Hey du, hast du schon mal überlegt, wie du über das Internet fernsehen kannst? Wenn ja, dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel werde ich dir erklären, wie du problemlos über das Internet fernsehen kannst.
Du kannst über das Internet fernsehen, indem du ein Streaming-Abonnement abschließt. Es gibt eine Reihe verschiedener Streaming-Dienste, die dir Zugriff auf eine Auswahl an Sendern und Filmen bieten. Du musst dir ein Konto anlegen und eine entsprechende Gebühr bezahlen, um Zugriff auf den jeweiligen Service zu erhalten. Viele Anbieter bieten auch kostenlose Testperioden an, sodass du den Service zuerst ausprobieren kannst, bevor du dich dafür entscheidest.
Streaming: TV-Streaming einfach & problemlos mit Smartphone, Fire TV Stick & mehr
Streaming ist heutzutage eine der beliebtesten und vielseitigsten Möglichkeiten, TV zu schauen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, auf das TV-Streaming zuzugreifen. Zum einen kann man über ein Notebook oder einen Smart TV einsteigen. Diese Geräte ermöglichen es Dir, auf verschiedene Anwendungen zuzugreifen, wie zum Beispiel YouTube, Netflix oder Prime Video. Darüber hinaus kannst Du das TV-Streaming auch über Dein Smartphone nutzen. Viele Anbieter bieten auch spezielle Streaming-Sticks an, wie beispielsweise den Amazon Fire TV Stick oder den Google Chromecast. Ebenso können Streaming-Boxen wie Apple TV oder Smart-TVs von Samsung oder Android TV eingesetzt werden. Mit diesen Geräten kannst Du einfach und problemlos auf das TV-Streaming zugreifen und Deine Lieblingsinhalte ansehen.
Streaming-Geräte: Chromecast, Fire TV Stick & MagentaTV-Stick
Um deinen Fernseher so richtig auf Vordermann zu bringen, brauchst du nur noch ein Streaming-Gerät. Mit einem Chromecast von Google, einem Fire TV Stick von Amazon oder dem MagentaTV-Stick der Telekom bist du bestens ausgestattet. Alles was du dafür tun musst, ist das Gerät an deinen Fernseher anschließen und schon kannst du loslegen. Die Geräte sind zwar nicht gerade günstig, aber die Grundversionen kosten zwischen 30 und 50 Euro und bieten dir eine bunte Vielfalt an Funktionen, die deinen Fernsehabend auf ein ganz neues Level bringen.
Internet-Fernsehen: Smart-TV oder Fire TV Stick für mehr Programmvielfalt
Du suchst eine Alternative, um klassisches Fernsehen zu schauen? Dann ist Internet-Fernsehen die richtige Wahl für Dich! Dafür gibt es verschiedene Anbieter, zum Beispiel Zattoo oder waiputv. Um Dir das Fernsehprogramm über das Internet anzuschauen, brauchst Du einen Smart-TV oder Du kannst Dein älteres Fernsehgerät mit einem Amazon Fire TV Stick ausstatten und netzwerkfähig machen. Mit dem Stick kannst Du dann auf eine große Auswahl an Filmen, Serien und TV-Sendungen zugreifen. Damit hast Du eine ganze Menge neue Möglichkeiten, Dein Fernsehprogramm zu gestalten und sofort auf neue Inhalte zugreifen zu können.
Verbinde dein Smart-TV-Gerät mit WLAN: So geht’s!
Du hast ein Smart-TV-Gerät zu Hause und möchtest es mit dem WLAN-Netzwerk verbinden? Dann gibt es ein paar einfache Schritte, die du dafür machen musst. Im Menü des Smart-TVs musst du zuerst zum Punkt „Netzwerkeinstellungen“ navigieren und dann auf „Verbindung suchen“ klicken. Anschließend musst du das WLAN-Netzwerk auswählen, auf das du dich verbinden möchtest, und dein Passwort eingeben. Sobald die Verbindung hergestellt ist, kannst du auf Livestreams, Mediatheken und Apps von TV-Streaming-Diensten zugreifen. Fast alle Hersteller bieten mittlerweile Smart-TV-Geräte an, sodass du auch mit älteren Geräten noch in den Genuss kommst.
