Hallo zusammen!
Hast du schon einmal von Streaming im Internet gehört? Wenn ja, hast du vielleicht schon einmal versucht, einen Film, eine Serie oder ein Video zu streamen? Falls nicht, dann wird es Zeit, dass wir dir erklären, was Streaming im Internet ist!
Streaming bedeutet, dass man Inhalte im Internet direkt ansehen, anhören oder auch spielen kann, ohne sie vorher herunterzuladen. Es ist eine einfache und bequeme Möglichkeit, Inhalte im Internet anzusehen. Du kannst Filme, Musik und Videospiele streamen, ohne sie vorher herunterladen oder auf einem speicherfähigen Gerät abspeichern zu müssen.
Streaming: So kannst du deine Lieblingsinhalte jederzeit ansehen
Du möchtest dir gerne Filme, TV-Sendungen, Musik und Podcasts ansehen, aber du hast keine Lust auf das Einhalten des Programmplans des Anbieters? Dann ist Streaming genau das Richtige für dich! Mit einer Medientechnologie, die du auf deinen mit dem Internet verbundenen Geräten nutzen kannst, kannst du dir jederzeit Inhalte herunterladen und ansehen. So kannst du jederzeit und überall auf deine Lieblingsinhalte zugreifen.
Streaming verstehen: Videos und Musik direkt aus dem Internet
Du hast schon mal von Streaming gehört? Super, denn das bedeutet, dass du dir Videos und Musik direkt aus dem Internet anhören oder anschauen kannst. Dieser Prozess wird auch als „Streaming“ bezeichnet. Es ist ein englisches Wort und bedeutet so viel wie „strömen“ oder „fließen“.
Beim Streaming werden Videos und Musikdateien so aufbereitet, dass sie bereits während des Herunterladens aus dem Internet betrachtet oder angehört werden können. Du musst also nicht abwarten, bis eine Tondatei oder ein Video komplett übertragen ist. Stattdessen kannst du direkt loslegen, während der Rest der Datei von deinem Gerät heruntergeladen wird. Mit Streaming kannst du also sofort loslegen und musst nicht erst ewig warten, bis dein Lieblingssong oder dein Lieblingsvideo vollständig geladen ist.
Kostenlos streamen: Finde Videos, Filme & Serien online
Es gibt auch viele kostenlose Alternativen, die es dir ermöglichen, Inhalte direkt online auf deinem Laptop, Tablet oder Smartphone anzusehen.
Du hast die Möglichkeit, eine Vielzahl an Inhalten kostenlos zu streamen. So kannst du beispielsweise auf YouTube, Vimeo oder den öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern Videos anschauen. Es gibt auch spezielle Angebote für Kinder, Anime- und Fußballfans. Zudem gibt es viele Plattformen, die kostenloses Streaming von Dokumentationen, Spielfilmen und Serien anbieten. Dazu zählen beispielsweise PopcornFlix, Sony Crackle, Tubi, Vudu oder Plex. Du musst also nicht unbedingt dafür bezahlen, um Videoinhalte anzusehen. Stöbere einfach durch die verschiedenen Streaming-Plattformen und schau dir das an, was dir gefällt.
Vergleiche Streaming-Dienste – Kostenlose Testphase & Günstige Preise
Hey, hast du dich schon mal über die Kosten der verschiedenen Streaming-Dienste informiert? Einige Anbieter sind sehr günstig, andere dafür aber auch teurer. RTL+ und Apple TV+ bieten eine kostenlose Testphase von 30 Tagen an und kosten danach 4,99€/Monat. Da stehen andere Anbieter wie DAZN oder Sky, die einen monatlichen Normalpreis von 15€-30€ haben – je nach Vertragslaufzeit. Wenn du also auf der Suche nach einem günstigen Streaming-Dienst bist, lohnt es sich auf jeden Fall, einen Vergleich anzustellen!
Streamen von zu Hause: Wie man erfolgreich startet
Du bist also bereit für das Streamen? Super! Egal, ob Du gerade erst anfängst oder schon etwas Erfahrung hast – es gibt ein paar Dinge, die Du beachten solltest. Zunächst einmal solltest Du sicherstellen, dass Du ein Mikrofon oder ein Headset hast, das Deine Stimme ordentlich aufnimmt. Idealerweise hast Du auch einen Computer oder eine Spielkonsole, die eine gute Video- und Audioqualität liefern. Außerdem benötigst Du eine Kamera oder Webcam, damit Deine Zuschauer Dich sehen können. Schließlich musst Du noch eine Streaming-Software installieren, die die Aufnahme übers Internet streamen kann. Es gibt verschiedene Anbieter, die Dir eine Vielzahl an Funktionen bieten, also überlege Dir genau, welches Programm am besten für Dich geeignet ist.
