Hallo zusammen! Wir alle kennen und lieben unsere iPads, aber was, wenn man kein WLAN zur Verfügung hat? Wie kommst Du dann ins Internet? In diesem Artikel werden wir Dir zeigen, wie Du Dein iPad auch ohne WLAN ins Netz bekommst. Also, lass uns loslegen!
Du kannst dein iPad mit einer mobilen Datenverbindung verbinden. Das kannst du entweder über eine SIM-Karte in ein entsprechendes Modell oder über ein mobiles WLAN-Hotspot-Gerät machen. Ein mobiles WLAN-Hotspot-Gerät ermöglicht es dir, dein iPad über eine mobile Datenverbindung mit dem Internet zu verbinden.
Kontrolle über Mobilfunknutzung: Einstellungen konfigurieren
Du hast kürzlich dein Smartphone gewechselt und möchtest nun die Einstellungen so konfigurieren, dass du Kontrolle über deine Mobilfunknutzung hast? Dann folge dieser Anleitung. Öffne die Einstellungen des Geräts und wähle dort „Mobile Daten“. Hier hast du die Möglichkeit, jeder App und jedem Dienst, die du installiert hast, die Mobilfunknutzung zu erlauben oder zu unterbinden. So kannst du zum Beispiel die Nutzung von mobilen Daten für die Karten-App deaktivieren und gleichzeitig die WLAN-Unterstützung erlauben. So hast du die Möglichkeit, deine Mobilfunknutzung zu steuern und so zu verhindern, dass unerwünschte Kosten entstehen. Überprüfe regelmäßig, ob alle Einstellungen korrekt sind und ändere sie gegebenenfalls.
So nutzt Du Dein neues iPad mit SIM-Karte
Du hast ein neues iPad bekommen und möchtest es jetzt mit einer physischen SIM-Karte nutzen? Dann habe ich ein paar hilfreiche Tipps für Dich! Zunächst musst Du eine nano-SIM-Karte von einem Mobilfunkanbieter erhalten. Nun kannst Du die SIM-Karte einlegen. Dazu benötigst Du ein Werkzeug zum Auswerfen der SIM-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten), oder eine aufgebogene Büroklammer. Drücke diese vorsichtig in die kleine Öffnung am SIM-Fach, bis das Fach im iPad aufspringt. Entferne anschließend die Schutzfolie von der SIM-Karte und lege sie in die SIM-Kartenhalterung ein. Vergewissere Dich, dass die Kontakte der SIM-Karte nach unten zeigen. Drücke die SIM-Karte leicht in die Halterung, bis sie hörbar einrastet. Schließe dann das Fach und schalte Dein iPad ein. Nun kannst Du Dein iPad mit der SIM-Karte nutzen!
Wie verbinde ich mein iPad Pro mit einem Mobilfunkdienst?
Du benötigst eine Nano-SIM-Karte oder eine Apple-SIM, um dein iPad Pro mit einem Mobilfunkdienst zu verbinden. Wenn du ein iPad Pro 10,5″, 12,9″ (2017) oder 11″ (2018, 2020, 2021) besitzt, kannst du auch Apple-SIM verwenden. iPad Pro 11″ (2018, 2020, 2021) und iPad Pro 12,9″ (2018, 2020, 2021) unterstützen sowohl Nano-SIM als auch eSIM. Mit eSIM kannst du dein iPad Pro mit einem Mobilfunkdienst verbinden, ohne eine physische SIM-Karte zu benutzen. Eine eSIM ist eine digitale SIM, die einige Mobilfunkanbieter anbieten.
