Hei,
hast du dich auch schon mal gefragt, wer im Internet so was kauft? In den letzten Jahren hat sich viel im E-Commerce geändert, deshalb ist es interessant zu sehen, wer heutzutage online einkauft. In diesem Artikel schauen wir uns an, wer eigentlich was im Internet kauft und worauf man achten sollte. Lass uns also loslegen!
Im Internet kaufen heutzutage viele Menschen ein. Man kann fast alles online bekommen, von Kleidung und Schuhe über Möbel und Elektronik bis hin zu Lebensmitteln und sogar Blumen. Auch Dienstleistungen wie Flugbuchungen oder das Buchen von Unterkünften sind online möglich. Jeder kann das Internet nutzen, um das zu bekommen, was er braucht, wann immer er es braucht.
Warum PayPal bei Online-Einkäufen die erste Wahl ist
Bei der Bezahlung von Online-Einkäufen ist PayPal ganz klar die erste Wahl. Laut einer jüngsten Studie haben die meisten Befragten in den letzten 12 Monaten mindestens einmal die Rechnungsmethode verwendet. Auf dem zweiten Platz folgte die klassische Rechnungszahlung, die von vielen Kunden immer noch bevorzugt wird. Der dritte Platz ging an Kredit- oder Debitkarten, die immer noch eine beliebte Option für Online-Käufe sind.
Dank seiner Benutzerfreundlichkeit und einer schnellen, bequemen Bezahlung ist es nicht verwunderlich, dass PayPal so beliebt ist. Zudem bietet es ein hohes Maß an Sicherheit und Schutz gegen Online-Betrug, was es zu einer bevorzugten Wahl für viele Konsumenten macht. Es ist auch möglich, einen Käuferschutz in Anspruch zu nehmen, der dem Kunden ein zusätzliches Maß an Sicherheit und Vertrauen bietet. Es ist auch schnell und unkompliziert, ein Konto einzurichten, was die Bezahlung schneller und einfacher macht.
Meistgekaufte Produkte: Online Einkaufen im Trend – 52% Bekleidung & Schuhe
Du hast bestimmt schon einmal online eingekauft. Und auch wenn du vielleicht nicht genau weißt, was die meistgekauften Produkte sind, so können wir dir verraten, dass Bekleidung und Schuhe an erster Stelle stehen. Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom, bei der rund 1.029 Personen befragt wurden, geben 52 Prozent der Deutschen an, dass sie in dieser Kategorie einkaufen. Auf Platz zwei und drei folgen Elektronikartikel (47 Prozent) sowie Bücher, Spiele und Unterhaltungsmedien mit 45 Prozent. Somit kann man sagen, dass zwei Drittel des Online-Einkaufs in diesen Top-3-Kategorien stattfinden.
Online einkaufen ist sowohl komfortabel als auch bequem, so dass du dir deine Lieblingsprodukte ganz einfach und schnell nach Hause bestellen kannst. Es ist daher nicht verwunderlich, dass viele Menschen diese Möglichkeit nutzen. Auf was wartest du noch? Shoppen kann so einfach sein!
Online-Einkäufe explodieren: Kleidung, Schuhe, Lebensmittel & Co.
Du hast schon mal etwas im Internet bestellt? Im ersten Quartal des Jahres haben Menschen vor allem Kleidung, Schuhe, Accessoires und Sportartikel (50 Prozent) online gekauft. Aber auch Filme, Musik, Bücher und Zeitschriften inklusive digitaler Produkte waren gefragt (31 bzw. 23 Prozent). Doch das war noch lange nicht alles: Auch Lebensmittel und Möbel wurden immer häufiger online bestellt. Insgesamt ist deutlich zu erkennen, dass der Online-Handel an Bedeutung gewinnt und immer mehr Menschen das Einkaufen im Internet bevorzugen.
39,8% Kaufen Kleidung Online: Nutze die Vorteile und Shoppe!
Du hast schon mal etwas im Internet bestellt? Wenn ja, dann gehörst du mit zu den vielen Menschen, die das getan haben. Laut einer Studie von Statista, belegt Kleidung den Spitzenplatz unter den Dingen, die im Internet bestellt werden. Ganze 39,8 Prozent der Befragten haben schon mal Kleidung online bestellt – das ist ein Anstieg von etwa 4 Prozent, verglichen mit 2017. Warum also nicht mal ein neues Outfit shoppen und die Vorteile des Internets nutzen? Mit ein bisschen Glück findest du sogar Schnäppchenpreise und sparest noch mehr. Worauf wartest du? Also, los geht’s und shoppe online!
