Wie Du Dein Internetverbrauch Tracken und Kontrollieren Kannst – Wo Du Sehen Kannst Wie Viel Internet Du Noch Hast!

Internetverbrauch überprüfen
banner

Hey! Du hast schon mal gefragt, ob du weißt, wo du gucken kannst, wie viel Internet du noch hast? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel werde ich dir zeigen, wo du schauen kannst, wie viel Internet du noch hast. So kannst du deine Internetverbindung immer im Auge behalten und sicherstellen, dass du immer genügend hast. Also, lass uns anfangen!

Du kannst gucken, wie viel Internet du noch hast, indem du entweder in deine App gehst (z.B. deine E-Mail-App), die dein Internet-Provider zur Verfügung stellt, oder indem du auf der Website deines Internet-Providers nachschaust. Dort sollte eine Option sein, die dir anzeigt, wie viel Datenvolumen du noch hast. Viel Glück!

Verbrauchtes Datenvolumen im Blick | Einstellungen checken

Du hast dein verbrauchtes Datenvolumen im Blick? Super! Um es abzurufen, musst du nur in deinen Einstellungen nachsehen. Gehe dazu in die Einstellungen, wahlweise unter Mobilfunk oder Mobile Daten. Wenn du ein iPad hast, wählst du Mobile Daten. Dort scrollst du einfach nach unten und schon kannst du sehen, welche Apps mobile Daten verbrauchen. So kannst du immer im Blick behalten, wie viel Datenvolumen du noch hast und deine Apps einschränken, wenn du das Datenkontingent bald aufgebraucht hast.

Automatische Updates: Schone das Datenvolumen mit WLAN

Updates, insbesondere Systemupdates, sind sehr wichtig, da sie die Sicherheit und Leistung deines Geräts verbessern. Da sie viel Volumen beanspruchen, empfehlen wir dir, automatische Updates nur über eine WLAN-Verbindung laufen zu lassen. So kannst du dein mobiles Datenvolumen schonen, ohne auf die Vorteile von Updates zu verzichten. Wenn du keine WLAN-Verbindung hast, kannst du das Update auch einfach einige Stunden später im heimischen WLAN starten. So bleibst du immer auf dem Laufenden.

Verbrauche kein zu viel Datenvolumen auf Snapchat, TikTok, YouTube & Instagram

Hey! Wusstest du, dass die Apps Snapchat, TikTok, YouTube und Instagram die meisten Daten verbrauchen? Wenn du aktiv auf Snapchat oder TikTok unterwegs bist, kannst du mit etwa 20 MB Datenverbrauch pro Minute rechnen. Aber auch YouTube und Instagram verbrauchen viel Datenvolumen, da ständig neue Inhalte heruntergeladen werden. Wenn du also dein monatliches Datenlimit nicht überschreiten willst, solltest du bei der Nutzung dieser Apps vorsichtig sein.

Streaming: Wie viel Datenvolumen pro Std. & Gerät?

Du hast vor, Filme oder Serien über das Internet zu streamen? Da solltest du wissen, wie viel Datenvolumen pro Stunde und je Gerät verbraucht wird. Bei der Standardauflösung liegt der Verbrauch bei bis zu 1 GB pro Stunde, bei HD-Auflösung bei bis zu 3 GB und bei Ultra-HD, auch 4K genannt, bei bis zu 7 GB pro Stunde. Wenn du dir also eine Serie im 4K-Format ansiehst, kannst du also leicht einige GB an Datenvolumen verbrauchen. Es lohnt sich also, vor dem Streaming zu prüfen, wie viel Volumen du noch übrig hast und, falls nötig, ein Datenpaket nachzubuchen.