Neue iPads von Apple: iPad Pro 11 Zoll & iPad mini 6. Generation
Du bist auf der Suche nach dem perfekten Tablet? Dann solltest du dir die neuen iPads von Apple genauer anschauen. Besonders die Modelle iPad Pro 11 Zoll 3. Generation (2021) und iPad mini 6. Generation (2021) können sich sehen lassen. Beide iPads bieten dir ein starkes und schnelles Erlebnis mit einem leistungsstarken A14-Chip. Der A14-Chip ist noch leistungsfähiger als sein Vorgänger und bietet eine erstaunliche Rechenleistung, sodass du anspruchsvolle Apps und Games wie nie zuvor nutzen kannst. Außerdem sind die iPads mit einem modernen Design ausgestattet, das aus einer Aluminium-Rückseite und einem farbigen Rahmen besteht. Damit du deine täglichen Aufgaben noch schneller erledigen kannst, verfügt jedes iPad über ein Display mit Liquid Retina Technologie. So kannst du das Display in jeder Situation klar und hell erkennen. Zusätzlich sind die iPads mit der Möglichkeit ausgestattet, deine Fingerabdrücke für eine sichere Anmeldung zu verwenden.
Ganz egal, ob du ein iPad Pro oder ein iPad mini kaufen möchtest – beide Geräte werden dir ein einmaliges und leistungsstarkes Erlebnis bieten. Mit dem iPad Pro kannst du auch professionelle Aufgaben bewältigen, wie z.B. Videoschnitt und professionelle Fotobearbeitung. Dank des leistungsstarken A14-Chips, des hochauflösenden Displays und der intuitiven Bedienung wird dir das Arbeiten am iPad Pro spielend leichtfallen. Für alle, die ein kleines, aber leistungsstarkes Tablet suchen, ist das iPad mini 6. Generation (2021) die perfekte Wahl. Mit seinem flachen und leichten Design ist das iPad mini leicht zu transportieren und bietet dir eine schnelle und intuitive Bedienoberfläche. Dank des leistungsstarken A14-Chips und des hochauflösenden Displays wird dir auch das iPad mini ein einmaliges Erlebnis bieten.
Wenn du also ein Tablet suchst, das leistungsstark, schnell und intuitiv ist und dir ein einmaliges Erlebnis bietet, dann bist du mit dem iPad Pro 11 Zoll 3. Generation (2021) oder dem iPad mini 6. Generation (2021) bestens beraten. Beide iPads sind mit dem leistungsstarken A14-Chip, einem hochauflösenden Display und der Möglichkeit ausgestattet, deine Fingerabdrücke für eine sichere Anmeldung zu verwenden. Damit bist du für alle Aufgaben bestens gewappnet – egal ob für professionelle Arbeiten, für Bildbearbeitung oder einfach nur zum Spielen und Surfen. Überzeuge dich selbst und schau dir die neuen iPads von Apple an.
WLAN-Verbindungsprobleme beheben – Einfache Anleitung
Hast Du Probleme mit Deinem Internet? Vielleicht liegt es daran, dass Du Dein WLAN deaktiviert hast. Wie kannst Du das beheben? Nun, keine Sorge, es ist ganz einfach! Starte Dein Gerät einfach neu und öffne anschließend die Einstellungen. Hier tippst Du auf Netzwerk & Internet oder Verbindungen, je nachdem, welches Gerät Du benutzt. Dann deaktiviere das WLAN und aktiviere die mobile Daten. Prüfe anschließend, ob das Problem behoben wurde. Manchmal kann es sein, dass man einige Minuten warten muss, bis die Verbindung wieder hergestellt ist. Versuche also, noch einmal Geduld zu haben, bevor Du eine andere Lösung suchst.
Surfstick – Unterwegs ins Internet ohne Kabel oder W-Lan
Der Surfstick ist eine super Möglichkeit, um unterwegs ins Internet zu gehen. Mit einer Sim-Karte kannst Du ganz ohne Kabel oder W-Lan-Empfang ins Netz einloggen. Vor allem, wenn Du regelmäßig lange Zeit online am Computer verbringst, ist ein Surfstick eine praktische Lösung. Du hast die Freiheit, überall dort ins Netz zu gehen, wo ein Handynetz zur Verfügung steht – ob beim Campen, in der Bahn oder auf Reisen. Und das Beste: Der Stick ist klein und passt in jede Tasche.
