Du hast dir eine PlayStation 4 gekauft und möchtest sie nun ins Internet bringen? Keine Sorge, das ist gar nicht so schwer. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du ganz einfach mit deiner PS4 ins Internet kommst. So kannst du direkt mit deinen Freunden spielen und im Internet surfen. Lass uns loslegen!
Um mit der PS4 ins Internet zu kommen, musst du zuerst ein Netzwerk einrichten. Du kannst das entweder drahtlos oder mit einem Kabel machen. Wenn du drahtlos einrichtest, benötigst du den Router und die SSID (Name des Netzwerks) und das Passwort. Wenn du ein Kabel verwendest, musst du es einfach an einen der LAN-Anschlüsse an der PS4 anschließen. Wenn du es eingerichtet hast, kannst du es in den Einstellungen der PS4 aktivieren.
Erfahre, wie du deine PS4 mit dem Internet verbinden kannst
Starte deine PlayStation 4 und warte, bis die Benutzeroberfläche angezeigt wird. Dann navigiere im Startmenü zum Browser-Symbol und öffne den PS4-Browser, indem du die Dreiecks-Taste auf deinem Controller drückst. Im Browser kannst du dann auf alle deine Lieblingswebsites zugreifen, Videos streamen, Musik hören oder online shoppen. Alles, was du brauchst, ist ein WLAN-Netzwerk, das du mit deiner Konsole verbinden kannst. Wenn du das gemacht hast, bist du bereit für ein paar Stunden voller Unterhaltung.
PS4™ erfolgreich eingerichtet – Verbindung zum Internet herstellen
Du hast es geschafft! Nachdem du deine PS4™ erfolgreich eingerichtet und die Internetverbindung aktiviert hast, stellt deine Konsole automatisch eine Verbindung zum Internet her, wenn du sie einschaltest. Dadurch wird die Verbindung dauerhaft aufrechterhalten, während du die Konsole benutzt oder im Ruhemodus lässt. So kannst du jederzeit auf Online-Features zugreifen, wie zum Beispiel das Herunterladen von Inhalten aus dem PlayStation™Store.
Vermeide Schwankungen bei Download-Geschwindigkeit: Nur Dein PC/Konsole anschließen
Um ein reibungsloses Surfen im Netz zu gewährleisten, solltest Du darauf achten, dass möglichst nur Dein Computer oder Deine Konsole auf die Internetverbindung zugreifen. Wenn Du noch weitere Geräte wie Smartphones, Tablets oder Spielekonsolen anschließt, kann es zu Schwankungen bei der Download-Geschwindigkeit und der Latenzzeit kommen. Vor allem dann, wenn parallel große Datenmengen heruntergeladen oder Videofilme über das Internet gestreamt werden. Um das zu vermeiden, solltest Du überprüfen, wie viele Geräte an Deine Internetverbindung angeschlossen sind und, wenn nötig, dafür sorgen, dass nur noch Dein Computer oder Deine Konsole Zugriff auf das Netz hat. So genießt Du ein schnelles und problemloses Surfen im Internet.
Online-Spiele ohne Download: Schnelles Spielen ohne Anmeldung
Online-Spiele unterscheiden sich nicht nur dadurch, was gespielt wird, sondern auch, wo man sie spielt. Sie werden mittels eines normalen Web-Browsers gespielt und ein Software-Download oder die Installation eines Programms sind nicht nötig. Der Browser wird als Schnittstelle zwischen SpielerIn und Spielwelt verwendet und ermöglicht es Dir, das Spiel direkt auf Deinem Gerät zu spielen. Oftmals musst Du Dich nicht einmal anmelden, um das Spiel zu spielen. Diese Art von Spielen bietet Dir eine schnelle und einfache Möglichkeit, ein Spiel zu genießen. Dank der innovativen Technologien, die heutzutage verfügbar sind, können Online-Spiele ein realitätsnahes Spielerlebnis bieten. Du kannst sogar mit anderen SpielerInnen auf der ganzen Welt spielen.
PS4/5 Online-Spiele ohne PlayStation Plus spielen
Du hast eine PlayStation 4 oder 5 und willst deine Games online zocken? Normalerweise benötigst du dafür ein PlayStation Plus-Abonnement, mit dem du Zugriff auf viele tolle Funktionen hast. Aber keine Sorge – es gibt einige Ausnahmen, bei denen du auch ohne Abo online spielen kannst. Zum Beispiel die Free-to-Play-Spiele. Diese kannst du ohne Abo zocken, zum Beispiel Apex Legends, Fortnite oder Call of Duty: Warzone. Einige herunterladbare Spielinhalte (DLCs) kannst du ebenfalls ohne PS-Plus-Abonnement kaufen und online spielen. Auch Online-Multiplayer-Modi für Spiele, die du bereits besitzt, sind meistens ohne PS-Plus-Abo verfügbar. Informiere dich also vor dem Kauf, ob du für die Online-Funktionen ein Abo benötigst oder nicht.
