bitte beachte, dass die App nur auf Geräten mit Android 5.0 oder höher funktioniert. So kannst du auch unterwegs YouTube-Videos streamen und dir ansehen, was gerade im Trend liegt. Also, worauf wartest du noch? Lade dir die YouTube App jetzt herunter und genieße deine Lieblingsvideos auf deinem Smartphone oder Tablet.
Finde die beste Streaming-Plattform für dich – Netflix, Amazon Prime, Wow, Disney+, Joyn+ & MagentaTV
Du bist auf der Suche nach einer neuen Streaming-Plattform, weißt aber nicht, welche das Richtige für Dich ist? Es gibt viele verschiedene Optionen, aber die besten Alleskönner unter ihnen sind Netflix, Amazon Prime und Wow (ehemals Sky Ticket). Jede bietet eine völlig andere Auswahl an Inhalten, von Filmen und Serien bis hin zu Dokumentationen, so dass es wichtig ist, dass Du dir die Zeit nimmst, um herauszufinden, welche Plattform am besten zu Dir passt.
Aber auch andere Plattformen können etwas für Dich sein. Disney Plus bietet eine Fülle an Inhalten für Fans des Disney-Universums, während Joyn Plus eine große Auswahl an Live-Sendungen und On-Demand-Inhalten anbietet. MagentaTV ist eine Kombination aus Live-TV und einer Reihe von Streaming-Optionen, die auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Es ist wichtig, dass Du dir die Zeit nimmst, um die verschiedenen Plattformen zu vergleichen und diejenige auszuwählen, die am besten zu Deinen Fernsehgewohnheiten und Vorlieben passt. Auf diese Weise wirst Du den meisten Nutzen aus Deinem Streaming-Erlebnis ziehen.
Genieße Filme & Serien werbefrei mit YouTube Premium
Du hast ein YouTube Premium-Abonnement? Dann kannst du jetzt Filme und Serien kostenlos und völlig werbefrei auf YouTube ansehen. Mit deinem Abonnement hast du Zugriff auf ein vielfältiges Angebot an Filmen und Serien, die du jederzeit ansehen kannst. Zudem profitierst du von exklusiven Inhalten und Funktionen. So kannst du beispielsweise auf jedem Gerät Videos streamen, im Hintergrund weiterschauen und dir Videos auf dein Gerät herunterladen, damit du auch offline schauen kannst. Da ist für jeden etwas dabei. Schau dir jetzt deine Lieblingsfilme und -serien an!
Kostenlos Filme und Serien streamen – Auf Movie4k.to aber Vorsicht!
Du suchst nach einem Film, den du unbedingt sehen willst? Dann ist Movie4kto vielleicht eine Option für dich. Denn hier kannst du kostenlos Filme und Serien im Stream anschauen. Aber Vorsicht: Programme ermöglichen es, Inhalte herunterzuladen. Allerdings sind die meisten Filme und Serien urheberrechtlich geschützt. Wenn du sie herunterlädst, kann es zu einer Abmahnung kommen. Sei also vorsichtig und informiere dich über die Nutzungsbedingungen.
Movie4kto: Vorsicht vor dem „iehighutilexe“ Virus!
Vorsicht beim Streaming von Filmen auf Movie4kto! Ein neuer Virus namens „iehighutilexe“ macht derzeit die Runde. Wenn du auf der Seite bist, kann er sich auf dein Gerät herunterladen und wird dann verwendet, um Bitcoins zu „minen“. Dies ist ein Prozess, bei dem dein Gerät versucht, neue Bitcoins zu erzeugen, indem es Computerprobleme löst. Dieser Prozess verbraucht viel Energie und kann zu einem Leistungsabfall führen.
Außerdem kann der Virus neben dem Mining weiteren Schaden anrichten. Experten warnen vor einer möglichen Datenbeschädigung und Identitätsdiebstahl, da der Virus auch sensibelste Informationen abfangen kann.
Du solltest daher beim Streaming auf Movie4kto besonders vorsichtig sein. Verwende auf keinen Fall Programme oder Anwendungen, die du nicht kennst. Wenn du auf der Seite bist, schalte deinen Virenscanner ein, um sicherzugehen, dass sich keine bösartige Software auf deinem Gerät installiert.