Fernseher ans Internet anschließen: LAN, WLAN & Powerline
Du möchtest deinen Fernseher mit dem Internet verbinden? Kein Problem! Fast alle neuen Geräte sind mit einem Netzwerkanschluss ausgestattet oder du kannst eine WLAN-Verbindung herstellen. Um deinen Fernseher zu verbinden, musst du ihn mit einem Router verbinden. Dafür hast du verschiedene Optionen. Zum Beispiel kannst du LAN, WLAN oder Powerline nutzen. Wenn du LAN verwendest, musst du ein Ethernet-Kabel zwischen den Router und den Fernseher stecken. Wenn du die Verbindung über WLAN herstellen möchtest, muss der Fernseher WLAN-fähig sein und du kannst das Netzwerk in den Einstellungen des Fernsehers auswählen. Powerline ist eine weitere Option, die vor allem dann sinnvoll ist, wenn der Router weit entfernt vom Fernseher steht. Dabei wird die Verbindung über das Stromnetz hergestellt. Wenn du eines dieser Verfahren nutzt, kannst du deinen Fernseher mit dem Internet verbinden und den vollen Funktionsumfang des Geräts nutzen.
FRITZ!Box mit Quad-Tuner für Kabel-TV (DVB-C) Streaming
Du hast eine FRITZ!Box zu Hause? Dann kannst Du Dich freuen, denn diese kommt mit einem Quad-Tuner für Kabel-TV (DVB-C) daher. Damit kannst Du vier unterschiedliche TV-Sender gleichzeitig an verschiedene Geräte in Deinem Heimnetz übertragen – so genanntes ‚Streaming‘. So musst Du nie wieder auf Deine Lieblingssendung verzichten, egal wie viele Personen gerade fernsehen wollen. Ein weiterer Vorteil von ‚Streaming‘ ist, dass Du immer auf dem neuesten Stand bist. Denn die Übertragung erfolgt in Echtzeit.
Finde das beste TV-Angebot – Testsieger Magenta TV
Du suchst nach dem besten TV-Angebot? Dann können wir Dir die Telekom Magenta TV ans Herz legen. Bei Stiftung Warentest erhielt das Produkt die Note „SEHR GUT“ (1,2). Damit landet das Angebot auf dem ersten Platz und ist somit Testsieger. Auf den Plätzen folgen Vodafone Cable, 1&1, o2 und PYUR. Mit „BEFRIEDIGEND“ (2,7) landet ganz hinten GigaTV Net, das TV-Angebot von Vodafone DSL. Bevor Du Dich für ein TV-Angebot entscheidest, lohnt es sich, einen Vergleich der verschiedenen Anbieter anzustellen. So kannst Du sichergehen, das beste Produkt für Deine Bedürfnisse zu finden.
TV Streaming mit Zattoo: Kostenlos öffentlich-rechtliche Sender genießen
Es gibt viele verschiedene Wege, TV über WLAN zu empfangen. Einer der beliebtesten ist der TV-Streaming-Dienst Zattoo. Mit Zattoo kannst Du kostenlos über 100 öffentlich-rechtliche Sender genießen. Dazu musst Du nur die Zattoo-App auf dein Smartphone, Tablet oder deinen Computer herunterladen und schon kannst Du loslegen. Zusätzlich zu den öffentlich-rechtlichen Sendern bietet Zattoo auch einige private Sender wie ProSieben und Sat.1 an – allerdings nur gegen Aufpreis. Neben dem bequemen Streamen über WLAN, hast du bei Zattoo auch die Möglichkeit, deine Lieblingsprogramme aufzuzeichnen und später anzuschauen. So kannst du auch unterwegs immer auf dem Laufenden bleiben.
Fernsehen über DVB-T2 und Satellit – So funktioniert’s
Fernsehen über DVB-T2 hat sich in den letzten Jahren als eine beliebte Alternative zum Kabelanschluss erwiesen. Es bietet dir eine einfache Möglichkeit, HD-Fernsehen zu empfangen. Du kannst dann über deinen Fernseher, Laptop oder ein anderes Gerät mit integriertem DVB-T2-Empfänger deine Lieblingsprogramme anschauen. Dabei ist es egal, ob du öffentlich-rechtliche oder private Sender empfängst. Auch Satellitenempfang ist eine weitere Option, um Fernsehen zu schauen. Mit einer Satellitenschüssel kannst du viele Sender in HD-Qualität empfangen. Allerdings ist es hier notwendig, eine kompatible Satellitenanlage zu installieren. Aber natürlich ist es auch möglich, die Satellitenschüssel einfach selbst zu montieren. Wenn du unsicher bist, kannst du auch einen Fachmann beauftragen. So hast du schnell eine funktionierende Anlage und kannst auch unterwegs jederzeit auf deine Lieblingssendungen zugreifen.
Kostenfrei TV Sender, Serien und Shows streamen auf Joyn
Herzlich Willkommen bei Joyn! Mit der App kannst Du kostenfrei über 60 TV Sender live schauen. Du findest hier eine große Auswahl an Serien und Shows, die Du streamen kannst. Freue Dich außerdem auf exklusive Originals, die Du nur auf Joyn findest. Das Beste: Es kostet Dich keinen Cent! Also worauf wartest Du noch? Lade Dir die Joyn App jetzt herunter und erlebe einzigartige Unterhaltung.
