Hey du, hast du auch schon das Problem, dass der Internet Explorer nicht mehr funktioniert? Wir sind hier, um dir zu helfen! In diesem Artikel werden wir uns ansehen, warum der Internet Explorer nicht mehr funktioniert und wie du das Problem lösen kannst. Lass uns direkt loslegen!
Es kann viele Gründe geben, warum dein Internet Explorer nicht mehr funktioniert. Vielleicht hast du ein Update gemacht und es hat nicht richtig funktioniert, oder es hat ein Problem mit der Software oder den Einstellungen. Es ist auch möglich, dass du ein Virus oder einen anderen Schädling auf deinem Computer hast und dieses Problem verursacht. Ich würde dir empfehlen, einen Computer-Fachmann zu konsultieren, um das Problem zu beheben.
Wechsle jetzt auf einen moderneren Browser – Microsoft IE ab Juni 2022 nicht mehr unterstützt
Ab dem 15. Juni 2022 wird Microsoft den Internet Explorer endgültig nicht mehr unterstützt und mit Updates versorgen. Daher ist es für Nutzer wichtig, dass sie besonders aus Sicherheitsgründen auf eine aktuellere Alternative umsteigen. Da es in der heutigen Zeit viele Optionen gibt, ist es einfacher als man denkt, auf einen moderneren Browser zu wechseln. Mögliche Alternativen sind Google Chrome, Mozilla Firefox und Microsoft Edge, die alle einfach zu installieren und zu bedienen sind. Es lohnt sich, jetzt schon den Wechsel vorzunehmen, da der Internet Explorer ab Juni nicht mehr aktualisiert wird und somit Sicherheitslücken entstehen können. Somit ist es besonders ratsam, sich schon jetzt einen neuen Browser zu suchen, damit du auch zukünftig sicher im Netz surfen kannst.
Aktiviere/Deaktiviere Windows-Features in 3 Schritten
Du willst Windows-Features aktivieren oder deaktivieren? Dann folge einfach diesen Schritten: Gehe zu Start > Suche und gib dort ‚Windows-Features‘ ein. Im Ergebnis wählst du dann ‚Windows-Features aktivieren oder deaktivieren‘ aus. Achte darauf, dass das Kontrollkästchen neben Internet Explorer 11 aktiviert ist. Wenn du damit fertig bist, klicke auf ‚OK‘ und starte anschließend dein Gerät neu. Das war’s schon! So einfach kannst du neue Funktionen hinzufügen oder bestehende entfernen.
Aktualisiere Internet Explorer 11 – Sicherheit & Verbesserungen
Um sicherzustellen, dass Du die aktuellste Version von Internet Explorer 11 hast, gehst Du am besten auf Start und wählst dann Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update > Nach Updates suchen aus. Hier kannst Du sehen, ob ein Update verfügbar ist und, falls ja, kannst Du es direkt installieren. Dies ist sehr wichtig, denn die neueste Version bringt viele Sicherheitsupdates mit sich, die Dich vor gefährlichen Bedrohungen schützen. Außerdem enthält sie neue Funktionen, die Dein Surferlebnis verbessern.
Verbessere Deine Browser-Erfahrung mit Google Chrome
Google Chrome ist ein besonders beliebter und zuverlässiger Browser. Er ist leicht, schnell und stabil und bietet Dir ein Höchstmaß an Sicherheit. Mit Chrome kannst Du innerhalb kürzester Zeit auf Webseiten zugreifen und hast die Möglichkeit, die Erweiterungen und Apps des Chrome Web Store auszuprobieren. Diese Erweiterungen und Apps ermöglichen Dir, Deine Browser-Erfahrung an Deine Bedürfnisse anzupassen und zu optimieren. Mit ihnen kannst Du zum Beispiel die Funktionen Deines Browsers erweitern, Deine Produktivität steigern und vieles mehr.
Internet Explorer: Sicherheitsupdates bis 2022, Edge-Modus bis 2029
Im Mai 2021 wurde bekanntgegeben, dass der Internet Explorer noch bis zum 14. Juni 2022 Sicherheitsupdates erhalten wird. Dies gilt jedoch nicht für Windows 10 Enterprise und Windows Server. Zudem wird der Internet Explorer-Modus in Microsoft Edge noch bis mindestens 2029 im Browser enthalten sein. Auf diese Weise kannst du beide Browser miteinander verknüpfen und die Funktionen des IE nutzen. Microsoft hat zudem angegeben, dass noch bis 2022 Support angeboten wird. So kannst du deinen Internet Explorer weiterhin sicher nutzen.
