Hey, hast du schon mal überlegt, wie cool es wäre, über Internet Fernseh zu gucken? Denk mal an alle Möglichkeiten, die du dann hättest: du kannst deine Lieblingsserien, -Filme und -Shows jederzeit und überall schauen. Und das Beste ist, dass du das alles sogar kostenlos machen kannst! In diesem Artikel zeige ich dir, wie du über Internet Fernseh gucken kannst. Also, lass uns loslegen!
Du kannst über das Internet fernsehen, indem du einen Streaming-Dienst abonnierst. Diese Dienste bieten dir Zugang zu verschiedenen TV-Shows und Filmen, die du streamen kannst. Es gibt viele verschiedene Streaming-Plattformen, so dass du aus einer großen Auswahl an Inhalten wählen kannst. Du kannst auch eine Set-Top-Box oder einen Streaming-Stick kaufen, um Zugang zu verschiedenen Streaming-Diensten zu erhalten.
Smart TV oder Notebook: Welche Technik zum Streamen?
Du überlegst, ob du dir einen Smart TV oder ein Notebook zulegen sollst? Dann solltest du wissen, dass die meisten Streaming-Anbieter vielseitig nutzbar sind. Du kannst über dein Smartphone, deinen Amazon Fire TV Stick, deinen Google Chromecast, deine Apple TV oder deinen Smart-TV streamen. Aber auch über dein Notebook bekommst du Zugriff auf verschiedene Streaming-Dienste. Somit hast du eine große Auswahl an Möglichkeiten, deinen Lieblingsserien oder Filme zu streamen. Lass dich am besten von deinen Vorlieben und Bedürfnissen leiten und entscheide, welche Technik du dir zulegen möchtest.
Anschließen eines Koaxialkabels an das TV-Gerät
Du willst endlich dein Fernsehprogramm empfangen? Dann musst du zunächst die Antennenbuchse in der Wand mit einem Koaxialkabel an dein TV-Gerät anschließen. Viele moderne Flachbildfernseher haben dabei bereits einen Tuner für DVB-C (Kabelfernsehen) integriert. Sobald das Kabel angeschlossen ist, musst du einen Sendersuchlauf durchführen und schon kannst du deine Lieblingssendungen anschauen. Falls du beim Anschließen des Kabels Probleme hast, kannst du dich jederzeit an einen Fachmann wenden.
Internetverbindung für TV-Gerät: WLAN oder LAN-Kabel?
Du möchtest deine Online-Inhalte auf dem Fernseher streamen? Dann musst du zunächst eine Verbindung zum Internet herstellen. Dafür benötigst du einen Router, der wiederum mit dem TV-Gerät verbunden wird. Am einfachsten und bequemsten ist die kabellose Verbindung per WLAN, allerdings kannst du auch ein LAN-Kabel nutzen. Für WLAN benötigst du außerdem eine WLAN-Verbindung und ein WLAN-Passwort, das du bei deinem Internetanbieter erfragen kannst. Wenn du ein LAN-Kabel verwenden möchtest, musst du sicherstellen, dass du ein Kabel mit dem richtigen Anschluss hast. Danach kannst du die Verbindung zwischen dem Router und dem Fernseher herstellen und schon kannst du deine Online-Inhalte streamen.
Streamen leicht gemacht: TV-Streaming mit „Zattoo
auch im Stream
Du willst dir gerne mal einen Film oder ein schönes Serienepisoden ansehen, aber du hast keine Lust, dir dafür extra Kabel zu legen? Dann ist TV-Streaming genau das Richtige für dich! Mit den zahlreichen TV-Streaming-Diensten kannst du dein TV-Bild einfach über WLAN erzeugen. Einer der bekanntesten Streaming-Anbieter ist „Zattoo“. Hier kannst du völlig kostenlos über 100 öffentlich-rechtliche Sender wie Sat 1, Pro7, RTL und Co. im Stream verfolgen. Doch das ist noch nicht alles: „Zattoo“ bietet dir auch eine komfortable Suchfunktion, mit der du schnell deine Lieblingssendungen findest. Weiterhin kannst du die Sender auch dank der Aufnahmefunktion aufzeichnen und später ansehen. Ein weiterer Pluspunkt: Einige Streaming-Anbieter bieten dir auch die Möglichkeit, auf dem Smartphone oder Tablet fernzusehen.