Online-Shopping bei Unterhaltungsmedien, Büchern & Elektronik immer beliebter
Du hast schon mal darüber nachgedacht, deine Unterhaltungsmedien, Bücher oder Elektronik lieber online als stationär zu kaufen? Laut einer aktuellen Umfrage liegt der Anteil der Online-Käufer bei Unterhaltungsmedien wie DVDs, Blu-rays, CDs oder Vinyl bei 54 Prozent. Bei Büchern sind es sogar 52 Prozent und bei Elektronik wie Fernseher, Computer, Tablet oder Smartphone 43 Prozent.
Diese Zahlen zeigen, dass das Online-Shopping bei Unterhaltungsmedien, Büchern und Elektronik immer beliebter wird. Ein Grund dafür ist vermutlich der hohe Komfort, den man bei Online-Shops genießt. So kannst du ganz einfach aus einer großen Auswahl wählen, bequem vergleichen und deine Artikel ganz bequem nach Hause liefern lassen. Auch der Preisvergleich ist oft einfacher und schneller als im Laden. Außerdem ist der Bestellprozess oft sehr einfach und man kann sich über Kundenbewertungen informieren, bevor man den Kauf tätigt.
Es lohnt sich also, beim nächsten Kauf einmal zu überlegen, ob man nicht lieber online statt stationär einkauft.
Online Mode shoppen: 85% der Deutschen suchen neue Trends
Du suchst noch nach der perfekten Jeans, einem neuen Kleid oder einem angesagten T-Shirt? Dann bist du nicht allein! Laut aktuellen Studien kaufen schon 85 Prozent aller Deutschen mindestens einmal im Jahr Kleidung online. Das ist ein enormer Anstieg im Vergleich zu 2010, als nur 70 Prozent angegeben haben, schon einmal online Bekleidung gekauft zu haben. Vor allem Frauen und jüngere Menschen bis 50 Jahre interessieren sich für Mode und schauen auf den verschiedenen Plattformen nach neuen Trends. Mit ein bisschen Glück findest du das perfekte Outfit für deine nächste Party!
Konsumgüter: Kleidung und Schuhe auf Platz 1 bei Frauen und Männern
Kleidung und Schuhe stehen bei beiden Geschlechtern auf Platz eins, wenn es um den Konsum von Gütern geht. 61 % der Frauen und 43 % der Männer haben in den letzten Monaten bereits im Ausland Kleidungsstücke oder Schuhe über das Internet bestellt. Bei den Herren ist die Unterhaltungselektronik die zweitbeliebteste Produktkategorie, mit einem Anteil von 35 %. Aber auch andere Konsumgüter, wie zum Beispiel Bücher, Sportartikel oder Spielzeug, sind sehr gefragt und werden immer häufiger über das Internet bezogen.
Online-Shopping: Jung und Alt entdecken die Vorteile
Shoppen im Netz? Das ist keine Frage mehr, denn mittlerweile ist es für viele Menschen aus allen Altersgruppen eine Selbstverständlichkeit geworden. Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass die 16- bis 25-Jährigen mit 77 Prozent am häufigsten online einkaufen. Auf Platz 2 folgen die 26- bis 45-Jährigen mit 65 Prozent, gefolgt von den 45- bis 65-Jährigen mit ebenfalls 65 Prozent. Abgeschlagen auf dem vierten Platz sind Menschen zwischen 65 und 75 Jahren, die nur zu 49 Prozent im Internet einkaufen.
Doch auch für ältere Generationen wird das Einkaufen im Netz immer interessanter. Immer mehr Geschäfte bieten einen einfachen Bestellablauf, der das Onlineshoppen auch für ältere Menschen zu einer einfachen Sache macht. Eine bequeme und schnelle Lieferung nach Hause oder ein Click & Collect System, bei dem die Ware an einer Filiale abgeholt werden kann, machen das Einkaufen im Netz besonders attraktiv. Egal ob jung oder alt: Shoppen im Netz ist einfach und bequem!
Generation Z gibt viel Geld für Technologie und Mode aus
Generation Z – bestehend aus Personen, die zwischen 1995 und 2010 geboren wurden – gibt besonders viel Geld für Technologie aus. Dazu gehören vor allem Smartphones und Abonnements. Die meisten von ihnen kaufen auch Zubehör und Software für ihre Geräte. Durch dieses Kaufverhalten haben viele Unternehmen ein gutes Geschäft gemacht. Einige Marken, wie z.B. Apple, haben sich besonders auf diese Altersgruppe spezialisiert.
