Warum Du Internet Explorer 11 nicht installieren kannst – Erfahre die Lösung jetzt!

Warum kann ich Internet Explorer 11 nicht installieren - Hilfe und Anleitungen
banner

Hey, hast du Probleme beim Installieren von Internet Explorer 11? Keine Sorge, du bist mit deinem Problem nicht allein. In diesem Text erfährst du, warum du manchmal Probleme bei der Installation haben kannst und was du tun kannst, um es zu beheben. Lass uns also anfangen!

Du kannst Internet Explorer 11 vielleicht nicht installieren, weil dein Betriebssystem zu alt ist. Prüfe zuerst, ob dein Betriebssystem aktualisiert werden kann. Wenn nicht, kannst du einen anderen Browser wie Chrome oder Firefox verwenden.

None

Du kannst das Internet Explorer-Symbol ganz einfach auf deinem Desktop erstellen. Klick dazu einfach mit deiner rechten Maustaste auf das Symbol im Startmenü deines Computers und wähl dann die Option „Verknüpfung hier erstellen“ aus. Alternativ kannst du auch auf „Hier kopieren“ klicken, um das Symbol zu deinem Desktop zu transportieren. Dort angekommen, kannst du es ganz einfach an eine beliebige Stelle verschieben und wiederfinden, wann immer du es brauchst.

Installiere Internet Explorer 11 auf deinem Gerät – So geht’s!

Du möchtest Internet Explorer 11 auf deinem Gerät installieren? Kein Problem! Folge einfach diesen Schritten: Gehe zunächst auf Start > Suche und gib dort „Windows-Features“ ein. Wähle dann „Windows-Features aktivieren oder deaktivieren“ aus den Ergebnissen aus. Stelle dann sicher, dass das Kontrollkästchen neben Internet Explorer 11 aktiviert ist. Wenn alles ausgewählt ist, klicke auf „OK“ und starte dein Gerät anschließend neu. Fertig! Jetzt kannst du deinen Internet Explorer 11 nutzen.

So installierst du Internet Explorer auf Windows 81

Du hast Windows 81 oder älter und willst den Internet Explorer neu installieren? Kein Problem, wir helfen dir dabei. Zunächst musst du den alten Internet Explorer deinstallieren. Öffne dann diesen Link: www.microsoft.com/download/internet-explorer. Hier findest du den passenden Download für dein Betriebssystem und kannst ihn runterladen. Folge anschließend den Anweisungen des Installationsassistenten und der neue Internet Explorer ist schon bald auf deinem Gerät. Solltest du während der Installation auf Probleme stoßen, wirf einen Blick in unsere FAQs oder kontaktiere unseren Kundenservice. Wir helfen dir gerne!

Internet Explorer erhält noch bis 2022 Sicherheitsupdates

Im Mai 2021 wurde die Nachricht veröffentlicht, dass der Internet Explorer noch bis zum 14. Juni 2022 Sicherheitsupdates erhalten wird. Allerdings sind Windows 10 Enterprise und Windows Server von dieser Regelung ausgenommen. Außerdem wird der sogenannte IE-Modus in Microsoft Edge noch bis mindestens 2029 im Browser enthalten sein. Dies bedeutet, dass du auch weiterhin den IE verwenden kannst, wenn du das möchtest. Allerdings solltest du bedenken, dass es in Zukunft möglicherweise Probleme geben kann, wenn du den Internet Explorer verwendest, da er nicht mehr aktualisiert wird. Wir empfehlen dir daher, auf Microsoft Edge zu wechseln, da hier die neuesten Funktionen, Sicherheitsupdates und Support geboten werden.

 Gründe warum Internet Explorer 11 nicht installiert werden kann

Internet Explorer: Ende Juni 2022 keine Sicherheitsupdates mehr

Ende Juni 2022 ist es so weit: Der Internet Explorer wird endgültig eingestellt. Microsoft stellt dann keine Sicherheitsupdates mehr für den veralteten Browser zur Verfügung. Bislang war es trotzdem möglich, den Internet Explorer zu nutzen. Doch auch das ist nun vorbei. Ab Ende Juni wird es keine Möglichkeit mehr geben, den Internet Explorer zu verwenden. Daher ist es wichtig, dass Du Dir einen anderen Browser zulegst, wenn Du sicher im Netz surfen möchtest. Microsoft empfiehlt Dir dazu den Edge, der sich durch seine modernen Funktionen auszeichnet.