Kostenlos fernsehen mit Zattoo Free & Ultimate
Mit Zattoo Free kannst du kostenlos fernsehen. Es gibt eine große Auswahl an Sendern in SD-Qualität. Wenn du dagegen ein paar zusätzliche Sender und noch bessere Bildqualität genießen möchtest, empfehlen wir dir Zattoo Ultimate. Für deinen ersten Monat ist der Dienst kostenlos. So kannst du die vielen Vorteile von Zattoo Ultimate testen, bevor du dich dafür entscheidest, ein Abo abzuschließen. Darunter zählt zum Beispiel die Aufnahmefunktion, mit der du Sendungen aufnehmen und jederzeit wieder abrufen kannst. Zusätzlich steht dir ein unbegrenzter Cloud-Speicher zur Verfügung. Warum also nicht einfach mal Zattoo Ultimate testen?
Vorteile des TV-Streamings: Flexibilität, Senderauswahl & mehr
TV-Streaming bietet Dir viele Vorteile gegenüber klassischem Fernsehen per Satellit oder Kabel. Zum einen ist es deutlich flexibler. Viele Anbieter bieten Dir beispielsweise die Möglichkeit, Programme aufzuzeichnen und zu einem späteren Zeitpunkt abzurufen, ähnlich wie bei einem Videorekorder. Dies ist besonders praktisch, da Du so Deine Lieblingssendungen ansehen kannst, wann immer Du möchtest. Auch die Auswahl an TV-Sendern ist beim Streaming größer als bei klassischen Fernsehgeräten. Oft kannst Du zusätzliche Programme oder Senderpakete buchen. Außerdem kannst Du auch auf viele Video-on-Demand-Inhalte zugreifen. Diese sind meistens auf dem aktuellsten Stand und bieten Dir eine große Auswahl an Filmen und Serien. Darüber hinaus bieten viele Anbieter Dir auch eine mobile App an, mit der Du über Dein Smartphone oder Tablet auch unterwegs auf Dein Lieblingsprogramm zugreifen kannst.
Fernsehen ohne Internet: DVB-T2 HD und Freenet TV USB-Stick
Für regelmäßiges mobiles Fernsehen empfiehlt sich ein Empfangsweg, der ohne Internetverbindung auskommt: Die gute alte Antenne (DVB-T2 HD). Und wenn Du doch lieber auf deinem Laptop fernsehen möchtest, dann kannst Du auch den USB-TV-Stick von Freenet TV nutzen. Einfach den Stick über die USB-Buchse an Deinem Rechner anschließen und schon steht Dir ein zuverlässiger TV-Empfang zur Verfügung. Allerdings ist die Installation des Sticks nur mit einer Internetverbindung möglich. Mit dem Stick kannst Du Dir aber auch unterwegs ein bisschen Abwechslung gönnen.
Entdecke Google TV: Kostenlos Filme & TV-Sendungen anschauen
Du interessierst Dich für Google TV? Das ist toll! Google TV ist die clevere TV-Unterhaltung, die direkt auf ausgewählten Fernsehern oder Streaming-Geräten verfügbar ist – und das Beste ist, dass es kostenlos ist! Damit kannst Du Zugriff auf viele deiner Lieblings-Apps und Streaming-Dienste erhalten, mit denen Du Dir die besten Filme und TV-Sendungen ansehen kannst. Es funktioniert auch mit Deiner Stimme, also brauchst Du nur noch Deinen Fernseher anzuschalten und schon kann es losgehen. Worauf wartest Du also noch? Probiere es doch einfach mal aus!
Fernsehen mit Antenne und Satellitenschüssel: Günstig und lohnenswert
Trotz der neuen Kosten für DVB-T2 und HD+ lohnt es sich immer noch, mit der Antenne und einer Satellitenschüssel günstig fernzusehen. Natürlich musst Du bei der Anschaffung einmalig etwas Geld in die Hand nehmen – sei es für die Antenne, die Schüssel oder den Receiver – aber wenn Du erst einmal alles hast, schlägt sich die Investition schnell bezahlt. Mit einem monatlichen Abo kommst Du schon für 6-9 Euro pro Monat auf deine Kosten.
HD Fernsehen bei ARD, ZDF und Privatsendern – Hier die Infos!
1 und Co. müssen ihre Inhalte verschlüsseln und kostenpflichtig anbieten.
