Hey, hast du schon mal daran gedacht, übers Internet fernzusehen? Wenn ja, bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erklären wir dir, wie du so schnell und einfach wie möglich dein Lieblingsfernsehprogramm online schauen kannst. Lass uns direkt loslegen!
Um über das Internet Fernsehen zu schauen, musst du zunächst einen Internetanschluss haben. Wenn du einen hast, kannst du dir entweder eine Smart TV-Box oder einen Streaming-Dienst wie Netflix oder Amazon Prime Video besorgen. Dann musst du nur noch deine Lieblingsshow oder deinen Lieblingsfilm aussuchen und loslegen. Viel Spaß dabei!
TV Apps für Smartphones, Smart TVs & TV Sticks – Zattoo, Waiputv, Joyn, RTL+
Du möchtest dir deine Lieblingssendungen komfortabel auf deinem Smartphone, Smart TV, TV Stick oder auch im Web ansehen? Dann bist du bei TV Apps wie Zattoo, Waiputv, Joyn oder RTL+ genau richtig. Diese Apps bieten dir einen schnellen und einfachen Zugriff auf die Angebote der ProSieben/Sat 1- bzw RTL-Sendergruppe und du kannst deine Lieblingssendungen auf dem Gerät deiner Wahl schauen. Insbesondere auf Smartphones lässt sich der Zugriff auf die Apps komfortabel realisieren, aber auch TV Sticks wie Chromecast oder Apple TV ermöglichen dir ein stimmiges TV Erlebnis.
Smart-TV oder Notebook? Entscheide, was am besten passt!
Du hast dich für ein neues Gerät entschieden und überlegst, ob du einen Smart-TV oder ein Notebook kaufen solltest? Beide Optionen haben ihre Vorteile. Mit einem Smart-TV kannst du direkt loslegen. Viele Modelle bieten eine einfache Verbindung mit dem Internet, sodass du direkt auf Streaming-Dienste zugreifen kannst. Darüber hinaus kannst du über viele Smart-TVs auch Spiele spielen, Musik hören und vieles mehr. Ein Notebook bietet mehr Flexibilität, da du es überall hin mitnehmen kannst. Darüber hinaus kannst du dein Notebook auch für andere Dinge verwenden, z.B. zum Surfen im Internet, Arbeiten oder zum Anschauen von Filmen. Wenn du TV-Streaming nutzen möchtest, kannst du das auch übers Smartphone, Streaming-Sticks wie den Amazon Fire TV Stick oder den Google Chromecast, Streaming-Boxen wie Apple TV oder Smart-TVs wie Samsung oder Android TV machen. Wähle also die Option, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt!
Klassisches Fernsehen direkt über das Internet mit Zattoo & waiputv
Du hast vielleicht schonmal von Zattoo oder waiputv gehört. Sie machen es möglich, klassisches Fernsehen direkt über das Internet zu beziehen. Alles was Du dafür brauchst, ist ein Smart-TV, oder Du kannst einen älteren Fernseher mit einem Gerät wie dem Amazon Fire TV Stick netzwerkfähig machen, um auch darüber das Fernsehen zu empfangen. So kannst Du ganz bequem und unkompliziert deine Lieblingsserien oder Filme schauen.
FRITZ!Box mit Quad-Tuner für DVB-C – 4 Sender gleichzeitig streamen
Du hast eine FRITZ!Box? Dann kannst du dich freuen, denn sie verfügt über einen Quad-Tuner für Kabel-TV (DVB-C). Damit kannst du bis zu vier verschiedene TV-Sender gleichzeitig an verschiedene Geräte in deinem Heimnetz streamen. Dies ist ideal, wenn du zum Beispiel in deinem Haushalt für jedes Familienmitglied einen unterschiedlichen Sender anzeigen lassen möchtest. Auch kannst du einzelne Programme aufzeichnen und sie dir später ansehen. So kannst du ganz einfach dein eigenes Fernsehprogramm gestalten.
Fernsehen ohne Kabelwirrwarr mit dem Freenet TV USB-Stick
Für alle, die ohne lästiges Kabelwirrwarr fernsehen wollen, ist der USB-TV-Stick von Freenet TV die perfekte Lösung. Der Stick wird einfach an einen USB-Anschluss angeschlossen und schon kann man über den digitalen Antennenempfang (DVB-T2 HD) öffentlich-rechtliche Sender kostenlos und in HD-Qualität sehen. Die Installation des Sticks ist kinderleicht – alles, was man dafür braucht ist eine Internetverbindung. Mit dem Freenet TV USB-Stick kannst Du also ganz bequem unterwegs fernsehen, ohne dass Du eine zusätzliche Antenne brauchst! So kannst Du ganz einfach das Programm Deines Lieblingssenders auf Deinem Laptop genießen.
