Hey,
In dieser Anleitung zeige ich Dir, wie Du ganz einfach mit Deinem Laptop über Dein Handy ins Internet kommst. Es ist eigentlich ganz leicht und Du brauchst nur ein paar Minuten, um es zu schaffen. Also lass uns loslegen und schauen, wie es funktioniert!
Du kannst mit deinem Laptop über dein Handy ins Internet gehen, indem du eine Verbindung zu deinem Mobilfunknetz herstellst. Dazu musst du zuerst dein Handy als WLAN-Hotspot aktivieren. Wenn du dein Handy als Hotspot aktiviert hast, kannst du über die Einstellungen deines Laptops eine Verbindung mit dem Netzwerk herstellen. Dann bist du bereit, ins Internet zu gehen. Viel Spaß dabei!
So richtest du auf Android einen Hotspot ein!
Du willst auf Deinem Android-Handy einen Hotspot einrichten? Dann kannst Du das ganz einfach tun! Geh dazu in die Einstellungen und wähle „Netzwerk und Internet“. Tippe dann auf „Hotspot und Tethering“. Anschließend musst Du die Option „WLAN-Hotspot“ wählen. Wenn Du auf „WLAN-Hotspot verwenden“ tippst, ist der mobile Hotspot aktiviert. Falls Du ein Passwort für Deinen Hotspot festlegen möchtest, kannst Du das ebenfalls in den Einstellungen unter „Netzwerk und Internet“ und „Hotspot und Tethering“ machen. So kannst Du dann die Sicherheit Deines Hotspots erhöhen.
Hotspot-Funktion: Eigene WLAN-Verbindung mit Deinem Smartphone erstellen
Du hast ein Smartphone, das über eine Hotspot-Funktion verfügt? Dann bist Du mit Deinem Gerät in der Lage, als ein eigenes WLAN-Netzwerk für andere internetfähige Geräte zu fungieren! Sobald Du die Funktion anschaltest, können sich andere Geräte in Deiner Umgebung in Dein WLAN einloggen und damit Zugang zu Deiner Datenverbindung erhalten. Auf diese Weise können andere, die Zugang zu Deinem WLAN benötigen, schnell und einfach online gehen. So kannst Du Freunden und Familie bei Bedarf schnell helfen, online zu gehen.
Einen mobilen Hotspot einrichten: So geht’s!
Du willst deinen Freunden oder Familienmitgliedern einen mobilen Hotspot zur Verfügung stellen? Das ist gar nicht so schwer! Um deinen Hotspot einzurichten, öffne die Einstellungen auf deinem Computer und gehe dann zu Netzwerk & Internet. Hier hast du die Möglichkeit, einen Mobiler Hotspot einzurichten. Wähle einfach die Internetverbindung, die du freigeben möchtest. Danach musst du entscheiden, ob du die Verbindung über WLAN oder Bluetooth freigeben möchtest. Beachte, dass du die Verbindung nur über ein Gerät freigeben kannst. Wenn du über Bluetooth freigeben möchtest, stelle sicher, dass beide Geräte die Funktion unterstützen. Wenn du die Verbindung über WLAN freigeben möchtest, musst du ein Passwort eingeben, damit deine Freunde oder Familienmitglieder die Verbindung nutzen können.
Mobilen Hotspot nutzen: Datenvolumenpaket für unterwegs aussuchen
Du hast unterwegs mal einen Internetzugang benötigt, aber es war kein WLAN-Netzwerk in der Nähe? Kein Problem! Mit einem mobilen Hotspot kannst du dein Windows-Notebook mit dem Internet verbinden. Es ist zwar praktisch, allerdings kann der hohe Datenverbrauch und die daraus resultierende Drosselung zu einem echten Frustfaktor werden. Damit du nicht in die Verlegenheit kommst, solltest du dir bereits vor dem Einsatz des mobilen Hotspots ein passendes Datenvolumenpaket aussuchen. Dadurch kannst du deine surfenden Kosten im Blick behalten und gleichzeitig deine Internetgeschwindigkeit halten.
Verbinde Dein Samsung-Smartphone mit Deinem PC
Verbinden Sie Dein Samsung-Smartphone ganz einfach mit Deinem PC, indem Du es an einen freien USB-Anschluss anschließt. Schalte dann den Bildschirm Deines Smartphones ein und entsperre das Gerät. Streiche dann über den oberen Bildschirmrand nach unten. Auf Deinem Smartphone wird nun ein Pop-up-Fenster angezeigt, in dem Du verschiedene USB-Verbindungsoptionen auswählen kannst. Wähle die Option „Mediengeräte (MTP)“ aus. Anschließend wird Dein Smartphone mit Deinem Computer verbunden und Du kannst Dateien zwischen dem Gerät und dem PC austauschen.
