Du hast eine Playstation 3 und möchtest sie ins Internet bringen? Nichts leichter als das! In diesem Artikel erklären wir Dir genau, was Du dafür tun musst. Wir zeigen Dir, wie Du Deine Playstation 3 mit dem Internet verbindest und auf was Du dabei achten solltest. Also, lass uns loslegen!
Um mit deiner PS3 ins Internet zu kommen, musst du zuerst einen Internetanschluss haben. Wenn du das hast, schließe das Netzwerkkabel an deinen Router an und verbinde es dann mit der PS3. Auf deiner PS3 musst du dann in die Einstellungen gehen und dort deine Internetverbindung einrichten. Wenn du das getan hast, solltest du in der Lage sein, mit deiner PS3 online zu gehen.
Einfache Schritte zur Einrichtung von WLAN auf dem Bildschirm
Du möchtest dein WLAN-Netzwerk auf deinem Bildschirm einrichten? Dann folge diesen einfachen Schritten: Zuerst musst du auf dem Bildschirm WLAN-Einstellungen aufrufen und die Option „Scannen“ auswählen. Drück anschließend die Taste „X“. Nun wird dir ein Bildschirm mit allen verfügbaren WLAN-Netzwerken angezeigt. Unter der Rubrik SSID findest du den Namen deines Heimnetzwerks. Wähle diesen aus und bestätige deine Auswahl mit der Schaltfläche „X“. Jetzt bist du mit deinem WLAN-Netzwerk verbunden und kannst deine Internetverbindung nutzen. Viel Spaß!
Verbinde deine PS5-Konsole mit dem Internet!
Du möchtest die PS5-Konsole mit dem Internet verbinden? Dann ist die Einrichtung einer kabelgebundenen LAN-Verbindung ganz einfach. Öffne dazu einfach die Einstellungen auf deiner Konsole und gehe dann auf Netzwerk > Einstellungen > Internetverbindung einrichten > Kabelgebundene LAN-Verbindung einrichten. Dann folge einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Verbindung herzustellen. Alternativ kannst du auch einen Wireless Access Point für eine drahtlose Internetverbindung verwenden. Weitere Informationen zu dieser Option findest du in deiner Benutzerhandbuch, das du auf der offiziellen PlayStation Seite herunterladen kannst.
Internet surfen leicht gemacht – Tipps für sicheres Surfen
Du möchtest im Internet surfen aber weißt nicht wie? Keine Sorge! Wir helfen Dir dabei. Wenn Du im Inhaltsbereich Deines Internet-Browsers bist, drücke einfach die -Taste und gib entweder Suchbegriffe in das Suchfeld oder eine URL in die Adressleiste ein. Wenn du zusätzlich noch sicher im Netz surfen möchtest, nutze den Dienst, indem Du die OPTIONS-Taste drückst und dann [Einstellungen] > [Internetfilter] auswählst. So hast Du noch mehr Kontrolle über die Inhalte, die Du siehst. Viel Erfolg!
Wireless-Funktionen des Computers ein-/ausschalten mit Fn+F5
Drücken Sie die Tastenkombination Fn+F5 oder verwenden Sie den Wireless-Funkschalter, um die Wireless-Funktionen Ihres Computers schnell ein- und ausschalten zu können. Dieser Schalter befindet sich in der Regel auf der Unterseite des Notebooks oder an der Seite eines Desktop-Computers. Wenn Sie die Taste drücken, wird die Wireless-Verbindung entweder aktiviert oder deaktiviert, je nach dem aktuellen Zustand. Auf diese Weise kannst Du das WLAN auf Deinem Gerät schnell ausschalten, wenn Du es nicht benötigst oder den Energieverbrauch reduzieren möchtest.
Aktiviere WPS Funktion für schnelle Verbindung
Auf der Rückseite Deines Routers findest Du eine kleine Taste mit der Aufschrift „WPS“. Drücke diese Taste, um die WPS-Funktion zu aktivieren. Diese Funktion ermöglicht es Dir, Dein Gerät per WLAN mit dem Router zu verbinden. Nachdem Du die WPS-Funktion auch auf dem Gerät aktiviert hast, das Du mit dem Router verbinden möchtest, benötigt es nur wenige Sekunden, bis die Verbindung hergestellt ist. So kannst Du z.B. Dein Smartphone, Tablet oder Laptop schnell und einfach mit dem Router verbinden.