Streaming-Anbieter: Legal oder nicht?
Du hast gerade einen Film gesehen und überlegst, ob du bei einem der kostenlosen Streaming-Anbieter wie HDfilmecx (früher HDfilmetv), movie4korg (ehemals Movie2k) oder ähnlichen auch mal vorbeischauen solltest? Achte unbedingt darauf, dass du dich bei diesen Anbietern nicht strafbar machst! Denn diese Streaming-Dienste bewegen sich ganz klar im illegalen Bereich. Verstöße gegen das Urheberrecht können sehr teuer werden. Wenn du dir also Filme anschauen willst, dann nutze lieber legale Streaming-Anbieter wie Netflix oder Amazon Prime. Hier kannst du auch ganz beruhigt streamen, ohne dass du dir Sorgen machen musst, in eine teure Abmahnung zu laufen.
KKiste ist zurück! Jetzt Streams von Filmen und Serien entdecken
Bis vor Kurzem war KKiste unter der Domain to zu finden. Doch leider wurde sie Anfang des Herbstes 2016 gehackt und musste daraufhin ihren Betrieb einstellen. Nun ist die Plattform unter der neuen Domain ag wieder da und bietet dir Links zu Streams von Filmen und Serien an. Schau mal vorbei und überzeuge dich selbst von der großen Auswahl. Viel Spaß!
Kino-Plus: Jetzt Filme Streamen, aber Vorsicht vor Kriminalpolizei!
Du wolltest Filme auf kinoto streamen? Das kannst du jetzt nicht mehr machen, denn Anfang Juni wurde das Portal abgeschaltet. Aber keine Sorge, denn es ist ein Klon des Portals unter neuem Namen wieder da. Der neue Name lautet „Kino-Plus“ und das Portal ist seit kurzem wieder erreichbar. Das Portal bietet Zugriff auf hunderte von kostenlosen Filmen. Einige Nutzer berichten jedoch, dass die Qualität der Filme nicht immer die beste ist. Aber wenn du etwas Unterhaltung suchst, ist es eine gute Option. Sei vorsichtig, denn die Kriminalpolizei ist auf dem Portal unterwegs. Verstöße gegen das Urheberrecht werden nicht toleriert und du könntest dafür zur Rechenschaft gezogen werden.
Netflix Abo: Bis 21.11.2022 günstig nutzen!
Du möchtest immer noch das Angebot von Netflix nutzen? Aktuell kostet das Einzelabo noch 11,99 Euro und das Familienabo 17,99 Euro. Allerdings ändert sich das bald: Ab dem 21. November 2022 erhöht sich der Preis. Wenn dir das zu hoch ausfällt, hast du noch genug Zeit, deine Mitgliedschaft zu kündigen. Falls du dir unsicher bist, ob sich die Kündigung lohnt, kannst du dir zunächst einmal die Netflix-Angebote anschauen und dich dann entscheiden. Denn das Unternehmen bietet eine große Auswahl an Filmen und Serien, die sich regelmäßig erweitern.
Kinoxto: Ansehen von Filmen & Serien ohne Kosten – Aber Vorsicht!
Du hast Lust einen Film oder eine Serie anzuschauen, aber die Kosten für das Kinoticket oder ein Streaming-Abo sind Dir zu hoch? Dann ist Kinoxto vielleicht die Lösung für Dich. Doch Vorsicht: Wird der Stream auf Kinoxto nur zum Ansehen der Inhalte genutzt, wird dies in der Regel nicht strafrechtlich oder durch eine Abmahnung geahndet. Allerdings kann das Herunterladen der Inhalte auf Kinoxto strafbar sein und es können Abmahnkosten auf Dich zukommen. Deshalb ist es wichtig, dass Du Dich vor dem Anschauen auf Kinoxto über das Urheberrecht informierst und nicht auf das Herunterladen verzichtest.
Illegales Streamen kann Abmahnung & Anzeige kosten
Du riskierst, wenn du illegal streamst, eine Abmahnung zu bekommen. Wenn du dabei erwischt wirst, kann dir eine Abmahnung in Rechnung gestellt werden. Diese kann zwischen 350 und 500 Euro kosten. Außerdem kann es passieren, dass du eine Anzeige bekommst und dein Gerät beschlagnahmt wird. Wenn du dich also nicht an die geltenden Vorschriften hältst, können dir schwerwiegende Konsequenzen drohen. Also sei clever und schaue nur das, was du legal streamen darfst.
