Hey, weißt du schon, dass du jetzt Fernsehen übers Internet gucken kannst? Das ist echt cool, oder? Wenn du noch nicht weißt, wie das funktioniert, keine Sorge. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du es schaffst, Fernsehen übers Internet zu gucken. Bleib also dran!
Fernsehen übers Internet funktioniert ganz einfach! Alles, was du brauchst, ist eine Internetverbindung. Dann kannst du über deinen Webbrowser eine Streaming-Plattform wie Netflix, Amazon Prime Video oder Hulu öffnen und auf Tausende von Filmen und Fernsehsendungen zugreifen. Es gibt auch kostenlose Streaming-Dienste wie Pluto TV und Tubi TV, auf denen du kostenlose Inhalte ansehen kannst. Die meisten Streaming-Dienste benötigen ein Abonnement, aber die Kosten sind in der Regel geringer als die eines herkömmlichen Kabelabonnements. Da du über das Internet fernsiehst, kannst du die Inhalte auch auf dein Smartphone, Tablet oder deinen Laptop streamen, so dass du sie überallhin mitnehmen kannst. Schau dir also einfach mal die verschiedenen Streaming-Plattformen an und mach dich auf die Suche nach deiner neuen Lieblingsserie!
Kostenlos TV schauen: Fernsehen mit Mediatheken & Live-Streams
Du möchtest online TV kostenlos anschauen? Dann schau doch mal in die Mediatheken und Live-Streams der Fernsehsender! Damit kannst du ganz bequem über das Internet fernsehen. Fast alle Sender bieten dir die Gelegenheit, kostenlos TV zu schauen. So musst du nicht mehr auf dein Lieblingsprogramm verzichten, sondern kannst es ganz einfach online streamen. Zusätzlich gibt es noch viele weitere Plattformen, die dir die Möglichkeit geben, kostenlos Filme und Serien zu schauen. Egal ob in der Mediathek des Senders, auf diversen Video-Streaming-Seiten oder über IPTV: Mit etwas Suche findest du sicherlich eine passende Plattform.
Alternativen zu Kabelanschluss: DVB-T2 & Satellitenempfang
Du hast noch weitere Alternativen, wenn Du keinen Kabelanschluss haben möchtest: Neben dem Internet steht Dir auch das Antennenfernsehen DVB-T2 und Satellitenempfang zur Verfügung. Allerdings musst Du wissen, dass das analoge DVB-T im Sommer 2021 abgeschaltet wird. Ab dann hast Du aber weiterhin die Möglichkeit, Fernsehen über DVB-T2 zu schauen. Hierbei kannst Du zwischen verschiedenen Anbietern wählen, die unterschiedliche Programme anbieten. So kannst Du ganz einfach Dein Wunschprogramm finden.
Anschauen: Öffentlich-Rechtliche Sender bequem Online
Du kannst dir die öffentlich-rechtlichen Sender auch überall bequem online anschauen. Neben den bekannten Free-TV-Sendern, wie ARD und ZDF, kannst du auch weitere Spartensender wie ARTE, 3Sat, KIKA, ARD alpha, ZDF Info, Tagesschau 24 und phoenix empfangen. Darüber hinaus bieten dir auch die regionalen Sender MDR, WDR, BR und HR einen Live-Stream in HD-Qualität an. Schau dir einfach deine Lieblingsserie oder dein Lieblingsprogramm an, wann immer du willst und genieße das Fernsehen an jedem Ort und zu jeder Zeit.
TV-Anbieter Vergleich: Welcher ist der Richtige für Dich?
Du hast dich schon mal gefragt, welcher TV-Anbieter der Richtige für dich ist? Dann bist du hier genau richtig! Die Telekom und Vodafone sind die bekanntesten Anbieter für TV über DSL. Aber auch WaipuTV oder Zattoo ermöglichen dir Fernsehen über deinen Internetanschluss. Wenn du also einen TV-Anschluss suchst, hast du viele Optionen zur Auswahl. Vodafone (ehemals Kabel Deutschland und Unitymedia / Kabel BW) ist einer der größten Kabel TV Anbieter in Deutschland, aber es gibt auch andere, die durchaus einen Blick wert sind. Dabei solltest du darauf achten, dass du den Anbieter wählst, der zu deinen Ansprüchen passt. Informiere dich am besten über Angebote, Preise und Versorgungsgebiete und wähle dann den Anbieter, der am besten zu dir passt.
