Wo finde ich den Internet Explorer? Einfache Anleitung zur Installation auf Ihrem Gerät

"Wo finde ich den Internet Explorer?"
banner

Hey, du hast Probleme, den Internet Explorer zu finden? Keine Sorge, das ist kein Problem! In diesem Artikel erkläre ich dir ganz genau, wie du den Internet Explorer auf deinem Computer finden kannst. Lass uns loslegen!

Du kannst Internet Explorer auf deinem Computer über das Startmenü finden. Dafür musst du einfach auf den Windows-Button klicken und dann nach Internet Explorer suchen. Sollte er nicht aufgeführt sein, kannst du ihn auch über die Suchmaschine herunterladen.

Internet Explorer als Standardbrowser festlegen

Drücke die Tastenkombination Windows + i, um die Einstellungen zu öffnen. Dort kannst Du zu „Apps“ navigieren. Unter dem Punkt „Standard-Apps“ findest Du rechts unter „Webbrowser“ den momentan eingestellten Browser. Um den Internet Explorer als Standard-Browser festzulegen, klicke auf den Browser und wähle den Internet Explorer aus. So kannst Du von nun an direkt den Internet Explorer öffnen, wenn Du eine neue Seite im Internet aufrufen möchtest.

So findest du heraus, welche Chrome-Version du hast

Falls du wissen möchtest, welche Version von Google Chrome du auf deinem Gerät installiert hast, ist es ganz einfach herauszufinden. Klick einfach oben rechts auf das Menü-Symbol neben der Adressleiste (es sind drei Punkte). Wenn du darauf klickst, öffnet sich ein Menü, in dem du die Option „Hilfe“ auswählen kannst. Wenn du auf diese Option klickst, öffnet sich ein weiteres Menü, in dem du die Option „Über Google Chrome“ findest. Wenn du auf diese Option klickst, bekommst du alle Informationen über die Version, die du installiert hast. Alles, was du dann noch machen musst, ist dir die installierte Version im Abschnitt „Über Google Chrome“ anzusehen. So einfach ist das!

Internet Explorer zurücksetzen: Passwörter & Lesezeichen sichern

Wenn du Probleme mit dem Internet Explorer hast, kannst du versuchen, ihn zurückzusetzen. Dazu öffnest du den Internet Explorer und wählst dann Extras > Internetoptionen aus. Anschließend wechselst du auf die Registerkarte Erweitert. Dort findest du das Dialogfeld Internet Explorer-Einstellungen zurücksetzen. In diesem Dialogfeld kannst du dann auf die Option Zurücksetzen klicken, um den Browser zurückzusetzen. Es ist wichtig darauf zu achten, dass du alle gespeicherten Passwörter und Lesezeichen verlierst, die du in Internet Explorer gespeichert hast, wenn du ihn zurücksetzt. Deshalb solltest du vorher alle deine Daten sichern.

Internet Explorer starten: Zurücksetzen der Einstellungen & Neuinstallation

Probiere es mal so: Wenn du Schwierigkeiten hast, den Internet Explorer zu starten, kannst du versuchen die Einstellungen zurückzusetzen. Öffne dafür den Browser und wähle Extras > Internetoptionen. Anschließend gehe in die Registerkarte Erweitert und klicke auf „Zurücksetzen“. Im Dialogfeld Internet Explorer-Einstellungen zurücksetzen musst du dann noch die Option „Zurücksetzen“ auswählen. Dadurch werden die Einstellungen des Internet Explorers auf die Standardwerte zurückgesetzt, was dazu führen kann, dass das Programm wieder läuft. Sollte das aber nichts helfen, kannst du auch mal versuchen, den Browser zu deinstallieren und anschließend wieder neu zu installieren.

