Checken Sie jetzt, welcher Internet Explorer auf Ihrem Computer installiert ist!

Internet Explorer Version prüfen
banner

Hey du! Hast du schon mal überprüft, welcher Internet Explorer auf deinem Computer installiert ist? Wenn nicht, dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du herausfinden kannst, welche Version des Internet Explorers auf deinem Computer installiert ist.

Hallo! Ich bin mir nicht sicher, welcher Internet Explorer auf meinem Computer installiert ist. Kannst du mir dabei helfen herauszufinden, welche Version ich habe?

Google Chrome Version herausfinden: „Hilfe“ & „Über Google Chrome“ nutzen

Klick oben rechts auf das Menü-Symbol neben der Adressleiste (drei Punkte). Dann öffnet sich ein Dropdown-Menü. Wähle dort die Option «Hilfe» aus. In dem Untermenü findest Du die Option «Über Google Chrome». Klick sie an und schon erscheint die installierte Version im Abschnitt «Über Google Chrome». Hier siehst Du auch, wie alt die Version ist. Eventuell ist es sinnvoll, ein Update auf die neueste Version durchzuführen, um die volle Funktionalität des Browsers nutzen zu können.

Windows Updates installieren – So bleibt dein Betriebssystem auf dem neuesten Stand

Wenn du dein Betriebssystem auf dem neuesten Stand halten möchtest, dann ist es empfehlenswert regelmäßig deinen Internet Explorer zu öffnen und die Windows Updates zu überprüfen. Du kannst dazu entweder über den Reiter „Extras“ > „Windows Update“ oder über die „Systemsteuerung“ > „System und Sicherheit“ > „Windows Update“ > „Nach Updates suchen“ gehen. Dort werden dir alle verfügbaren Updates für dein Betriebssystem angezeigt. Wenn du auf „Installieren“ klickst, werden die Updates automatisch heruntergeladen und installiert. So bleibt dein Betriebssystem immer auf dem neuesten Stand und du kannst sicher und zuverlässig arbeiten.

So öffnest Du Internet Explorer 11 auf Deinem Gerät

Hast Du Probleme beim Öffnen von Internet Explorer 11? Keine Sorge, wir helfen Dir gerne. Du kannst den Internet Explorer ganz einfach öffnen, indem Du auf Start klickst und dann im Suchfeld „Internet Explorer“ eingibst. In den Suchergebnissen findest Du dann die Desktop-App von Internet Explorer. Falls Du Internet Explorer auf Deinem Gerät nicht findest, kannst Du es als Feature hinzufügen. Dazu musst Du einfach die Windows-Einstellungen öffnen und dort nach Software suchen. Dann findest Du die Möglichkeit, Internet Explorer als Feature hinzufügen. Wenn Du Hilfe dabei brauchst, kannst Du gerne unseren Support kontaktieren. Wir helfen Dir gerne weiter.

Microsoft & Entwickler bieten keinen IE11 Support mehr ab 2022

Ab dem 15. Juni 2022 werden Microsoft und andere Entwickler keinen Support mehr für Internet Explorer 11 anbieten. Dadurch erhält die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Browsers einen herben Dämpfer. Viele Websites, besonders die, die neue Technologien einsetzen, werden daher nicht mehr reibungslos funktionieren. Daher rate ich Dir, einen anderen, aktuelleren Browser zu verwenden, der noch Support erhält. Alternativ kannst Du auch das Edge-Update nutzen, um Microsoft Edge auf Deinem Windows 10-Gerät zu installieren und zu nutzen. Edge ist Microsofts neueste Browserlösung und bietet modernere Funktionen sowie eine verbesserte Sicherheit und Zuverlässigkeit. Außerdem kannst Du durch den Wechsel von Internet Explorer 11 auf Edge auch eine verbesserte Performance und ein besseres Nutzererlebnis erwarten.

Internet Explorer Prüfung installierter Version

Entdecke die neuen Funktionen von Internet Explorer!