Browser auf neuesten Stand bringen – So geht’s!

Du hast Probleme beim Updaten deines Browsers? Kein Problem! Es gibt eine einfache Lösung: Öffne das Start-Menü und klicke auf das Zahnrad-Symbol. Unter der Kategorie „Update und Sicherheit“ findest du das Feld „Windows Update“. Hier kannst du prüfen, ob neue Updates für Windows und Edge verfügbar sind. Wenn ja, kannst du diese direkt installieren und deinen Browser somit auf den neuesten Stand bringen. So hast du dein System immer auf dem neuesten Stand und kannst sicher surfen.

Microsoft Edge: Aktiviere jetzt die neueste Version!

Ab dem 15. Juni 2022 wird Microsoft keinen Support für den Internet Explorer 11 mehr anbieten. Microsoft Edge, der Nachfolger des IE, wurde über ein Update in bestimmten Versionen von Windows 10 dauerhaft aktiviert. Dadurch kannst Du Dir sicher sein, dass Du immer die modernste und sicherste Browser-Version hast. Außerdem bietet Dir Microsoft Edge eine Reihe an tollen Funktionen, die Dein Surfen noch angenehmer und schneller machen.

Um zu überprüfen, ob Du auf die neueste Version von Microsoft Edge aktualisiert wurdest, öffne einfach den Windows Store und klicke auf die Schaltfläche „Updates“. Dann kannst Du sehen, ob Du auf dem neuesten Stand bist und der Internet Explorer 11 somit deaktiviert ist. Solltest Du Fragen haben, kannst Du Dich gerne an Microsoft wenden.

Internet Explorer Probleme lösen – Einstellungen zurücksetzen

Probiere es mal so: Wenn du Probleme mit dem Internet Explorer hast, dann versuch doch mal Folgendes: Öffne ihn und wähle dann Extras > Internetoptionen. Wechsle dann auf die Registerkarte Erweitert und klicke auf Zurücksetzen. Dadurch werden alle Einstellungen auf Standard zurückgesetzt. Im Dialogfeld Internet Explorer-Einstellungen zurücksetzen kannst du dann die Option Zurücksetzen auswählen. Eventuell löst das dein Problem. Wenn nicht, dann kannst du immer noch versuchen, den Browser auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dazu musst du einfach in den Einstellungen den Punkt „Browser zurücksetzen“ auswählen.

Internet Explorer wird ab 15. Juni 2022 nicht mehr unterstützt

Ab dem 15. Juni 2022 wird der Internet Explorer offiziell nicht mehr unterstützt. Dementsprechend werden keine weiteren Updates mehr veröffentlicht. Daher ist es wichtig, dass Du zum Schutz Deiner Daten und Deiner Privatsphäre auf eine andere Browser-Lösung umsteigst. Nutze zum Beispiel Chrome oder Firefox, welche beide viele Vorteile bieten, wie zum Beispiel eine bessere Performance und noch mehr Sicherheit. So kannst Du sicher sein, dass Deine Daten bestmöglich geschützt sind.

Internet Explorer: Zugriff aufs Internet und Windows-Explorer-Funktionen

Du kannst mit dem Internet Explorer auf das Internet zugreifen und im Netz surfen, während der Windows Explorer dir hilft, deine Windows-Umgebung zu erkunden. Mit dem Windows Explorer kannst du zum Beispiel die Speicher auf deinem Computer durchsuchen, Ordner und Dateien ansehen und verwalten.

