Holen Sie sich das Beste aus Vodafone: Erfahren Sie, was nur Internet kostet!

Kosten für Vodafone-Internet-Nutzung
banner

Hallo! Wenn du auf der Suche nach einem günstigen Internet-Anschluss bist, hast du bei Vodafone eine riesige Auswahl. In diesem Artikel zeige ich dir, wie viel ein Anschluss bei Vodafone kostet und was du dafür bekommst. Also lass uns starten!

Bei Vodafone kommt es darauf an, welches Paket du dir aussuchst. Es gibt verschiedene Internet-Pakete, die unterschiedlich viel kosten. Am besten schaust du dir die verschiedenen Angebote an und entscheidest dann, welches für dich das Richtige ist.

Spare Geld bei Vodafone: Bis zu 80 € Rabatt

Wenn Du bei Vodafone direkt bestellst, kannst Du im Durchschnitt mit einem monatlichen Preis von 30,82 € rechnen. Diese Kosten beinhalten alle Tarif-Kosten und Rabatte, die Du in den ersten 24 Monaten erhalten würdest. Wenn Du jedoch über DSLWEB bestellst, kannst Du noch mehr sparen. Durch die zusätzliche Ersparnis von 80 € ergibt sich ein Durchschnittspreis von 27,49 € pro Monat, auf 24 Monate gerechnet. So kannst Du einfach Geld sparen!

Vodafone: Mehr Bandbreite für Streaming, Gaming & Co.

Klar, mit Vodafone als Internetanbieter hast Du die Wahl. Sowohl DSL als auch WLAN kannst Du ohne Telefonflatrate buchen. Wenn Du kein Festnetz-Telefon nutzt, ist der dauerhaft günstige Tarif „GigaZuhause Basic DSL“ genau das Richtige für Dich. Du kannst zwischen 100 Mbit/s und 250 Mbit/s Internet-Geschwindigkeit wählen und hast damit mehr als genug Bandbreite für Streaming-Dienste, Online-Gaming oder das Surfen im Netz. Mit Vodafone bist Du für alle Fälle gut aufgestellt.

Günstige CallYa Allnet Flat S von Vodafone: Nur 10,85 €/Monat

Kennst du schon den günstigsten Vodafone-Tarif? Es ist ein CallYa-Paket, die CallYa Allnet Flat S. Für 4 Wochen zahlst du nur 9,99 €. Wenn du auf den Monat gerechnet schaust, musst du 10,85 € bezahlen. Damit bietet dir Vodafone einen effizienten Weg, Geld zu sparen. Es lohnt sich also, einen genaueren Blick auf das Angebot zu werfen. Mit der CallYa Allnet Flat S kannst du unbeschwert und ohne Sorgen telefonieren, surfen und chatten. Schau dir das Paket also am besten gleich mal an und sichere dir ein gutes Angebot.

Internet ohne Festnetz: Vergleiche Anbieter wie Vodafone, eazy, PYUR usw.

Du möchtest einen Internetanschluss ohne Festnetzleitung oder Flatrate? Dann schau doch mal bei Vodafone, der Vodafone-Tochter eazy, Congstar, Primacall oder PYUR vorbei. Aber auch einige regionale Provider bieten Internet ohne Festnetz, zum Beispiel Mnet, htp und NetCologne. Dazu bekommst du eine schnelle und zuverlässige Verbindung und kannst immer und überall online sein. Schau am besten gleich mal bei den Anbietern vorbei und vergleiche die Angebote, damit du das richtige für dich findest.

 Vodafone Internetpreise

Internet ohne Festnetz: DSL, Kabel oder Homespot Tarife

Du hast kein Festnetz, aber trotzdem einen Internetzugang? Kein Problem! Über DSL oder Kabel gibt es vereinzelte Angebote für WLAN ohne Festnetz. Diese Tarife sind speziell dafür gedacht, um Internet ohne Festnetz-Telefonie zu ermöglichen. Alternativ kannst du auch Homespot Tarife nutzen. Diese sind besonders flexibel: Die Internetverbindung wird per Funk über das Mobilfunknetz aufgebaut. So erhältst du einen schnellen und zuverlässigen Internetzugang – ganz ohne Festnetz. Erkundige dich am besten bei verschiedenen Anbietern, um das beste Angebot für deine Bedürfnisse zu finden.

