Wie kann ich im Internet kostenlos fernsehen schauen? Entdecken Sie die besten Möglichkeiten, ohne Kabel!

Internetfernsehen schauen

Hey, hast du schon mal darüber nachgedacht, im Internet fernzusehen? Wenn du keine Lust mehr hast, die üblichen Fernsehprogramme zu schauen, hast du die Möglichkeit, im Internet zu streamen. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du das machen kannst.

Du kannst im Internet ganz einfach Fernsehen schauen! Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie z.B. Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime oder Hulu. Oder du kannst auch verschiedene TV-Sendungen oder Filme über YouTube oder andere Video-Plattformen anschauen. Eine weitere Option ist es, kostenlose IPTV-Streams zu verwenden, die du online finden kannst. Mit all diesen Methoden kannst du ganz bequem im Internet fernsehen. Viel Spaß!

Smart TVs und Notebooks für bestes TV-Streaming

Du bist auf der Suche nach einer neuen Unterhaltungsquelle? Dann bist du bei Smart TV oder Notebooks genau richtig. Mit diesen modernen Technologien kannst du dein Fernseherlebnis auf ein ganz neues Level heben. Aber das ist noch längst nicht alles, was sie zu bieten haben. Viele Anbieter bieten dir das TV-Streaming über verschiedene Geräte an. Zum Beispiel kannst du über dein Smartphone, Streaming-Sticks (Amazon Fire TV Stick, Google Chromecast), Streaming-Boxen (Apple TV) oder Smart-TVs (Samsung, Android TV) fernsehen. So kannst du dein Lieblingsprogramm jederzeit überall ansehen und dein Fernseherlebnis auf ein Maximum an Komfort und Flexibilität aufwerten.

WLAN TV schauen: Mit Zattoo 100 Sender kostenlos empfangen

Du möchtest über WLAN TV schauen? Dann hast Du heutzutage mehrere Möglichkeiten. Eine davon sind TV-Streaming-Dienste. Dabei kannst Du auf eine Vielzahl an öffentlich-rechtlichen Sendern zurückgreifen. Einer der beliebtesten Anbieter ist dabei „Zattoo“. Mit ihm kannst Du rund 100 Sender kostenlos empfangen. Besonders praktisch ist, dass Du dafür keine zusätzliche Hardware benötigst, sondern die Übertragung direkt über WLAN erfolgt. Ein Blick in die detaillierte Programmübersicht des Anbieters lohnt sich, um einen Eindruck von der Vielfalt zu bekommen.

Internet-TV – Serien, Filme, Sportevents & mehr streamen

Mit Internet-TV kannst du Serien, Filme, Sportevents und Dokumentationen auf einem smarten Endgerät anschauen. Dazu musst du nur über eine Internetverbindung verfügen. Das kann dein Fernseher, Smartphone, Tablet oder Laptop sein. Außerdem kannst du nicht nur Filme und Serien streamen, sondern auch das TV-Programm schauen. Einige Anbieter bieten zudem die Möglichkeit, einzelne Sender zu buchen, um so immer auf dem Laufenden zu bleiben. Internet-TV bietet dir eine große Auswahl an Inhalten und ist äußerst bequem.

ARD & ZDF: Jetzt im Live-Stream in HD-Qualität genießen

Du hast es satt, jeden Abend dasselbe Programm zu sehen? Dann ist Streaming die perfekte Lösung für dich. Mit dem Streaming-Angebot der öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF hast du eine große Auswahl an verschiedenen Programmen. Hier kannst du dir neben den bekannten Hauptsender auch Spartensender wie ARTE, 3Sat, KIKA, ARD alpha, ZDF Info, Tagesschau 24 und phoenix anschauen. Aber auch die Sender MDR, WDR, BR und HR sind mit dabei. Und das Beste: Alle kannst du im Live-Stream in HD-Qualität genießen. Jetzt musst du dir nur noch die Programme aussuchen, die du schauen möchtest und schon kann es losgehen!