Gaming-Internetleitung: So wähle die optimale Bandbreite
Du benötigst eine Internetleitung, die optimal für dein Gaming ist? Kein Problem! Die meisten der heutigen Spiele benötigen eine gute Bandbreite, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu garantieren. Theoretisch reicht eine Geschwindigkeit von 50 Mbit/s aus, doch wenn du zahlreiche Downloads und Uploads durchführst, solltest du eine Geschwindigkeit zwischen 50 und 100 Mbit/s wählen. Dadurch kannst du sicherstellen, dass du ein reibungsloses Spielerlebnis hast und dein Gaming-Erlebnis optimal genießen kannst.
7 kostenlose PS4-Spiele für Online-Spaß ohne PS Plus
Du benötigst zum Spielen auf der PlayStation 4 in der Regel ein Abo bei PlayStation Plus. Doch keine Sorge: Auch, wenn Du nicht bereit bist, Geld für ein Abo auszugeben, kannst Du trotzdem online zocken. Es gibt nämlich sieben PS4-Spiele, die sowohl kostenlos als auch online spielbar sind. Dazu gehören beispielsweise „Fortnite“ und „Apex Legends“. Doch auch andere Titel, wie etwa „Brawlhalla“ oder „Crossout“ machen online richtig viel Spaß – und das alles komplett umsonst.
Schnelle Internetverbindungen: Downloadzeiten bei PS4 Spielen verkürzen
Der Umfang von PlayStation 4 Spielen wie ‚Killzone: Shadow Fall‘, bringt einige Herausforderungen mit sich. Das Spiel ist satte 50 Gigabyte groß und kann dadurch sehr lange Downloads benötigen. Für viele von uns bedeutet das eine ziemliche Geduldsprobe. Eine Möglichkeit, um die Downloadzeiten zu verkürzen, ist das Verwenden einer schnellen Internetverbindung. Mit einer DSL Anbindung hast Du die Möglichkeit, entspannt zurück zu lehnen und zu beobachten, wie sich der Download deiner Lieblingsspiele zügig vorwärts bewegt.
Erhöhe deine Internetgeschwindigkeit für schnelleres Downloaden und Streamen
Du hast gerade deine Internetgeschwindigkeit erhöht und kannst jetzt sagen, dass du beim Downloaden von 370,1 Mbit/s auf 515,1 Mbit/s und beim Uploaden von 234,7 Mbit/s auf 270,8 Mbit/s deutlich schneller unterwegs bist. Mit dieser erhöhten Geschwindigkeit hast du jetzt mehr Möglichkeiten, um deine Lieblingsspiele, Filme und Serien schneller als je zuvor herunterzuladen und gemeinsam mit Freunden zu streamen. Außerdem kannst du jetzt mit weniger Wartezeiten auf Webseiten surfen, Dateien hochladen und Videos ansehen. Nutze die neue Geschwindigkeit und lade deine Lieblingsinhalte jetzt noch schneller herunter!
Registriere dich für PS Plus Essential: Kostenlose Spiele, Rabatte & mehr!
Hast du schon mal darüber nachgedacht, dich für PS Plus Essential zu registrieren? Es ist einfach und bequem – und es gibt verschiedene Optionen für deine Mitgliedschaft. Du kannst dich monatlich für 6,99 £ / 9,99 $ / 8,99 € anmelden, einen 3-monatigen Plan für 19,99 £ / 24,99 $ / 24,99 € wählen oder ein Jahr im Voraus für 49,99 £ / 59,99 $ / 59,99 € bezahlen. So kannst du dein Abonnement so anpassen, dass es zu deinen Bedürfnissen passt.
Du kannst dich für PS Plus Essential entweder über deine Konsole oder den PlayStation Store online anmelden. Mit dem Abonnement erhältst du Zugriff auf alle exklusiven Funktionen, einschließlich monatlich kostenloser Spiele, spezieller Rabatte und mehr. Es gibt auch eine sichere Cloud-Speicherung, damit du deine Spielstände sichern und auf jedem kompatiblen Gerät auf deine Spiele zugreifen kannst. Worauf wartest du also noch? Jetzt PS Plus Essential abonnieren und dein Spielerlebnis auf die nächste Stufe heben!
