Wie du schnell und einfach Internet ohne Telefonanschluss bekommst – Unsere Anleitung für dich

Internet ohne Telefonanschluss - Optionen und Möglichkeiten
banner

Du hast keinen Telefonanschluss, aber du möchtest trotzdem online sein? Keine Sorge, es gibt ein paar verschiedene Möglichkeiten, wie du im Internet surfen kannst, selbst ohne Telefonanschluss. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du das hinbekommst. Also, lass uns anfangen!

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Internet ohne Telefonanschluss zu bekommen. Eine Option ist, einen mobilen Hotspot, ein mobiles Breitbandgerät oder ein USB-Modem zu verwenden, um eine Verbindung herzustellen. Alternativ kannst du auch einen Kabel- oder Satellitenanbieter kontaktieren, um eine Verbindung zu bekommen. In beiden Fällen musst du möglicherweise einen Vertrag abschließen, aber du hast dann ganz ohne Telefonanschluss Zugang zum Internet.

GigaCube: Unbegrenztes Surfen mit bis zu 500 Mbit/s

Der GigaCube ist eine einfache Möglichkeit, um Deine Lieblingsserien, Videos und Musik schneller als je zuvor zu streamen. Er ist klein, leicht und platzsparend. Einfach in die Steckdose stecken und schon kannst Du ein schnelles und stabiles WLAN-Netzwerk nutzen. GigaCube ist die perfekte Lösung für alle, die schnelles und zuverlässiges Internet in allen Räumen benötigen, ohne den Aufwand eines Anschlusses.

Du hast die Möglichkeit, den GigaCube mit einer Datenflatrate von bis zu 500 Mbit/s für unbegrenztes Surfen zu nutzen. Egal, ob Du Zuhause oder unterwegs bist, der GigaCube sorgt für eine schnelle und stabile Verbindung, ohne dass Du Kabel verlegen musst. Einfach in die Steckdose stecken und los geht’s. Mit dem GigaCube kannst Du Dein WLAN-Netzwerk schnell und einfach erweitern, sodass Du überall und jederzeit Zugriff auf schnelles und zuverlässiges Internet hast.

Flexible WLAN- und Kabel-Internet-Tarife ohne Mindestlaufzeit

Du bist auf der Suche nach einem Internet-Anbieter mit einem möglichst flexiblen WLAN-Angebot? Dann bist du bei 1&1 und o2 richtig. Diese Anbieter bieten Tarife ohne jegliche Mindestlaufzeit an. Auch wenn du eher Kabel-Internet bevorzugst, wirst du bei o2 und PYUR fündig. Ebenso gibt es bei Congstar und o2 Homespot-Tarife, die keine langen Laufzeiten voraussetzen. So hast du die Möglichkeit, deinen Anbieter bei Bedarf jederzeit zu wechseln und so immer den besten Tarif für dich zu finden.

LTE-für-Zuhause-Produkte: Schnelle & stabile Internetverbindung

Für alle, die keine Möglichkeit haben, DSL, Kabel Internet oder Glasfaser zu nutzen, bieten Vodafone, Congstar, o2, Freenet und Telekom Homespot-Angebote als Alternative an. Diese LTE-für-Zuhause-Produkte können nicht nur in Gebieten ohne DSL- oder Kabel-Internet genutzt werden, sondern auch dort, wo die DSL-Geschwindigkeit eingeschränkt ist. Wenn Du also eine schnelle und stabile Internetverbindung benötigst, aber keine andere Option hast, dann ist ein LTE-für-Zuhause-Produkt vielleicht die richtige Wahl für Dich. Recherchiere einfach nach den verschiedenen Angeboten und vergleiche sie, um herauszufinden, welches das beste für Dich ist.

Internet-Anschluss in Mietwohnung: Vermieter & Genehmigungen beachten

Wenn Du in einer Mietwohnung lebst und einen Anschluss ans Internet benötigst, dann musst Du den Vermieter mit ins Boot holen. Für die Bereitstellung einer TAE-Dose in der Wohnung macht die Telekom im Rahmen der kostenlosen Verlegung standardmäßig eine Aufputzverlegung. Diese kann aber auch eine Unterputzverlegung sein, wenn der Vermieter das zulässt. Dafür muss der Vermieter jedoch eine gesonderte Genehmigung erteilen. So kannst Du Dir sicher sein, dass alles reibungslos über die Bühne geht und Du nicht auf böse Überraschungen stoßen wirst.

 Internet ohne Telefonanschluss einrichten

Internetanschluss einrichten: WLAN-Router, Modem & Co.