Telekom Magenta TV Testsieger: Vergleich der TV-Anbieter
Du suchst ein neues TV-Angebot? Dann bist du hier genau richtig! Beim großen Vergleich der TV-Anbieter konnte die Telekom mit ihrem Magenta TV die Note SEHR GUT (1,2) erzielen und den Testsieger-Titel abräumen. Auf den Plätzen folgten Vodafone Cable, 1&1, o2 und PYUR. Ganz hinten landete GigaTV Net, das TV-Angebot von Vodafone DSL, mit der Note BEFRIEDIGEND (2,7). Dieses Angebot ist besonders für Kunden interessant, die bereits einen Vodafone DSL-Anschluss nutzen und sich die Kosten für den TV-Anschluss sparen möchten.
Günstiges Online-TV: Jetzt Alternativen entdecken!
Du hast es satt, immer wieder dicke Rechnungen für dein Online-TV zu bekommen? Dann gibt es jetzt eine gute Nachricht für dich: Es muss nicht immer teuer sein, um deine Lieblingssendungen zu sehen. Egal ob du ein Live-TV-Anbieter oder eine Video-Option bevorzugst, es gibt günstige Alternativen, die du ausprobieren kannst. In der Regel kostet das Online-TV im Abo mindestens 5 bis 10 Euro im Monat. Bei vielen Streaming-Plattformen kannst du außerdem die Öffentlich-Rechtlichen und einige Zusatzsender kostenlos schauen. Aber leider gibt es auch hier eine Einschränkung: Den vollen Senderumfang bekommst du nirgendwo kostenlos. Wenn du also Zugriff auf ein möglichst breites Programm haben möchtest, wird es wahrscheinlich ein Abo kosten. Allerdings kannst du mit den verschiedenen Angeboten experimentieren und so eventuell ein günstigeres Abonnement finden. Vielleicht bieten manche Anbieter sogar ein kostenloses Testabonnement an, sodass du das Programm ausprobieren kannst. Und bei vielen Plattformen kannst du dein Abo jederzeit kündigen, wenn du unzufrieden bist. Also, warum nicht einmal die verschiedenen Angebote durchstöbern und schauen, ob du nicht doch etwas Passendes für dich findest?
Joyn: Kostenlos Serien & Shows streamen – 60 TV Sender live
Herzlich willkommen bei Joyn! Diese App bietet dir eine Vielzahl an Möglichkeiten, deine Lieblingsserien und Shows zu schauen. Über 60 TV Sender kannst du dank Joyn live anschauen. Außerdem bietet dir Joyn eine Mediathek, in der du Serien und Shows streamen kannst. Darunter findest du Originalinhalte und einzigartige Exclusives, die du nur auf Joyn schauen kannst. Und das Beste? Joyn ist vollkommen kostenlos für dich und das bleibt auch so. Also worauf wartest du noch? Lade dir jetzt die App herunter und fange an zu streamen!
Waipu TV: Kostenlos öffentlich-rechtlich & individuell zusammenstellbar!
Du hast von Waipu TV gehört und möchtest wissen, was es dir bietet? Grundsätzlich ist das Angebot von Waipu TV kostenlos. Das heißt, du kannst dir öffentlich-rechtliche Sender gratis ansehen. Aber wenn du mehr willst, bietet dir Waipu TV noch viel mehr. Mit einem kostenpflichtigen Abo kannst du HD Programme genießen und Sendungen aufzeichnen. So verpasst du nichts mehr und kannst deine Lieblingsserien jederzeit ansehen. Außerdem kannst du bei Waipu TV auf über 100 Sender zurückgreifen, sodass du dein Fernsehprogramm ganz individuell zusammenstellen kannst. Worauf wartest du also noch? Abonniere jetzt Waipu TV und erlebe dein Fernsehprogramm wie nie zuvor!
Streaming-Dienste: Einfach & Kostengünstig Fernsehen Schauen
Du hast Lust auf Fernsehen, aber keine Lust auf Kabel, Satellit oder Antenne? Dann gibt es eine einfache und kostengünstige Alternative: Streaming-Dienste. Mit diesen kannst du schnell und unkompliziert Fernsehsendungen und Filme anschauen. Die bekanntesten Anbieter sind Zattoo, waiputv und Joyn. Alle drei bieten eine große Auswahl an verschiedenen Programmen, von Filmen und Serien bis hin zu Sportübertragungen. Joyn und Zattoo geben dir sogar die Möglichkeit, kostenlos fernzusehen. Bei Joyn kannst du bis zu 30 Tage lang kostenlose Inhalte anschauen, Zattoo bietet ebenfalls einen Gratis-Zugang, über den man bereits zahlreiche Programme kostenlos ansehen kann. Außerdem gibt es bei beiden Anbietern die Option, für eine geringe Gebühr einen erweiterten Zugang zu erhalten und noch mehr Sender zu empfangen. Wenn du also eine einfache und günstige Möglichkeit suchst, deine Lieblingsprogramme zu schauen, solltest du eines dieser Streaming-Dienste ausprobieren.