Verbinde Deinen Nintendo DS mit einem AOSS-kompatiblen Router
Du hast einen Nintendo DS und möchtest ihn mit deinem Router verbinden? Mit einem Router, der AOSS unterstützt, ist das super einfach! AOSS (AirStation One-touch Secure System) ermöglicht es deinem Nintendo DS, automatisch deinen Router zu finden und die Verbindung zu konfigurieren. Dazu musst du lediglich auf der Rückseite deines Routers die Taste mit der Aufschrift AOSS drücken und schon ist die Verbindung hergestellt. Damit kannst du das Beste aus deinem Nintendo DS und seinen coolen Online-Funktionen herausholen. Auf dem Markt gibt es auch viele AOSS-kompatible Routers, die speziell für die Verbindung mit Gaming-Systemen entwickelt wurden. Dadurch kannst du deine Verbindungsgeschwindigkeit und Stabilität optimieren. Am besten schaust du dir die verschiedenen Optionen an und entscheidest dann, welcher Router am besten zu deinen Bedürfnissen passt!
Aktiviere Deine PS3 und spiele online!
Leg los und schalte Deine PS3 ein. Dann gehst Du in die Einstellungen und wählst Netzwerkeinstellungen aus. Scroll runter und stell sicher, dass die Internetverbindung aktiviert ist. Damit bist Du schon fast fertig und kannst loslegen und online spielen!
Verbessere deine PS3 Entertainment-Erfahrung mit Apps
Du hast eine PlayStation 3 und möchtest wissen, mit welchen Entertainment-Apps du darauf loslegen kannst? Mit Apps zu Netflix, Amazon Prime Instant Video, Maxdome und Watchever hast du die größten Video-Streaming-Anbieter an Bord. Leider fehlt Sky Online. Aber dafür sind YouTube, IGN, Crunchyroll, ShareFactory, VidZone und ein Internet-Browser vorhanden. So hast du eine Auswahl an verschiedenen Apps, mit denen du dein Entertainment-Erlebnis auf der PS3 steigern kannst. Probiere es aus!
Wie du Apps auf deiner PS3 installierst
Du hast eine PS3 und willst wissen, wie du Apps installierst? Dann hast du hier die richtige Anleitung! Scroll einfach im Startfenster nach unten bis zu „Apps“ und klick drauf. Dort findest du verschiedene Kategorien wie Filme und TV oder Musik. Unter „Filme und TV“ kannst du zum Beispiel Amazon finden und unter „Musik“ die App Music Unlimited. Wähl die App aus, die du installieren willst, und klick dann auf „Herunterladen“. So einfach kannst du deine PS3 mit spannenden Apps versorgen. Du kannst aber auch neue Apps aus dem PlayStation Store herunterladen und installieren. So hast du immer die neuesten und coolsten Apps auf deiner PS3!
Nimm YouTube Videos jetzt ganz bequem auf deiner PS4 wahr!
Ab jetzt kannst du YouTube-Videos ganz bequem auf deiner PlayStation anschauen. Mit der YouTube App hast du Zugriff auf deine abonnierten Kanäle und kannst ganz einfach nach Videos suchen, die du dir anschauen möchtest. Egal ob Musik, Gaming, Comedy oder Sport – bei YouTube ist für jeden Geschmack etwas dabei. Außerdem kannst du deine Lieblingsvideos mit deinen Freunden teilen, indem du sie direkt über dein PS4-System verschickst. Also, worauf wartest du noch? Jetzt YouTube Videos auf deiner PS4 ansehen!