Microsoft Edge: Schneller, sicherer & leistungsstärker als IE
Wenn Du eine Seite besuchst, die nicht mit dem Internet Explorer kompatibel ist, wirst Du automatisch zu Microsoft Edge weitergeleitet. Dies ist ein neuer Browser, der von Microsoft entwickelt wurde und viele neue Funktionen bietet. Zum Beispiel kannst Du mit Microsoft Edge schneller surfen und mehr Funktionen nutzen. Auch die Sicherheit ist erhöht, da Microsoft Edge verschiedene Sicherheitsmaßnahmen bietet. Zudem kannst Du Deine Lesezeichen und Einstellungen zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren, sodass Du immer auf den letzten Stand bist. Microsoft Edge ist leistungsstärker, schneller und sicherer als der Internet Explorer und bietet Dir eine gute Benutzererfahrung.
Internet Explorer Symbol erstellen oder kopieren
Du hast ein Internet Explorer-Symbol in deinem Startmenü auf deinem Desktop. Wenn du darauf klickst, hast du die Möglichkeit, entweder eine Verknüpfung zu erstellen oder es zu kopieren. Um dies zu tun, klicke mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wähle dann eine der beiden Optionen. Wenn du die Verknüpfung erstellen möchtest, klicke einfach auf „Verknüpfungen hier erstellen“. Wenn du es lieber kopierst, klicke einfach auf „Hier kopieren“. Dann kannst du es an einem geeigneten Ort speichern. So hast du dein Internet Explorer-Symbol immer griffbereit.
So reparierst du den Windows 10 Datei Explorer
Du hast Probleme mit dem Datei Explorer auf deinem Windows 10 System? Kein Problem, denn es gibt einige Möglichkeiten, ihn zu reparieren. Als erstes solltest du über die Eingabeaufforderung (Administrator) mit dem sfc /scannow Befehl starten. Damit werden Systemdateien überprüft und, falls nötig, repariert. Sollte das nicht funktionieren, dann kannst du auch mit den DISM-Befehlen eine Reparatur starten. Falls auch das nicht klappt, bleibt nur noch die Inplace Upgrade Reparatur. Dabei wird dein System repariert, aber du kannst die meisten Einstellungen, Programme und Daten behalten. Es mag zwar nervig sein, aber so kannst du den Datei Explorer wieder flott bekommen.
Internet Explorer neu installieren in Windows 8.1 oder älter
Du hast Probleme mit deinem Internet Explorer? Wenn du Windows 8.1 oder älter verwendest, dann kannst du ihn neu installieren. Gehe dazu einfach auf den Link wwwmicrosoftcom/download/internet-explorer und wähle den richtigen Download für dein Betriebssystem. Beim Download solltest du aufpassen, dass du die richtige Version für dein System auswählst. Anschließend folge einfach den Anweisungen des Installationsassistenten und schon kannst du wieder loslegen.
Datei kann sich nicht öffnen? So lösen Sie das Problem
Es kann sein, dass eine Datei sich nicht öffnen lässt. Das kann verschiedene Gründe haben. Vielleicht hast du keine Zugriffsberechtigung für die Datei. Eventuell bist du in einem Google-Konto angemeldet, das keinen Zugriff auf die Datei hat. Oder es ist möglich, dass auf deinem Smartphone die richtige App nicht installiert ist. In jedem Fall kann es hilfreich sein, die Einstellungen zu überprüfen und die Zugriffsberechtigungen zu überprüfen. Es ist auch sinnvoll, nach Updates zu schauen, um sicherzustellen, dass alles aktuell ist. Auf diese Weise kannst du das Problem möglicherweise schnell lösen.
Windows-Startprobleme: Starthilfe und Neuinstallation nutzen
Du hast Probleme beim Starten deines Windows Betriebssystems? Keine Sorge, Microsoft hat eine Starthilfe in die Windows-ISO eingebaut. Diese Starthilfe versucht automatisch, das Problem zu beheben, wenn der Windows-Start nicht mehr funktioniert. Wenn die Starthilfe nicht funktioniert, hast du immer noch die Möglichkeit, eine Neuinstallation durchzuführen. Dies kannst du entweder über einen Datenträger mit dem Installations-Image tun oder über die Einstellungen deines Computers. Stelle dazu sicher, dass alle deine Daten gesichert sind, bevor du eine Neuinstallation durchführst.