 Fernsehen im Internet schauen

Kein Kabelanschluss? Alternativen zum Fernsehen: DVB-T2 & Satellit

Du hast keinen Kabelanschluss? Kein Problem! Neben dem Internet hast du noch weitere Alternativen, wenn du trotzdem fernsehen möchtest. Du kannst entweder auf Antennenfernsehen DVB-T2 zurückgreifen oder einen Satellitenempfang nutzen. Im Gegensatz zu DVB-T kannst du mit DVB-T2 sogar noch mehr Kanäle empfangen. Auch nach dem Abschalten des DVB-T-Signals kannst du noch auf DVB-T2 zurückgreifen. So bist du also weiterhin bestens mit fernsehprogrammen versorgt.

Online-TV: Live-TV & Video-Bibliothek – Starte ab 5 Euro im Monat

Du hast es satt, immer wieder für teures Geld TV-Abonnements abzuschließen? Dann ist das Online-TV vielleicht die Lösung für Dich. Es gibt verschiedene Optionen, die Dir das Fernsehen ins Wohnzimmer holen. Einige Anbieter bieten Live-TV, andere haben eine riesige Video-Bibliothek. Meist musst Du dafür allerdings in die Tasche greifen. Die Preise beginnen meist bei 5 bis 10 Euro im Monat. Wenn Du nur die Öffentlich-Rechtlichen und einige Zusatzsender sehen möchtest, kannst Du das meistens über die Streaming-Plattformen gratis tun. Wenn Du aber das volle Programm sehen möchtest, musst Du wieder ein Abo abschließen. Hierbei ist es wichtig, dass Du Dich vorher über die Kosten und die Inhalte informierst, damit Du letztendlich das Passende für Dich findest.

DVB-T: Kostenlose öffentlich-rechtliche Sender empfangen

Offline: Per DVB-T kannst Du die öffentlich-Rechtlichen kostenlos empfangen, ohne eine Internetverbindung. Allerdings sind private Sender auf diesem Weg nicht mehr gratis verfügbar. Hierfür benötigst Du ein Abo bei einem Anbieter wie Freenet TV. Ein Vorteil ist allerdings, dass Du mit einem DVB-T Empfänger nicht nur öffentlich-rechtliche, sondern auch private Sender, wie z.B. RTL, ProSieben und Sat1, problemlos empfangen kannst.

Testnoten helfen bei Auswahl des besten TV-Anbieters

Du hast nach einem neuen TV-Anbieter gesucht und bist auf die Ergebnisse eines Testsiegers gestoßen? Dann bist du hier genau richtig. Der Testsieger mit der Note SEHR GUT (1,2) ist die Telekom Magenta TV. Auf den Plätzen folgen Vodafone Cable, 1&1, o2 und PYUR. Am Ende des Tests landet mit BEFRIEDIGEND (2,7) GigaTV Net, das TV-Angebot von Vodafone DSL.

Du solltest bei der Auswahl deines neuen TV-Anbieters also auf jeden Fall auf die Testnoten achten. Am besten schaust du dir die einzelnen Angebote genau an und entscheidest dann, welches für dich am besten passt. Dabei solltest du nicht nur auf den Preis achten, sondern vor allem auch auf die Leistungen und den Kundenservice. So findest du sicher den TV-Anbieter, der zu dir und deinen Ansprüchen passt.

Gleichzeitig vier TV-Sender mit FRITZ!Box empfangen

Du hast ein Kabel-TV-Anschluss und möchtest gleichzeitig verschiedene Programme auf mehreren Geräten sehen? Mit der FRITZ!Box ist das kein Problem. Sie ist mit einem Quad-Tuner für Kabel-TV (DVB-C) ausgestattet, was bedeutet, dass du vier unterschiedliche TV-Sender gleichzeitig empfangen kannst. Diese kannst du dann bequem über dein Heimnetz an verschiedene Geräte strea­men. Auf diese Weise steht dir ein riesiges TV-Programm zur Verfügung und du kannst gleichzeitig in mehreren Räumen fernsehen. So verpasst du nie wieder deine Lieblingsserie oder deinen Lieblingsfilm.

RTL kostenlos schauen – So geht’s mit Zattoo

Du möchtest RTL kostenlos schauen, aber der Sender ist nicht im deutschen Free-Paket enthalten? Kein Problem, denn mit der TV-Streaming-App Zattoo kommst du trotzdem an dein Lieblingsprogramm. Mit der App kannst du RTL kostenlos empfangen, auch wenn der Sender nicht im Free-Paket enthalten ist. Zattoo bietet dir über 100 TV-Sender im Live-Stream und du hast die Möglichkeit, die Programme auf dem Smartphone, dem Tablet oder dem PC zu gucken. Du kannst dich sowohl im kostenpflichtigen Premium- als auch im kostenlosen Gratis-Paket anmelden und bei letzterem kannst du RTL kostenlos schauen. Melde dich noch heute bei Zattoo an und hole dir dein Lieblingsprogramm auf das Gerät deiner Wahl.

