Na du, hast du dein neues iPad bekommen und willst es mit dem Internet verbinden? Kein Problem, das kannst du ganz einfach machen. In diesem Text erkläre ich dir, wie es funktioniert.
Um mit deinem iPad ins Internet zu kommen, musst du zuerst ein WLAN-Netzwerk finden, mit dem du verbunden werden kannst. Gehe dafür in die Einstellungen deines iPads und wähle „WLAN“ aus. Es wird dir eine Liste mit verfügbaren Netzwerken anzeigen. Wähle das Netzwerk aus, mit dem du verbunden sein möchtest und gib gegebenenfalls ein Passwort ein. Wenn du nun mit dem Netzwerk verbunden bist, kannst du im Browser deines iPads surfen und ins Internet gehen.
Aktiviere dein neues iPhone/iPad: So einfach geht’s!
Du hast ein neues iPhone oder iPad und willst es aktivieren? Dann bist du hier genau richtig! Alles was du tun musst, ist eine Verbindung mit deinem WLAN-Netzwerk oder dem Mobilfunknetz herzustellen. So kannst du dein Gerät aktivieren und mit der Einrichtung fortfahren. Tippe einfach auf das gewünschte WLAN-Netzwerk und schon kannst du loslegen. Solltest du kein WLAN-Netzwerk zur Verfügung haben, kannst du auch auf „Ohne WLAN fortfahren“ tippen und das Mobilfunknetz des Geräts verwenden. So einfach kannst du dein neues iPhone oder iPad aktivieren. Los geht’s!
Wie du die richtige SIM-Karte für dein iPad findest
Für moderne iPads brauchst du eine Nano-SIM-Karte. Aber nur die ersten vier iPad-Modelle, die zwischen 2010 und 2012 erschienen sind, können mit einer Micro-SIM-Karte verwenden werden. Damit du das richtige iPad hast, solltest du die Seriennummer checken. Diese findest du auf der Rückseite des iPads unter den Einstellungen. Wenn du dann eine Nano-SIM-Karte benötigst, kannst du die meisten Mobilfunkanbieter direkt online kontaktieren und eine bestellen.
iPad ohne SIM-Karte: Lohnt sich der Kauf?
Du hast schon ein iPad im Auge und überlegst, ob du die Version mit SIM-Karte oder ohne SIM-Karte wählen sollst? Dann solltest du wissen, dass das iPad ohne SIM deutlich günstiger ist und du trotzdem noch einige Vorteile hast. Du kannst zum Beispiel ganz normal im Internet surfen, wenn in deiner Nähe ein WLAN-Netzwerk verfügbar ist. Alternativ kannst du auch einen Hotspot einrichten, um das iPad online zu nutzen. Beim Kauf des iPads ohne SIM sparst du außerdem Geld. Es lohnt sich also, darüber nachzudenken, ob du das iPad ohne SIM-Karte wählen sollst.
So nutzt du dein iPad Air mit Nano SIM-Karte
Du hast dir ein brandneues iPad Air gekauft und fragst dich nun, wie du es am besten nutzen kannst? Wenn du zur Generation Y gehörst, der sogenannten „Digital Natives“, dann hast du sicherlich schon eine Idee, was du mit deinem neuen iPad anstellen kannst. Aber eines brauchst du auf jeden Fall: Eine Nano SIM-Karte. Damit kannst du dein iPad Air über ein Mobilfunknetz nutzen und hast so überall und jederzeit Zugriff auf das mobile Internet. Du musst sie einfach nur bei deinem Anbieter bestellen. Die Kosten hierfür sind meist gering und der Aufwand auch nicht zu hoch. Wenn du deine Nano SIM-Karte dann erhältst und einstellst, kannst du endlich auch unterwegs surfen und dein iPad Air auf seine volle Funktionalität ausnutzen. Egal ob du nun auf Reisen bist, im Park chillst oder einfach mal schnell ein paar E-Mails abrufen willst, mit deiner Nano SIM-Karte bist du für alles gerüstet.