Streamen von TV-Sendungen und Serien: Gratis-Zugang & kostenpflichtige Abos
Tja, das Thema Streaming steht aktuell hoch im Kurs. Es gibt eine ganze Reihe verschiedener Anbieter, die Dir das Streamen von TV-Sendungen und Serien ermöglichen. Zu den bekanntesten zählen Zattoo, waipu.tv und Joyn. Und die gute Nachricht: Alle drei Anbieter bieten Dir einen Gratis-Zugang an, mit dem Du schon zahlreiche Programme und Sendungen kostenlos ansehen kannst. Wenn Du allerdings auf noch mehr Funktionen zugreifen möchtest, musst Du auf ein kostenpflichtiges Abo zurückgreifen. So kannst Du bei Joyn zum Beispiel auf die Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe und auf weitere Inhalte zugreifen. Bei Zattoo und waipu.tv hast Du Zugriff auf ein großes Angebot an verschiedenen Sender und Serien. Also lohnt es sich auf jeden Fall, mal einen Blick auf die verschiedenen Anbieter zu werfen.
Kostenlos fernsehen – Live-Streams & Mediatheken nutzen
Du möchtest gerne fernsehen, aber du willst nicht viel Geld dafür ausgeben? Dann bietet sich eine einfache Lösung an: schau dir die Mediatheken und Live-Streams der Fernsehsender an! Fast alle Sender bieten die Möglichkeit, im Internet kostenlos fernzusehen. So kannst du dir bequem, schnell und kostenlos die neuesten Serien, Filme und Sportübertragungen anschauen. Es gibt eine Vielzahl von Online-TV-Anbietern. Viele bieten ein breites Spektrum an Fernsehinhalten, darunter Nachrichten, Filme, Serien und Sportübertragungen. Andere wiederum bieten kostenlose Live-Streams von Sportereignissen aus der ganzen Welt an. So kannst du immer auf dem Laufenden bleiben, was im Fernsehen gerade läuft.
Günstiges Fernsehen via Antenne oder Satellit: Nur 6-7€ pro Monat
Du bist auf der Suche nach den günstigsten Übertragungswegen für deine Lieblingssendungen? Dann sind die Klassiker Fernsehen via Antenne oder Satellit genau das Richtige für dich. Laut Verivox kostet es knapp sieben Euro pro Monat, wenn du über Antenne fernsiehst und sechs Euro, wenn du dich für das Satellitenfernsehen entscheidest. Damit kannst du dein persönliches Fernsehprogramm zu einem günstigen Preis genießen. Überlege dir, welcher Übertragungsweg der richtige für dich ist, um deinen Lieblingssender regelmäßig zu empfangen.
Telekom Magenta TV: SEHR GUT (1,2) – Bestes TV-Angebot
Du suchst nach der besten TV-Option für deine Wohnung? Dann ist Telekom Magenta TV mit der Note SEHR GUT (1,2) die beste Wahl für dich. Auf den Plätzen folgen Vodafone Cable, 1&1, o2 und PYUR. Allerdings kannst du auf GigaTV Net, das TV-Angebot von Vodafone DSL, nicht zählen – es landet mit BEFRIEDIGEND (2,7) ganz hinten. Wenn du also eine verbindliche Aussage über das beste TV-Angebot treffen möchtest, dann ist die Antwort klar: Telekom Magenta TV ist unschlagbar!
Aufrüsten statt Neukauf: So kannst du ältere Fernseher für Online-Fernsehen nutzen
Du hast keine Lust mehr auf klassisches Fernsehen? Kein Problem! Das Internet bietet die Lösung. Mit Anbietern wie Zattoo oder waiputv kannst du dein Fernsehprogramm direkt online abrufen. Dafür brauchst du einen Smart-TV, aber auch ältere Geräte können mit einem Hilfsmittel wie dem Amazon Fire TV Stick netzwerkfähig gemacht werden. So kannst du auch ältere Fernseher für das Online-Fernsehen aufrüsten.
TV-Streaming – mehr Flexibilität als klassisches Fernsehen
Du hast es satt, immer wieder auf Sendungen zu warten, die du gerne ansehen möchtest? Dann ist TV-Streaming genau das Richtige für dich! Es bietet dir deutlich mehr Flexibilität als klassisches Fernsehen per Satellit oder Kabel. Zum Beispiel kannst du bei den meisten Anbietern einen virtuellen Videorekorder nutzen. Damit kannst du Programme aufnehmen und sie dann jederzeit abrufen. Außerdem kannst du meist auch auf ein riesiges Angebot an Filmen und Serien zugreifen. Oft hast du sogar Zugriff auf ältere Sendungen, die schon lange nicht mehr im Fernsehen laufen. So kannst du dir deine Lieblingssendungen jederzeit ansehen, ganz egal ob zu Hause oder unterwegs.