Aber die Generation Z ist nicht nur dafür bekannt, viel Geld für Technologie auszugeben. Sie machen auch gern Reisen und besuchen Events, bevorzugen aber auch einige Marken, wie z.B. Primark oder H&M. Auch das Kaufen von Vintage-Kleidung ist ein beliebtes Hobby. Diese Generation ist sehr anspruchsvoll und wählt sorgfältig aus, was sie kauft. Sie vergleichen verschiedene Geschäfte und Produkte, bevor sie eine Entscheidung treffen. Diese Art des Kaufverhaltens hat dazu geführt, dass viele Unternehmen neue Konzepte und Technologien entwickeln, um ihr Interesse zu wecken.
Verdiene schnell Geld mit eBay Kleinanzeigen etc.
Du möchtest schnell Geld verdienen? Dann hast Du mit Portale wie eBay Kleinanzeigen, momox oder Kleiderkreisel die perfekte Möglichkeit. Hier kannst Du ganz einfach Deine alten Sachen verkaufen und so schnell ein paar Euro verdienen. Egal ob altes Kinderspielzeug, das alte Fahrrad oder nicht mehr gebrauchte Küchengeräte – hier finden sich schnell Interessenten. Aber auch Klamotten, DVDs oder Bilderrahmen sind schnell verkauft. Mit ein bisschen Glück kannst Du so schnell und einfach ein paar Euro verdienen. Also, worauf wartest Du noch? Probiere das Ganze einfach mal aus!
Sportartikel online bestellen: Große Auswahl & schnelle Lieferung
Du bist ein echter Sportfan? Dann ist es klar, dass du dich auch für die passenden Sportartikel interessierst. 31 Prozent der im Netz bestellten Produkte, stammen aus dem Bereich Filme, Musik, Bücher und Zeitschriften. Aber auch Güter des täglichen Bedarfs wie Lebensmittel, Getränke und natürlich auch Sportartikel, machen einen Großteil der Bestellungen aus. 22 Prozent aller Onlineshoppings liegen in diesem Bereich. Ob Sneaker, Sportbekleidung oder Sportgeräte, mittlerweile bekommst du alles bequem und sicher nach Hause geliefert. Dabei musst du nicht unbedingt auf eine große Auswahl oder eine gute Beratung verzichten. Viele Onlineshops bieten dir eine große Auswahl an Produkten und liefern dir deine Sportartikel schnell und direkt vor deine Haustür. Ein echtes Muss für alle Sportfans.
Entdecke die Vielfalt von Coca Cola – Probiere neue Geschmacksrichtungen aus!
Du kennst sicherlich das berühmte Getränk Coca Cola, das seit Jahrzehnten eine wichtige Rolle in unserer Kultur spielt. Seit 1886 wird es weltweit produziert und zunächst nur in Apotheken verkauft. Mittlerweile ist es nicht nur in Getränkemärkten, sondern auch in vielen Supermärkten zu finden. Die bekannte braune Farbe und der angenehme Geschmack machen Coca Cola zu einem der beliebtesten Getränke der Welt. Ob als Durstlöscher an heißen Tagen oder als Getränk zu einem leckeren Essen, Coca Cola ist für viele ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag. In letzter Zeit hat sich Coca Cola aber auch an neuen Trends angepasst und bietet eine Reihe an verschiedenen Geschmacksrichtungen an. Von Frucht- bis hin zu Kräutergeschmack ist alles dabei. Probiere doch mal eine andere Sorte aus und überrasche Deine Freunde mit Deiner Lieblingsgeschmacksrichtung!
87% der Deutschen bevorzugen Pizza-Lieferdienste |
Du hast schon mal von einem Lieferdienst gehört? Wusstest Du schon, dass laut einer Umfrage von POSpulse aus dem Jahr 2019 87 Prozent der Deutschen am liebsten Pizza bei einem Lieferdienst bestellen? Nur 13 Prozent der Befragten entschieden sich für vegetarische Gerichte. Allerdings hat sich dies in den letzten Jahren geändert, da viele Menschen vermehrt auf eine gesunde Ernährung achten und vegetarische Gerichte bevorzugen. Heutzutage sind auch viele Lieferdienste darauf eingestellt und bieten verschiedene vegetarische Optionen an.
Shoppen zwischen 18-25? Entdecke Samstagmittag-Trends!
Du bist zwischen 18 und 25 Jahren? Dann weißt Du wahrscheinlich schon, dass du am liebsten montags und sonntags zwischen 21 und 23 Uhr shoppst. Die meisten Menschen in dieser Altersgruppe nutzen Samstagmittag, um Lebensmittel und Getränke zu kaufen. Laut einer kürzlich durchgeführten Studie verzeichneten Händler hier sogar ein Rekordwachstum von 324 Prozent. Dies zeigt, dass Shopping an Samstagen für junge Menschen besonders wichtig ist. Warum nicht mal zu dieser Zeit ein wenig shoppen gehen?