IPad ohne Vertrag: So nutzt Du das Internet mobil
Du hast ein iPad ohne Vertrag und keine Prepaid-SIM-Karte? Dann kannst Du das Gerät leider nur über WLAN mit dem Internet verbinden. Eine Datennutzung über das Mobilfunknetz ist so nicht möglich. Wenn Du trotzdem das Internet unterwegs nutzen möchtest, musst du entweder eine Prepaid-Karte kaufen oder einen Tablet-Tarif abschließen. Dieser ermöglicht es Dir, Datenvolumen zu buchen und mobil im Internet zu surfen.
iPad ohne Apple-ID einrichten: So geht’s!
Du kannst dein iPad ohne eine Apple-ID konfigurieren und es mit den Standard-Apps in Betrieb nehmen. Dazu musst du zunächst in den Einstellungen die Nutzungsbedingungen akzeptieren. Sobald das erledigt ist, kannst du dein iPad nutzen und später bei Bedarf eine Apple-ID anlegen. Mit einer Apple-ID hast du dann Zugriff auf weitere Services und kannst weitere Apps herunterladen.
iPad mit Mobilfunknetz verbinden – APN, eSIM & Co.
Du kannst dein iPad aber auch manuell verbinden, wenn du dazu aufgefordert wirst.
Wenn du ein iPad mit Wi-Fi + Cellular-Modell hast, kannst du eine Verbindung zu einem Mobilfunknetz herstellen. Dabei ist es egal, ob du eine Prepaid- oder eine Vertragskarte hast. Bevor du dein iPad mit dem Mobilfunknetz verbindest, musst du jedoch einen Vertrag mit deinem Netzanbieter abschließen. Für viele iPads musst du eine eSIM benutzen. Wenn du eine herkömmliche SIM-Karte benutzen möchtest, kannst du einen passenden Adapter kaufen.
Wenn du dein iPad mit dem Mobilfunknetz verbunden hast, musst du zunächst die Daten eingeben, die dein Netzanbieter dir zur Verfügung stellt. Anschließend musst du die Einstellungen des Netzes überprüfen. Dazu gehören Dinge wie die APN-Einstellungen, die du in den Einstellungen des iPads bearbeiten kannst. Dann kannst du dein iPad schon mit dem Mobilfunknetz verbinden und die Verbindung wird automatisch hergestellt, wenn du innerhalb der Netzabdeckung bewegst. Du kannst aber auch manuell eine Verbindung herstellen, wenn du dazu aufgefordert wirst. Wenn du dein iPad mit dem Mobilfunknetz verbunden hast, kannst du viele verschiedene Dienste nutzen, wie zum Beispiel das Surfen im Internet, das Versenden und Empfangen von E-Mails oder auch das Streamen von Videos.
Tethering: So teilst du die mobile Datenverbindung deines Smartphones
Du kannst die mobile Datenverbindung deines Smartphones auch mit anderen Geräten teilen. Dieser Vorgang wird als „Tethering“ bezeichnet. Dein Smartphone wird dabei zum Hotspot, über den andere Geräte, wie beispielsweise ein Tablet oder ein Computer, mit dem Internet verbunden werden können. Voraussetzung dafür ist, dass dein Smartphone über eine mobile Datenverbindung verfügt und dass das Tethering von deinem Mobilfunkanbieter unterstützt wird. Wenn du deine mobile Datenverbindung mit anderen Geräten teilen möchtest, musst du die genauen Schritte in den Einstellungen deines Smartphones nachlesen.
Verbinde Dein Tablet/Notebook mit dem Internet – Mobiler Hotspot Ab 30€
Bist Du auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit, Dein Tablet oder Notebook ins Internet zu bringen, obwohl kein eingebautes Funkmodem vorhanden ist? Dann bist Du hier genau richtig! Ein mobiler Hotspot ist die Lösung! Auf dem Markt gibt es dazu ab etwa 30 Euro Mobilfunkrouter, die ein kleines WLAN erzeugen. Damit können alle Deine Geräte, die mit WLAN verbunden werden können, ins Internet. So kannst Du schnell und unkompliziert Dein Tablet oder Notebook mit dem Internet verbinden. Egal, ob Du zu Hause oder unterwegs bist. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Surfen!