 Internet-Volumenüberwachung

Social Media Star? Hol dir das volle Programm mit bis zu 20 GB/Monat

Du bist ein Social Media Star und benötigst ein Datenvolumen, das deine Ansprüche erfüllt? Dann haben wir genau das Richtige für dich: Ein Tarif mit über 5 bis zu 10 GB Datenvolumen pro Monat – das volle Programm für alle Tiktok, Instagram und Snapchat Fans! Aber auch, wenn du deine Social Media Aktivitäten noch intensiver ausleben möchtest, empfehlen wir dir ein Datenvolumen von mindestens 10 bis 20 GB pro Monat – dann kannst du dir wirklich sicher sein, dass du immer und überall online sein kannst.

10 GB Datenvolumen – So kannst du es nutzen!

Du hast ein Datenvolumen von 10 GB? Dann kannst du damit ordentlich was anfangen! 10 Stunden Netflix in hoher Qualität streamen, die neuesten Spotify-Alben 167 Stunden durchgehend hören oder sogar 1 Million Textnachrichten auf WhatsApp verschicken. Damit bist du gut versorgt und das Datenvolumen reicht locker aus. Es lohnt sich, auf jeden Fall mal zu überprüfen, was einem so alles möglich ist.

Geschenk zum 20. Geburtstag: 15 GB Datenvolumen bei o2 my Prepaid M

Zu Deinem 20. Geburtstag schenkt Dir o2 ein ganz besonderes Geschenk: Bei Deinem Tarif my Prepaid M erhöht sich das bereits inkludierte Datenvolumen auf 15 GB! Und das Beste daran: Der Paket-Preis bleibt mit 14,99 Euro gleich. Damit kannst Du jeden Tag viel unterwegs sein und dank der 15 GB Datenvolumen Deine Lieblingsserie auf Deinem Smartphone streamen. Genieße einen unbeschwerten Monat mit dem Prepaid-Tarif my Prepaid M und lass Dir Deinen Geburtstag noch einmal richtig schön versüßen.

WhatsApp: Richtwerte für Sprach- und Videotelefonate

Es gibt also Richtwerte, wenn du über WhatsApp kommunizieren möchtest. Wenn du einen Sprachanruf startest, verbraucht das ungefähr 0,3 MB pro Minute. So kommst du bei einem zehnminütigen Telefonat auf rund 30 MB. Wenn du ein Videoanruf machst, sind es sogar 5 MB pro Minute. Wenn du also ein Videoanruf über eine Stunde dauern lässt, verbrauchst du 60 MB. Sei also vorsichtig, wenn du über WhatsApp telefonierst und plane deine Sprach- oder Videocalls entsprechend.

Verbrauchst du viel Datenvolumen für Musik und Podcasts?

Du bist unterwegs und hörst Musik oder Podcasts? Dann solltest du überprüfen, wie viel Datenvolumen du im Monat verbrauchst. Wenn du drei Stunden am Tag Musik oder Podcasts hörst, benötigst du 4,5 Gigabyte im Monat. Wenn du diese Dienste nur ab und zu nutzt, kannst du mit fünf Gigabyte Datenvolumen auskommen. Wenn du dein Datenvolumen erhöhen möchtest, kannst du deinen Tarif anpassen oder ein Datenpaket hinzubuchen. Wenn du aber mehr als fünf Gigabyte im Monat verbrauchst, kann es sinnvoller sein, einen höheren Tarif zu wählen. So hast du immer genügend Datenvolumen zur Verfügung.

Verbrauchtes Datenvolumen einsehen & SpeedOn buchen

Du möchtest wissen, wie viel Datenvolumen Du schon verbraucht hast? Dann schau doch einfach im Kundencenter, in der MeinMagenta App oder über Dein mobiles Gerät nach. Dort kannst Du Dir Deinen aktuellen Datenverbrauch für Deinen Festnetz- und Mobilfunk-Vertrag einsehen. Solltest Du mehr Datenvolumen benötigen, kannst Du bequem über die App oder das Kundencenter SpeedOn buchen. So hast Du schnell und unkompliziert mehr Datenvolumen auf Deinem Konto und kannst weiterhin ungestört surfen.