Hast du schon mal die neusten Funktionen von Microsofts Internet Explorer ausprobiert? Wenn nicht, dann ist es jetzt an der Zeit! Um herauszufinden, welche Version du verwendest, drücke einfach die Alt-Taste (neben der Leertaste) auf deiner Tastatur. Ein Menü wird auf deinem Bildschirm angezeigt. Klicke dann auf „Hilfe“ und wähle „Über Internet Explorer“ aus. Du kannst dann die Version in dem Popup-Fenster sehen. Probiere doch mal aus, was alles möglich ist mit der neuen Version und genieße die vielen tollen Funktionen!

Kostenloser Windows Explorer Ersatz: Files (ehemals Files UWP)

Du suchst nach einer kostenlosen Alternative zum Windows Explorer? Dann ist Files (ehemals Files UWP) eine gute Wahl. Der Download sollte am besten über den Microsoft Store erfolgen und dann kannst du loslegen. Files bietet ein schickes Design und nette Detailfunktionen, die deine Arbeit erleichtern. Es unterstützt die meisten Datei-Formate und du kannst deine Dateien auch überall hin ablegen, ob auf dem PC, in der Cloud oder an einem externen Speichergerät. Mit Files kannst du ganz einfach Ordner, Unterordner und Dateien verwalten und auch mit anderen Personen teilen. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und übersichtlich gestaltet und du kannst schnell und einfach durch deine Dateien navigieren.

Microsoft Edge: Neuer Browser basierend auf Chrome-Technologie

Der neue Browser Microsoft Edge, der am 15. Januar 2020 veröffentlicht wurde, basiert auf der bekannten Chrome-Technologie. Dieser neue Browser ist mit allen unterstützten Versionen von Windows und macOS kompatibel. Außerdem bietet er eine Vielzahl an Funktionen, die das Surfen noch schneller und effizienter machen. Zu den besonderen Funktionen zählen ein verbesserter Kompatibilitätsmodus, ein neuer Dark Mode, ein neuer Collections-Modus zum Verwalten von Inhalten und eine verbesserte Suchfunktion. Mit Microsoft Edge erhältst Du zudem eine zuverlässigere und sicherere Browser-Erfahrung, mit der Du sicher surfen kannst.

Wie du deine Version von Internet Explorer herausfindest

Du willst wissen, welche Version von Internet Explorer du hast? Dann kannst du das ganz einfach herausfinden. Dazu musst du zunächst auf das Symbol des Internet Explorers klicken. Dieses sieht aus wie ein blaues „E“ mit einem goldenen Band. Wenn du darauf geklickt hast, dann öffnet sich automatisch das Einstellungsmenü. Hier findest du die Versionsnummer deines Internet Explorers. Wenn du noch weitere Informationen benötigst, kannst du auch nachschauen, welche Version des Betriebssystems dein Computer benutzt. So hast du alle nötigen Daten zur Hand, um zu sehen, welche Version von Internet Explorer du hast.

Internet Explorer herunterladen: So geht’s

Du hast die alte Version deines Browsers deinstalliert und möchtest jetzt die neueste Version von Internet Explorer herunterladen? Kein Problem!
Gehe dazu einfach auf die Webseite von Microsoft unter wwwmicrosoftcom/download/internet-explorer. Hier kannst du den richtigen Download für dein Betriebssystem auswählen. Anschließend musst du nur noch den Anweisungen des Installationsassistenten folgen und schon ist deine neue Browserversion installiert. Mit der neuesten Version des Internet Explorers hast du Zugriff auf die neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates. Viel Spaß beim Surfen!

Microsoft Edge – Ein besseres Surferlebnis erhalten

Wenn Du eine Website aufrufst, die nicht mit dem Internet Explorer kompatibel ist, wird Dir automatisch Microsoft Edge als Alternative angeboten. Der Wechsel zu einem anderen Browser kann Dir dabei helfen, ein besseres Surferlebnis zu erhalten, da Microsoft Edge eine Weiterentwicklung des Internet Explorers ist. Es hat eine verbesserte Benutzeroberfläche, eine verbesserte Sicherheit und eine schnellere Verarbeitung von Inhalten. Darüber hinaus bietet Microsoft Edge auch eine Reihe von Features, die für ein optimales Surferlebnis auf allen Geräten sorgen, einschließlich eines Verlaufes, der es Dir ermöglicht, zu Websites zurückzukehren, die Du vorher besucht hast. Wenn Du also ein besseres Surferlebnis erhalten möchtest, empfehlen wir Dir, Microsoft Edge auszuprobieren.