So streamst du TV auf Smart-TV ohne Kabel – Zattoo
Du hast ein Smart-TV, aber kein Kabel? Kein Problem, denn es gibt eine einfache Möglichkeit, ein TV-Bild über WLAN zu erzeugen. Mit TV-Streaming-Diensten kannst du dein TV-Programm über das Internet empfangen und auf deinem Fernseher ansehen. Einer der populärsten Anbieter ist „Zattoo“, der dir kostenlos über 100 öffentlich-rechtliche Sender zur Verfügung stellt. Ein weiterer Vorteil ist, dass du die Programme auch unterwegs auf deinem Smartphone oder Tablet streamen kannst. Somit kannst du dein Lieblingsprogramm jederzeit und überall ansehen.
Genieße die Vielfalt von Telekom-TV-Paketen ab 5 Euro/Monat
Du bist auf der Suche nach einer neuen Möglichkeit, deine Lieblings-TV-Shows zu schauen? Dann bist du bei der Telekom genau richtig! Als Telekom-Kunde kannst du ab rund 5 Euro im Monat passende TV-Pakete buchen, die dir Zugang zu den beliebtesten Fernsehprogrammen verschaffen. Aber auch wenn du kein Telekom-Kunde bist, kannst du von den Vorteilen des Live-TV genießen. Mit der Magenta TV App bietet die Telekom ihren Online-TV-Dienst für alle Interessierten an. Für rund 8 Euro im Monat bekommst du Zugriff auf über 50 TV-Sender. So kannst du auch unterwegs live fernsehen und überall das Programm deiner Wahl schauen. Und falls du dir mal eine Sendung verpasst hast, kannst du die Inhalte ganz einfach und bequem in der Mediathek nachholen. Also worauf wartest du noch? Probier es einfach aus und genieße die Vielfalt der Telekom-TV-Pakete.
Fernsehen über DVB-T2, Satellit oder das Internet
Du hast die Wahl, Fernsehen über das Internet, das Antennenfernsehen DVB-T2 oder den Satellitenempfang zu schauen. Nachdem das alte DVB-T abgeschaltet wurde, kannst du weiterhin über DVB-T2 fernsehen. Hierfür benötigst du einen DVB-T2 Receiver und eine entsprechend geeignete Antenne. Die Auswahl an TV-Sendern ist recht groß, sodass du garantiert dein Lieblingsprogramm finden wirst. Wenn du Satellitenempfang bevorzugst, musst du spezielle Hardware, wie zum Beispiel eine Sat-Schüssel oder eine Sat-Karte, anschaffen. Damit hast du Zugriff auf viele verschiedene Programme aus dem In- und Ausland.
Günstig Fernsehen mit DVB-T2 und HD+: 6-9 Euro pro Monat
Obwohl Du einmalig Anschaffungskosten für eine Satellitenschüssel, eine Antenne oder einen Receiver haben musst, kannst Du immer noch vergleichsweise günstig fernsehen. Mit etwa 6-9 Euro im Monat kannst Du über DVB-T2 und HD+ eine Vielzahl verschiedener Fernsehkanäle empfangen. So kannst Du unter anderem deine Lieblingsserien und -filme verfolgen, ohne dafür ein Vermögen ausgeben zu müssen.
MagentaZuhause TV: 19,95 €/Monat für TV-Paket mit Serien, Filmen uvm.
Du suchst nach einem geeigneten TV-Tarif für deine Wohnung? Dann schau dir doch mal MagentaZuhause TV an! Mit MagentaZuhause TV bietet dir Telekom ein breites Spektrum an TV-Inhalten. Für nur 19,95 € pro Monat erhältst du ein vielseitiges TV-Paket und ab dem 4. Monat kostet es dich sogar nur 65,95 € pro Monat. Genieße deine Lieblings-Serien, Filme, Sport-Events und vieles mehr. Vor allem kannst du dir die Inhalte auch jederzeit auf dem Smartphone oder Tablet ansehen. Lass dich überraschen und entscheide dich jetzt für MagentaZuhause TV!