 Internetverbrauch prüfen

Telefonieren & Surfen mit Flatrate: Bis 1000 MBit/s, 79,95 € im Monat

Du suchst ein neues Handy- und Internetpaket? Dann schau Dir mal die Flatrate an, mit der Du telefonieren und surfen kannst. Mit bis zu 1000 MBit/s hast Du eine sehr gute Geschwindigkeit. Der Tarif kostet 79,95 € im Monat. Wenn Du einen neuen Telefonanschluss brauchst, musst Du noch einmal 69,95 € Bereitstellungsgebühr zahlen. Außerdem gibt es noch 6,95 € Versandkosten für die Hardware. Mit dem Tarif kannst Du Deine monatlichen Kosten ganz einfach überblicken und sparst Dir die Kosten für weitere Anbieter. Nutze die Chance und profitiere von dem tollen Angebot!

O2 Cloud und O2 Cloud Flex – 5GB kostenlos, 4,99€/Monat

Du hast schon von O2 Cloud und O2 Cloud Flex gehört? Beide bieten Dir die Möglichkeit, ganz einfach und sicher auf Deine Daten und Fotos zuzugreifen, wann immer Du willst. O2 Cloud und O2 Cloud Flex kosten jeweils nur 4,99 € pro Monat. Eine gute Nachricht für alle, die keine großen Speichermengen benötigen: O2 Cloud 5 GB ist komplett kostenlos. Mit dieser Option hast Du 5 GB an Speicherplatz zur Verfügung, auf den Du jederzeit von überall aus zugreifen kannst. Damit kannst Du Deine Daten schnell und einfach überall hin mitnehmen und immer sicher wissen, dass sie in guten Händen sind. Egal, ob Du von Deinem Computer oder Deinem Smartphone auf Deine Dateien zugreifst – mit O2 Cloud und O2 Cloud Flex bist Du bestens aufgestellt.

Wie viel Datenvolumen verbrauchst Du monatlich?

Du fragst Dich, wie viel Datenvolumen Du monatlich nutzt? Dann gehe wie folgt vor, um Deinen Datenverbrauch zu überprüfen: Öffne die Einstellungen Deines Smartphones und wähle „Netzwerk & Internet“. Weiter gehst Du auf „Internet“ und dann auf „Datennutzung“. Dort findest Du eine Übersicht über Dein genutztes Datenvolumen, das auch nach den einzelnen Apps sortiert angezeigt wird. So kannst Du immer im Blick behalten, wie viel Datenvolumen Du monatlich verbrauchst.

O2 Allnet-Flat: 1 GB Datenvolumen für nur 4,99 Euro

Damit Kunden dem Mobilfunkanbieter o2 treu bleiben, hat dieser ein besonderes Angebot aufgelegt: eine Allnet-Flat mit 1 GB Datenvolumen für nur 4,99 Euro. So kannst Du bequem surfen, streamen und chatten ohne darüber nachdenken zu müssen, dass Dir das Volumen ausgehen könnte. So kannst Du Deine Lieblingsserien oder Deine Lieblingsmusik genießen, ohne Dir Sorgen machen zu müssen, dass Dir das Datenvolumen ausgeht. O2 bietet Dir ein besonderes Angebot für eine monatliche Gebühr von nur 4,99 Euro.

Erhalte 500 MB Datenvolumen im 4G|LTE Max & 5G-Netz für 2,99€

Schau Dir mal unsere Abo-Optionen an: Mit der Option 500 MB für 2,99 Euro bekommst du 500 MB Datenvolumen im 4G|LTE Max und 5G-Netz. Damit kannst Du zum Beispiel jeden Tag mehrere Stunden surfen, ohne Dir Sorgen machen zu müssen, dass Du über Dein Datenvolumen hinausgehst. Alternativ bieten wir Dir auch eine 1 GB Option für 4,99 Euro an. Damit kannst Du noch mehr surfen und Dir mehr Inhalte ansehen. Mit unseren Optionen kommst Du auf jeden Fall immer schnell und sicher ins Internet.

