Hallo zusammen! Wenn Du schon mal versucht hast, einen günstigen Deal für mobiles Internet in Deutschland zu finden, wirst Du wissen, dass das gar nicht so einfach ist. Warum ist mobiles Internet in Deutschland so teuer? In diesem Artikel möchte ich Dir erklären, warum.
In Deutschland sind viele der Internetdienstanbieter sehr große Unternehmen und können deshalb Preise festlegen, die für die Verbraucher relativ hoch sind. Außerdem ist Deutschland ein großes Land mit einer breiten Infrastruktur, was bedeutet, dass es viel kostet, die Netzwerke aufzubauen und zu warten. Daher müssen die Unternehmen die Kosten auf die Verbraucher verteilen, was bedeutet, dass sie für das mobile Internet mehr bezahlen müssen.
Kontrolliere Dein Datenvolumen: App hilft Dir dabei
Du hast viel unterwegs mit Deinem Handy zu tun? Dann weißt Du sicherlich, dass das Datenvolumen schnell aufgebraucht sein kann, besonders wenn Du Streaming-Dienste oder Musik nutzt. Denk daran, dass Zusatzkosten entstehen, wenn Du das gebuchte Datenvolumen überschreitest. Damit das nicht passiert, solltest Du die Datenübertragung über das Internet im Blick behalten. Um das zu tun, kannst Du Dir eine App auf Dein Handy laden, die Dir anzeigt, wie viel Datenvolumen Du noch hast. So hast Du stets die Kontrolle und kannst gezielt einschätzen, wie viel Du noch verbrauchen kannst.
Inflation, Kosten und Mangelnde Kapazitäten behindern Ausbau des schnellen Internets in Deutschland
Du hast sicherlich schon einmal von der Inflation gehört: Die Preise sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Dadurch steigen auch die Kosten für den Ausbau des schnellen Internets in Deutschland. Hinzukommen mangelnde Kapazitäten, die den Ausbau verzögern. Auch steigende Lohn- und Arbeitskosten sorgen dafür, dass die Ausgaben für den Ausbau immer höher werden. Letztendlich müssen die Kosten aber wohl auf die Kunden umgelegt werden. Leider ist auch 2022 der Ausbau des schnellen Internets in Deutschland noch nicht zufriedenstellend.
Kontrolliere Deine Handy-Kosten: Datenvolumen für Urlaub anpassen
“
Du hast einen Handytarif, der deinem Alltag vollkommen ausreicht? Dann ist es aber auch praktisch zu wissen, dass du mit einigen Tarifen die Option hast, die Kosten zu kontrollieren. Denn manche Anbieter ermöglichen es dir, deinen Tarif für mehrere Monate ruhen zu lassen, ohne dass du dafür Kosten bezahlen musst. So kannst du beispielsweise für deinen nächsten Urlaub mehr Datenvolumen buchen, ohne deinen normalen Tarif zu ändern.
Vodafone Erhöht Preise: Erklärung & Versprechen
Vodafone erklärt die Preisanhebung damit, dass die Energiekosten in den letzten Monaten gestiegen sind. Dadurch wirkt sich dieser Anstieg auch auf den Betrieb seiner Netze aus. Um Dir die zusätzliche Belastung nicht zu überlassen, möchte Vodafone sie so gering wie möglich halten. Auch wenn die Preise angehoben werden, verspricht Vodafone Dir, dass sie niedriger als die Konkurrenz bleiben. Durch eine detaillierte Kostenanalyse und eine kluge Verteilung der Kosten kann Vodafone Dir ein optimales Preis-Leistungsverhältnis bieten.
Gewächshaus-Datenvolumen: Warum ist es so teuer?