PS4: Netflix-Streaming und mehr mit der PlayStation 4
Möchtest du wissen, ob du die PlayStation 3 oder die PlayStation 4 kaufen solltest? Beide Konsolen bieten viele tolle Funktionen und Spiele, aber wenn du Netflix streamen möchtest, ist die PlayStation 4 die klügere Wahl. Mit der PlayStation 4 kannst du Netflix über den Smart-TV-Dienst empfangen. Gehe dazu einfach zu TV-/Video-Dienste oder TV & Video und markiere Netflix, um die Anwendung zu installieren. Nach der Installation kannst du deine Lieblingsfilme und -serien sofort streamen. Außerdem kannst du die Netflix-App auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer verwenden, um auf dein Netflix-Konto zuzugreifen und auf deiner PlayStation 4 zu streamen. Darüber hinaus bietet die PlayStation 4 eine Vielzahl weiterer Funktionen wie das Spielen im Online-Multiplayer-Modus, das Teilen von Videos online und die Verwendung von externen Apps. Mit der PlayStation 4 hast du also viele Möglichkeiten, deine Freizeit zu verbringen.
Verbinden mit PS3™-System und WLAN – Einstellungen nutzen
Du kannst die Einstellung nur auf PS3™-Systemen finden, die mit der WLAN-Funktion ausgestattet sind. Damit kannst du ganz einfach eine Verbindung zum Internet herstellen. Du kannst dazu aus verschiedenen Methoden auswählen, um die Verbindung aufzubauen. Je nachdem, welches System du verwendest, kannst du dazu unterschiedliche Einstellungen nutzen.
Verkaufen Sie Ihre alte XBox/Playstation und verdienen Sie Geld!
Tipp 1: Machen Sie aus Ihrer alten Konsole ein bisschen Geld! Wenn Sie eine funktionstüchtige XBox oder Playstation besitzen, können Sie damit eine schöne Summe verdienen. Haben Sie ein Konto bei Amazon, können Sie die Konsole auch dort anbieten. Wenn Du lieber Gebühren sparen möchtest, dann kannst Du auch in lokale Zeitungen inserieren oder die Kleinanzeigen auf eBay nutzen.
Verbinde dein Handy mit deiner PS3 – So geht’s!
Du möchtest Dein Handy mit Deiner Playstation 3 verbinden? Kein Problem! Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, wie Du das machen kannst. Zum einen kannst Du Dein Handy einfach per USB-Kabel an die PS3 anschließen. Dann findest Du Deine Dateien ganz einfach im Menü der Playstation. Alternativ kannst Du aber auch Bluetooth nutzen. Dazu musst Du nur sicherstellen, dass Deine PS3 über Bluetooth verfügt. Wenn Du das getan hast, musst Du Dein Handy mit der PS3 koppeln und schon kannst Du loslegen.
Sony hört auf: PS3 Unterstützung für Spiele endet bald
Du bist wahrscheinlich schon etwas traurig, wenn du hörst, dass Sony seine Unterstützung für mehrere PlayStation 3-Spiele einstellt. Ab dem 25. Oktober 2018 wird es dann nicht mehr möglich sein, PlayStation All-Stars Battle Royale online zu zocken. Ein richtiger Tiefschlag für all diejenigen, die gerade noch so gerne Kämpfe im PlayStation Network bestritten haben.
Doch mach dir keine allzu großen Sorgen. Sony hat natürlich auch einige andere spannende Spiele im Angebot, die du vielleicht schon kennst oder die du noch ausprobieren kannst. Es lohnt sich also, nach Alternativen Ausschau zu halten und auch mal neue Dinge auszuprobieren. Vielleicht ist ja ein anderes Spiel genau das Richtige für dich.
PS3/PS Vita-Store bleibt erhalten, PSP-Einkauf eingestellt 2. Juli
Hey ihr da draußen! Ich möchte euch auf den neuesten Stand bringen. Der PlayStation Store für PS3- und PS Vita-Geräte ist und bleibt natürlich weiterhin erhalten. Somit könnt ihr eure Lieblingsspiele und Apps ganz normal weiterhin auf diesen Geräten kaufen. Leider müssen wir euch aber auch mitteilen, dass die Einkaufsfunktionen für PSP am 2. Juli 2021 eingestellt werden. Wir empfehlen euch deshalb, dass ihr eure Wunschspiele auf PSP noch vor diesem Termin kauft. Wir hoffen, dass wir euch damit weiterhelfen konnten und wünschen euch weiterhin viel Spaß mit PlayStation!