 Gründe warum Internet Explorer 11 nicht installiert werden kann

Schneller, sicherer und effizienter surfen mit Microsoft Edge

Du hast es satt, immer wieder wertvolle Zeit beim Surfen zu verlieren? Dann ist Microsoft Edge genau der richtige Browser für Dich! Der schnelle und sichere Browser, der von Microsoft empfohlen wird, bietet Dir eine verbesserte Sicherheit, mehr Datenschutz, eine höhere Geschwindigkeit und eine intuitive Benutzerfreundlichkeit. Und das Beste ist: Microsoft Edge ist ein leistungsstarker Browser, der gleichzeitig Ressourcen schont. Auf diese Weise kannst Du Deine Lieblingsinhalte schneller anzeigen und gleichzeitig Energie sparen. Noch dazu sind viele Funktionen speziell für Windows 10 optimiert, was Dir ein unvergleichliches Surferlebnis bietet. Also, worauf wartest Du noch? Probiere Microsoft Edge jetzt aus und surf sicher, schnell und effizient im Netz!

Microsoft Edge: Kostenloser Browser mit sicherer Surferfahrung

Wenn Du eine Website aufrufst, die nicht mit dem Internet Explorer kompatibel ist, solltest Du dir keine Sorgen machen. Denn dann wirst Du automatisch zum Browser Microsoft Edge umgeleitet. Dies bedeutet, dass Du problemlos auf alle Inhalte zugreifen kannst, ohne dass es zu Fehlern kommt. Microsoft Edge ist ein kostenloser Browser, der auf der neuen Chromium-Engine basiert und viele Eigenschaften besitzt, die mit anderen Browsern nicht möglich sind. Zum Beispiel kannst Du bei Microsoft Edge viele Erweiterungen und Add-Ons installieren, die Dir dabei helfen, Deine Surferfahrung noch angenehmer und intuitiver zu gestalten. Außerdem bietet Microsoft Edge eine schnellere und sicherere Surferfahrung, da er einige der modernsten Sicherheitsstandards unterstützt, um Deine Daten vor Schadsoftware, Phishing-Versuchen und anderen Bedrohungen zu schützen.

So reparierst du Windows auf deinem Computer

Du hast Windows auf deinem Computer installiert und es läuft nicht richtig? Kein Problem! Mit ein paar einfachen Schritten kannst du deinen Computer reparieren. Zuerst musst du auf dem Windows-Setup-Bildschirm auf „Computer reparieren“ klicken. Anschließend wählst du im Menü „Troubleshoot“ (Problembehandlung) aus. Danach gehst du zu „Erweiterte Optionen“ und wählst dort „Systemstartreparatur“ aus. Wenn der Startreparaturvorgang abgeschlossen ist, musst du den Computer neu starten. Damit sollte dein Problem gelöst sein.

Windows-Explorer wiederherstellen – [Windows] + [R], „explorer“ eingeben, Neustart

Drücke die Tastenkombination [Windows] + [R] auf deiner Tastatur, um das Ausführen-Menü zu öffnen. Gib hier nun „explorer“ ein und klicke auf „OK“. Wenn du Glück hast, öffnet sich der Windows Explorer wieder wie gewohnt. Wenn nicht, kannst du auch versuchen, deinen Computer neu zu starten. Gehe dazu einfach auf das Startmenü und klicke auf den Neustart-Button. Nach dem Neustart sollte der Windows Explorer wieder funktionieren.

Microsoft Edge Testsieger: Performance und Benutzeroberfläche überzeugen

Insgesamt ist Microsoft Edge unser Testsieger! Mit einer hervorragenden Performance und einer guten Benutzeroberfläche konnte es sich gegen die Konkurrenz durchsetzen. Google Chrome landet in der Gesamtwertung zwar auf dem gleichen Platz wie Edge, doch musste sich im Bereich der Performance und der Benutzeroberfläche geschlagen geben. Der Brave Browser schaffte es auf Platz 3 und ist ein harter Verfolger. Auch das Surfen mit ihm fühlt sich unter dem Performance-Aspekt sehr gut an. Durch seine schnelle Ladezeit und seine intuitive Bedienung konnte er punkten. Alles in allem überzeugt Edge mit seiner Performance und seiner intuitiven Bedienung am meisten.