Kopple Geräte über Bluetooth: Einstellungen prüfen & Verbinden
Du hast es fast geschafft: Um dein Gerät mit einem anderen über Bluetooth zu koppeln, musst du zunächst sicherstellen, dass die beiden Geräte miteinander kompatibel sind. Öffne auf dem Gerät, das den persönlichen Hotspot bereitstellt, „Einstellungen“ > „Persönlicher Hotspot“, und vergewissere dich, dass die Option „Zugriff für andere erlauben“ aktiviert ist. Danach kannst du das andere Gerät auswählen, indem du „Einstellungen“ > „Bluetooth“ aufrufst und dort sicherstellst, dass Bluetooth aktiviert ist. Jetzt kannst du beide Geräte miteinander verbinden, indem du einfach auf das andere Gerät tippst, das unter „Geräte“ angezeigt wird. Wenn du dann noch „Verbinden“ wählst, sollte die Kopplung der beiden Geräte abgeschlossen sein. Du kannst die Verbindung jederzeit überprüfen, indem du „Einstellungen“ > „Bluetooth“ aufrufst. Dort sollte das andere Gerät als verbunden angezeigt werden.
Tethering mit dem Smartphone: So geht’s!
Mittlerweile ist es bei vielen Mobilfunkverträgen möglich, das Smartphone als Modem zu nutzen. Dies nennt man Tethering. Damit kannst Du Deinen Laptop oder Dein Tablet über das Smartphone mit dem Internet verbinden. So kannst Du auch unterwegs online sein, falls kein WLAN verfügbar ist. Dies ist besonders praktisch, wenn Du im Urlaub bist und trotzdem Deine E-Mails checken oder ein Video anschauen möchtest. Es ist allerdings wichtig, dass Du auf Dein Datenvolumen achtest, denn es kann schnell aufgebraucht sein, wenn Du viel Daten über das Handy verschickst. Deshalb lohnt es sich, vorher zu überprüfen, ob Dein Mobilfunkvertrag genügend Datenvolumen bietet.
Mobilen WLAN-Router: Unterwegs immer bestens verbunden
Du hast kein Internet in der Nähe? Dann ist ein mobilen WLAN-Router genau das Richtige für Dich! Damit kannst Du unterwegs ganz einfach einen WLAN-Zugang herstellen. Der mobile Router ist vor allem dann praktisch, wenn Du in einer Gegend bist, die eine schlechte Netzabdeckung aufweist. Anders als beim Hotspot, den Du mit Deinem Smartphone erzeugen kannst, ist der mobile WLAN-Router ein eigenständiges Gerät. Es ist kompakt und passt leicht in jede Tasche. Zudem ist es sehr einfach zu bedienen. Du musst nur einmal deine Daten eingeben und schon ist Dein Router einsatzbereit. Es ist also nicht nötig, jedes Mal, wenn Du den Router benutzt, die Daten neu einzugeben. Mit einem mobilen WLAN-Router bist Du also immer optimal verbunden – egal wo Du bist.
Verbinde dein anderes Gerät mit deinem Smartphone Hotspot
Du willst dein anderes Gerät mit dem Hotspot deines Smartphones verbinden? Kein Problem! Einfach folgende Schritte ausführen:
1. Öffne auf dem anderen Gerät die Liste mit WLAN-Optionen.
2. Wähle den Hotspot-Namen deines Smartphones aus.
3. Gib das Hotspot-Passwort deines Smartphones ein.
Bedenke, dass du den Hotspot auf deinem Smartphone zunächst aktivieren und dann auf dem anderen Gerät die WLAN-Optionen suchen musst. Oft kannst du die Hotspot-Informationen auf dem Display deines Smartphones finden, also nimm dir einen Moment Zeit, um sie zu lesen. Dann bist du bestens vorbereitet, um dein anderes Gerät mit deinem Hotspot zu verbinden.
Tethering: Verbinde zwei Geräte & spare Akku!
Beim Tethering werden zwei Geräte miteinander verbunden. So kann zum Beispiel ein Smartphone oder Tablet mit einem Laptop oder Desktop-Computer gekoppelt werden. Dadurch kann man die mobile Internetverbindung des Smartphones auf den Laptop übertragen. Dies ist eine einfache und effektive Möglichkeit, um unterwegs mobil zu sein. Ein weiterer Vorteil ist, dass Tethering weniger Akku verbraucht als ein mobiler Hotspot. Wenn man einen mobilen Hotspot einsetzt, verwandelt man sein Smartphone quasi in einen Router und kann mehrere Geräte gleichzeitig verbinden. Allerdings benötigt diese Technik mehr Strom und kann daher schneller den Akku leeren.