Du weißt sicher, dass Datenvolumen in Gewächshäusern produziert und hochgezogen werden. Aber hast du schon mal darüber nachgedacht, warum das so teuer ist? In Billigländern wäre es viel günstiger, aber leider werden Datenvolumen mit hohen Einfuhrzöllen belegt. Deshalb lohnt sich der Import nicht. Aber nicht nur finanzielle Gründe machen den Import schwierig. Es gibt auch strenge Energiekosten und Umweltstandards, die das Ganze noch teurer machen.
Systemupdates effizient im heimischen WLAN installieren
Du hast sicher schon einmal bemerkt, dass Systemupdates dein Datenvolumen stark beanspruchen. Wir verstehen, wie wichtig es ist, dass du dein System immer auf dem neuesten Stand hältst. Aber in der Regel reicht es auch, das Update einige Stunden später im heimischen WLAN zu starten. Damit du keine wertvollen Daten verbrauchst, empfehlen wir dir, automatische Updates nur während einer WLAN Verbindung zu beschränken. Es ist außerdem ratsam, dass du dir eine App herunterlädst, die dein Datenvolumen überwacht und dich benachrichtigt, wenn du eine bestimmte Grenze überschreitest. So bist du immer auf dem Laufenden und kannst dein Datenvolumen optimal nutzen.
Italien: Günstigstes mobiles Internet der Welt!
Die Italiener haben viel Grund zur Freude, denn sie können sich über eines der günstigsten mobilen Internets der Welt freuen. Mit durchschnittlich 40 Cent pro Gigabyte sind die Datenoptionen aus dem Land südlich der Alpen nicht nur in Europa, sondern weltweit ein echtes Schnäppchen. Aber was ist der Grund für die niedrigen Preise? Die Preise für mobiles Datenvolumen setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen. Zum einen spielt die Konkurrenz unter den Anbietern eine große Rolle, da sie ständig versuchen, die besten Preise anzubieten. Zudem hat Italien ein sehr gut ausgebautes 4G-Netz, dank dem schnelle Internetverbindungen möglich sind. Auch die steuerlichen Vergünstigungen, die auf Mobilfunkdienste anwendbar sind, tragen zu den niedrigen Preisen bei. Also, wenn Du nach einem günstigen Tarif für mobiles Internet suchst, dann bist Du in Italien genau richtig!
Günstiges mobile Surfen im Ausland: Kosten vergleichen & Roaming-Gebühren sparen
Du hast vor, in den Sommerferien ins Ausland zu reisen? Dann lohnt es sich, vorher einen Blick auf die Kosten für das mobile Surfen im jeweiligen Land zu werfen. Denn laut dem Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) können die Kosten für das mobile Internet in den verschiedenen Ländern stark schwanken. Während du hierzulande in der Regel rund 10 Euro für ein Gigabyte bezahlen musst, kannst du im Ausland deutlich günstiger surfen. Besonders günstig ist das mobile Internet in Italien (1,65 Euro), Estland (1,33 Euro) und Rumänien (1,21 Euro). Am wenigsten kostet das Datenvolumen allerdings in Polen – wo 2016 ein Gigabyte noch 4,26 Euro gekostet hat, lag der Durchschnittspreis 2019 bei gerade einmal 83 Cent. Allerdings solltest du auch darauf achten, dass du dein Handy in den Ferien auch ohne hohe Kosten nutzen kannst. Denn wenn du im Ausland anrufst, können im Einzelfall auch Roaming-Gebühren anfallen. Es lohnt sich daher, vorab zu prüfen, ob es vor Ort eine günstige SIM-Karte gibt, die du nutzen kannst. So kannst du deinen Urlaub unbeschwert genießen und dich über günstiges Surfen freuen.
Monatliches Datenvolumen überzogen? Günstige Tarife vergleichen und sparen!