Internetanschluss ohne Telefon: Berechne es nach der maximalen Surf-Geschwindigkeit

Du hast einen Internetanschluss ohne Telefon und möchtest wissen, wie viel du monatlich bezahlen musst? Dann berechne es nach der maximalen Surf-Geschwindigkeit, die du erreichen kannst. Diese bezieht sich auf den Download von Daten aus dem Netz. Wenn du zwischen 10 und 16 Mbit/s erreichst, zahlst du weniger als 12 Euro effektiv pro Monat. Je höher die Geschwindigkeit, desto höher fällt die monatliche Gebühr aus. Es lohnt sich also, die verschiedenen Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen.

WLAN aus der Steckdose: Kosten, Datenvolumen & mehr

Du hast schon länger überlegt, WLAN aus der Steckdose zu nutzen? Dann ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um die Angebote genauer unter die Lupe zu nehmen. Die monatlichen Kosten für WLAN aus der Steckdose beginnen bei 20 Euro. Aber wenn Du das WLAN aus der Steckdose als Ersatz für einen Festnetz-Internetanschluss verwenden möchtest, benötigst Du ein Datenvolumen von 125, 250 oder Unlimited GB pro Monat. Auch die Kosten für das Gerät, das Du benötigst, um WLAN aus der Steckdose zu nutzen, solltest du mit einplanen. Diese können je nach Anbieter variieren. Es lohnt sich also, einen genauen Blick auf die verschiedenen Angebote zu werfen, bevor Du Dich entscheidest.

Günstige Surfsticks für Smartphones & Tablets – Vergleichen lohnt!

Willst Du Dein Smartphone oder Tablet auch unterwegs ins Internet verbinden, ist ein Internetstick eine gute Möglichkeit. Aber wie viel kostet so ein Stick überhaupt? Die Kosten für Surfsticks ohne Vertrag belaufen sich je nach Modell und Funktionen auf ungefähr 20 € bis 70 €. Wenn Du Dich für einen Stick mit Vertrag entscheidest, erhältst Du das Gerät häufig für einen reduzierten Einkaufspreis oder sogar kostenlos dazu. Außerdem kannst Du dann auch von einem günstigen Datenvolumen in Form eines preiswerten Tarifs profitieren. Es lohnt sich also, ein Angebot zu vergleichen, bevor Du Dich für einen Internetstick entscheidest.

So gehst du ganz einfach ins Internet – mit Handy oder Internetstick

Du hast Probleme beim Zugriff auf das Internet? Kein Problem. Es gibt einige Möglichkeiten, wie du ganz einfach online gehen kannst. Eine davon ist, dein Handy als Modem zu verwenden. Dafür musst du dein Handy mit deinem Computer verbinden und kannst dann die Verbindung nutzen. Aber auch ein Internetstick kann dir helfen: Dieser wird mit einer SIM-Karte bestückt und schon kannst du ihn an den USB-Anschluss des Computers anschließen. So kannst du ganz einfach und bequem ins Netz gehen.

Günstiges Internet beziehen: Vergleiche Anbieter & Tarife!

Du möchtest günstiges Internet beziehen? Ein DSL- oder Kabel-Tarif ist eine gute Wahl. Viele Provider bieten Tarife bereits zu Preisen unter 20 Euro im Monat an. Willst Du aber höhere Geschwindigkeiten, beispielsweise von 100 oder 200 Megabit pro Sekunde, dann musst Du mit Kosten über 20 Euro monatlich rechnen. Es lohnt sich daher, verschiedene Anbieter und Angebote miteinander zu vergleichen. So findest du bestimmt den richtigen Tarif für dich!