RTL Kostenlos über Zattoo streamen – Jetzt loslegen!
Du möchtest gerne RTL schauen, aber der Sender ist nicht im deutschen Free-Paket enthalten? Kein Problem! Du kannst RTL trotzdem kostenlos über die TV-Streaming-App Zattoo empfangen. Damit hast Du Zugriff auf eine große Auswahl an TV-Sendern und kannst jederzeit, wo Du willst, auf RTL zugreifen. Alles, was Du dazu brauchst, ist ein kostenloses Zattoo-Konto und eine stabile Internetverbindung. Wähle einfach Dein Wunschpaket aus und schon kannst Du loslegen. Außerdem kannst Du bei Zattoo noch viele weitere Features nutzen, zum Beispiel die Aufnahme-Funktion und die Nutzung mehrerer Geräte. So ist garantiert für jeden etwas dabei!
ZDF bleibt über Astra bis 2024 empfangbar
Bis 2024 bleibt der Sender ZDF weiterhin über das Satelliten-TV-System Astra empfangbar. Damit kannst du dir deine Lieblingssendungen weiterhin bequem von zu Hause aus anschauen. Dies hat das ZDF im Mai 2020 bekannt gegeben. Neben den HD-Inhalten gibt es auch weiterhin Programme in Standard-Definition (SD). So kannst du dir auch weiterhin deine Lieblingssendungen auf dem Fernseher anschauen.
HD-TV-Programm über Kabel empfangen – Jetzt ausprobieren!
Die Zeiten, in denen du dein Fernsehprogramm nur über eine Antenne empfangen konntest, sind lange vorbei. Heutzutage kannst du dein TV-Programm auch über einen Kabelanschluss beziehen und das in digitaler Qualität. Um HD-Sendungen in bester Qualität zu empfangen, benötigst du entweder einen Fernseher mit DVB-C Tuner oder einen separaten HD Kabel Receiver. Diese bekommst du in vielen Elektronikfachmärkten oder beim Kabelanbieter selbst. Mit einem HD Kabel Receiver kannst du dein TV-Programm aufnehmen, später ansehen, auf einen USB-Stick speichern und vieles mehr. Überzeuge dich selbst und nutze die Möglichkeiten der digitalen und HD-Fernsehen über Kabel.
Fernsehen über das Internet: Smart-TVs und Fire TV Stick
Du hast keinen Smart-TV oder willst nicht über das klassische Fernsehen schauen? Kein Problem! Mit Anbietern wie Zattoo oder waiputv kannst du Fernsehen direkt über das Internet beziehen. Du brauchst dafür einen Smart-TV oder kannst ältere Fernseher mit einem Gerät wie dem Amazon Fire TV Stick ausstatten und netzwerkfähig machen. Heutzutage gibt es so viele verschiedene Anbieter, dass du ganz einfach und unkompliziert das finden kannst, wonach du suchst. Egal ob du deine Lieblingsserien sehen möchtest, die Nachrichten verfolgen oder einen Film-Abend machen willst – mit den richtigen Apps und Anbietern kannst du dein ganz persönliches Fernseherlebnis gestalten.
Günstig Fernsehen mittels Antenne oder Satellit: 6-7€/Monat
Du willst fernsehen, aber so günstig wie möglich? Dann bist du mit Antenne oder Satellit bestens bedient. Laut Verivox kostet das Fernsehen mittels Antenne knapp sieben Euro im Monat und mittels Satellit sogar nur sechs Euro. Damit gehören beide Varianten zu den günstigsten Übertragungswegen. Sie bieten dir ein breites Programmangebot und sorgen für ein gutes Fernseherlebnis. Zudem gibt es auch die Möglichkeit, antennen- oder satellitengestütztes Fernsehen über einen Receiver auf mehreren Geräten zu empfangen. So kannst du auch unterwegs oder im Garten Filme, Serien oder Sportevents ansehen.
Internet-TV: Serien, Filme, Sport & Dokus streamen
Du hast die Möglichkeit, Serien, Filme, Sportevents und Dokumentationen bequem auf Deinem Smartphone, Tablet, Laptop oder sogar Deinem Fernseher anzuschauen. Denn mit Internet-TV hast Du nicht nur die Möglichkeit, Deine Lieblingsserien und -filme zu streamen, sondern auch das übliche TV-Programm zu schauen. Alles was Du dafür benötigst, ist eine stabile Internetverbindung. Mit so vielen Optionen kannst Du Dein Unterhaltungsprogramm einfach und bequem selbst zusammenstellen.