Du hast Dein monatliches Datenvolumen schon wieder überzogen? Das kann teuer werden. Netzbetreiber verlangen meistens zwischen 3 und 5 Euro für 250 Megabyte extra. Manche Discounter sogar 6 Euro. Wenn Du mehr Daten nachbuchen möchtest, kann das schnell teuer werden. Bis zu 15 Euro kannst Du für knapp 2 Gigabyte extra zahlen. Da lohnt es sich, vorher einmal zu schauen, welche Konditionen die verschiedenen Anbieter haben. Vergleiche die Preise und entscheide Dich für den günstigsten Tarif. So kannst Du viel Geld sparen.
10 GB Datenvolumen: Netflix, Spotify, WhatsApp & mehr
Mit einem Datenvolumen von 10 GB kannst Du also eine ganze Menge anstellen. Es reicht für bis zu 10 Stunden Netflix-Streaming in hoher Qualität oder bis zu 167 Stunden die neuesten Spotify-Alben streamen. Auf WhatsApp kannst Du bis zu 1 Million Textnachrichten verschicken, bevor Dein Limit erreicht ist. Wenn Du Deine Daten noch effizienter nutzen willst, kannst Du auch auf E-Mail-Dienste wie Gmail und Outlook zurückgreifen, da diese eine geringere Datenmenge benötigen. Auch das Surfen im Internet ist mit 10 GB möglich, allerdings solltest Du hier aufpassen, dass Du nicht versehentlich auf Seiten surfst, die viel Daten benötigen.
Deutschland hat hohe Preise für mobile Daten – Nachschauen!
Du denkst, 3,74 Euro für 1 GB Daten ist nicht viel? Weltweit betrachtet liegt Deutschland damit leider nur auf Platz 140. Im günstigsten Land musst Du hingegen gerade einmal 8 Cent für 1 GB bezahlen! Das ist unglaublich billig im Vergleich zu Deutschland. Wie sich die Preise für mobile Daten in den verschiedenen Ländern unterscheiden, kannst Du übrigens auf einer speziellen Website nachschauen. Dort werden die Preise regelmäßig aktualisiert und Du hast eine Übersicht über die Kosten für mobile Daten.
So viel Datenvolumen verbrauchen Social Media Apps
Du nutzt gerne Social-Media-Plattformen? Dann solltest Du wissen, welche Apps am meisten Datenvolumen verbrauchen. Besonders Snapchat und TikTok benötigen sehr viel. Wenn Du die Plattformen aktiv nutzt, musst Du pro Minute mit etwa 20 MB rechnen. Aber auch YouTube und Instagram verbrauchen viel Datenvolumen, wenn Du Videos und Fotos anschaust. Insbesondere bei Instagram und TikTok werden die Inhalte ständig neu geladen und das kostet viel Datenvolumen. Es kann daher sinnvoll sein, vor dem Anschauen von Videos und Fotos die WLAN-Verbindung zu nutzen und so das mobile Datenvolumen zu schonen.
Günstige Datenverbindung für Smartphone, Notebook & Co.
Du hast ein Smartphone, Notebook oder Netbook und möchtest nur selten ins Internet? Dann hast du es besonders gut. Es gibt einige Anbieter, die dir einen Datenverbindung für knapp sechs Euro im Monat anbieten. Aber auch für Vielsurfer gibt es günstige Tarife. Bei vielen Anbietern bekommst du schon eine Datenverbindung für zehn Euro pro Monat. Es gibt aber auch Angebote, die mehr als 50 Euro im Monat kosten. Bevor du dich für einen Anbieter entscheidest, solltest du dir die unterschiedlichen Tarife ganz genau anschauen. Ein Vergleich lohnt sich immer. Damit sparst du am Ende bares Geld.
Schnelles Internet in Europa: Monaco ist der Spitzenreiter
Europa ist sehr gut in Sachen Internetverbindungen aufgestellt. Monaco ist hierbei der Spitzenreiter und erreicht eine durchschnittliche Verbindungsgeschwindigkeit von 137,9 Mbit/s. Rumänien folgt mit einer durchschnittlichen Verbindungsgeschwindigkeit von 136,9 Mbit/s. Auch Länder wie Ungarn, Schweden, die Schweiz und Liechtenstein belegen die Top 10 in Europa. Mit durchschnittlich 135,7 Mbit/s liegt Deutschland in Europa auf Platz 14. In den letzten Jahren ist die durchschnittliche Internetgeschwindigkeit in Deutschland deutlich gestiegen und auch die Abdeckung mit Breitband ist zunehmend besser. Du kannst also in Deutschland jederzeit und überall mit schnellem Internet surfen.