Erstelle jetzt ein Konto für Sony PlayStation Network-Services
Um die Sony PlayStation Network-Services nutzen zu können, ist es notwendig, dass du dir ein Konto anlegst. Das Anlegen eines Kontos ist absolut kostenlos und du musst dabei keinerlei Zahlungsinformationen angeben. Damit kannst du nun auf verschiedene Dienste zugreifen, wie zum Beispiel auf Online-Spiele, das Herunterladen von Spielen oder auch die Teilnahme an verschiedenen Communities. Ein Konto ist auch notwendig, um deine Erfolge und Spielstände zu speichern und so immer wieder an derselben Stelle weiterspielen zu können. Mit einem Konto kannst du auch auf verschiedene Online-Angebote und Deals zugreifen, sodass du noch mehr aus deiner PlayStation herausholen kannst. Also leg dir jetzt gleich ein Konto an und nutze die vielen Möglichkeiten der PlayStation Network-Services!
PlayStation Plus: Profitiere von exklusiven Inhalten und Vorteilen
Mitglieder von PlayStation Plus erhalten Zugriff auf exklusive Inhalte und Vorteile. So bekommst Du beispielsweise jeden Monat zwei kostenlose Spiele und eine Reihe von anderen digitalen Angeboten. Außerdem gibt es kostenlosen Speicherplatz in der Cloud und exklusive Rabatte auf Games. Auch der Zugang zu Online-Multiplayer ist für PlayStation Plus-Mitglieder inklusive.
Solltest Du Dich also für eine Mitgliedschaft entscheiden, profitierst Du von einigen tollen Vorteilen. Du kannst ein PlayStation Plus-Mitglied für einen, drei oder zwölf Monate werden und die Kosten dafür belaufen sich auf 8,99 Euro für einen Monat, 24,99 Euro für drei Monate oder 59,99 Euro für die Jahresmitgliedschaft. Es lohnt sich also, die Jahresmitgliedschaft in Anspruch zu nehmen, da man so am meisten sparen kann.
Die Mitgliedschaft bei PlayStation Plus bietet Dir viele tolle Möglichkeiten. Du erhältst Zugang zu exklusiven Inhalten und Vorteilen, wie zwei kostenlose Spiele pro Monat, kostenlosen Speicherplatz in der Cloud, exklusive Rabatte und Zugang zu Online-Multiplayer. Es ist eine tolle Möglichkeit, um Dein Spielerlebnis zu verbessern!
Erhöhe Dein Spielerlebnis mit PlayStation Plus Essential
Du bist noch auf der Suche nach einem neuen Spielerlebnis? Dann ist PlayStation Plus Essential genau das Richtige für Dich! Mit diesem Abonnement erhältst Du jeden Monat neue Inhalte, die Dein Spielerlebnis auf ein neues Level heben. Dazu gehören exklusive Angebote, kostenlose Spiele, Online-Multiplayer und vieles mehr. All das bekommst Du für eine wiederkehrende Gebühr von nur 8,99 Euro pro Monat. Einmal abgeschlossen, wird automatisch jeden Monat ein entsprechender Betrag von Deinem Konto abgebucht. So kannst Du jederzeit Deine Lieblingsspiele spielen.
Verbindung zu PlayStation Network fehlgeschlagen? Hier kannst du helfen
Du triffst bei der Verbindung zu PlayStation Network auf ein Fehlgeschlagen? Kein Problem, wir helfen dir gern! Gehe einfach zu deinen Einstellungen und klicke auf Netzwerk. Dann wähle Internetverbindung testen aus. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, damit du sicherstellen kannst, dass deine Konsole online gehen kann. Solltest du weiterhin Probleme bei der Verbindung haben, kannst du es auch mit einem neuen Netzwerk versuchen, falls du eines zur Verfügung hast.
Neue Playstation 4 Slim: Schnelleres Spielen mit IEEE 80211 ac
Du hast dir die neue Playstation 4 Slim geholt? Na dann herzlichen Glückwunsch! Mit dem neuen Standard IEEE 80211 ac kannst du jetzt schneller als je zuvor Daten übertragen. Der 5-GHz-Standard ist deutlich schneller als der 2,4-GHz-Standard IEEE 80211 b/g/n, den die aktuelle Playstation 4 beherrscht. Mit der neuen Technologie kannst du deine Games noch schneller laden und noch mehr Spaß haben!
PS4 an Lautsprecher anschließen: So geht’s!
Du kannst deine PS4 ganz einfach an deine Lautsprecher anschließen. Dazu brauchst du ein sogenanntes TOSLINK-Kabel, das du extra kaufen musst. Je nach Länge kann es zwischen 10 und 20 Euro kosten. Setze das Kabel an dem optischen Audio-Ausgang deiner PS4 auf der Rückseite an, der sich direkt neben dem HDMI-Anschluss befindet. So kannst du dein PS4-Erlebnis noch intensiver machen und deinen Games noch mehr Leben einhauchen.