Hotspot-Tethering: Verwende dein Telefon als WLAN-Router
Hast du schon mal von Hotspot-Tethering gehört? Es ist eine sehr nützliche Funktion, mit der du dein Telefon als WLAN-Router verwenden kannst. Mit dieser Technologie kannst du eine drahtlose Verbindung zu anderen Geräten wie deinem PC herstellen und Dateien direkt übertragen. Hier ist, was du tun musst: Aktiviere Hotspot-Tethering auf deinem Telefon. Dann lade die Anwendung Feem auf deinen Windows-PC herunter und merke dir beide Passwörter für dein Telefon und deinen PC. Wähle die Dateien auf deinem Android-Gerät aus, die du übertragen willst und übertrage diese dann über dein WLAN direkt auf deinen PC. Denke daran, dass dein PC als Zielgerät dienen muss. Mit Hotspot-Tethering kannst du dein Telefon als WLAN-Router nutzen, um Dateien schnell und effizient zu übertragen. Versuche es doch mal und erlebe die Vorteile dieses praktischen Features!
Smartphone & PC Verbindungsprobleme lösen
Du hast ein Problem mit der Verbindung zwischen deinem Smartphone und PC? Dann kann dir ein Neustart schon helfen. Trenne die Verbindung zum PC und starte dein Smartphone neu. Normalerweise sollte das Problem damit gelöst sein. Sollte dein Gerät nach dem Neustart immer noch nicht vom PC erkannt werden, probiere ein anderes USB-Kabel aus. Probiere auch mal, das Smartphone an einen anderen USB-Anschluss anzuschließen. Wenn das nicht hilft, kannst du auch mal den USB-Modus deines Smartphones ändern und schauen, ob das hilft. Wenn nichts davon hilft, kannst du auch mal in den Geräteeinstellungen deines Smartphones nachschauen, ob die automatische Erkennung aktiviert ist.
Einfaches Internet mit USB-Surfstick – Flexibel & Unabhängig
Du suchst nach einer einfachen Möglichkeit, mit deinem Laptop ins Internet zu kommen? Dann sind USB-Surfsticks genau das Richtige für dich. Sie sind einfach zu bedienen und sorgen dafür, dass du jederzeit online sein kannst – ganz egal, wo du bist. Alles, was du tun musst, ist eine Sim-Karte in den Stick zu stecken und ihn mit deinem Laptop zu verbinden. Ob unterwegs, im Büro oder zu Hause – mit dem Surfstick kannst du überall problemlos ins Internet gehen. Der Stick ist kompakt und lässt sich so leicht überall hin mitnehmen. Damit bist du also völlig unabhängig und kannst deine Online-Aktivitäten ganz einfach und flexibel gestalten.
Immer und überall 4G-Internet mit SIM-Karte und Hotspot-Gerät
Du kannst immer und überall auf 4G-Internet zugreifen, indem du einfach eine SIM-Karte in deinen Laptop steckst. So kannst du jederzeit und überall surfen und deine Arbeit erledigen, ohne dir Gedanken über eine schlechte Verbindung machen zu müssen. Wenn du deinen Laptop unterwegs nutzt, kannst du zusätzlich ein mobiles Hotspot-Gerät verwenden, um noch mehr Flexibilität zu haben. Mit einem Hotspot-Gerät kannst du sogar mehrere Geräte verbinden – so kannst du auch deine Freunde und Familie online halten.
Test-Sieger: Huawei E5885 und Netgear Aircard 790
Der Huawei E5885 und der Netgear Aircard 790 sind Testsieger mit der Gesamtnote 2,1 und kosten jeweils ca. 170 Euro. Beide Geräte übertragen Daten sehr schnell, aber bei der Einrichtung hat der Netgear Aircard 790 die Nase vorn. Der Aircard 790 ist ein mobiler LTE-Router, der eine schnelle und zuverlässige Verbindung zum Internet bietet. Er hat ein schickes Design, ist handlich und passt in jede Tasche. Zudem ist er sehr einfach einzurichten, sodass Du Dich ganz entspannt verbinden kannst. Der Huawei E5885 ist ebenfalls ein mobiler LTE-Router, der Dir ein sehr schnelles WLAN-Netz bietet. Er ist ein bisschen größer als der Netgear, ist aber immer noch leicht transportierbar und kann ebenfalls einfach eingerichtet werden. Beide Router verfügen über viele nützliche Funktionen, wie zum Beispiel das Laden von Geräten über den USB-Anschluss und ein integriertes Sicherheitspaket. Wenn Du also eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung suchst, dann sind der Huawei E5885 und der Netgear Aircard 790 genau die richtigen Geräte für Dich.
Surfstick: Kabellos ins Internet gehen – überall & jederzeit!