Um Internet zu Hause einzurichten, brauchst Du neben einem günstigen Internettarif auch die dazugehörige Hardware. Dazu gehört ein WLAN-Router, der das WLAN-Netzwerk aufbaut, sowie je nach Anschlussart ein Telefon- oder TAE-Kabel für DSL, ein Daten- oder Koaxialkabel für Kabelanschlüsse, oder ein Glasfaserkabel für Glasfaseranschlüsse. Es ist auch wichtig, dass Du ein Modem besitzt, das mit Deinem Router kompatibel ist. Einige Provider bieten die Hardware, die Du für einen Internetanschluss benötigst, kostenlos an. Es ist empfehlenswert, sich vor dem Abschluss eines Vertrags bei Deinem Internetprovider zu erkundigen, ob er ein solches Angebot hat.

Internet über Steckdose mit Powerline-Adapter von Devolo (DLAN)

Du möchtest Internet aus der Steckdose bekommen? Dann benötigst Du dafür Powerline-Adapter. Der Hersteller Devolo bietet diese auch unter dem Namen „DLAN“ an. Für eine Internetverbindung aus dem Stromnetz benötigst Du mindestens zwei Powerline-Adapter. Diese sind an das Stromnetz angeschlossen, sodass sie über die Steckdose mit dem Internet verbunden werden können. Somit kannst Du ein kabelgebundenes und schnelles Netzwerk in jedem Raum einrichten. So kannst Du auch im Garten oder im Keller problemlos online gehen.

Surfstick – Einfache und schnelle mobile Internetverbindung

Der Surfstick ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, unterwegs ins Internet zu gehen. Mit einer Sim-Karte kannst Du ganz ohne Kabel oder W-Lan schnell und einfach verbunden werden. Er ist besonders praktisch, wenn Du regelmäßig längere Zeit online am Computer verbringst, da er Dir eine kontinuierliche Internetverbindung bietet. Zudem kannst Du Dein Datenvolumen ganz leicht überprüfen und es bei Bedarf aufstocken. So bist Du jederzeit mit dem Internet verbunden und kannst Deine Lieblingsseiten besuchen, E-Mails checken oder neue Apps herunterladen.

Telekom MagentaMobil Prepaid S & Basic – Günstige Tarife für jedes Bedürfnis

Hast du schon mal darüber nachgedacht, was der günstigste Telekom-Tarif für dich sein könnte? Wenn du eine kostengünstige Option suchst, dann ist der Telekom MagentaMobil Prepaid S eine gute Wahl. Dieser Tarif kostet dich nur 4,95 Euro – und das beinhaltet einiges an Inklusiv-Leistungen. Zu den Vorteilen zählen beispielsweise kostenlose Anrufe in alle deutschen Netze, eine Flatrate für SMS, sowie ein monatliches Highspeed-Datenvolumen von 500 MB. Wenn du noch weniger ausgeben möchtest, dann ist der MagentaMobil Basic vielleicht die passende Alternative für dich. Dieser Tarif kostet dich 0 Euro, allerdings ohne Freiminuten und Datenvolumen. Trotzdem bietet er dir eine Reihe von Vorteilen, darunter kostenlose Anrufe in alle deutschen Netze, eine Flatrate für SMS und eine monatliche Grundgebühr. Schau dir also beide Optionen an und entscheide, welcher Tarif am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Mietrouter sparen Geld – Kostenlose Angebote checken

Du musst dir keinen eigenen Router kaufen, wenn du einen Mietrouter vom Provider nutzen möchtest. Je nach Anbieter kannst du damit Kosten zwischen 3 Euro und 10 Euro im Monat rechnen. Wenn du ein wenig recherchierst, findest du aber auch Anbieter, die einen kostenlosen Mietrouter anbieten. Einige Provider bieten auch eine Flatrate an, in der der Mietrouter schon enthalten ist. Das heißt, du kannst dein WLAN-Netzwerk ganz bequem und preiswert nutzen. Schau doch mal nach, ob es eine passende Flatrate für dich gibt!

Telekom MagentaZuhause XS: Schnelle Internetgeschwindigkeit ohne Telefonflatrate

Du suchst einen Tarif ohne Telefonflatrate? Dann ist der MagentaZuhause XS von der Telekom genau das Richtige für Dich. Der Tarif kostet Dich 29,95 Euro/Monat und bietet Dir eine schnelle Internetgeschwindigkeit. Mit dem MagentaZuhause XS erhältst Du einen Anschluss mit bis zu 100 Mbit/s im Down- und bis zu 40 Mbit/s im Upstream. Damit kannst Du Dir Filme und Serien in HD-Qualität ansehen und auch bei Online-Games hast Du eine perfekte Verbindung. Zudem gibt es bei der Telekom keinen Mindestvertragslaufzeit.