Verbinde dein Smartphone mit deiner PS3 | 50 Zeichen
Du willst dein Smartphone mit deiner PlayStation 3 verbinden? Kein Problem! Aktiviere zunächst Bluetooth auf deinem Handy, bevor du in den Einstellungen der PS3 den Eintrag „Peripheriegeräte-Einstellungen“ aufrufst. Gehe dann weiter zu „Bluetooth-Geräte verwalten“ > „Neues Gerät registrieren“ und bestätige mit „Ja“. Klicke anschließend auf „Scannen starten“ und warte, bis dein Smartphone erkannt wurde. Jetzt kann es losgehen!
PS3 Online-Features: Gratis & Kostenpflichtig
Du hast dir eine PS3 zugelegt und möchtest die coolen Online-Features ausprobieren? Dann musst du lediglich deine Konsole mit dem Internet verbinden und schon kannst du loslegen. Die meisten Features sind völlig kostenlos. Alles, was du brauchst, ist ein PlayStation Network-Konto. Dieses kannst du kostenlos erstellen und anschließend kannst du direkt mit dem Spielen loslegen. Allerdings gibt es auch einen kostenpflichtigen Service der PS3, nämlich PS Plus. Wenn du Mitglied wirst, erhältst du Zugriff auf exklusive Angebote, Pre-Order-Vorteile, Gratis-Spiele und viele weitere tolle Features. Doch egal ob kostenlos oder kostenpflichtig, die PlayStation 3 bietet zahlreiche Möglichkeiten, um dein Spielerlebnis zu optimieren.
PS3 drahtlos mit WLAN verbinden: Einfache Schritte
Du hast Probleme, deine PS3 mit dem WLAN zu verbinden, obwohl sie über keine AOSS-Taste verfügt? Dann kannst du dein Netzwerk ganz einfach manuell angeben. Dazu gehst du unter „Einstellungen“, dann „Internetverbindungs-Einstellungen“ und wählst dort „Benutzerdefiniert“ und darunter „Drahtlos“ aus. Sobald du dort auf „Manuell“ klickst, kannst du deine WLAN-Einstellungen vornehmen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die WiFi-Umgebung zu scannen. Dazu musst du in den Einstellungen einfach „Netzwerkverbindungen“ auswählen und dann auf „Drahtlos“ klicken. Dort sollte dann auch die Möglichkeit bestehen, die Umgebung zu scannen und dein Netzwerk auszuwählen. In beiden Fällen solltest du jetzt eine erfolgreiche Verbindung haben.
Sony Entertainment Network-Konto anmelden: Anmelde-ID und Passwort eingeben
Nachdem Sie Ihre Anmelde-ID (E-Mail-Adresse) und Ihr Passwort eingegeben haben, können Sie sich in Ihr Konto einloggen.
Du möchtest dich bei PlayStation™Network anmelden? Kein Problem! Folge dazu einfach diesen Schritten:
1. Wähle in den Menüs PlayStation™Network > Anmelden 2. Gib deine Anmelde-ID (E-Mail-Adresse) und das Passwort ein, die du bei der Erstellung deines Sony Entertainment Network-Kontos angegeben hast.
Sobald du deine Anmelde-ID (E-Mail-Adresse) und das Passwort eingegeben hast, kannst du dich in dein Konto einloggen und alle Vorteile und Funktionen von PlayStation™Network nutzen. Falls du dein Passwort vergessen hast, kannst du auf der offiziellen Sony-Webseite ein neues anfordern.
Zusammenfassung
Du kannst mit der PS3 ganz einfach ins Internet kommen! Alles, was du brauchst, ist ein kabelgebundener oder drahtloser Internetzugang. Wenn du drahtlos online gehst, musst du deine PS3 mit dem WLAN-Netzwerk verbinden. Wenn du kabelgebunden bist, musst du ein Ethernet-Kabel an deine PS3 und an den Router anschließen. Sobald du das erledigt hast, gehe auf „Netzwerkeinstellungen“ und wähle dein Netzwerk aus. Nachdem du die Verbindung hergestellt hast, kannst du die PlayStation Network-Dienste nutzen. Viel Spaß beim Zocken!
Du siehst, dass es ganz einfach ist, mit der PS3 ins Internet zu kommen. Es ist ein schneller Prozess, den du schnell beherrschen wirst. So kannst du in kürzester Zeit mit deiner PS3 surfen.