Erfahre, wann der Internet Explorer 11 endgültig eingestellt wird – Jetzt lesen!

Internet Explorer 11 Einstellungsdatum
banner

Hey du! Wenn du dich schon länger mit dem Internet Explorer 11 beschäftigst, hast du dir sicherlich schon die Frage gestellt, wann dieser eingestellt wird. In diesem Artikel gehen wir darauf ein und schauen uns an, wann die letzten Updates kommen und wann der Internet Explorer 11 endgültig eingestellt wird. Lass uns also gleich loslegen!

Der Internet Explorer 11 wird am 15. August 2021 eingestellt. Bis dahin kannst du ihn noch verwenden, aber danach wird er nicht mehr unterstützt. Es ist also an der Zeit, sich nach einer anderen Browser-Option umzuschauen.

Erhalte das Microsoft Edge-Update – Verhindere die Deaktivierung von IE11

Du hast vor, Internet Explorer 11 (IE11) weiterhin zu nutzen? Dann solltest Du wissen, dass Microsoft diese Desktop-Anwendung am 14. Februar 2023 durch ein Microsoft Edge-Update dauerhaft deaktiviert. Dies betrifft bestimmte Versionen von Windows 10-Geräten. Damit du keine bösen Überraschungen erlebst, solltest du schon jetzt das Microsoft Edge-Browser-Update installieren, das diesen Wechsel vorantreibt. So bist du auf der sicheren Seite.

Internet Explorer 11 Support endet am 15. Juni 2022

Am 15. Juni 2022 wird der Support für den Internet Explorer 11 eingestellt. Microsoft hat angekündigt, dass dieser Browser durch ein Update bestimmter Versionen des Windows 10 Betriebssystems dauerhaft deaktiviert werden wird. Zu diesem Zeitpunkt solltest Du auf einen alternativen Browser ausweichen, um ein reibungsloses Surfen im Internet zu gewährleisten. Microsoft empfiehlt seinen Nutzern, den neuen Edge-Browser zu installieren, der mit vielen neuen Funktionen und Lesezeichen ausgestattet ist. Darüber hinaus bietet er eine bessere Performance als der Internet Explorer und ist kompatibel mit den meisten Websites. Eine weitere gute Option ist der Chrome-Browser, der für seine Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit bekannt ist. Also denke daran, dass der Support für den Internet Explorer 11 am 15. Juni 2022 endet und halte Deinen Browser auf dem neuesten Stand!

Microsoft Edge: Zugriff auf Websites & sicheres Surfen

Wechselt ein Benutzer zu einer Website, die nicht mit dem Internet Explorer kompatibel ist, wird er automatisch an den Microsoft Edge Browser weitergeleitet. Diese Funktion ist in Windows 10 integriert und ermöglicht es Benutzern, auf Websites zuzugreifen, die nicht mit dem Internet Explorer kompatibel sind. Dadurch kannst Du auch auf Seiten zugreifen, die nicht für Microsoft Edge optimiert sind oder für andere Browser entwickelt wurden. Da Microsoft Edge auf den neuesten Technologien basiert, sorgt er dafür, dass Du ein schnelles und sicheres Surfen erlebst. Außerdem bietet er viele praktische Funktionen, die Dein Surferlebnis noch angenehmer gestalten.

Microsoft Edge: Schnell, Sicher & Kompatibel für Windows 10

Du hast Windows 10 auf deinem Computer und möchtest den Standard-Webbrowser wechseln? Kein Problem, denn mit Microsoft Edge hast du die Möglichkeit, deinen Lieblings-Webbrowser zu wählen. Microsoft Edge ist ein schneller, sicherer und kompatibler Webbrowser, der durch seine intuitive Benutzeroberfläche und eine Vielzahl an Funktionen überzeugt. Darüber hinaus bietet er eine Reihe von Funktionen, die dein Surfen sicherer, schneller und einfacher machen, wie zum Beispiel eine integrierte Suchleiste, die die Suche nach Websites und Inhalten erleichtert. Dank seines integrierten Adblockers werden dir auch lästige Pop-Ups und Werbung erspart. Außerdem stehen dir in Microsoft Edge die Funktionen für den privaten Modus, die Lesebereichsansicht und die Verlaufsverwaltung zur Verfügung, mit denen du deine Privatsphäre und deine Surferfahrung optimieren kannst. Microsoft Edge ist also eine gute Wahl, um deinen Standard-Webbrowser zu ersetzen. Probiere es aus und überzeuge dich selbst!