 Internetzugang ohne Telefonanschluss

MagentaZuhause XS: DSL-Tarif mit 16 MBit/s für 19,95 €/Monat

Du bist auf der Suche nach einem preisgünstigen DSL-Tarif? Dann hast Du mit MagentaZuhause XS genau das Richtige gefunden! Für nur 19,95 € im Monat bekommst Du einen DSL-Tarif mit einer Geschwindigkeit bis zu 16 MBit/s und einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten. Ab dem 4. Monat steigt der Preis dann auf 34,95 € pro Monat an. Damit kannst Du nicht nur zu Hause das Internet in allen Facetten nutzen, sondern auch noch kostenlos ins deutsche Festnetz telefonieren. Auf Wunsch kannst Du auch weitere Optionen hinzubuchen, zum Beispiel eine Flat in alle deutschen Mobilfunknetze oder das Sky Entertainment Paket. Also nichts wie los – jetzt MagentaZuhause XS buchen und das Internet zu Hause genießen!

Günstige Telekom Neuanschlüsse: 19,95€ pro Monat

Hast du dich schon mal gefragt, was ein Anschluss bei der Telekom kostet? In den ersten Monaten sind die Neuanschlüsse einheitlich günstig: 19,95 Euro pro Monat. Für DSL-Anschlüsse gilt diese Grundgebühr für 12 Monate, für LTE-Anschlüsse für sechs Monate. Nach Ablauf dieser Testphase kosten die Tarife allerdings im Original-Preis zwischen 34,95 und 44,95 Euro. Wenn du also einen DSL- oder LTE-Anschluss bei der Telekom machen möchtest, solltest du die ersten Monate ausnutzen und ordentlich Geld sparen!

Günstiges Internet: DSL- oder Kabel-Tarife ab 20 € pro Monat

Du willst günstiges Internet bekommen? Dann sind DSL- oder Kabel-Tarife genau das Richtige für Dich! Denn viele Provider bieten Dir schon für unter 20 Euro pro Monat einen geeigneten Tarif an. Wenn Du allerdings eine schnellere Verbindung mit Geschwindigkeiten von 100 oder 200 Megabit pro Sekunde haben möchtest, musst Du meist mit Kosten von über 20 Euro im Monat rechnen. Allerdings kann es sich lohnen, denn so kannst Du das Beste aus dem Internet herausholen und beispielsweise Videos und Musik ohne Pufferungen genießen.

Internetanbieter wechseln: Kündigung richtig einleiten

Du hast beschlossen, deinen Internetanbieter zu wechseln? Das ist eine gute Entscheidung – aber es gibt einiges zu bedenken. Wenn du selbst kündigst, musst du den Prozess über eine definierte Plattform abwickeln, an der die meisten Anbieter angeschlossen sind. Doch auch wenn du alles richtig machst, kann es passieren, dass der neue Anbieter die Kündigung nicht in die Wege leitet. Sollte das passieren, sitzt du möglicherweise längere Zeit ohne Internet da. Am besten ist es, wenn du dir bei jedem Schritt sicher bist und den neuen Anbieter genau darauf ansprichst, dass deine Kündigung eingeleitet wird. Nur so kannst du sicher sein, dass du nicht in ein langes Warten verwickelt wirst.

Freiheit der Wahl: Recht auf Sprach- und Internetdienste

Du hast das Recht auf ein Mindestangebot an Sprachkommunikations- und Internetzugangsdiensten. Das heißt, du kannst entscheiden, ob du nur einen Telefonanschluss haben möchtest oder auch die Internetdienste nutzen willst. Allerdings musst du nicht unbedingt beides haben. Denn du hast die freie Wahl. Falls du dennoch Fragen zu deinen Möglichkeiten hast, stehen dir die Mitarbeiter deines Anbieters gerne zur Verfügung, die dir weiterhelfen können. So hast du die Freiheit, selbst zu entscheiden, welche Dienste du in Anspruch nehmen möchtest.

WLAN Router & Internetwürfel für schnelles & flexibles Netzwerk

Mit einem Internetwürfel, WLAN Box oder WLAN Router kannst du bequem von zu Hause aus aufs Internet zugreifen. Du musst dazu nicht mehr aufs Festnetzinternet per Telefonleitung (DSL) oder Kabel angewiesen sein, sondern kannst auf das schnellere und flexiblere Internet über Mobilfunk mit LTE oder 5G (New Radio) zurückgreifen. Mit dem Internetwürfel, WLAN Box oder WLAN Router kannst du von überall auf der Welt aufs Internet zugreifen und hast eine stabile und schnelle Verbindung zu deinen Lieblingsinhalten. Du kannst dein Netzwerk ganz einfach mit verschiedenen Geräten wie Smartphones, Tablets, Laptops oder Computern verbinden und hast so einen schnellen und zuverlässigen Zugriff auf alle deine Lieblingsinhalte. Ein weiterer Vorteil ist, dass du keine Einrichtungskosten oder andere Kosten bezahlen musst. Der Internetwürfel, WLAN Box oder WLAN Router ist ein sehr einfach zu bedienendes, kompaktes Gerät und kann überall mitgenommen werden. Mit dem kabellosen Router kannst du dein Netzwerk auch dann nutzen, wenn du unterwegs bist und keinen Zugang zu einem DSL-Anschluss hast. So kannst du auch auf Reisen immer und überall eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung nutzen.