Einstellungen aktualisieren: Wie man Verbindungsdaten für Apple & Android eingibt
Wenn du ein Apple-Gerät hast, musst du zunächst in die Einstellungen gehen und dann unter der Kategorie „Mobiles Netz“ die Option „Datenoptionen“ auswählen. Dort kannst du dann die Verbindungsdaten eingeben. Wenn du ein Android-Gerät hast, musst du ebenfalls in die Einstellungen gehen und dann unter „Mobile Netzwerke“ auf die Option „Zugangspunkte“ klicken. Hier kannst du die entsprechenden Daten eingeben. Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, ist es außerdem wichtig, dass du regelmäßig die Einstellungen aktualisierst, damit du die neuesten Optionen nutzen kannst.
Verbindungsprobleme mit iPhone/iPad? Neustart & Updates prüfen
Hast du Probleme mit der Verbindung zu deinem iPhone oder iPad? Vielleicht liegt es daran, dass du dein Gerät neu starten musst. Das Neustarten deines iOS- oder iPadOS-Geräts kann oft helfen, einige Probleme zu lösen. Dazu musst du nur die Einstellungen öffnen und dann die Option ‚Neustart‘ auswählen. Dies kann aber nicht immer das Problem beheben.
Wenn das Neustarten deines Geräts nicht ausreicht, um das Problem zu lösen, musst du auch deinen Router und das Kabel- oder DSL-Modem neu starten. Dazu musst du das entsprechende Gerät von der Stromversorgung trennen und es danach wieder verbinden. Auch nach dem Neustart jedes Geräts solltest du prüfen, ob das Problem behoben wurde. Manchmal kann es auch helfen, den Router und das Modem neu zu konfigurieren.
Bei manchen Geräten kann es auch hilfreich sein, den Airplane-Modus zu aktivieren und dann wieder auszuschalten. Dies kann dazu führen, dass die Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk wiederhergestellt wird. Wenn du dein Gerät mit einem Kabel ans Internet angeschlossen hast, solltest du prüfen, ob das Kabel richtig eingesteckt ist.
Wenn du immer noch Probleme mit der Verbindung zu deinem iPhone oder iPad hast, kannst du auch nach Updates suchen. Oft sind neue Updates verfügbar, die Probleme beheben können. Wenn du dein iOS- oder iPadOS-Gerät aktualisierst, solltest du darauf achten, dass es sich immer noch im Airplane-Modus befindet. Dadurch wird verhindert, dass die Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk während des Updates abgebrochen wird.
Internetanschluss beantragen: Tarife & Services vergleichen
Du willst online gehen? Dann brauchst Du in der Regel einen Internet-Anschluss, den Du bei einem Internet-Provider (ISP) oder bei Deinem lokalen Netzbetreiber beantragen kannst. Dabei kannst Du aus verschiedenen Tarifen und Anbietern wählen. Bei manchen gibt es zusätzlich zum Anschluss noch weitere Services, wie z.B. eine kostenlose E-Mail-Adresse oder eine Sicherheitssoftware. Informiere Dich also am besten vorab, welches Angebot für Dich das Richtige ist.
Nutze Dein mobiles Internet mit einem Surfstick
Mit einem Surfstick kannst Du ganz unkompliziert Dein mobiles Internet nutzen. Einfach die SIM-Karte in den Stick stecken, den Stick an Deinen PC anschließen und schon kannst Du loslegen. Die Installation ist dabei denkbar einfach und schon nach wenigen Minuten kannst Du schon das mobile Internet nutzen. Du hast also die Möglichkeit Dich überall und jederzeit mit dem Internet zu verbinden, ohne dass Du einen Router benötigst. Ein Surfstick ist also eine praktische Lösung, wenn Du nicht nur zu Hause, sondern auch unterwegs über das mobile Internet surfen möchtest.