Kosten für Vodafone Internet Pakete

Ukraine: Unschlagbarer Preis für Breitband-Internetzugang

In der Ukraine kannst Du Dir einen Breitband-Internetzugang zu einem unschlagbar günstigen Preis holen. Im Schnitt kostet der Zugang ungefähr 4,40 Euro. Damit ist die Ukraine einer der preiswertesten Anbieter weltweit.
Du kannst zwischen einer Vielzahl verschiedener Angebote wählen, die je nach Bedarf unterschiedliche Bandbreiten bieten. Es gibt Optionen, die für jeden etwas passendes bereithalten. Mit einem schnellen und zuverlässigen Breitband-Internetzugang kannst Du ganz einfach Videos streamen, Musik herunterladen oder im Internet surfen.

Günstiges WLAN-Angebot: eazy Kabel bietet Internet & Telefon ab 20€

Du suchst nach einem günstigen WLAN-Angebot? Dann solltest du dich unbedingt mal bei eazy Kabel umsehen! Der Anbieter bietet dir bundesweit eine günstige Möglichkeit, an das Vodafone Kabelnetz anzuschließen. Wenn du dich für eazy Kabel entscheidest, erhältst du ein WLAN-Paket, bestehend aus Internet- und Telefonanschluss sowie einem WLAN-Router, schon ab unter 20 Euro pro Monat. Das ist ein echtes Schnäppchen! Abgesehen davon, dass du dein Konto jederzeit online verwalten kannst, profitierst du bei eazy Kabel auch noch von einer kostenlosen Hotline und einem 24 Stunden Service. Da lohnt sich das Sparen!

Wechseln zu besserem Tarif: Sonderkündigungsrecht und Vergleichsportal

Du hast die Möglichkeit, jederzeit zum gleichen oder höheren Preis in einen Tarif zu wechseln. Solltest Du also aktuell mehr bezahlen als nötig, kannst Du dies ändern. Allerdings kannst Du nicht in einen günstigeren Tarif wechseln, bevor Deine Mindestlaufzeit des aktuellen Vertrags abgelaufen ist. In der Regel beträgt die Mindestlaufzeit 24 Monate. Während dieser Zeit steht Dir ein Sonderkündigungsrecht zu, falls Du unzufrieden mit Deinem Anbieter bist. Solltest Du Dich für einen Wechsel entscheiden, steht Dir ein Vergleichsportal zur Verfügung, das Dir dabei hilft, den besten Tarif zu finden.

50 GB LTE Datenvolumen mit Allnet-Flat und EU-Roaming für 14,99 €/Monat

Bei freenet erhältst Du jetzt ein einzigartiges Angebot: 50 GB LTE Datenvolumen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s, eine Allnet-Flat sowie das EU-Roaming und das Beste daran ist, dass Du sogar eine eSIM nutzen kannst. Mit VoLTE und WiFi-Calling kannst Du im Netz von Vodafone telefonieren und surfen. All das bekommst Du schon für 14,99 Euro im Monat. Eine einmalige Gelegenheit, die Du nicht verpassen solltest!

Günstige DSL-Angebote von Vodafone – Preis & Speed Check

Fazit: Wenn du auf der Suche nach einem preiswerten DSL-Angebot bist, ist Vodafone eine gute Wahl. Sowohl im Hinblick auf die Geschwindigkeit als auch auf den Preis liegt die Telekom hier meistens hinter Vodafone zurück. Beachte dabei aber den möglichen Regiozuschlag von 5 Euro, wenn du einen Vodafone-Tarif wählst. So oder so hast du bei Vodafone die Wahl zwischen verschiedenen Tarifen, sodass du das günstigste Angebot für deine Ansprüche finden kannst.

Dein WLAN-Paket für jeden Bedarf: Jetzt von der Telekom!

Du musst nicht mehr auf das WLAN in der Wohnung verzichten! Mit den WLAN-Paketen der Deutschen Telekom kannst Du flächendeckend deine Wohnung mit WLAN versorgen. Egal, ob Du nur ein paar Ecken abdecken oder das ganze Haus versorgen willst – die Telekom hat ein passendes Angebot für Dich. Mit dem WLAN-Paket S kommst Du schon für 3,95 Euro im Monat auf Deine Kosten. Wenn Du mehr Leistung und eine größere Reichweite benötigst, dann kannst Du das WLAN-Paket M für 5,95 Euro mtl. nutzen. Und für alle, die noch mehr Leistung benötigen, gibt es das WLAN-Paket L für 9,95 Euro mtl. Mit diesem Paket kannst Du die WLAN-Verbindung sogar bis in den Garten ausdehnen.