Wenn Du all das hast, kannst Du loslegen! Vergiss nicht, dass das Streamen viel mehr als nur das Spielen eines Spiels ist. Es geht darum, eine gute Beziehung zu Deinen Zuschauern aufzubauen und ein Publikum zu schaffen, das Deine Sitzungen regelmäßig verfolgt. Interagiere also mit Deinen Zuschauern und denke darüber nach, was Du Deinem Publikum bieten kannst, damit sie zurückkommen. Es gibt viele Ressourcen, die Dir dabei helfen, ein erfolgreicher Streamer zu werden. Also nutze sie!
Downloads vs. Streamings: Welcher Unterschied?
Du hast schon mal von Downloads und Streamings gehört, aber weißt nicht, was der Unterschied ist? Bei Downloads werden die Daten auf dem Gerät gespeichert, bis du sie löschst. Beim Streaming werden die Daten aber nach der Verwendung automatisch gelöscht. Das bedeutet, wenn du beispielsweise einen Film von Netflix streamst, ist er nicht auf deinem Computer gespeichert. Daher ist es wichtig, dass du dein Gerät regelmäßig aufräumst, um Platz für neue Downloads zu schaffen.
Netflix: Der beste Video-Streaming-Dienst für Unterhaltung zu Hause
Du suchst nach einem Video-Streaming-Dienst, auf den du dich verlassen kannst? Dann solltest du Netflix in Betracht ziehen! Laut einer Untersuchung schneidet der Service im Vergleich zu allen anderen getesteten Video-Streaming-Diensten am besten ab. Netflix hat eine hervorragende Leistung bei der Bildqualität, der Auswahl an Inhalten und der Benutzerfreundlichkeit gezeigt. Mit seinem breiten Angebot an Serien, Filmen, Dokumentationen und mehr bietet Netflix eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Unterhaltung. Und das Beste daran ist, dass du das alles bequem von zu Hause aus genießen kannst. Netflix bietet auch eine einmonatige kostenlose Testphase an, sodass du dir selbst ein Bild von dem Service machen kannst. Worauf wartest du noch? Teste Netflix jetzt aus und genieße deine Lieblingsinhalte!
Netflix streamen: So viel Datenvolumen brauchst du
Du hast Lust, Netflix zu schauen, aber weißt nicht, wie viel Datenvolumen das kostet? Kein Problem! Wenn du in niedriger Qualität streamst, kommst du pro Stunde auf rund 300 MByte. Das bedeutet, dass du pro GByte rund drei Stunden Netflix gucken kannst. Wenn du es etwas hochwertiger haben möchtest, kannst du es mit mittlerer Qualität versuchen. Dann liegt der Verbrauch bei etwa 700 MByte pro Stunde, was ungefähr einer Stunde pro GByte entspricht.
Kostenlos streamen? Sei auf der sicheren Seite und informiere Dich!
Du möchtest gerne Serien, Filme oder Sportevents kostenlos streamen, aber du weißt nicht, ob das legal ist? Seit einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) ist die Nutzung kostenloser Streaming-Dienste strafbar. Dies bedeutet, dass du bei der Nutzung von illegalen Portalen rechtlich belangt werden kannst. Es lohnt sich also, bei der Auswahl eines Streaming-Dienstes auf die Legalität zu achten. Es gibt viele legale Streaming-Anbieter, bei denen du günstig Filme, Serien oder Sportevents streamen kannst. Mit einem kostenpflichtigen Abo erhältst du Zugriff auf eine große Auswahl an Inhalten. Es lohnt sich also, sich vorher über die unterschiedlichen Anbieter zu informieren, um sicherzugehen, dass du nicht gegen das Gesetz verstößt.