 Wo man den Internet Explorer herunterladen kann

Microsoft stoppt Support für Internet Explorer 2022

Ab dem 15 Juni 2022 wird Microsoft den Internet Explorer nicht mehr unterstützen. Das bedeutet, dass er nicht mehr mit Updates versorgt wird und du deshalb aus Sicherheitsgründen auf eine andere Browser-Option umsteigen solltest. Dadurch kannst du sicher sein, dass deine privaten Daten geschützt sind und du das Beste aus dem modernen Web herausholen kannst. Es gibt eine Vielzahl an Optionen, wie zum Beispiel Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge. Jeder dieser Browser hat eigene Vorteile, deshalb empfehlen wir dir, verschiedene auszuprobieren und zu schauen, welcher am besten zu deinen Anforderungen passt.

Microsoft entfernt Internet Explorer ab 2023 – Wechsele jetzt zu einem modernen Browser

Ab Mitte Februar 2023 wird Microsoft damit beginnen, den Internet Explorer von allen Windows-Systemen zu entfernen, die noch unterstützt werden. Damit nimmt der Abschied von dem alten Browser seinen Lauf – erst vor ein paar Jahren ist der Support für den IE bereits beendet worden. Dieser Schritt soll dazu beitragen, dass User noch sicherer im Netz surfen können. Denn der IE ist nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technik und kann daher nicht mehr die modernen Sicherheitsstandards erfüllen. Deshalb ist es wichtig, dass Du Dich rechtzeitig nach einem neuen Browser umsehen solltest, damit Du Dich weiterhin sicher im Netz bewegen kannst.

Internet Explorer auf Windows 10 endet 2022: Umsteigen!

Am 15. Juni 2022 endet die Unterstützung des Internet Explorers auf Windows 10 Home, Pro, Enterprise, Edu und IoT. Zu diesem Zeitpunkt wird Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr für den Internet Explorer ausliefern und es wird keine technische Unterstützung mehr geben. Ab Windows 11 wurde der Internet Explorer bereits entfernt, deshalb sind Nutzer*innen, die noch immer auf Windows 10 arbeiten, am meisten betroffen. Wenn Du also ein Windows 10-Nutzer*in bist, solltest Du Dir überlegen, auf einen anderen Browser umzusteigen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Wir empfehlen Dir, einen der neuesten Browser wie Chrome, Firefox oder Edge zu verwenden, die alle von Microsoft unterstützt werden.

Neuinstallation des Internet Explorers unter Windows 81 und älter

Du hast noch Windows 81 oder älter? Kein Problem! Wenn du den Internet Explorer neu installieren möchtest, kannst du das ganz einfach machen. Zunächst musst du den Internet Explorer deinstallieren. Gehe dazu in die Systemsteuerung und suche nach Apps und Funktionen. Suche hier nach dem Internet Explorer und deinstalliere ihn. Anschließend gehst du auf www.microsoft.com/download/internet-explorer und wählst den richtigen Download für dein Betriebssystem. Folge dann den Anweisungen, die der Installationsassistent dir gibt, und schon ist der Internet Explorer installiert. Viel Erfolg!

Aktualisiere Internet Explorer 11: So einfach geht’s!

Möchtest Du sichergehen, dass Du immer die neueste Version von Internet Explorer 11 hast? Dann kannst Du in Deinem Computer nach Updates suchen. Dazu öffne die Schaltfläche Start und wähle dann ‚Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update > Nach Updates suchen‘ aus. Wenn Du das gemacht hast, wird Dein Computer nach neuen Updates suchen. Du wirst dann eine Liste mit allen neuen Updates sehen, die zur Verfügung stehen. Wähle einfach die Version von Internet Explorer 11 aus und installiere sie. So bleibst Du immer auf dem neuesten Stand!

So findest du den Internet Explorer im Startmenü

Klick mal auf „Start“! Im Anschluss solltest du Ausschau nach dem Internet Explorer-Symbol im Startmenü halten. Sollte das gesuchte Symbol nicht sofort ins Auge fallen, schau bitte im Startmenü in die Ordner „Programme“ und „Alle Programme“. Dort findest du den Internet Explorer sicherlich. Falls du dennoch nicht fündig wirst, kannst du immer noch die Suchfunktion des Startmenüs bemühen.