Du möchtest auch in HD fernsehen? Dann musst du wissen, dass die Öffentlich-Rechtlichen Sender wie ARD, ZDF und die meisten Regional- und Spartensender, ihre Inhalte unverschlüsselt und kostenlos in HD übertragen. Damit du das HD-Programm der öffentlich-rechtlichen Sender empfangen kannst, benötigst du ein entsprechendes HD-fähiges Gerät. Zudem sind die Kosten dafür aus dem Rundfunkbeitrag gedeckt. Anders ist es bei den Privatsendern: Hier müssen die Inhalte verschlüsselt und kostenpflichtig angeboten werden, um sie in HD zu empfangen. Daher benötigst du auch hierfür ein entsprechendes HD-fähiges Gerät sowie eine entsprechende Kostenregelung.
Erlebe 100 TV-Sender in HD und Full-HD mit Zattoo Ultimate
Du hast es satt, deinen Fernseher immer auf den gleichen Sender einzustellen? Dann ist Zattoo Ultimate genau das Richtige für dich! Mit der App kannst du über 100 TV-Sender in HD und Full-HD im Livestream sehen. Das bedeutet, dass du, wenn du Zattoo Ultimate nutzt, eine brillante Bildqualität auf deinem großen Fernseher erhältst. Aber das ist noch nicht alles. Mit Zattoo Ultimate kannst du sogar bis zu 4 Parallel-Streams gleichzeitig schauen, so dass die ganze Familie ihre Lieblingssender ansehen kann. Also, worauf wartest du noch? Probiere es aus und lass dich von der Qualität überzeugen.
Kostenlos RTL auf deinem Smartphone oder Tablet sehen – Zattoo
Du hast Zattoo auf deinem Smartphone oder Tablet? Dann kannst du ganz einfach RTL kostenfrei ansehen. Obwohl der Sender nicht im deutschen Free-Paket von Zattoo enthalten ist, kannst du ihn trotzdem über die Streaming-App empfangen. Die App ist sowohl für iOS als auch für Android Geräte erhältlich. Wenn du Zattoo nutzt, kannst du mehr als 80 Sender sehen, darunter auch viele öffentlich-rechtliche und private Sender. So kannst du jederzeit Serien und Filme ansehen und deine Lieblingssendung verfolgen.
Zattoo Amazon Fire TV App: Zugang zu RTL, ProSieben und mehr!
1, RTL und viele meiner anderen lieblingssender sind im Zattoo Premium Paket enthalten.
Du willst mehr als nur die öffentlich-rechtlichen Sender sehen? Mit der Zattoo Amazon Fire TV App bekommst du Zugriff auf 100 Sender, darunter RTL, ProSieben, Das Erste, ZDF und viele mehr. Mit dem gratis Paket kannst du mehr als 80 Sender empfangen, darunter Sport 1, Tele 5, ZDF/ARD, ARTE, Comedy Central, Nickelodeon, WDR und BR. Wenn du aber noch mehr brauchst, dann ist das Zattoo Premium Paket ideal, denn damit bekommst du Zugang zu ProSieben, kabel eins, Sat.1, RTL und vielen weiteren Lieblingssendern. Mit der Zattoo Amazon Fire TV App bist du also bestens versorgt und kannst liefer deine Top-Sender sehen.
Kostenloses Fernsehprogramm dank Digitalisierung
Du hast es satt, dass du für dein Fernsehprogramm immer extra bezahlen musst? Dann ist die gute Nachricht, dass einige regionale Kabelnetzbetreiber es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Digitalisierung der Fernsehprogramme voranzutreiben. Durch Monopolisierung sollen die digitalen Kanäle für alle zugänglich gemacht werden, ohne dass du zusätzliche Kosten für eine Box bezahlen musst. Die meisten modernen Fernseher haben bereits einen digitalen Empfänger eingebaut, wodurch das digitale Signal problemlos ohne Box empfangen werden kann. Das bedeutet für dich, dass du dein Fernsehprogramm in Zukunft kostenlos genießen kannst.
Schlussworte
Du kannst über das Internet fernsehen, indem du ein Streaming-Abo abschließt. Es gibt verschiedene Anbieter, die dir Zugang zu verschiedenen Kanälen bieten, so dass du über das Internet auf verschiedene TV-Shows und Filme zugreifen kannst. Einige dieser Anbieter sind Netflix, Hulu oder Amazon Prime Video. Du kannst dir auch einige deiner Lieblings-TV-Sendungen oder Filme auf YouTube oder anderen Video-Streaming-Websites ansehen.
Du siehst, dass es dir möglich ist, über das Internet fernzusehen, indem du einige einfache Schritte befolgst. Du kannst sicher sein, dass du das Fernsehen auf diese Weise schnell und einfach genießen kannst!