Internet ohne Vertragslaufzeit: DSL, Kabel & WLAN Tarife

Du hast noch keine Lust auf einen längerfristigen Vertrag? Kein Problem! Nicht alle Internetanbieter verlangen eine lange Vertragslaufzeit. Mit den flexiblen WLAN Angeboten von 1&1 und o2 kannst du z.B. auf DSL zurückgreifen, ohne eine Mindestlaufzeit einhalten zu müssen. Auch wenn du Kabel Internet benötigst, bist du bei o2 und PYUR an der richtigen Adresse. Für Homespot Tarife ohne Laufzeit kannst du ebenfalls zu o2 und Congstar greifen. So kannst du schnell und einfach online gehen, ohne auf ein längerfristiges Engagement angewiesen zu sein.

Vodafone Rückholangebote: Bessere Konditionen erhalten

Hast Du schon einmal daran gedacht, Deinen Mobilfunk-Tarif durch Vodafone Rückholangebote zu verbessern? Diese Option bietet Dir die Möglichkeit, vor dem Vertragsende bessere Konditionen auszuhandeln. Genau genommen musst Du Deinen bestehenden Vertrag zunächst fristgerecht kündigen und dann auf ein Rückholangebot von Vodafone spekulieren. Es lohnt sich daher, vor der Kündigung die aktuellen Rückholangebote im Auge zu behalten. Zudem solltest Du darauf achten, dass Dein Vertrag nicht automatisch verlängert wird, sondern Du nach Ablauf der Vertragslaufzeit die Kündigungsfrist einhalten musst.

MagentaZuhause XS: DSL-Tarif für Internet & Telefonie, bis 16 MBit/s, 19,95 €/Monat

Mit MagentaZuhause XS kannst Du Dir einen DSL-Tarif für Internet und Telefonie im Festnetz sichern. Der Tarif bietet Dir eine Geschwindigkeit von bis zu 16 MBit/s und eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten. Zu Beginn des Vertrags zahlst Du 19,95 € pro Monat, ab dem 4. Monat 34,95 € pro Monat. Du hast somit die Möglichkeit, Dein Internet und Deine Telefonie für ein Jahr zu einem günstigen Preis zu nutzen. Zudem kannst Du auch einen WLAN-Router für zuhause kostenlos dazu bestellen. So hast Du eine stabile Verbindung und kannst die Welt des Internets uneingeschränkt und ohne Kabel erkunden.

Kündige deinen Internetanbieter sicher: Prüfe vorher, ob Kündigung eingeleitet wird

Wenn du dich dazu entschließt, deinen Internetanbieter selbst zu kündigen, solltest du unbedingt sichergehen, dass der neue Anbieter die Kündigung deines alten Anbieters auch tatsächlich in die Wege leitet. Dieser Prozess wird über eine spezielle Plattform abgewickelt, an der die meisten Anbieter angeschlossen sind. Ohne diesen Schritt kannst du leider nicht zu einem neuen Anbieter wechseln und sitzt womöglich längere Zeit ohne Internet zu Hause. Also überprüfe am besten vorher, ob dein neuer Anbieter auch tatsächlich die Kündigung bei deinem alten Anbieter einleitet. So sparst du dir unter Umständen eine Menge Ärger und bist schnell wieder online.

Zusammenfassung

Das kommt darauf an, welches Internet-Angebot du möchtest. Vodafone bietet verschiedene Pakete mit unterschiedlichen Preisen an. Am besten schaust du einfach auf der Website vorbei und guckst, was für dich am besten passt.

Alles in allem kannst du bei Vodafone ein sehr gutes Angebot für einen Internetzugang erhalten. Es ist eine gute Option, um deine Online-Bedürfnisse zu erfüllen, ohne zu viel Geld auszugeben. Dir stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, also vergleiche und wähle den besten Tarif aus, der am besten zu deinem Budget passt.

banner

Schreibe einen Kommentar