6000 KBit für flüssige Videos aus Mediatheken
Wenn Du Videos aus Mediatheken abrufen möchtest, solltest Du über eine Bandbreite von mindestens 6000 KBit verfügen. Ansonsten kann es passieren, dass das Video ruckelig wird oder die Bildqualität stark leidet. Wenn Du das vermeiden möchtest, ist es ratsam, mindestens einen Anschluss mit 6000 KBit zu wählen. So kannst Du sichergehen, dass Dein Video flüssig und in einer guten Qualität läuft.
Kostenlose Inhalte der ARD-Mediathek streamen – Livestreams, Filme & mehr
Bei der ARD-Mediathek kannst Du kostenlos auf zahlreiche Inhalte zugreifen. So findest Du dort nicht nur Sendungen und Livestreams des Ersten Deutschen Fernsehens, sondern auch der Dritten Programme. Darüber hinaus kannst Du auch auf Inhalte von Kika, funk, Arte, ARD-Alpha und vielen weiteren Anbietern zugreifen. Alle Inhalte sind natürlich kostenlos. Ob Live-Sendungen, Zusammenfassungen oder Filme: Bei der ARD-Mediathek wirst Du garantiert fündig.
Stream Musik über Dein Heimnetzwerk mit WLAN-Streaming
Beim WLAN-Streaming wird die Verbindung zwischen dem Speicherort und dem Lautsprecher immer über das Heimnetzwerk hergestellt. Damit Du mit Deinem Lautsprecher und dem Zuspieler eine Verbindung herstellen kannst, musst Du also ein WLAN haben. Dein Smartgerät übernimmt lediglich die Steuerung der Verbindung. Mit WLAN-Streaming kannst Du Musik und andere Audio-Dateien direkt vom Speicherort zu Deinem Lautsprecher streamen – ganz ohne Kabel.
Erhöhe deine Upload-Rate – Tipps und Tricks
Wenn du Inhalte online teilen möchtest, ist die Upload-Rate deiner Internetverbindung sehr wichtig. Sie ist das Gegenstück zur Downloadrate und gibt an, wie viele Datenbits du pro Sekunde hochladen kannst. Je höher die Upload-Rate ist, desto schneller kannst du deine Dateien oder Videos online veröffentlichen. Um deine Upload-Rate zu erhöhen, solltest du deinen Internetanbieter kontaktieren und nach einer höheren Bandbreite fragen. Außerdem solltest du darauf achten, dass keine anderen Geräte gleichzeitig auf deine Internetverbindung zugreifen, da dies deine Upload-Rate verringern kann.
Erfolgreicher Gaming-Streamer werden: Ausrüstung, Rechte & Community
Du möchtest auch ein Gaming-Streamer sein? Dann solltest Du wissen, dass es einige Dinge gibt, die Du beachten musst, um Erfolg zu haben. Zum Beispiel ist es wichtig, eine gute Ausrüstung zu haben, denn ein schlechtes Bild und Audio werden Dich schnell frustrieren. Zudem solltest Du Dich auch über die rechtlichen Rahmenbedingungen informieren, um zu vermeiden, dass Du in Schwierigkeiten gerätst. Schließlich ist es wichtig, eine starke Community aufzubauen, indem Du regelmäßig streamst und auf Kritik reagierst. Wenn Du all das beachtest, hast Du eine gute Grundlage, um Deinen Traum vom Gaming-Streamer zu verwirklichen!
Smart-TV: Finde deine Lieblingssendungen in der Mediathek
Du hast einen Smart-TV und bist auf der Suche nach einer Mediathek? Dann bist du hier genau richtig! Eine Mediathek ist ein Online-Portal, in dem Fernsehsender einzelne Programminhalte als Livestream oder Video zur Verfügung stellen. So kannst du auch ältere Sendungen noch einmal anschauen oder dir aktuelle Inhalte ansehen, die du vielleicht verpasst hast. Viele Fernsehender führen ihre eigene Mediathek, in der du zahlreiche Inhalte finden kannst. Auf den meisten Smart-TVs sind die Mediatheken bereits vorinstalliert, sodass du direkt loslegen kannst. Wenn du ein bestimmtes Programm suchst, kannst du in der Mediathek gezielt danach suchen, so dass du schnell fündig wirst.
Genieße Netflix auf Deinem Smartphone, TV, Laptop – Ohne Extrakosten!