Ohne DSL: Internetverbindung mit Handy oder Internetstick

Du hast keine Möglichkeit, einen DSL-Anschluss in deinem Zimmer zu bekommen? Kein Problem! Du kannst dein Handy oder einen Internetstick nutzen, um deinen Computer mit dem Internet zu verbinden.

Um dein Handy als Modem zu benutzen, musst du es mit deinem Computer verbinden. Dafür brauchst du das entsprechende Kabel. Dann kannst du das Handy als Modem nutzen und eine Verbindung zum Internet herstellen. Allerdings solltest du beachten, dass die Verbindung nicht immer stabil ist und dass es etwas teurer ist als eine DSL-Verbindung.

Alternativ kannst du auch einen Internetstick kaufen. Dafür musst du zunächst eine SIM-Karte besorgen. Diese wird dann in den Internetstick eingelegt und anschließend an den USB-Anschluss deines Computers angeschlossen. So kannst du auch mit deinem Computer eine Verbindung zum Internet herstellen. Allerdings solltest du beachten, dass du auch hier mit einer schnellen und stabilen Verbindung rechnen kannst.

Verbinde dich mit dem Internet: Einfach einen Surfstick einstecken!

Du steckst einen Surfstick einfach in ein einzelnes Gerät, zum Beispiel deinen Laptop oder dein Tablet. So bist du überall dort, wo du bist, mit dem Internet verbunden und kannst ganz einfach surfen. Außerdem kannst du mit einem mobilen Router, wie zum Beispiel einem Smartphone, über ein Funksignal eine Internetverbindung herstellen. So kannst du unterwegs immer und überall auf deine Lieblingsseiten zugreifen.

Surfstick: Mobil ins Internet – egal wo du bist

Du hast noch kein Internet Zuhause? Dann ist ein Surfstick vielleicht genau das Richtige für dich. Wie ein Handy funktioniert auch ein Surfstick über ein Funk-Modem, das in dem Stick eingebaut ist. Alles, was du dafür benötigst, ist eine SIM Karte mit dem passenden Datentarif und schon kann die Verbindung zum Netz hergestellt werden. Damit hast du dann Zugang zum mobilen Internet, egal wo du gerade bist. So kannst du jederzeit mit deinen Freunden chatten, im Internet surfen oder Videos ansehen. Ein Surfstick bietet dir also das volle Programm an digitalen Möglichkeiten!

Schnelles Internet ohne Festnetzleitung: Vodafone, eazy, PYUR & mehr

Du möchtest gerne schnelles Internet, aber nicht auf eine Festnetzleitung oder eine Flatrate angewiesen sein? Dann bist du bei Vodafone, eazy, Congstar, Primacall und PYUR genau richtig! Diese Provider bieten Kabel- oder DSL-Anschlüsse ohne Festnetzleitung oder Flatrate an. Wenn du zudem noch einen regional aktiven Anbieter bevorzugst, stehen dir Mnet, htp und NetCologne als Option zur Verfügung. Diese bieten ebenfalls Internet ohne Festnetz an.

Zusammenfassung

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Internet ohne Telefonanschluss zu bekommen. Eine Option ist, einen Breitbanddienst wie Kabel oder DSL zu nutzen. Diese Optionen sind normalerweise schneller als andere Methoden, aber sie sind auch teurer. Eine andere Option ist ein Satelliteninternet-Service, der die Verbindung über einen Satelliten herstellt. Diese Option ist normalerweise etwas langsamer als Kabel oder DSL, aber sie ist günstiger. Eine dritte und manchmal billigste Option ist eine Verbindung über ein Funknetzwerk. Diese Option ist normalerweise die langsamste, aber sie ist auch die günstigste. Am besten schaust du dir alle Optionen an und entscheidest dann, welche für dich am besten passt.

Du siehst, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, Internetzugang ohne Telefonanschluss zu bekommen. Wenn du also nicht über einen Telefonanschluss verfügst, musst du dir keine Sorgen machen, denn es gibt noch andere Optionen, auf die du zurückgreifen kannst. Viel Glück bei deiner Suche!

banner

Schreibe einen Kommentar