Probiere Firefox aus: Schneller, sicherer & viele Funktionen!
Falls du noch nie mit Firefox gearbeitet hast, dann solltest du es auf jeden Fall mal ausprobieren! Im direkten Vergleich mit anderen Browsern stellt sich kaum die Frage, welcher gewinnt: Firefox ist ohne Zweifel Sieger über sämtliche Bewertungskriterien hinweg. Es läuft schneller, ist sicherer und bietet eine Vielzahl an Funktionen, die dir das Surfen im Internet erleichtern. Sogar Social-Media-Seiten lassen sich deutlich schneller aufrufen als auf anderen Browsern. Falls du also gerade auf dem Computer deiner Oma Internet Explorer starten musst, solltest du ihr doch mal einen Gefallen tun und Firefox für sie herunterladen. So kann sie auch mal die Vorteile von Firefox genießen und das Surfen im Internet erleben, wie es sein sollte – schnell und sicher.
Microsoft Edge: Wie du den IE-Modus aktivierst und nutzt
Du hast schon von Microsoft Edge gehört, aber was bedeutet der Internet Explorer-Modus? Der IE-Modus ist ein Feature, das es dir ermöglicht, Seiten im Internet Explorer anstatt im Edge-Browser zu besuchen. Diese Abwärtskompatibilität ist besonders hilfreich, wenn du ältere Websites besuchst, die nicht mit neuen Browsern kompatibel sind. Microsoft hat angekündigt, dass der IE-Modus mindestens bis 2029 unterstützt wird. Damit du aber rechtzeitig auf die Einstellung des IE-Modus vorbereitet bist, wird Microsoft ein Jahr vorher eine Benachrichtigung bereitstellen.
Damit du den IE-Modus in Edge nutzen kannst, musst du sicherstellen, dass dein Betriebssystem unterstützt wird. Zu den unterstützten Betriebssystemen gehören Windows 10, Windows 8.1, Windows 8, Windows 7, macOS und Linux. Einige andere Geräte wie Xbox, HoloLens und Surface Hub werden ebenfalls unterstützt.
Deinstalliere den Internet Explorer in Windows 10 und 11 nicht!
Du kannst den Internet Explorer in Windows 10 und Windows 11 zwar deinstallieren, aber das würde ich dir nicht empfehlen. Es ist auch gar nicht so einfach. Durch das Entfernen des Browsers werden noch weitere wichtige Systemdateien gelöscht, die dein System zum Laufen braucht. Wenn du also den Internet Explorer deinstallierst, kannst du dir nicht mehr sicher sein, dass dein Computer noch richtig funktioniert. Es ist also besser, den Browser lieber zu deaktivieren, anstatt ihn zu deinstallieren. Dazu kannst du in den Einstellungen auf System gehen und dann unter Apps & Features auf den Internet Explorer klicken. Dort siehst du dann den Button Deaktivieren.
Probiere Google Chrome aus – Benutzerfreundlich & Sicher
Du hast schon von Google Chrome gehört? Es ist einer der beliebtesten Internet-Browser. Er ist nicht nur sehr benutzerfreundlich, sondern auch äußerst einfach zu bedienen und sicher. Du kannst dich also ganz entspannt zurücklehnen, wenn du Google Chrome nutzt. Es bietet dir einen integrierten Transparenzschutz, der dich vor Phishing- oder Malware-Sites schützt. Du wirst dann direkt darauf hingewiesen, wenn etwas nicht ganz in Ordnung ist. Also, worauf wartest du noch? Probiere Google Chrome doch gleich mal aus und überzeuge dich selbst von seinen Vorzügen!