Verbinde Dein PS4™-System mit Smartphone und Co.
Du möchtest dein PS4™-System mit deinem Smartphone oder anderen Geräten verbinden? Kein Problem! Gehe dazu einfach auf dem PS4™-System unter (Einstellungen) > [Einstellungen der Verbindung über die mobile App] > [Gerät hinzufügen]. Auf dem Bildschirm wird eine Zahl angezeigt, die du dann in der PS4 Second Screen App auf deinem Smartphone oder anderen Gerät eingeben musst. Gehe dazu in der App auf „PS4-System auswählen“ und wähle dann dein PS4™-System aus. Anschließend kannst du die Verbindung herstellen und die App nutzen. So einfach geht’s!
WLAN-Netzwerk anpassen: PS4, Xbox und Co. nutzen
Um euer WLAN-Netzwerk anzupassen, kannst du die PS4 und die Xbox One nutzen, die den WLAN-Standard 802.11 b/g/n unterstützen. Allerdings senden manche Router immer noch ausschließlich über die b- und g-Standards. Mit deinem Computer kannst du den deutlich schnelleren n-Standard aktivieren und deinem WLAN so einen kleinen Boost geben. Zu deiner eigenen Sicherheit solltest du aber auch daran denken, dein WLAN-Netzwerk mit einem sicheren Passwort zu schützen. Dazu kannst du ein Passwort wählen, das aus mindestens 8 Zeichen besteht und sowohl Groß- als auch Kleinbuchstaben sowie Zahlen enthält. So kannst du sichergehen, dass dein WLAN-Netzwerk nur von autorisierten Personen genutzt wird.
Nutze Deine Chance auf das PS Plus Multiplayer-Erlebnis
Du hast die Chance, vollen Zugriff auf das Online-Multiplayer-Erlebnis von PlayStation Plus zu bekommen. Mit PlayStation Plus genießt du ein unglaubliches Spielerlebnis, bei dem du mit Spielern auf der ganzen Welt zusammen spielen kannst. Mit PlayStation Plus hast du Zugriff auf eine wachsende Bibliothek an exklusiven Spielen, die du herunterladen und online spielen kannst. Darüber hinaus kannst du auch an Online-Turnieren teilnehmen und exklusive Geschenke erhalten. Um das volle Potenzial der Online-Multiplayer-Erfahrung auf PS4 und PS5 zu nutzen, benötigst du ein PlayStation Plus-Abonnement und eine Breitband-Internetverbindung. Mit dem Abonnement kannst du auch Zugriff auf automatische Updates, spezielle Rabatte und mehr erhalten. Nutze deine Chance, dein Spielerlebnis mit der weltweiten PlayStation Plus-Community zu teilen und voll auszuschöpfen!
Verbindungsprobleme mit PS4 lösen: Internetverbindungstest & Verbindungsreset
Manchmal kann es bei der Nutzung der PS4 zu Problemen kommen, wenn die WLAN-Signalstärke zu schwach ist. Um das herauszufinden, kannst du einen Internetverbindungstest durchführen. Dazu gehst du einfach in die Einstellungen auf deiner PS4 und wählst Netzwerk > Internetverbindung testen. Du erhältst anschließend eine Auswertung, die dir Aufschluss über die Verbindungsqualität gibt. Wenn du ein schlechtes Ergebnis erhältst, solltest du die lokale Internetverbindung zurück setzen. Dazu schaltest du das Modem oder den Router für etwa fünf Minuten aus und anschließend wieder ein. Dadurch werden alle Verbindungsparameter zurückgesetzt und du kannst erneut deine PS4 mit dem WLAN verbinden.
Zusammenfassung
Du kannst mit der PS4 ganz einfach ins Internet kommen. Als Erstes musst du sicherstellen, dass du über ein Netzwerkkabel oder einen WLAN-Router mit deinem PS4-System verbunden bist. Sobald du das erledigt hast, gehst du auf den Einstellungsbildschirm und wählst „Netzwerk“ aus. Wähle dann „Netzwerk-Einstellungen“ aus, und wähle dann „Internetverbindung“ aus. Wenn du das getan hast, wirst du durch ein paar Schritte geführt, die dir helfen die Verbindung zu deinem Netzwerk einzurichten. Wenn du alle Schritte durchlaufen hast, solltest du mit dem Internet verbunden sein.
Du hast nun gelernt, wie man mit der PS4 ins Internet kommt. Dank der einfachen Schritte, die wir zusammen durchgegangen sind, wirst du nun in der Lage sein, auf all die großartigen Features der PS4 zugreifen zu können. Also, worauf wartest du noch? Los geht’s!