Verbinde Dein Smart-TV mit Deinem Heimnetzwerk
Du benötigst nur einen freien LAN-Anschluss an Deinem Router, um Dein Smart-TV mit Deinem Heimnetzwerk zu verbinden. Der LAN-Anschluss Deines Fernsehers befindet sich meist auf der Rückseite. Wenn Du Dein Fernsehgerät mit dem Router verbinden willst, ist die Verbindung per LAN-Kabel immer noch die beste Wahl. Beachte aber, dass Du nur ein Kabel benötigst, um Dein Gerät mit dem Netzwerk zu verbinden. Wenn Du ein WLAN-Netzwerk nutzen möchtest, musst Du zunächst sicherstellen, dass Dein Smart-TV WLAN-fähig ist.
Genieße Google TV auf Fernseher, Streaming-Gerät & Smartphone
Du möchtest dir Google TV anschaffen? Kein Problem! Google TV ist direkt auf ausgewählten Fernsehern oder Streaming-Geräten verfügbar – ganz ohne zusätzliche Kosten. Außerdem kannst du die mobile Google TV App kostenlos aus dem Play Store oder App Store herunterladen, um den vollen Zugriff auf dein Lieblingsprogramm zu erhalten. So kannst du ganz einfach die neuesten Filme, Shows und vieles mehr ansehen, wo immer du willst. Ob Zuhause oder unterwegs – Google TV bietet dir dein Entertainment-Erlebnis auf deinem Smartphone, Tablet oder TV.
RTL kostenlos über Zattoo App schauen – Live & Unterwegs
Du kannst RTL kostenlos über die TV-Streaming-App Zattoo schauen – auch wenn der Sender nicht im deutschen Free-Paket enthalten ist. Damit kannst du deine Lieblingsserien und -filme von RTL live verfolgen. Du brauchst dafür lediglich einen internetfähigen Endgerät und eine stabile Internetverbindung. Die Zattoo App ist für alle gängigen Endgeräte verfügbar und lässt sich unkompliziert bedienen. So kannst du ganz einfach und bequem über deine Lieblingssendungen informiert werden und sie auch unterwegs schauen.
Sehen Sie RTL, Sat.1 und Co. in HD – Abonnieren Sie Jetzt!
1 und Co. sind nur in HD zu sehen, wenn man ein entsprechendes Abonnement abschließt
Du möchtest das volle Fernseherlebnis genießen und deine Lieblingssender in HD schauen? Dann hast du bei den öffentlich-rechtlichen Sendern Glück, denn ARD, ZDF sowie meisten Regional- und Spartensender übertragen ihre Inhalte in HD und zwar unverschlüsselt und ohne zusätzliche Kosten. Die Kosten dafür werden aus dem Rundfunkbeitrag gedeckt. Anders sieht es bei den privaten Sendern aus. RTL, Sat.1 und Co. sind nur in HD zu sehen, wenn man ein entsprechendes Abonnement abschließt. Damit du deine Lieblingssendungen auch in HD sehen kannst, solltest du also prüfen, welche Abonnements für dich in Frage kommen.
Verbinde deinen Fernseher mit dem Internet – Chromecast & Co.
Hast du keine Smart-TV-Funktion in deinem Fernseher? Kein Problem! Es gibt einige einfache Möglichkeiten, wie du deinen Fernseher mit dem Internet verbinden kannst. Eine davon ist der Einsatz eines Streaming-Sticks, wie beispielsweise dem Chromecast von Google. Der Chromecast-Stick wird mit dem TV über ein HDMI-Kabel verbunden und ermöglicht es dir, das TV-Programm vom PC oder Laptop auf den Fernseher zu übertragen. Darüber hinaus kannst du dein Smartphone oder Tablet auch als Fernbedienung für deinen Fernseher benutzen. So kannst du deine Lieblingsinhalte ganz einfach auf deinen Fernseher streamen.
Erfahre, welches TV-Angebot Testsieger wurde!
Du bist auf der Suche nach einem neuen TV-Angebot? Dann schau dir mal die Testsieger an! Die Telekom Magenta TV erzielte bei einem Vergleichstest die Note SEHR GUT (1,2). Auf den folgenden Plätzen landeten Vodafone Cable, 1&1, o2 und PYUR. Ganz hinten landete das TV-Angebot von Vodafone DSL, GigaTV Net, mit der Note BEFRIEDIGEND (2,7). Wenn du nach einem neuen TV-Angebot suchst, lohnt es sich, die Testsieger genauer anzuschauen. Sie haben sich im Test als die besten Angebote herausgestellt.