Windows 11: Fehler beim Starten des Browsers behoben

Bei der neuen Windows-11-Version haben sich die Entwickler dazu entschieden, einige Bugs zu beheben, die in früheren Versionen auftraten. Einer davon betraf den Link, der beim Starten des Browsers geöffnet wurde. Auf zwei Windows-11-Systemen wurde über den besagten Link der jeweilige Standard-Browser aufgerufen – im ersten Fall Google Chrome und im zweiten Fall Microsoft Edge.

Dieser Fehler wurde nun behoben und der Browser wird nun sofort nach dem Starten des Betriebssystems geöffnet. Darüber hinaus können Nutzer*innen auch einstellen, dass ein anderer Browser als Standard-Browser verwendet wird. So kann sichergestellt werden, dass ihr bevorzugter Browser direkt beim Anmelden gestartet wird.

Internet Explorer Update – Stets auf dem neuesten Stand!

Dies öffnet Ihnen ein Fenster, in dem Sie die aktuelle Version Ihres Browsers einsehen können. Zudem bietet Ihnen das Fenster die Möglichkeit, ein Update durchzuführen. Dadurch haben Sie immer die neueste Version von Internet Explorer installiert und können so eine sichere und angenehme Internet-Nutzung genießen.

Wenn Du den Internet Explorer als Deinen Browser nutzt, solltest Du regelmäßig darauf achten, dass die aktuellste Version installiert ist. Dafür kannst Du ganz einfach oben rechts auf die Schaltfläche „Extras“ klicken und dann „Info zu Internet Explorer“ auswählen. Dort findest Du ganz unten die aktuelle Version, die Du benutzt. Sollte ein Update verfügbar sein, kannst Du ganz einfach darauf zugreifen und dieses installieren. Dadurch sorgst Du dafür, dass Dein Browser stets auf dem neuesten Stand ist und Dir eine sicherere und angenehmere Nutzung des Internets ermöglicht.

Microsoft Edge: Der neue Browser für Windows 10 und mehr

Wenn du auf der Suche nach einem neuen Browser bist, dann ist Microsoft Edge wahrscheinlich der beste Weg. Microsoft empfiehlt den Browser als seine bevorzugte Anwendung und beendet den Support für Internet Explorer am 15. Juni 2022. Es ist auch möglich, dass dein Windows 10-Gerät über ein Microsoft Edge-Update bereits eine Version von Edge installiert hat. Diese Version wurde speziell für Windows 10 konzipiert und kann dazu beitragen, deinen Browser auf dem neuesten Stand zu halten. Außerdem bietet Microsoft Edge eine Reihe nützlicher Funktionen, die dir das Surfen im Internet erleichtern. Dazu zählen z.B. das neue Design, der neue Lesemodus, der neue Inkognito-Modus, die Möglichkeit, Webseiten zu übersetzen und vieles mehr. Wenn du also eine Alternative zu Internet Explorer suchst, ist Microsoft Edge eine gute Wahl. Ein weiterer Vorteil ist, dass du Edge auch auf verschiedenen anderen Plattformen wie Android, iOS und macOS verwenden kannst. Versuche es also einfach mal und überzeuge dich selbst!

Zusammenfassung

Du kannst Internet Explorer 11 nicht installieren, weil es unter Windows 10 nicht mehr unterstützt wird. Microsoft empfiehlt stattdessen, den neuesten Browser – Microsoft Edge – zu verwenden. Solltest du dennoch Internet Explorer 11 benutzen wollen, kannst du dir ein älteres Betriebssystem wie Windows 7 oder Windows 8.1 herunterladen, um den Browser zu installieren.

Zusammenfassend kann man sagen, dass man Internet Explorer 11 nicht installieren kann, weil es nicht mehr für Windows 7 verfügbar ist und man ein neueres Betriebssystem benötigt, um es zu installieren. Deshalb musst du dich für einen anderen Browser entscheiden, wenn du Windows 7 verwendest.

banner

Schreibe einen Kommentar