So kannst du dein Android-Smartphone ohne SIM-Karte nutzen
Hallo, Du hast keine SIM-Karte und willst trotzdem Dein Smartphone nutzen? Kein Problem! Es ist ganz einfach, eine WLAN-Verbindung auf Deinem Android-Gerät einzurichten. Alles was Du dazu benötigst, ist ein funktionierendes WLAN-Netzwerk. In den Einstellungen Deines Smartphones kannst Du dann unter der Kategorie „Netzwerk & Internet“ die Konfiguration für das WLAN aktivieren. Verbinde Dich mit dem gewünschten Netzwerk und schon ist Dein Smartphone einsatzbereit. Du kannst nun Dienste wie WhatsApp, YouTube oder Netflix nutzen, ohne eine SIM-Karte einlegen zu müssen. Auch das Surfen im Internet, E-Mails lesen und Fotos austauschen ist nun problemlos möglich.
iOS/iPadOS-Fehler Beheben: Neustart & Router/Modem Reset
Willst du Probleme oder Fehler bei deinem iOS- oder iPadOS-Gerät beheben, dann solltest du als erstes versuchen, es neu zu starten. Aber es kann auch sein, dass du noch mehr machen musst, um das Problem zu lösen. Dann solltest du auch noch den Router und das Kabel- oder DSL-Modem neu starten. Dazu musst du das entsprechende Gerät von der Stromversorgung trennen und es nach ein paar Sekunden danach wieder verbinden. Nachdem du alle Geräte neu gestartet hast, solltest du einen Blick auf dein iOS- oder iPadOS-Gerät werfen und prüfen, ob das Problem nun behoben wurde.
Aktiviere Mobile Daten auf deinem iPad & Spare Kosten
Du hast ein iPad und möchtest mobil im Internet surfen? Dann kannst du auf dem iPad einen mobilen Datendienst aktivieren. So hast du überall und jederzeit Zugang zum Internet. Du kannst die Nutzung mobiler Daten aktivieren oder deaktivieren und festlegen, welche Apps und Dienste mobile Daten nutzen dürfen. So kannst du Kosten sparen und deine Datennutzung im Blick behalten. Bei einigen Mobilfunkanbietern kannst du auch deinen Datentarif ändern, um den besten Tarif für deine Bedürfnisse zu finden. Es lohnt sich aber, sich zunächst über die angebotenen Tarife zu informieren und dann eine fundierte Entscheidung zu treffen. Mit dem iPad und dem richtigen Datentarif kannst du unkompliziert und bequem immer und überall im Internet surfen.
WLAN-Probleme lösen: Neustarten & mobile Daten aktivieren
Manchmal kann es hilfreich sein, das Gerät neu zu starten und die mobile Datenverbindung zu aktivieren, wenn du Probleme mit dem WLAN hast. Gehe dazu in die Einstellungen deines Geräts und tippe auf Netzwerk & Internet oder Verbindungen. Diese Optionen können je nach Modell variieren. Deaktiviere dann das WLAN und aktiviere die mobile Datenverbindung. Am Prüfen, ob der Fehler dadurch behoben wurde. Wenn das Problem nach wie vor besteht, kann es hilfreich sein, den Cache zu löschen und die App zu deinstallieren und erneut zu installieren.
Löse Speicherplatzprobleme auf iPhone & iPad
Du hast Probleme, weil auf deinem iPhone oder iPad nicht genug Speicherplatz vorhanden ist? Keine Sorge, wir helfen dir! Um mehr Speicherplatz freizugeben, musst du alle Tabs außer dem Tab, in dem die Fehlermeldung angezeigt wird, schließen. Dann kannst du dein Gerät neu starten und die Website erneut laden. Wenn du zusätzlichen Speicherplatz benötigst, kannst du auch Apps und Programme, die du nicht mehr nutzt, löschen. Dadurch kannst du mehr Platz auf deinem iPhone oder iPad schaffen.
Wie man Safari auf dem Home-Bildschirm findet
Wenn du Safari nicht auf deinem Home-Bildschirm findest, musst du nicht verzweifeln. Streiche auf deinem Home-Bildschirm nach links, um auf die App-Mediathek zuzugreifen. Hier kannst du nach „Safari“ suchen und die App dann auf deinen Home-Bildschirm hinzufügen. Dazu musst du einfach nur auf den Button „Hinzufügen“ klicken. Wenn du die App nochmal herunterladen musst, kannst du dies auch ganz einfach über den App-Store erledigen.
iPhone: So passe den Safari Browser an Deine Bedürfnisse an
Wenn Du den Home-Bildschirm oder die App-Mediathek auf Deinem iPhone aufrufst, kannst Du über „Einstellungen“ > „Safari“ beliebige Einstellungen an Deinem Browser anpassen. Hier hast Du die Möglichkeit, den Verlauf zu löschen, Vorschläge für Websites zu deaktivieren, Datenschutzfunktionen zu aktivieren und vieles mehr. Es ist eine einfache Möglichkeit, Deinen Browser immer auf dem neuesten Stand zu halten und ihn Deinen Wünschen entsprechend anzupassen. Überprüfe regelmäßig Deine Einstellungen, um sicherzustellen, dass Dein Browser stets auf dem aktuellen Stand ist.