Microsoft stellt den Internet Explorer endgültig ein
Ab Juni 2022 ist es nun offiziell: Microsoft stellt den Internet Explorer endgültig ein. Seitdem gibt es keine Sicherheitsupdates mehr für den veralteten Browser. Dies kann zu Problemen führen, da die Software nicht mehr auf dem aktuellen Stand ist und somit nicht mehr sicher ist. Trotzdem war es bislang noch möglich, den Internet Explorer zu nutzen. Doch damit sind nun auch diese Tage gezählt. Ab Juni 2022 wird es keine Möglichkeit mehr geben, den Internet Explorer zu verwenden. Wir empfehlen Dir daher, schon jetzt auf einen anderen Browser umzusteigen, um auf der sicheren Seite zu sein. Zum Beispiel auf Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Unterschiede zwischen Windows Explorer und Internet Explorer
Kurz gesagt, handelt es sich beim Windows Explorer um den Dateimanager und beim Internet Explorer um einen der unzähligen Browser, die es heutzutage gibt. Der Internet Explorer ist nur ein Beispiel hierfür. Es gibt eine Vielzahl weiterer Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Mozilla Firefox und Safari. Jeder dieser Browser hat seine einzigartigen Funktionen, die ihn von den anderen Browser unterscheiden. Der Windows Explorer hingegen ist ein Dateimanager, der es dir ermöglicht, deine Dateien und Ordner zu organisieren und leicht zu finden. Auf diese Weise kannst du schnell und einfach zu deinen Dateien navigieren.
Browser regelmäßig updaten: Schütze deinen PC vor Viren u. Malware
Du solltest deinen Webbrowser regelmäßig updaten, um sicherzustellen, dass du stets die neueste Version verwendest. Wenn du dies nicht tust, erhöhst du exponentiell das Risiko, dass du Viren, Adware, Malware und sogar Ransomware auf deinem Computer aufnimmst. Dies kann passieren, wenn du auf der falschen Website landest. Auch ältere Browser sind anfällig für Funktionsstörungen, die sogenannten „Bugs“. Damit du auf der sicheren Seite bist, solltest du deinen Browser regelmäßig updaten und sicherstellen, dass du die neueste Version verwendest. So kannst du sicher sein, dass dein System sicher und deine Daten geschützt sind.
Surfe anonym im Internet mit Tor – der sicherste kostenlose Browser
Du willst anonym im Internet surfen, ohne dass dich jemand verfolgt? Dann ist Tor genau das Richtige für dich! Derzeit ist der sicherste Browser der im Netz kostenlos verfügbar ist. Durch die Nutzung von Tor kannst du dich sicher im Internet bewegen, da deine IP-Adresse, dein Standort und deine persönlichen Informationen durch mehrere Schichten der Verschlüsselung versteckt werden. Dadurch bist du vor Hackern und staatlichen Überwachungsmaßnahmen geschützt. Mit Tor bist du also bestens gerüstet, um anonym im Internet zu surfen.
Internet Explorer Einstellungen: So änderst Du sie!
Um alle Einstellungen und Optionen zu sehen, die für die Nutzung von Internet Explorer zur Verfügung stehen, musst Du den Browser auf Deinem Desktop öffnen. Klicke dann auf „Extras“ und anschließend auf „Internetoptionen“. Hier kannst Du verschiedene Einstellungen vornehmen, wie zum Beispiel die Startseite ändern, den Internetverlauf löschen oder den Schutz vor Pop-ups aktivieren. Zudem kannst Du hier auch Deine Cookies verwalten – so kannst Du entscheiden, welche Cookies gespeichert werden, und welche nicht. Für weitere Optionen und Einstellungen kannst Du Deine Sicherheitseinstellungen anpassen. Internet Explorer bietet Dir viele Möglichkeiten, Deine Browser-Erfahrung zu optimieren.
Zusammenfassung
Na, das ist doch ärgerlich! Es kann ein paar verschiedene Gründe haben, warum der Internet Explorer nicht mehr funktioniert. Vielleicht ist ein Update für den Browser nötig oder dein Computer hat ein Problem, das den Browser beeinträchtigt. Probiere zuerst, den Internet Explorer zu aktualisieren und wenn das nicht hilft, kannst du versuchen, einen anderen Browser zu installieren. Wenn das alles nichts hilft, dann solltest du wahrscheinlich Kontakt mit einem Techniker aufnehmen, um dein Problem zu lösen.
Fazit: Es ist offensichtlich, dass es einige verschiedene Gründe geben kann, warum der Internet Explorer nicht mehr funktioniert. Vermutlich liegt es an deinem Computer, deiner Software oder deinen Einstellungen. Versuche es daher, deine Software zu aktualisieren, deinen Computer zu überprüfen oder die Einstellungen zu ändern, um das Problem zu beheben. Wenn das alles nicht funktioniert, gibt es immer noch andere Browser, die du ausprobieren kannst. Also, lass uns weitersehen, was wir tun können, um deinen Internet Explorer wieder zum Laufen zu bringen!