Teste Zattoo Ultimate 1 Monat kostenlos – 90 Sender & HD-Qualität
Mit Zattoo Free kannst du kostenlos TV-Sender streamen. Wenn du noch mehr Sender in Full-HD Qualität sehen möchtest, sowie die Aufnahmefunktion nutzen willst, dann kannst du Zattoo Ultimate den ersten Monat gratis testen. Zattoo Ultimate bietet dir über 90 Sender, darunter alle öffentlich-rechtlichen Sender und viele Sender in HD. Außerdem hast du Zugriff auf exklusive Sender, die es nur bei Zattoo gibt. Mit der Aufnahmefunktion kannst du deine Lieblingsserien und -filme aufnehmen und jederzeit ansehen. Jetzt hast du die Gelegenheit, Zattoo Ultimate komplett kostenlos zu testen. Also worauf wartest du noch? Nutze deine Chance!
Satellitenfernsehen: Kostenlos viele Programme empfangen
Du bist auf der Suche nach einer neuen Möglichkeit, dein Fernsehprogramm zu empfangen? Dann solltest Du dir mal Satellitenfernsehen ansehen. Es ist die beliebteste Art des Fernsehens und bietet viele Vorteile. Mit einer Satellitenschüssel kannst Du viele Fernsehsender kostenlos empfangen und das Programm ist sehr vielfältig. Kabel-TV ist zwar ebenfalls sehr beliebt, aber Satellitenfernsehen bietet mehr Programme und ist meist auch günstiger. Außerdem kannst Du mit einer Satellitenschüssel auch Programme aus anderen Ländern empfangen.
Genieße die Vorteile von TV-Streaming: Flexibel, Kontrolle & Günstig
Du hast es satt, immer wieder nur die gleichen Programme im TV zu sehen? Dann ist TV-Streaming genau das Richtige für dich! Denn mit TV-Streaming bieten dir viele Anbieter eine große Auswahl an verschiedenen Programmen an. So hast du die Möglichkeit, immer das Programm zu wählen, das du gerade sehen möchtest. Und das Beste daran: Es ist deutlich flexibler als klassisches Fernsehen per Satellit oder Kabel. Denn die meisten Anbieter bieten dir beispielsweise auch einen virtuellen Videorekorder an, mit dem du Programme aufnehmen und später abrufen kannst. Somit verpasst du kein Programm mehr und hast immer die volle Kontrolle über dein Fernseherlebnis. Zudem kannst du mit TV-Streaming meist deutlich günstiger fernsehen als mit klassischen Verfahren. Also, worauf wartest du noch? Probiere es einfach mal aus und genieße die fantastischen Vorteile von TV-Streaming!
Passende Hardware für DVB-T Empfang: Kompatibilität & Antennenlänge
Bei der Auswahl der passenden Hardware für den DVB-T Empfang solltest Du auf jeden Fall auf die Kompatibilität achten. Es gibt verschiedene Standards, die unter anderem durch die jeweilige Region bestimmt werden. Beispielsweise gibt es in Deutschland den Standard DVB-T2 HD, in Österreich DVB-T2 und in der Schweiz DVB-T. Auch die Länge der Antenne ist für den Empfang wichtig. Je nach Region und Entfernung zu den Sendestellen sind unterschiedliche Antennenlängen notwendig. Der Empfang des DVB-T Signals ist dann kostenlos und Du kannst die Programme der Landesrundfunkanstalten sowie öffentlich-rechtliche Sender wie ARD, ZDF oder ARTE genießen.
Zusammenfassung
Um über das Internet fernzusehen, musst du zunächst einmal einen Internetanschluss haben. Wenn du einen hast, kannst du ein Streaming-Abonnement bei einem der vielen Anbieter wie Netflix oder Amazon Prime abschließen. Einmal bezahlt, kannst du sofort auf eine große Auswahl an fesselnden Serien und Filmen zugreifen. Alternativ kannst du auch einige kostenlose Streaming-Dienste nutzen, die regelmäßig neue Inhalte anbieten. Du kannst sie auf deinem Computer, Tablet, Smartphone oder sogar deinem Smart-TV anschauen. Viel Spaß beim Fernsehen!
Du siehst, dass es ziemlich einfach ist, über das Internet fernzusehen. Mit ein bisschen Recherche und ein paar einfachen Schritten kannst du schon fernsehen und deine Lieblingsserien sehen. Lass es dir also nicht entgehen!