Onlineshopping am Sonntagabend: Dein perfekter Zeitpunkt!
Du hast Lust auf ein bisschen Onlineshopping? Dann ist Sonntagabend ab 21 Uhr dein perfekter Zeitpunkt! Nach wie vor ist Sonntag der beliebteste Tag für Onlineshopping unter deutschen Verbraucher*innen. In acht von zwölf Produktkategorien wird an diesem Tag am meisten eingekauft. Dazu zählen Mode, Schuhe, Accessoires und Parfums, aber auch technische Produkte, Unterhaltungs- und Haushaltsgeräte sowie Elektronikartikel. Egal, wonach dir gerade ist, lohnt es sich, am Sonntagabend das Netz nach Schnäppchen zu durchforsten. Vielleicht findest du ja genau das Richtige!
Online Shopping: Günstiger, mit mehr Infos & Rabatten – los geht’s!
Du hast schon mal was im Internet bestellt? Dann weißt du bestimmt, dass Shopping im Netz echt cool ist. Denn laut einer Studie findet sogar jeder Zweite, dass das Angebot im Internet günstiger ist als im Geschäft. Obendrein sind hier auch mehr Informationen über die Produkte, wie etwa Kundenbewertungen, verfügbar. Ein weiterer Pluspunkt: Wer online shoppt, kann sich über zusätzliche Rabatte freuen, die es im Online-Handel oft gibt. Für jeden dritten Internetnutzer sind diese Rabatte ein wichtiges Argument, sich für den Einkauf im Netz zu entscheiden. Egal ob Kleidung, Möbel oder Technik – im Netz kannst du einfach und schnell das Richtige finden. Also, worauf wartest du? Starte jetzt deine Shopping-Tour und finde dein Lieblingsprodukt!
Online Einkaufen: Vorteile und Nachteile – Klimaschutzbedenken beachten!
Auch wenn das Einkaufen im Internet viele Vorteile hat, solltest du nicht vergessen, dass es auch seine Nachteile hat. Zum Beispiel steigt die Zahl der versendeten Pakete stetig an, was nicht nur eine große Menge an Kartons und anderem Verpackungsmaterial zurücklässt, sondern auch zur Erderwärmung beiträgt. Denn die Lastwagen, die die Pakete transportieren, verbrauchen eine Menge Treibstoff und erzeugen schädliche Abgase. Deshalb solltest du deinen Einkauf gut überlegen und nur dann online bestellen, wenn du es wirklich brauchst. So kannst du deinen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Online-Shopping in der EU 2021: 74% Einkaufen Online, 94% in den NL
In der Europäischen Union hatten im Jahr 2021 fast drei Viertel (74 %) der Internetnutzer zwischen 16 und 74 Jahren in den letzten 12 Monaten online eingekauft. Besonders verbreitet war das E-Shopping in den Niederlanden (94 %), Dänemark (92 %) und Schweden (89 %). Deutschland, das land mit der größten Bevölkerung in der EU, lag mit 82 % im EU-Ranking auf Platz 7. Auch in anderen Ländern wie Griechenland, Estland, Luxemburg und dem Vereinigten Königreich wurde das Onlineshopping im vergangenen Jahr von vielen Menschen genutzt, wobei die Zahl der Einkäufe auch in weiteren Ländern stetig zunahm. Insgesamt gab es 2021 in der EU einen deutlichen Anstieg der Onlineshopping-Aktivitäten.
Zusammenfassung
Mittlerweile kaufen viele Menschen online ein. Es gibt eine Vielzahl an Produkten, die man im Internet kaufen kann, z.B. Kleidung, Elektronik, Bücher, Möbel, Lebensmittel und vieles mehr. Außerdem kann man Dienstleistungen wie Hotelbuchungen, Flüge, Online-Kurse und vieles mehr im Internet kaufen. Es gibt für jeden etwas, und viele Leute entscheiden sich dafür, online zu kaufen, weil es einfacher, bequemer und manchmal auch günstiger ist.
Unser Fazit ist, dass immer mehr Menschen online einkaufen, da es eine einfache und bequeme Möglichkeit ist, Produkte zu erhalten. Es ist eine schnelle und zuverlässige Alternative zum Einkaufen im Laden. Also, wenn du nach einer einfachen Möglichkeit suchst, Dinge zu kaufen, probiere es einfach mal im Internet aus! Du wirst es nicht bereuen.