Singapur: Erlebe das schnellste Internet auf dem Planeten!
In Singapur kannst Du Dir das schnellste Internet auf dem Planeten holen: Im Januar 2023 hat eine Messung von speedtestnet ergeben, dass die durchschnittliche Downloadrate der Internetanschlüsse im ostasiatischen Land rund 234,6 Megabit pro Sekunde betrug. Damit liegt Singapur an der Spitze der Liste der Länder mit dem schnellsten Internet. Auf dem zweiten Platz folgt Chile mit einem Wert von 224,8 Megabit/s.
Es stehen Dir in Singapur verschiedene Optionen zur Verfügung, um einen entsprechend schnellen Internetanschluss zu bekommen. Die drei wichtigsten Anbieter sind Singtel, StarHub und M1. In allen drei Fällen gibt es ein breites Spektrum an Tarifen mit verschiedenen Downloadgeschwindigkeiten, die von 10 Mbps bis zu 1 Gbps reichen.
Günstige Tarife: Warum sie in Deutschland so günstig sind
Kannst du dir vorstellen, warum manche Tarife so günstig sein können? Der Grund dafür ist, dass es in Deutschland drei Netzbetreiber gibt: Telekom, Vodafone und Telefónica (O2-Netz). Günstige Anbieter kaufen über diese Netzbetreiber Kapazitäten zu einem vergleichsweise günstigen Preis und stellen dann ihre eigenen Tarifpakete zusammen. Da sie kein eigenes Netzwerk besitzen, können sie die Kosten niedrig halten und so einige günstige Tarife anbieten.
Außerdem spielen auch die Wettbewerbsbedingungen auf dem Markt eine Rolle. Da es viele Anbieter gibt, können sie Preissenkungen anbieten, um mehr Kunden anzulocken. Durch ständigen Wettbewerb können sie die Kosten weiter senken und so noch günstigere Tarife anbieten.
Es ist also kein Wunder, dass es auf dem Mobilfunkmarkt in Deutschland so viele günstige Tarife gibt. Mit der richtigen Recherche kannst du ganz einfach den für dich passenden Tarif finden und von den günstigen Preisen profitieren.
Roaming-frei in EU-Ländern & Co: So funktioniert’s!
Bei Reisen innerhalb der EU-Länder sowie nach Island, Liechtenstein und Norwegen musst Du Dir keine Gedanken über Roaming-Kosten machen. Seit 2017 gilt die so genannte Roam-like-at-Home-Regel: Dies bedeutet, dass Du dein Handy in allen diesen Ländern genauso benutzen kannst, als würdest Du zu Hause sein – und das ohne Aufpreis. So kannst Du in den genannten Ländern so viel surfen, telefonieren und simsen wie Du möchtest – ganz egal, welches Datenvolumen Du hast. Auch das Versenden von Bilder, Videos und Audio-Nachrichten ist in der Roaming-freien Zone völlig kostenlos. Einzig bei sehr hohen Datenverbrauch kann es zu einer Drosselung der Geschwindigkeit kommen. Damit Du aber keine böse Überraschung erlebst, solltest Du vor Deiner Reise unbedingt nochmal bei Deinem Anbieter nachfragen.