Android-Daten auf iOS-Geräte übertragen – So funktioniert’s!
Du möchtest deine E-Mails, Kalender und Kontakte von deinem Android-Gerät auf dein iOS-Gerät übertragen? Dann kannst du ganz einfach über dein Gmail-Konto vorgehen. Öffne dafür in den Einstellungen deines Android-Gerätes die Konten-Option. Hier findest du dein Google-Konto. Wähle nun aus, welche Daten du synchronisieren möchtest. Anschließend musst du dein Google-Konto auf deinem iOS-Gerät hinzufügen, um die Daten zu übertragen. Gehe hierfür zu den Einstellungen und wähle die Konten-Option. Hier kannst du dein Google-Konto hinzufügen und die Synchronisation starten. So hast du deine E-Mails, Kalender und Kontakte auf deinem iOS-Gerät.
Google Assistant: Den digitalen Assistenten immer griffbereit
Du hast die Möglichkeit, den Google Assistant im App Store herunterzuladen. Der Google Assistant ist ein künstliches Intelligenz-System, das dem Nutzer dabei hilft, sein Gerät zu benutzen und viele nützliche Dinge zu erledigen. Mit dem Google Assistant kannst du beispielsweise Musik abspielen, Nachrichten verschicken, Shopping-Listen erstellen und vieles mehr. Außerdem kannst du ihn auch als Wecker, Timer und Erinnerungs-Assistent nutzen. So kannst du zum Beispiel Erinnerungen an Dinge einstellen, an denen du arbeiten musst, und dir werden auch wichtige Informationen wie Wetter oder Verkehrslage angezeigt. Der Google Assistant ist kostenlos und für alle Android-Geräte verfügbar. Warum also nicht mal einen Blick in den App Store werfen und den Google Assistant für dein Smartphone herunterladen? So hast du einen digitalen Assistenten immer griffbereit!
Surfen mit Safari: Internet einfach & schnell erkunden
Mit der App „Safari“ kannst du ganz einfach im Internet surfen. Du kannst Websites öffnen, die du dir ansiehst, aber auch über den Link eine Vorschau dieser ansehen, ohne auf die Seite selbst zugreifen zu müssen. Außerdem hast du die Möglichkeit, die Webseiten direkt in deiner bevorzugten Sprache übersetzen zu lassen. Falls die App mal verschwunden sein sollte, kannst du sie auch ganz einfach wieder zu deinem Home-Bildschirm hinzufügen.
Anpassen deines iPads: Einstellungen & Safari-Optionen
Willst du die Einstellungen deines iPads ändern? Dann musst du dafür nur in die Einstellungen gehen und auf den Reiter Safari klicken. Dort findest du viele verschiedene Optionen, mit denen du dein iPad an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Zum Beispiel kannst du hier den Suchanbieter oder den Standardbrowser auswählen. Auch deine Privatsphäre-Einstellungen wie Automatische Vervollständigung oder der Block von Cookies können hier angepasst werden. Schau also ruhig einmal nach, ob du dein iPad noch besser an deine Bedürfnisse anpassen kannst.
Fazit
Um mit deinem iPad ins Internet zu kommen, musst du zuerst ein WLAN-Netzwerk finden. Sobald du das Netzwerk gefunden hast, musst du es auswählen und dein Passwort eingeben. Sobald du verbunden bist, kannst du dein iPad problemlos zum Surfen, Streamen und mehr nutzen. Viel Spaß!
Um mit einem iPad ins Internet zu kommen, musst du nur ein WLAN-Netzwerk auswählen und die Verbindung herstellen. Dann kannst du alle Möglichkeiten des Internets auf deinem iPad genießen! Fazit: Mit deinem iPad ins Internet zu kommen ist ganz einfach!