Smartphone ohne SIM-Karte verwenden – So geht’s!
Hallo Du, es ist möglich, Dein Smartphone auch ohne SIM-Karte zu nutzen. Alles was Du dafür tun musst, ist die Einrichtung einer WLAN-Verbindung, die Du in den Android-Konfigurationen vornehmen kannst. So kannst Du auch ohne eine SIM-Karte auf das Internet zugreifen und diverse Apps nutzen. Außerdem kannst Du über eine WLAN-Verbindung auch Anrufe tätigen, wenn die entsprechenden Apps installiert sind. Es ist also ganz einfach, Dein Smartphone auch ohne SIM-Karte zu verwenden.
Mobiler Hotspot: Einfache Lösung für Dein Internetproblem
Du hast kein Notebook oder Tablet mit eingebautem Funkmodem? Dann ist ein mobiler Hotspot eine einfache Lösung für Dich. Mit einem solchen Gerät kannst Du ein kleines WLAN erzeugen und so Deine Geräte ans Internet anschließen. Auf dem Markt gibt es diese Mobilfunkrouter bereits ab etwa 30 Euro.
Tablets mit eSIM-Technologie – Einfacher, schneller & leichter
Heutzutage setzen die meisten modernen Tablets auf die eSIM-Technologie statt auf den klassischen SIM-Schacht. Dieser war früher üblich, um eine normale SIM-Karte in das Gerät zu legen. Apple-Nutzer kennen die eSIM zum Beispiel von ihrem iPhone. Mit der eSIM-Technologie können Sie Ihre SIM-Karte direkt im Gerät einrichten und müssen kein physisches Modul mehr dafür einsetzen. Dies erspart Ihnen nicht nur Zeit und Mühe, sondern macht Ihr Tablet auch noch etwas leichter. Da die eSIM auch Mobilfunknetze unterstützt, können Sie auch unterwegs problemlos auf das mobile Internet zugreifen – egal ob Sie ein iPad, ein Microsoft Surface oder ein anderes Tablet nutzen.
Tablets ohne SIM-Karte: WLAN & SIM-Karten-Formate beachten
Tablets ohne SIM-Karte sind meist günstiger in der Anschaffung und bieten Dir lediglich einen Internetzugang per WLAN (WiFi). Je nach Hersteller und Model variieren auch die benötigten SIM-Karten-Formate. Die häufigsten Typen sind Micro-SIM und Nano-SIM. Wenn Du Dir also ein neues Tablet zulegen möchtest, solltest Du unbedingt das passende SIM-Karten-Format schon vorher beachten. Denn manche Hersteller bieten ihre Modelle nur mit einem bestimmten SIM-Karten-Format an.
Mobilen Hotspot einrichten – einfache Internetverbindung unterwegs
Kennst du das? Du bist unterwegs und dein Laptop braucht unbedingt eine Internetverbindung. Doch es gibt kein WLAN in der Nähe. Kein Problem! Mit einem mobilen Hotspot kannst du ganz einfach dein Smartphone oder Tablet als WLAN-Hotspot nutzen und so deine Geräte mit dem Internet verbinden. Es geht ganz einfach: Du richtest dein Smartphone oder Tablet mit einer SIM-Karte als Hotspot ein. Dadurch stellst du über das Mobilfunknetz eine Datenverbindung zum Internet her. Diese Verbindung kannst du dann mit anderen Geräten teilen, die in der Nähe sind. Somit hast du ganz schnell ein WLAN-Netzwerk, das du mit deinem Laptop, deinem Tablet oder anderen Geräten nutzen kannst. Mit einem mobilen Hotspot kannst du also auch unterwegs eine stabile Internetverbindung herstellen – und das ohne großen Aufwand.