Internet Explorer Version prüfen

Microsoft entfernt Internet Explorer ab Februar 2023

Ab Mitte Februar 2023 wird Microsoft den Internet Explorer definitiv von allen noch unterstützten Windows-Systemen entfernen. Es wird der letzte Schritt in dem von Microsoft begonnenen Prozess sein, den alten Browser zu verabschieden. Nachdem der Support für den Internet Explorer bereits vor Jahren beendet wurde, ist es jetzt an der Zeit, den alten Browser endgültig aus dem Umlauf zu nehmen. Damit Du darauf vorbereitet bist, empfiehlt es sich, schon jetzt zu einem moderneren Browser zu wechseln, der die neuesten Technologien unterstützt. Microsoft selbst empfiehlt die Verwendung von Microsoft Edge, des neuesten Webbrowsers des Konzerns, der auf Chromium basiert.

Browser-Sicherheitsfeatures: Schütze deine Daten und Privatsphäre!

Du hast vielleicht schon von den neuen Browser-Sicherheitsfeatures gehört, die dabei helfen, deine Daten und deine Privatsphäre zu schützen. Dank modernster Technologien wie Sandboxing und Multi-Layer-Security-Schutz können neuere Browser Viren, Betrug, Datendiebstahl und andere Bedrohungen deiner persönlichen Sicherheit und Privatsphäre wirksam abwehren.

Darüber hinaus schließen die neusten Browser-Versionen Sicherheitslücken, die ein Eindringen in deine Rechner ermöglichen könnten. Mit regelmäßigen Updates und Patches werden solche Lücken aufgespürt und somit dein System bestmöglich geschützt. Außerdem erhalten die neuesten Browserversionen stetig Verbesserungen und Erweiterungen, die dein Surferlebnis noch sicherer und effizienter machen.

Für eine optimale Sicherheit empfehlen wir dir daher, regelmäßig deine Browserversion zu aktualisieren und die neuesten Sicherheitsupdates zu installieren. So kannst du sicher sein, dass deine Daten und deine Privatsphäre stets geschützt sind.

Auf den neuesten Stand bringen: Sicherer Browser für bestes Surferlebnis

Besucher, die noch mit einem veralteten Browser im Netz unterwegs sind, bekommen eine deutliche, aber nicht aufdringliche Meldung, die sie darauf hinweist, dass ihr Browser nicht mehr auf dem neuesten Stand ist und es ratsam ist, die aktuelle Version zu nutzen. Denn die neuen Versionen sind in der Regel sicherer als ältere und bieten zudem ein optimales Surferlebnis. Deshalb empfehlen wir Dir, Deinen Browser regelmäßig auf den neuesten Stand zu bringen. Auf diese Weise kannst Du sicher sein, dass Dein Surferlebnis stets so angenehm und problemlos wie möglich ist.

Internet Explorer vs Windows Explorer: Was ist der Unterschied?

Du wirst bestimmt schon mal vom Internet Explorer gehört haben. Er ist ein Webbrowser, der dir dabei hilft, das Internet zu erkunden. Der Windows Explorer hingegen befasst sich mit deinem Computer und hilft dir dabei, die Dateien, Ordner und Laufwerke auf deinem Computer zu durchsuchen. Mit dem Internet Explorer kannst du also im Internet surfen und mit dem Windows Explorer in deinem Computer stöbern.

Verabschiede Dich von IE: Hol Dir einen Modernen und Sichereren Webbrowser!

Du hast schon mal von dem Internet Explorer (oft auch kurz IE oder MSIE genannt) gehört? Er ist ein Webbrowser, den Microsoft für verschiedene Plattformen entwickelt hat. Er war früher sehr populär, aber mittlerweile ist er abgelöst worden. Heutzutage gibt es viele moderne und vor allem sicherere Alternativen, wie zum Beispiel Google Chrome oder Mozilla Firefox. Wenn du also deine Sicherheit im Netz erhöhen möchtest, solltest du dir einen anderen Webbrowser herunterladen.