 Internet Explorer-Download-Link

Lesezeichenleiste bei Chrome Browser wiederfinden

Du hast die Lesezeichen-Symbolleiste bei deinem Chrome-Browser von Google vermisst? Kein Problem! In der Regel ist sie leicht wiederzufinden. Öffne dazu einfach einen neuen Tab und schon hast Du sie wieder vor Dir. Die Symbolleiste, die auch als Lesezeichenleiste bezeichnet wird, liegt direkt unter dem Adressfeld. In den meisten Fällen löst sich das Problem so ganz schnell von selbst. Wenn Du noch weitere Fragen zu deinem Browser hast, kannst Du dich gern an einen Experten wenden.

Windows Explorer und Desktop schnell öffnen mit Tastenkombination

Mit der Tastenkombination [Windows] + [E] kannst Du schnell und einfach den Windows Explorer öffnen. Dieser ermöglicht Dir den Zugriff auf Dateien und Programme auf deinem Computer. Du kannst Dokumente und Bilder anzeigen, Ordner erstellen und Programme öffnen.

Des Weiteren kannst Du mit der Kombination aus [Windows] und [D] direkt zu Deinem Desktop springen und wieder zurück. So sparst Du Zeit und kannst schnell zwischen Programmen wechseln. Wenn Du dabei ein Programm oder ein Fenster aus Versehen schließen solltest, kannst Du es mit [Strg] + [Umschalt] + [N] wieder öffnen.

Microsoft Edge: IE-Modus bleibt bis 2029 erhalten

Im Mai 2021 gab Microsoft bekannt, dass der Internet Explorer noch bis zum 14. Juni 2022 Sicherheitsupdates erhalten wird. Ausgenommen hiervon sind Windows 10 Enterprise und Windows Server. Damit möchte Microsoft sicherstellen, dass Unternehmen, die noch auf den IE als Standardbrowser setzen, weiterhin eine sichere Lösung haben. Zudem wird der IE-Modus in Microsoft Edge, Microsofts neuestem Browser, mindestens bis 2029 enthalten sein. Mit dieser Funktion kannst du Seiten öffnen, die für den IE optimiert sind. So kannst du sichergehen, dass du auch weiterhin Webinhalte über deinen Browser abrufen kannst.

Internet Explorer: Websites an Taskleiste anheften – So gehts!

Du kannst mithilfe des Internet Explorers ganz einfach Websites an Deine Taskleiste anheften. Ganz oben im Fenster der Webseite findest Du das Tab-Feld. Ziehe das mit dem Mauszeiger einfach nach unten auf die Taskleiste und schon erscheint die entsprechende Verknüpfung in der Taskleiste. Damit hast Du Deine häufig besuchten Seiten immer direkt griffbereit.

Internet Explorer ist zurück: Neues Design und Funktionen

Microsoft hatte ursprünglich angekündigt, dass der Internet Explorer am 15. Juni 2022 endgültig eingestellt wird. Doch nun ist er zurück und erstmals auch unter Windows 11 verfügbar. Damit hat Microsoft ein großes Comeback für den einst so erfolgreichen Browser hingelegt. Er hat nun ein völlig neues Design und Funktionen, die ihn leistungsfähiger und schneller machen als je zuvor. Zudem ist er jetzt auch mit modernen Webbrowsern kompatibel. So kannst Du eine große Auswahl an Websites aufrufen und sie in ihrer bestmöglichen Qualität genießen. Mit dem Internet Explorer ist es Dir also möglich, das Web in seiner vollen Pracht zu erleben.

Microsoft Edge Browser: Eine sichere und schnelle Surferfahrung

Weißt du schon, dass Microsoft Edge ein von Microsoft entwickelter Webbrowser ist? Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2015 ist es der Nachfolger von Internet Explorer. Es ist in Windows 10 enthalten und Microsoft empfiehlt dir, es als Standard-Webbrowser zu verwenden. Es bietet dir eine schnelle und sichere Surferfahrung, wodurch du problemlos im Internet surfen kannst. Edge bietet dir zudem eine Reihe von Funktionen, die dein Surferlebnis verbessern, wie beispielsweise die Lesemodus-Funktion, die dir hilft, lange Artikel bequemer zu lesen. Und mit der Kompatibilität mit Microsoft-Produkten wie OneDrive und Office kannst du deine Inhalte einfacher verwalten und teilen. Probiere es jetzt aus und erlebe die Vorteile von Microsoft Edge selbst!