Flexibles Fernsehen mit TV-Streaming: Mediathek, Videorekorder & mehr
Du hast es satt, immer an die Sendezeiten gebunden zu sein? Kein Problem – mit TV-Streaming bist du deutlich flexibler als mit klassisches Fernsehen per Satellit oder Kabel. Denn die meisten Anbieter bieten dir viele Vorteile: So kannst du beispielsweise auf einen virtuellen Videorekorder zugreifen, mit dem du Programme aufnehmen und später abrufen kannst. So kannst du dein Lieblingsprogramm aufnehmen, wann immer du möchtest und musst nicht auf die Sendezeiten achten. Auch eine integrierte Mediathek, in der du Filme und Serien jederzeit abrufen kannst, ist ein wesentlicher Vorteil von TV-Streaming. Zudem kannst du dir bequem deine Lieblingsserie herunterladen und auf dein mobiles Endgerät übertragen. So bist du auch unterwegs bestens versorgt.
Smart TV und Notebook für Serien-Streaming – Jetzt holen!
Du wolltest schon immer mal ein Smart TV oder ein Notebook haben, um deine Lieblingsserien zu streamen? Dann musst du dir keine Sorgen mehr machen. Denn die meisten Anbieter bieten vielseitig nutzbares TV-Streaming an. Was auch immer du dir anschauen möchtest – du kannst es bequem von deinem Smartphone aus streamen. Aber damit nicht genug. Du kannst deine Lieblingsserien auch über sogenannte Streaming-Sticks (z.B. Amazon Fire TV Stick oder Google Chromecast), Streaming-Boxen (z.B. Apple TV) oder Smart-TVs (z.B. Samsung oder Android TV) schauen. Also, worauf wartest du noch? Hol dir jetzt dein eigenes Smart TV oder Notebook und genieße dein Lieblingsserien-Streaming!
Smartphone/Tablet: TV-Programm bequem per WLAN anschauen
Möchtest Du jederzeit auf das TV-Programm zugreifen? Dann ist eine WLAN-Verbindung die perfekte Lösung. Mit Deinem Smartphone oder Tablet kannst Du ganz einfach das TV-Programm auf Deinem Gerät darstellen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Du das tun kannst – neben den TV-Apps Deines Anbieters, kannst Du den TV-Bildschirm auch spiegeln. Damit kannst Du ganz einfach Dein Lieblingsprogramm auf Deinem Smartphone oder Tablet schauen – egal wo Du bist!
Mieter & Eigentümer: Automatischer Kabelempfang & Sammelverträge
In vielen Fällen haben Mieter und Eigentümer bereits automatisch Kabelempfang. Dadurch zahlst Du die fällige Kabelgebühr bereits über die Nebenkosten. Insbesondere in Mehrfamilienhäusern liegen oft Sammelverträge vor. Diese sind zwischen dem Vermieter und dem Kabelnetzbetreiber abgeschlossen und regeln den Zugang zum Kabelnetz. In diesem Fall musst Du als Mieter keinen eigenen Vertrag abschließen und kannst den Kabelanschluss nutzen.
Fernsehen ohne Internet: DVB-T2 HD mit USB-TV-Stick von Freenet
Für regelmäßiges mobiles Fernsehen empfiehlt sich ein Empfangsweg, der ganz ohne Internetverbindung auskommt: die gute alte Antenne (DVB-T2 HD). Die gibt es auch für Laptops in Form des USB-TV-Sticks von Freenet TV. Dieser Stick wird einfach über die USB-Buchse mit dem Rechner verbunden und ermöglicht so einen problemlosen und unkomplizierten Zugang zu den verschiedenen TV-Sendern. Eine Installation ist dafür nicht nötig, denn der Stick erkennt sich selbst und kann direkt verwendet werden. So kannst Du auch unterwegs von Deinen Lieblingssendingen profitieren und bequem TV schauen.
Fazit
Fernsehen übers Internet funktioniert ganz einfach. Du brauchst einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone mit Internetverbindung und kannst dann über eine spezielle App oder den Browser auf verschiedene Fernsehsender zugreifen. Manche Apps sogar kostenlos. Es gibt auch spezielle Streaming-Geräte, die du an deinen Fernseher anschließen kannst, sodass du dein Lieblingsprogramm auf dem großen Bildschirm genießen kannst. Einige Anbieter bieten auch einen On-Demand-Service an, bei dem du Sendungen auswählen und anschauen kannst, wann immer du willst. Also, probier es einfach mal aus und schau dir dein Lieblingsprogramm an!
Fernsehen übers Internet funktioniert wirklich einfach und ist eine tolle Möglichkeit, deine Lieblingssendungen zu streamen. Du kannst dir also ganz einfach dein Lieblingsprogramm bequem von zu Hause aus anschauen. Alles, was du brauchst, ist eine stabile Internetverbindung und schon kann es losgehen. Viel Spaß beim Streamen!