Internet-Fernsehen streamen

Satellitenfernsehen: Kostenlose Programmvielfalt & Live-Sport

Du hast es wahrscheinlich schon gemerkt: Die meisten Menschen greifen für ihr Fernsehprogramm auf die Satellitenschüssel zurück, knapp gefolgt von Kabelfernsehen. Der große Vorteil beim Satellitenfernsehen ist, dass Du eine sehr große Programmvielfalt kostenlos empfangen kannst. Dazu gehören auch viele internationale Sender, wodurch Du einen Einblick in andere Kulturen erhalten und sogar neue Sprachen lernen kannst. Auch für Sportliebhaber gibt es eine große Auswahl an Sendern, die Live-Übertragungen aller möglichen Sportarten anbieten. Durch die Satellitenschüssel kannst Du zudem zahlreiche Pay-TV-Sender empfangen, wenn Du dafür ein Abonnement abschließt. So kannst Du serienexklusive Inhalte schauen, ohne das Haus verlassen zu müssen.

Fernsehen per Streaming: Flexibler & mehr Freiheiten

Du hast keine Lust mehr auf die Einschränkungen des klassischen Fernsehens? Dann ist TV-Streaming genau das Richtige für dich! Es bietet eine ganze Menge Vorteile, denn es ist deutlich flexibler als das klassische Fernsehen per Satellit oder Kabel. Zum Beispiel bieten die meisten Anbieter einen virtuellen Videorekorder an, mit dem du Programme aufnehmen und später abrufen kannst. So kannst du jederzeit deine Lieblingsserie ansehen, auch wenn du die reguläre Ausstrahlzeit verpasst hast. Außerdem hast du die Wahl zwischen verschiedenen Streaming-Anbietern und kannst dein Abo jederzeit anpassen oder kündigen. So hast du alle Freiheiten, die du dir wünschst!

Genieße kostenlos Fernsehen mit TVdirekt!

Hast Du schon von TVdirekt gehört? Es ist eine tolle Möglichkeit, um kostenlos über das Internet Fernsehen zu schauen. Melde Dich noch heute an und erhalte Zugang zu einer riesigen Auswahl an TV-Sendungen, Filmen und mehr. Es ist ganz einfach: Klicke einfach auf „Neu Anmelden“ und folge den Schritten, um Dich zu registrieren. In wenigen Minuten erhältst Du eine Bestätigungsmail und kannst auf den Link darin klicken, um Deine Anmeldung abzuschließen. Genieße dann all die Filme, Serien und Shows, die TVdirekt Dir anbietet!

Live & On Demand: RTL-Gruppe Sender mit TVNow Premium für 4,99 €/Monat

Mit TVNow Premium kannst Du alle Sender der RTL-Gruppe live und in Echtzeit anschauen. Dazu gehören beispielsweise RTL, RTL II, SuperRTL oder Vox. So kannst Du Dir jeden Tag Deine Lieblingssendungen anschauen und immer auf dem Laufenden bleiben. Der Premium-Zugang kostet Dich dabei nur 4,99 € pro Monat. Damit sparst Du Dir nicht nur den Weg vor die Glotze, sondern kannst Dein TV-Erlebnis auch noch flexibel gestalten. Denn Du kannst die Sendungen auch jederzeit on Demand abrufen und anschauen.

Erlebe Google TV: Filme, Serien und Musik streamen

Google TV ist als Oberfläche für Android TV auf dem Chromecast-Stick (4. Generation) installiert und kann zudem auf Smart-TV-Geräten vorinstalliert abgerufen werden. Mit der Google TV Oberfläche hast du Zugriff auf verschiedene Apps und Streamingdienste, mit denen du Filme, Serien, Musik und mehr ansehen kannst. Die Suche wird durch die Kombination von Google-Suche und AI-Technologie zu einem noch reibungsloseren Erlebnis, da du mit einer einzigen Eingabe alle deine Lieblingsinhalte finden kannst. Google TV kann dir auch personalisierte Vorschläge unterbreiten, sodass du schneller das findest, wonach du suchst. Mit Google TV wird das Streamen noch einfacher und unterhaltsamer.