Günstiger Handyvertrag: Nur 39,99€ Anschlusspreis + Neukundenrabatt!

Du suchst einen günstigen Handyvertrag? Dann ist dieser Deal genau das Richtige für dich! Für nur 39,99 € Anschlusspreis und einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten bekommst du einen günstigen Tarif. Dabei erhältst du ein attraktives Datenpaket, je nach Anbieter und Tarif variierend. Zusätzlich kannst du meist noch von einem attraktiven Neukundenrabatt profitieren. So sparst du bares Geld beim Handyvertrag und bist bestens versorgt. Worauf wartest du noch? Jetzt schnell zugreifen und Geld sparen!

Internetzugang in Deutschland: Vergleiche Preise und finde das beste Angebot

Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie teuer der Internetzugang in Deutschland ist? Weltweit betrachtet liegen wir mit durchschnittlich 3,74 Euro für 1 GB Daten leider nur auf Platz 140. Im günstigsten Land müssen Nutzerinnen und Nutzer für 1 GB hingegen nur 8 Cent bezahlen. Das ist eine enorme Preisdifferenz! Es gibt zwar auch in Deutschland einige Anbieter, die günstigere Konditionen anbieten, aber in vielen Fällen stehen die Menschen vor einem teuren Problem. Daher ist es wichtig, dass du bei deiner Vertragsauswahl die Preise der verschiedenen Anbieter vergleichst, um das bestmögliche Angebot für dich zu finden.

Dank moderner Technologien und der stetig wachsenden Konkurrenz unter den Anbietern können wir hoffen, dass die Preise in Zukunft sinken und wir bald ein ähnlich günstiges Angebot wie in anderen Ländern bekommen.

SpeedUp: Extra-Volumen für Deinen Tarif, ganz einfach!

Mit SpeedUp kannst Du Dein Datenvolumen ganz einfach aufstocken. So bekommst Du zu Deinem bestehenden Tarif zB 1 GB für 6,99 Euro im Monat. Egal ob Du mehr Datenvolumen für Dein Smartphone, Tablet oder Notebook benötigst – mit SpeedUp kannst Du ganz flexibel aufstocken. So hast Du jederzeit die volle Kontrolle und kannst Dein Datenvolumen auf Deine Bedürfnisse anpassen. Nutze die Möglichkeit und sichere Dir Dein Extra-Volumen für den nächsten Monat.

MeinVodafone-App: Verbrauch im Blick für Android & iOS

Ladet euch die MeinVodafone-App herunter, um euren Vodafone-Verbrauch ganz einfach im Blick zu haben. Sie ist für Smartphones und Tablets unter Android und iOS nutzbar. In der App könnt ihr unter „Home“ euer verbrauchtes Datenvolumen und weitere Informationen über euren Vodafone-Tarif einsehen. Außerdem findet ihr unter „MeinVodafone“ den QuickCheck, wo ihr euren Verbrauch auf einen Blick sehen könnt. Nutzt die App, um immer auf dem Laufenden zu bleiben und euer Datenvolumen im Auge zu behalten.

Schlussworte

Du kannst dein verbleibendes Internetdatenvolumen über deine Interneteinstellungen oder deine App deines Mobilfunkanbieters überprüfen. Wenn du nicht weißt, wie du das machen kannst, kannst du einfach mal deinen Mobilfunkanbieter anrufen und sie werden dir helfen. Vielleicht kannst du auch online nachschauen, ob es eine Anleitung dazu gibt. Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

Du kannst nachschauen, wie viel Internet du noch hast, indem du deinen Provider kontaktierst oder auf deinem Kundenkonto nachschaust. So hast du immer einen Überblick und kannst entsprechend planen.

banner

Schreibe einen Kommentar