Erlebe das Internet schnell & sicher mit Google Chrome

Du hast noch nicht den Google Chrome Browser ausprobiert? Dann solltest du das unbedingt mal tun! Der Chrome-Browser ist der meistgenutzte Browser weltweit, und das aus gutem Grund. Er ist schlank und schnell, dazu noch sehr stabil und sicher. Außerdem gibt es im Chrome Web Store jede Menge Erweiterungen und Apps. Somit hast du die Möglichkeit, den Browser ganz nach deinen Bedürfnissen anzupassen. Egal, ob du einfach nur im Internet surfst oder dich für Business-Anwendungen interessierst, mit Chrome wirst du immer die perfekte Lösung finden. Also, worauf wartest du noch? Probiere den Google Chrome-Browser jetzt aus und erlebe, was es bedeutet, das Internet schnell und sicher zu erkunden!

Löse Probleme mit Webseite: Leere Chrome Cache & Reload

Um das Problem zu lösen, das du mit einer bestimmten Webseite hast, musst du deinen Browser-Cache leeren. Dies kannst du in Chrome ganz einfach machen, indem du auf die Schaltfläche „Daten löschen“ klickst. Nachdem du das getan hast, warten, bis Chrome seine Arbeit getan hat und versuche dann, die Webseite erneut zu laden. Dabei werden alle zwischengespeicherten Bilder und Dateien gelöscht, die sich möglicherweise auf deinem Computer befinden und die das Laden der Webseite beeinträchtigen könnten. Probiere es aus und schau, ob es funktioniert!

Internet Explorer & Windows Explorer – Erkunde das WWW und Manage Dateien

Mit dem Internet Explorer kannst Du das World Wide Web erkunden. Er ermöglicht dir den Zugang zu Webseiten, Videos und anderen Online-Inhalten. Der Windows Explorer hingegen ist ein Programm, das dir die Möglichkeit gibt, durch deine Windows-Umgebung zu navigieren. Dazu zählen Laufwerke, Ordner und Dateien, die auf deinem Computer gespeichert sind. Mit dem Windows Explorer kannst du auch Ordner und Dateien auf deinem Computer verwalten, wie umbenennen, löschen oder kopieren.

Microsoft behebt Browser-Problem in Windows 11 Update

Es hat sich herausgestellt, dass bei dem neuesten Windows 11 Build ein Problem auftrat: Wenn man einen bestimmten Link in einer App öffnete, wurde der Standard-Browser auf den beiden Rechnern geöffnet. Du kannst dir vorstellen, wie ärgerlich es sein kann, wenn du eigentlich Google Chrome als Standard-Browser eingestellt hast und plötzlich Microsoft Edge öffnet.

Zum Glück hat Microsoft das Problem behoben: In dem neuesten Update für Windows 11 wurde das Problem gelöst. Jetzt wird der Standard-Browser immer korrekt geöffnet – egal welche App Du verwendest. So kannst Du auf Nummer sicher gehen und musst nicht mehr jedes Mal überprüfen, welcher Browser sich öffnet.

Zusammenfassung

Du kannst Internet Explorer ganz einfach auf deinem Computer finden. Es ist normalerweise schon auf deinem PC vorinstalliert, also musst du nichts herunterladen. Du findest es über das Startmenü. Klicke dazu auf das Windows-Symbol in der Taskleiste und suche nach dem Internet Explorer-Symbol. Viel Spaß beim Surfen!

Du kannst Internet Explorer auf deinem Computer finden, indem du in die Suchleiste ‚Internet Explorer‘ eingibst und dann auf das entsprechende Symbol klickst. Also, wenn du Internet Explorer suchst, probiere es einfach mal aus und du wirst es schnell finden.

banner

Schreibe einen Kommentar