Fernsehen ohne Kabelanschluss: DVB-T2 und Satellitenempfang
Du möchtest Fernsehen schauen, aber du hast keinen Kabelanschluss? Kein Problem! Neben dem Internet stehen dir als weitere Alternativen zur Verfügung: DVB-T2 und Satellitenempfang. Im Gegensatz zum DVB-T kannst du mit dem DVB-T2 auch nach dem Abschalten des analogen Kabelfernsehens weiterhin deine Lieblingssendungen verfolgen. Mit dem Satellitenempfang hast du zudem Zugriff auf ein breiteres Programmangebot. Egal für welche Variante du dich entscheidest – es ist ganz einfach, Fernsehen über Antenne oder Satellit zu schauen.
Google TV: Kostenlose Unterhaltungslösung für Deine Lieblingsinhalte
Du fragst Dich, wie viel Google TV kostet? Google TV ist eine clevere Unterhaltungslösung, die direkt auf ausgewählten Fernsehern und Streaming-Geräten verfügbar ist – und das ohne zusätzliche Kosten. Dank der mobilen Google TV App kannst Du sie kostenlos aus dem Play Store oder App Store runterladen und direkt loslegen. So kannst Du alle Deine Lieblingsinhalte in einer einzigen App finden und streamen. Egal, ob Dich Serien, Filme, Sport oder News interessieren – mit Google TV hast Du die perfekte Unterhaltung immer zur Hand.
Kostenlos streamen mit Zattoo Free – 30 Tage Zattoo Ultimate gratis testen
Mit Zattoo Free kannst Du gratis streamen. Wenn Du mehr Sender in Full-HD-Qualität schauen oder aufnehmen möchtest, kannst Du Zattoo Ultimate 30 Tage lang kostenlos testen. Damit hast Du Zugriff auf alle Sender der Zattoo-Family in bester Qualität. Und das Beste: Es gibt keine Vertragsbindung, Du kannst jederzeit kündigen und Zattoo Free weiterhin kostenlos nutzen. Also worauf wartest Du noch? Teste Zattoo Ultimate einen Monat gratis.
MagentaZuhause TV Tarif: 100 Sender & Video-on-Demand in HD
Suchst Du gerade nach dem perfekten TV-Tarif für Dich? Dann lohnt sich ein Blick auf MagentaZuhause! Mit dem MagentaZuhause TV Tarif erhältst Du ein Entertainment-Paket nach Deinen Wünschen. Zu Deinem Tarif gehören beispielsweise TV-Sender wie ProSieben, SAT.1 und RTL sowie zahlreiche Video- und Musik-on-Demand-Angebote. Erlebe über 100 Sender in HD-Qualität.
Der MagentaZuhause TV Tarif kostet Dich in den ersten drei Monaten nur 19,95 Euro mtl., ab dem 4. Monat 65,95 Euro mtl. Überzeuge Dich selbst von dem umfangreichen Angebot und genieße jeden Tag TV-Entertainment der Extraklasse.
Fernsehen trotz neuer Kosten günstig: So gehts!
Auch wenn es neue Kosten für DVB-T2 und HD+ gibt, heißt das nicht, dass Fernsehen jetzt teurer ist. Immer noch kannst du mit einer Antenne oder einer Satellitenschüssel günstig fernsehen. Es gibt zwar einmalige Anschaffungskosten für eine Satellitenschüssel, eine Antenne oder einen Receiver, aber dann kannst du mit einem monatlichen Betrag von ca. 6-9 Euro am günstigsten fahren. Es ist also gar nicht so schwer, auch angesichts der neuen Kosten noch günstig fernzusehen.
Waipu TV: Kostenlos über 70 Sender in HD schauen
Du hast Lust, mehr als öffentlich-rechtliche Sender zu schauen, aber du willst dir nicht die teuren Abos kaufen, die andere Anbieter anbieten? Dann ist Waipu TV genau das Richtige für dich! Waipu bietet ein kostenloses Grundangebot an, mit dem du über 70 Sender empfangen kannst. Dazu kommen noch weitere Vorteile, wie zum Beispiel das Ansehen in HD-Qualität und die Möglichkeit, deine Lieblingssendungen aufzuzeichnen. Für noch mehr Sender und Funktionen kannst du dann ganz einfach ein kostenpflichtiges Abo erwerben. Mit Waipu TV bleibst du immer up-to-date und hast keine Langeweile mehr!