Netzwerkverbindung überprüfen: Sicherheit & Stabilität gewährleisten
Wenn Du kein Internet mehr hast, aber immer noch mit anderen Geräten im Netzwerk verbunden bist, dann ist das oft ein Zeichen dafür, dass Du Deinen Router und andere Geräte im Netzwerk erreichen kannst. Allerdings kannst Du dann nicht mehr mit Geräten außerhalb Deines Netzwerks kommunizieren. Deswegen ist es wichtig, dass Du Deine Verbindung überprüfst und sicherstellst, dass alle Komponenten korrekt konfiguriert sind. Zudem solltest Du überprüfen, ob der Router die richtige Softwareversion hat und ob die richtigen Sicherheitsfunktionen aktiviert sind. So kannst Du sicherstellen, dass Du vor Cyber-Angriffen geschützt und Dein Netzwerk immer online ist.
iPad WLAN Verbindung erneut herstellen: So geht’s!
So wird die Verbindung erneut aufgebaut.
Du hast immer noch Probleme und dein iPad verbindet sich nicht mit dem WLAN? Dann kann es oftmals helfen, alle involvierten Geräte neu zu starten. Beginne zuerst mit dem Router. Schalte ihn aus und wieder ein. Anschließend kannst du das iPad ausschalten und wieder einschalten. Dadurch wird die Verbindung zwischen iPad und WLAN erneut hergestellt. Probiere es doch einfach mal aus und vielleicht hilft es dir ja weiter.
Surfstick oder mobile Router – das perfekte Internetzugang zu Hause und unterwegs
Du hast ein Gerät, mit dem du unterwegs oder zu Hause surfen kannst? Ein Surfstick ist die perfekte Lösung für dich! Ein Surfstick kannst du direkt in dein Gerät stecken – zum Beispiel deinen Laptop – und schon hast du eine Verbindung zum Internet. Aber auch mit einem mobilen Router kannst du über ein Funksignal ins Netz gehen – schnell und unkompliziert. So kannst du auch unterwegs jederzeit auf deine Lieblingsseite zugreifen.
Günstige Ultrasim oder Flexible Red Datasim – Entscheide selbst!
Die Ultrasim kostet einmalig 30 Euro und ist damit die günstigste Option, wenn du nur einen begrenzten Datenbedarf hast. Die Red Datasims hingegen bieten dir mehr Flexibilität, denn du kannst sie monatlich nutzen und kannst so deinen Datenbedarf anpassen. Sie kosten bis zu 10 Euro pro Monat und bringen dafür zusätzliches Datenvolumen mit. Außerdem kannst du die Red Datasims jeden Monat kündigen, wenn du sie nicht mehr benötigst. So bist du immer flexibel und hast die Kosten im Blick.
Safari – Schnell und einfach Websites öffnen
Mit der App „Safari“ kannst du ganz einfach Websites öffnen, ohne lange danach zu suchen. Du kannst dir mit einem einzigen Klick direkt eine Vorschau der Website anzeigen lassen und so schauen, ob dir das Angebot gefällt. Außerdem kannst du Webseiten übersetzen lassen, falls du sie nicht verstehst. Und wenn du aus Versehen die App „Safari“ von deinem Home-Bildschirm entfernt hast, kannst du sie hiermit ganz einfach wieder hinzufügen. Es ist also eine praktische und nützliche App, die es dir ermöglicht, Websites schnell und unkompliziert zu öffnen.
Schlussworte
Du kannst dein iPad ohne WLAN ins Internet bringen, indem du ein Datenpaket bei deinem Mobilfunkanbieter kaufst. Normalerweise beinhaltet das ein bestimmtes Datenvolumen, das du so lange nutzen kannst, bis es aufgebraucht ist. Danach musst du dann ein neues Paket kaufen, um weiterhin online zu sein. Viel Spaß beim Surfen!
Du kannst mit dem iPad auch ohne WLAN ins Internet gehen – du musst nur eine mobile Datenverbindung aktivieren. So hast du zu jederzeit und überall Zugang zum Internet. Also nutze dein iPad und surf los!