Du möchtest Netflix auf Deinem Smartphone, Tablet, Smart-TV, Laptop oder Streaming-Gerät genießen? Dann musst Du nur noch wissen, wie viel es kostet. Der Preis hängt davon ab, welches Abonnement Du wählst. Die Abos sind unkompliziert, es gibt keine Extrakosten und keine Verträge. Die verschiedenen Preise reichen von US$6,99 bis US$19,99 pro Monat. Damit kannst Du zu jederzeit unbegrenzt Filme und Serien streamen. Also, worauf wartest Du noch? Genieße Netflix und seine riesige Auswahl an Inhalten.
Streamen kostet: Kosten für Netflix und Co. pro Jahr
Du streamst jeden Tag eine Stunde? Dann kommen pro Jahr Kosten von knapp 26 Euro zusammen. Das ist dank des aktuellen Strompreises von 43,3 Cent pro Kilowattstunde (kWh) schnell kalkuliert: Bei einer Stunde Streaming verbrauchst Du circa 7 Cent an Strom. Insgesamt sind das 61 kWh pro Jahr, die Dein Konto belasten. Aber nicht nur für Netflix musst Du Strom bezahlen, sondern auch für andere Streaming-Angebote. Um die Kosten niedrig zu halten, solltest Du also auf die Dauer des Streamens achten.
Streamen mit MagentaMobil-L-Tarif: 57 €/Monat für Video-Dienste
Du willst Videos streamen? Dann ist ein MagentaMobil-L-Tarif genau das Richtige für dich. Für knapp 57 Euro im Monat kannst du zahlreiche Video-Dienste wie Amazon Prime Video, Magine, Waipu, YouTube, Sky Go und Netflix nutzen. So kommst du in den Genuss der neuesten Blockbuster, Serien und Dokumentationen. Mit der schnellen Datenübertragungsrate des MagentaMobil-Tarifs steht einem unterhaltsamen Filmabend nichts mehr im Wege.
Verbinde Smartphone/Tablet mit Fernseher: Fernsehen über Apps & „Spiegeln
Du kannst Dein Smartphone oder Tablet mit Deinem Fernseher verbinden, um Dir das aktuelle TV-Programm anzusehen. Dafür gibt es verschiedene Optionen. Eine davon ist das so genannte ‚Spiegeln‘. Mit dieser Funktion kannst Du den Bildschirm Deines Smartphones oder Tablets auf Deinem Fernseher anzeigen lassen. So kannst Du ganz bequem auf YouTube oder andere Video-Streaming-Dienste zugreifen und die Inhalte direkt auf dem großen Fernsehbildschirm ansehen. Es gibt aber auch spezielle TV-Apps Deines Anbieters, die Dir ebenfalls Zugang zu vielen TV-Inhalten ermöglichen. Diese lassen sich meistens kostenlos auf Dein Smartphone oder Tablet herunterladen.
Download von Filmen: Mehr Daten verbraucht als angezeigt
Wenn du einen Film herunterlädst, verbrauchst du mehr Datenvolumen als die Dateigröße anzeigt. Das liegt daran, dass du beim Downloaden zusätzliche Daten übertragen musst, zum Beispiel um zu bestätigen, dass du den Film heruntergeladen hast. Das bedeutet, dass du mehr Daten verbrauchst als die Dateigröße anzeigt. Wenn du regelmäßig Filme herunterlädst, solltest du auf jeden Fall auf dein Datenvolumen achten und vielleicht ein größeres Paket buchen, um sicherzustellen, dass du nicht zu viel verbrauchst. Es ist auch eine gute Idee, regelmäßig deine Verbrauchsdaten zu überprüfen, um zu sehen, wie viel du tatsächlich verbrauchst. So kannst du dein Datenvolumen besser im Auge behalten und gegebenenfalls ein Upgrade erwägen.
Schlussworte
Streaming bedeutet, dass du Medieninhalte wie Musik, Videos oder Fernsehsendungen online ansehen oder hören kannst, ohne sie auf deinen Computer oder dein Mobilgerät herunterzuladen. Wenn du also streamst, musst du nicht auf die Inhalte warten, sondern kannst sie sofort abrufen und ansehen.
Zusammenfassend können wir sagen, dass Streaming im Internet eine unglaublich nützliche Technologie ist, die es uns ermöglicht, Musik, Filme, Fernsehsendungen und mehr direkt auf unsere Geräte zu streamen. Es ist bequem und einfach zu bedienen und bringt uns eine Fülle von Inhalten in nur wenigen Klicks. Du solltest es wirklich ausprobieren!