O2-Tarife: Doppelt so viel Datenvolumen dank höherem Verbrauch
Du hast es vielleicht auch schon bemerkt: O2-Tarife bieten im Vergleich zu anderen Mobilfunkanbietern doppelt so viel Datenvolumen. Woran liegt das? Die Experten von Verivox haben es untersucht. Ihr Ergebnis: „Das größere Datenkontingent erklärt sich mit einem tatsächlich höheren mobilen Verbrauch der O2-Nutzer. Das lässt sich auch anhand der Anzahl der verbrauchten Megabyte pro Kunde und Monat erkennen“, so Jens-Uwe Theumer, Vice President Telecommunications bei Verivox.
Der Grund hierfür liegt laut Theumer in der überwiegenden Nutzung von Smartphones bei O2-Kunden, die viele Funktionen bieten und daher auch mehr Datenvolumen fordern. „Neben dem mobilen Surfen im Internet wird auch viel über Apps kommuniziert, Fotos und Videos versendet und vieles mehr. Vor allem junge Leute nutzen die aktuellsten Funktionen und müssen deshalb auch mehr Datenvolumen im Monat verbrauchen.“ Ein weiterer Grund für den höheren mobilen Verbrauch bei O2 sei die längere Nutzungsdauer der Smartphones, die meist älter als bei anderen Anbietern sei.
Der Verivox-Experte betont, dass O2 seinen Kunden deshalb ein höheres Datenkontingent bietet, um auch den großen mobilen Verbrauch abzudecken. „Am Ende profitieren die Kunden davon, weil sie sich meist über eine günstigere Grundgebühr freuen können und in der Regel nicht mehr für zusätzliche Datenpakete zahlen müssen.“ Wer also viel unterwegs ist und viel online macht, der ist bei O2 bestens aufgehoben.
Vergleiche Grundgebühren von MagentaMobil M und Vodafone Red M
Bei der Vergleich der Grundgebühren der gleichnamigen Tarife von MagentaMobil M und Vodafone Red M fällt auf, dass sie sich kaum unterscheiden. Das ist unabhängig davon, ob es sich um Tarife mit oder ohne die Mehrwertsteuersenkung handelt. Du wirst also wahrscheinlich nicht viel Geld sparen, wenn Du zu einem anderen Provider wechselst. Allerdings kann es sein, dass es bei einem anderen Anbieter ein besseres Angebot für Dich gibt, da der Umfang der Tarife je nach Provider unterschiedlich sein kann. Es lohnt sich daher, die Tarife genau zu vergleichen, um herauszufinden, welcher Anbieter am besten zu Dir passt.
Roaming im Ausland: Flugzeugmodus nutzen & Kosten sparen
Du hast eine Reise ins Ausland geplant und möchtest unterwegs telefonieren und Nachrichten schreiben? Dann solltest Du unbedingt auf Roaming achten! Roaming ist die Möglichkeit, im Ausland die eigene Handynummer zu nutzen. Allerdings ist es außerhalb Europas fast immer sehr teuer. Deswegen solltest Du das Daten-Roaming am besten vorher ganz ausschalten. Viele Smartphones haben dafür einen Flugzeugmodus. Damit sparst Du viel Geld und hast trotzdem die Möglichkeit, im Ausland zu telefonieren und zu SMSen. Vergiss aber nicht, ältere Handys zu checken, ob sie überhaupt Roaming-fähig sind.
Fazit
In Deutschland ist mobiles Internet teuer, weil die Netzbetreiber eine Vielzahl von Gebühren erheben, um die Kosten für den Betrieb ihres Netzes zu decken. Dazu gehören die Kosten für den Aufbau und die Wartung des Netzes, für die Reduzierung von Störungen und die Bereitstellung von zusätzlichen Diensten. Außerdem werden in Deutschland unterschiedliche Preise für unterschiedliche Datenpakete angeboten, was dazu führt, dass die Kosten für mobiles Internet hier höher sind als in vielen anderen Ländern.
Du siehst, dass mobile Internetverbindungen in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern teuer sind. Es ist wichtig, dass du dich informierst und dir einen guten Tarif suchst, um Kosten zu sparen.