Google TV: So greifst du auf alle Funktionen zu!

Du hast dir einen Fernseher mit Google TV gekauft und fragst dich, wie du auf alle Funktionen zugreifen kannst? Mit dem Google Play Store kannst du ganz einfach Apps auf deinen Fernseher herunterladen und nutzen. Außerdem ist es möglich, deinen Fernseher mit Google Cast oder dem Google Assistant zu verbinden. Wenn du die volle Funktionalität ausschöpfen möchtest, musst du dich mit einem Google-Konto anmelden. So kannst du einfach und schnell auf alle Funktionen zugreifen.

Kostenlos Fernsehen mit Zattoo Free & Ultimate Testen!

Mit Zattoo Free kannst du kostenlos fernsehen! Damit kannst du über 50 TV-Sender streamen – und das völlig gratis. Möchtest du noch mehr Sender in Full-HD Qualität und die praktische Aufnahmefunktion nutzen? Dann kannst du Zattoo Ultimate völlig unverbindlich für den ersten Monat testen. Damit hast du Zugang zu über 90 Sender, einschließlich Sport- und Pay-TV-Kanälen. Also, worauf wartest du noch? Greif jetzt zu und probiere Zattoo Ultimate einen Monat lang kostenlos aus!

Kostenloses Google TV – Streamen Sie die besten Inhalte

Du hast gehört, dass Google TV die Zukunft des Fernsehens sein könnte? Dann solltest du wissen, wie viel es kostet. Google TV ist eine clevere TV-Unterhaltung, die direkt auf ausgewählten Fernsehern oder Streaming-Geräten verfügbar ist – ganz ohne zusätzliche Kosten. Mit der kostenlosen Google TV App kannst du auf deinem Smartphone, Tablet oder Smart-TV die besten Inhalte streamen. Mit dem breiten Spektrum an Inhalten, die Google TV zu bieten hat, bist du immer bestens unterhalten. Und das alles, ohne dass du einen Groschen dafür bezahlen musst. Einfach die App herunterladen und los streamen!

Günstig fernsehen: DVB-T2, HD+, Antenne & Satellit ab 6€/Monat

Trotz der neuen Kosten für DVB-T2 und HD+: Du kannst immer noch günstig fernsehen – sowohl über Antenne als auch über eine Satellitenschüssel. Klar, zuerst musst Du einmalig in eine Schüssel, Antenne oder einen Receiver investieren. Aber danach kommst Du mit etwa 6-9 Euro im Monat am günstigsten davon. Wenn Du die Kosten reduzieren möchtest, kannst Du zum Beispiel über ein IP-TV Abo nachdenken. Dort kannst Du schon ab 4 Euro im Monat fernsehen.

Entdecke Joyn – Kostenlos TV-Unterhaltung auf Smartphone, Tablet & Laptop

Du hast Lust auf TV-Unterhaltung? Dann solltest du dir Joyn mal anschauen! Mit der App kannst du bequem über 60 Live-TV Sender auf deinem Smartphone, Tablet oder Laptop streamen und deine Lieblingsserien und -shows ansehen. Außerdem findest du hier jede Menge exklusive Content, den du nur bei Joyn schauen kannst. Alles komplett kostenlos! Entdecke jetzt die Welt von Joyn und lass dich begeistern.

Fazit

Du kannst im Internet fernsehen schauen, indem du ein Streaming-Abonnement abschließt, bei dem du einen Monatsbeitrag bezahlst, um auf eine Bibliothek mit Filmen und TV-Shows zuzugreifen. Oder du kannst dir kostenlose Inhalte auf Websites wie YouTube anschauen. Außerdem gibt es viele kostenlose Apps, über die du Live-TV streamen kannst. Es ist also ganz einfach, im Internet fernzusehen!

Du siehst, dass du im Internet ganz einfach fernsehen kannst. Egal, ob du einfach nur ein paar neue Serien entdecken oder deine Lieblingssendungen schauen möchtest, es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie du das machen kannst. Also, worauf wartest du? Probier es doch einfach mal aus. Es lohnt sich!

Schreibe einen Kommentar