Browser aktualisieren: Sicherheit und Fehlerfreiheit gewährleisten

Du hast keine aktuelle Version des Webbrowsers? Dann erhöhst du unnötig das Risiko, dass Viren, Adware, Malware und sogar Ransomware auf deinen Computer gelangen. Es ist wichtig, dass du deinen Browser regelmäßig aktualisierst, damit du auf sichere Weise durchs Internet surfen kannst. Doch ältere Browserversionen sind nicht nur anfällig für Bedrohungen, sondern auch für Fehler, die sogenannten „Bugs“. Deswegen ist es ratsam, deinen Browser auf dem neuesten Stand zu halten, damit du dir die Sorgen um deine Sicherheit und den reibungslosen Ablauf deiner Internetnutzung ersparen kannst.

Microsoft Edge: Abwärtskompatibilität bis 2029 & Unterstützte Betriebssysteme

Mit dem Internet Explorer-Modus in Microsoft Edge kannst Du die Abwärtskompatibilität aktivieren und das mindestens bis zum Jahr 2029. Damit sicherst du Dir eine lange Nutzungsdauer. Damit du aber auch rechtzeitig weißt, wann die Unterstützung endet, stellt Microsoft ein Jahr vorher eine Benachrichtigung bereit. Hier findest Du eine Liste der von Microsoft Edge unterstützten Betriebssysteme. Damit ist garantiert, dass Du auch in Zukunft auf die Funktionen von Edge zugreifen kannst.

Problem beim Öffnen des Standard-Browsers auf Windows 11 behoben

Es wurde festgestellt, dass auf zwei Windows-11-Systemen ein Problem mit dem Öffnen des Standard-Browsers durch einen speziellen Link bestand. Dieser Link öffnete bei Verwendung den jeweiligen Standard-Browser – Google Chrome auf einem und Microsoft Edge auf dem anderen System. Um dieses Problem zu beheben, wurde ein neuer Build von Windows 11 erstellt.

Dank diesem neuen Build wurde es möglich, auf beiden Systemen den gleichen Browser über den Link zu öffnen. Egal welches System verwendet wurde, der Browser öffnete sich jedes Mal. Dies machte es deutlich einfacher, gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten und eine einheitliche Benutzererfahrung zu ermöglichen.

Microsoft Edge: Schnell, Zuverlässig und Sicher in Windows 10

Du hast sicher schon von Microsoft Edge gehört. Es ist ein Webbrowser, der 2015 veröffentlicht wurde und der Nachfolger von Internet Explorer ist. Microsoft empfiehlt Dir, Microsoft Edge als Standard-Webbrowser zu verwenden, da er in Windows 10 enthalten ist. Edge bietet Dir viele nützliche Funktionen und ist schnell, zuverlässig und sicher. Mit dem integrierten Microsoft Defender kannst Du zudem sicherstellen, dass Dein Gerät vor Malware geschützt ist.

Internet Explorer Zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Probier’s mal: Öffne Internet Explorer und geh zu Extras > Internetoptionen. Wähle dann die Registerkarte Erweitert und drücke auf Zurücksetzen. Im Dialogfeld Internet Explorer-Einstellungen zurücksetzen erscheint dann die Option Zurücksetzen. Wenn du die Einstellungen zurücksetzen möchtest, klicke einfach auf die Option, um den Vorgang abzuschließen. Beachte aber, dass du dabei alle benutzerdefinierten Einstellungen, die du in Internet Explorer vorgenommen hast, verlierst. Deshalb solltest du vorher unbedingt sicherstellen, dass du nichts Wichtiges vergessen hast.

Zusammenfassung

Hallo,
welcher Internet Explorer ist auf meinem Computer installiert? Normalerweise sollte es der neueste Internet Explorer sein, aber du kannst es nachschauen, indem du in deinem Computer auf „Einstellungen“ gehst und dann auf „System“ klickst. Dort kannst du den Internet Explorer sehen, der auf deinem Computer installiert ist.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen!
Viele Grüße

Letztendlich kann man sagen, dass es wichtig ist, immer den aktuellsten Internet Explorer zu installieren, damit man sicher surfen kann. So hast du immer die besten Funktionen zur Verfügung und bist vor möglichen Gefahren geschützt.

banner

Schreibe einen Kommentar