Digitalen Empfänger eingebaut? So kannst du gratis TV gucken!
Du hast einen Fernseher, der einen digitalen Empfänger eingebaut hat? Dann musst du keine zusätzliche Box anschaffen und kannst trotzdem alle digitalen Kanäle gratis und ohne Kosten empfangen! Regionale Kabelnetzbetreiber bezeichnen dies als Monopolisierung und versuchen, das digitale Signal allen zur Verfügung zu stellen. So kannst du die neuesten Nachrichten, spannende Filme und eine Vielzahl von TV-Shows ganz bequem genießen!
Verbessere Dein Entertainment-Erlebnis mit Kabel-TV & FRITZ!Box
Du benötigst ein Kabel-TV-Abonnement und eine FRITZ!Box, die über einen Quad-Tuner verfügt, um vier unterschiedliche TV-Sender gleichzeitig an verschiedene Geräte in Deinem Heimnetz zu übertragen. Damit kannst Du Dein Entertainment-Erlebnis zu Hause auf ein neues Level heben und Deine Lieblingsserien oder Live-Sport über mehrere Geräte gleichzeitig streamen. Aber Du musst ein Kabel-TV-Abonnement haben, um als erstes in den Genuss aller Sender zu kommen. So kannst Du Dir das Kabel-TV-Programm ganz bequem auf Deinem Smartphone, Tablet, Laptop oder anderen Geräten im Heimnetz ansehen.
Alternative Internetzugänge für Zuhause: LTE Homespots
Du hast kein Kabel- oder DSL-Internet? Kein Problem! Es gibt einige alternative Optionen, die für den Internetzugang zu Hause genutzt werden können. Vodafone, Congstar, o2, Freenet und die Telekom bieten spezielle LTE für Zuhause Produkte an, die eine einfache und zuverlässige Alternative zu Kabel- und DSL-Anschlüssen darstellen. Diese Homespots können überall genutzt werden, wo kein DSL oder Kabel Internet verfügbar ist. Aber auch in Gebieten mit langsamer DSL-Versorgung machen diese Homespot-Angebote Sinn. Denn mit ihnen kannst du eine schnelle und stabile Internetverbindung nutzen, die deine Alltagstätigkeiten wie z.B. das Surfen im Internet, das Streamen von Videos, Online-Videotelefonie und vieles mehr ermöglicht. Zudem sind die Kosten für einen Homespot meist niedriger als für den Kabel- oder DSL-Anschluss.
Kostenlose und günstige Streaming-Angebote – Probier’s aus!
Klar, es gibt zahlreiche kostenlose Streaming-Angebote, aber meist bekommst Du dafür nur das kleine Programm. Wenn Du also die neusten Filme und Serien, Live-Sport und auch mal die Wiederholung von gestern Abend sehen willst, musst Du leider zur Kasse geben. Denn die größeren und beliebteren Sender sind eben nicht kostenlos.
Das muss aber nicht heißen, dass es teuer sein muss. Viele Anbieter bieten Dir ein Probeabo an, das Du kostenlos ausprobieren kannst. Und selbst wenn es dann in ein kostenpflichtiges Abo übergeht, kannst Du meist noch mit Gutscheinen oder anderen Aktionen sparen. So kannst Du Deine Lieblingssendungen auch kostengünstig anschauen.
Schlussworte
Du kannst über das Internet fernsehen, indem du ein Streaming-Abonnement für einen Streaming-Dienst wie Netflix, Hulu oder Amazon Prime abonnierst. Diese Dienste bieten Zugang zu einer Vielzahl von Fernsehprogrammen, Filmen und anderen Inhalten. Du kannst auch Online-Fernsehen über eine Internetverbindung sehen. Viele öffentlich-rechtliche und kommerzielle Fernsehsender bieten ihr Programm über ihre Websites an.
Du siehst, dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, über das Internet fernzusehen. Es ist eine einfache und bequeme Lösung, um deine Lieblingssendungen und -filme zu jeder Zeit zu schauen. Du kannst jetzt mit dem Streaming loslegen und dein Fernseherlebnis auf ein völlig neues Level heben!