Du hast es satt, ständig nach einem öffentlichen W-Lan-Netz Ausschau zu halten? Dann ist ein Surfstick die Lösung für Dein Problem! Ein Surfstick, auch Internet-Stick oder USB-Modem genannt, ist die perfekte Lösung, damit Du jederzeit und überall kabellos ins Internet gehen kannst. Der Stick wird einfach in einen freien USB-Anschluss an Deinem Computer gesteckt. Damit wird er zu einem mobilen W-Lan-Router, der über eine Sim-Karte eine Verbindung ins Internet herstellt. Der Vorteil dabei ist, dass Du nicht an einen bestimmten Empfang gebunden bist, sondern überall dort surfen kannst, wo Dein Mobilfunknetz funktioniert. Besonders, wenn Du regelmäßig längere Zeit online am Computer verbringst, ist ein Surfstick eine gute Wahl. Aber auch für unterwegs ist er ideal, wenn Du beispielsweise im Zug, im Cafe, im Park oder auf Reisen online sein möchtest. Dank des Surfsticks ist das jetzt ganz easy!
Mobilen Router für WLAN-Netzwerk nutzen – SIM & LTE Flatrates
Mit einem mobilen Router, auch Reiserouter genannt, kannst Du Dir ganz einfach ein WLAN-Netzwerk aufbauen, auch wenn Du unterwegs bist. Dafür brauchst Du nur noch eine Daten-SIM-Karte und schon kannst Du Dein WLAN-Netzwerk nutzen. Die kleine Box funktioniert hier genauso wie Dein Smartphone oder Tablet: SIM rein und mobile Daten nutzen. Mittlerweile gibt es speziell für die Reiserouter sogenannte Tarife mit LTE Daten-Flatrates. Damit kannst Du ganz unkompliziert im Internet surfen, ohne Dir Gedanken um die Kosten machen zu müssen.
Flexible WLAN Tarife ohne Mindestlaufzeit | 1&1, o2, PYUR, Congstar
Du suchst einen Internetanbieter, der dir ein flexibles WLAN ohne eine lange Laufzeit bietet? Kein Problem! Unter den DSL Providern bieten sowohl 1&1 als auch o2 Tarife ohne feste Mindestlaufzeit an. Wer Kabel Internet sucht, der kann ebenfalls bei o2 und PYUR fündig werden. Wenn du auf der Suche nach einem Homespot Tarif bist, der keine lange Laufzeit verlangt, solltest du dich bei o2 und Congstar umsehen. Alle drei Anbieter bieten dir hier die Möglichkeit, deinen Tarif monatlich zu kündigen. Nutze die Chance und spare bares Geld!
So verwandelst du dein Android-Gerät in einen Hotspot
Hey, willst du dein Android-Gerät in einen persönlichen Hotspot verwandeln? Kein Problem! Folge einfach dieser Anleitung.
Gehe als Erstes in die Einstellungen und dann in die Verbindungen auf deinem Smartphone. Tippe anschließend auf Mobile Hotspot und Tethering und schalte den Mobile Hotspot ein.
Um dein Gerät endgültig als Hotspot zu nutzen, musst du nun MOBILE HOTSPOT und WLAN-Freigabe aktivieren. Jetzt kannst du dein Handy als WLAN-Hotspot nutzen und du hast jederzeit Zugang zum Internet. Viel Spaß!
Surfstick: Eine bequeme Alternative zum klassischen Internetanschluss
Du hast keine Lust auf einen klassischen Internetanschluss? Dann ist ein Surfstick die perfekte Lösung für Dich. Denn er funktioniert prinzipiell genau wie ein Handy. Im Stick ist ein Funk-Modem integriert, das für die Internetverbindung benötigt wird. Alles, was Du noch dazu brauchst, ist eine SIM-Karte mit einem entsprechenden Datentarif. Sobald Du ein Netz empfangen kannst, kannst Du eine Internetverbindung herstellen und los surfen. Der Vorteil: Du hast überall die Möglichkeit, online zu gehen – egal, ob zu Hause oder unterwegs.
Zusammenfassung
Du kannst deinen Laptop über dein Handy mit dem Internet verbinden, indem du ein mobiles Hotspot-Netzwerk einrichtest. Dazu musst du zuerst in den Einstellungen deines Smartphones ein Hotspot-Netzwerk erstellen. Danach verbindest du deinen Laptop mit deinem Handy, indem du das Hotspot-Netzwerk auswählst. Wenn du die Verbindung hergestellt hast, kannst du über deinen Laptop auf das Internet zugreifen.
Du kannst ganz einfach mit Deinem Laptop über Dein Handy ins Internet gehen, indem Du eine mobile Datenverbindung einrichtest. So hast Du jederzeit Zugang zu dem, was das Internet zu bieten hat. Viel Spaß dabei!