Ist Streamen von Videos und Musik legal? Ja, aber sei vorsichtig!
Du hast schon mal darüber nachgedacht, ob das Streamen von Videos und Musik über das Internet strafbar ist? Nun, nach dem aktuellen Stand der Dinge musst du dir keine Sorgen machen, dass du mit Konsequenzen rechnen musst. Es ist allerdings so, dass Betreiber von Streamingplattformen von Behörden verfolgt werden, wenn sie Urheberrechte verletzen. Wenn du also legal streamst, bist du auf der sicheren Seite. Allerdings solltest du immer auf der Hut sein, dass du nicht durch illegale Streaming-Anbieter in Schwierigkeiten gerätst. Informiere dich deshalb am besten vorher genau, welche Streaming-Plattformen legal sind. Mit ein bisschen Vorsicht, kannst du sicher sein, dass du mit dem Streamen keine Schwierigkeiten bekommst.
Ist Watched (Rokkr) legal? Ja, aber mit Vorsicht nutzen!
Du hast von der App Rokkr bzw Watched gehört und möchtest wissen, ob sie legal ist? Keine Sorge, sie ist grundsätzlich legal. Allerdings bietet die Anwendung selbst keine Streaming-Inhalte an. Stattdessen musst du diese mithilfe sogenannter Bundle-URLs und Add-ons hinzufügen, um sie nutzen zu können. Diese Bundle-URLs und Add-ons stammen oft von Drittanbietern und du kannst sie über verschiedene Quellen im Internet herunterladen. Wenn du dir also Filme und TV-Sendungen über Watched anschauen möchtest, musst du dafür die entsprechenden Add-ons beziehen. Dies birgt jedoch die Gefahr, dass du urheberrechtlich geschützte Inhalte streamst und somit illegal handelst. Deshalb solltest du vorsichtig sein und nur auf legalen Seiten streamen.
Legal Streamen: Risiken von Kinoxto & legale Alternativen
Aufrufen von Kinoxto ist nur die halbe Miete, denn du riskierst, in rechtliche Schwierigkeiten zu geraten, wenn du illegale Streams benutzt. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat ein sehr klares Urteil über das Streamen von illegal zur Verfügung gestellten Inhalten gefällt: Auch hier handelt es sich um eine Urheberrechtsverletzung. Wir empfehlen dir daher, auf legale Streaming-Anbieter zu setzen. Dort findest du viele tolle Filme und Serien, die du ganz legal schauen kannst.
Wie viel kosten YouTube Filme & Shows? Mieten & Kaufen
Du fragst Dich, wie viel YouTube Filme & Shows kosten? Es kommt darauf an, ob Du sie mieten oder kaufen möchtest. Bei Mieten kannst Du zwischen 2,99€ und 4,99€ pro Film ausgeben, abhängig von der Qualität und dem Erscheinungsdatum. Bei Kaufen bezahlst Du zwischen 10€ und 20€ pro Film. Denke daran, dass Du die Filme auch nur für 48 Stunden ausleihen kannst. So hast Du die Möglichkeit, die Filme zu gucken, ohne dafür einen kompletten Kaufpreis bezahlen zu müssen.
Zusammenfassung
Du kannst kostenlos Filme im Internet schauen, indem du zum Beispiel die Streaming-Plattformen wie Netflix, Amazon Prime oder Disney+ nutzt. Viele dieser Plattformen bieten kostenlose Testphasen an, in denen du eine begrenzte Anzahl an Filmen und Serien kostenlos streamen kannst. Es gibt auch einige andere kostenlose Plattformen, die du ausprobieren kannst. Zum Beispiel kannst du auf YouTube Filme finden oder auf einigen Streaming-Seiten wie Putlocker oder 123Movies. Schau einfach mal rum, es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, kostenlos Filme anzuschauen. Viel Spaß!
Du kannst kostenlos Filme im Internet ansehen, indem du dir eine Videoplattform wie YouTube oder Vimeo anschaust. Auf diesen Plattformen findest du eine große Auswahl an Filmen, die du kostenlos anschauen kannst!