Einstellung des Internet Explorer 11

Microsoft Edge: Schneller, sicherer Browser für IE11-Apps und -Websites

Du kannst nun den schnellen und sicheren Browser Microsoft Edge nutzen, um die gleichen Internet Explorer 11-Apps und -Websites zu öffnen, die du heutzutage nutzt. Microsoft Edge ist ein modernes und leistungsstarkes Programm, das von Microsoft selbst empfohlen wird. Es bietet viele Funktionen, darunter einen intelligenten Tracking-Schutz, um deine Privatsphäre zu schützen, und eine Lesemodus-Funktion, die es dir leicht macht, längere Artikel und Nachrichten in einem ruhigen, ansprechenden Layout zu lesen. Es bietet auch eine Reihe nützlicher Tools wie einen integrierten Karten-Tab, der es dir ermöglicht, bequem zwischen Karten-Anbietern zu wechseln und die Kartenanzeige zu personalisieren.

Internet Explorer Support endet 2022 – Wechsle jetzt auf einen anderen Browser

Du benutzt den Internet Explorer? Dann solltest du wissen, dass Microsoft den Support für den Internet Explorer seit dem 15. Juni 2022 eingestellt hat. Das bedeutet, dass der Internet Explorer nicht mehr aktualisiert und mit neuen Sicherheitsupdates versorgt wird. Daher empfehlen wir dir, möglichst bald auf einen anderen Browser wie Chrome oder Firefox umzusteigen.

Mit dem Februar 2023 wird dann auch die Desktop-Anwendung des Internet Explorers auf bestimmten Versionen von Windows 10 und 11 dauerhaft deaktiviert werden. Wenn du also weiterhin sicher im Internet surfen möchtest, dann solltest du jetzt schon auf einen anderen Browser umsteigen. Egal ob du ein Windows-, Mac- oder Linux-System benutzt, es gibt kostenlose Alternativen, die deine Sicherheit und auch deine Nutzerfreundlichkeit erhöhen. Probiere es einfach mal aus und schaue, welcher Browser am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Lösche Deinen Browserverlauf – So einfach geht’s!

Du fragst Dich, was passiert, wenn Du Deinen Browserverlauf löschst? Keine Sorge, es ist ganz einfach. Zunächst einmal werden alle von Dir besuchten Webadressen von der Seite „Verlauf“ entfernt. Auch die Verknüpfungen mit diesen Webseiten werden von der Seite „Neuer Tab“ entfernt. Außerdem wird eine Vervollständigung für diese Websites nicht mehr in der Adressleiste angezeigt, wenn Du nach ihnen suchst. Dadurch werden Deine privaten Informationen geschützt und Dein Browserverlauf bleibt anonym.

Internet Explorer Einstellungen zurücksetzen – Notiere Dir Vorher die Einstellungen!

Wenn Du Probleme mit Deinem Internet Explorer hast, kann es eine gute Idee sein, die Einstellungen zurückzusetzen. Denke aber daran, dass dieser Vorgang nicht rückgängig gemacht werden kann. D.h., alle Einstellungen, die du vor dem Zurücksetzen gemacht hast, sind für immer verloren. Vergiss also nicht, dir deine Einstellungen vorher zu notieren.
Beende vor dem Zurücksetzen alle Programme, die du eventuell laufen hast, und schließe alle offenen Fenster. Solltest du noch weitere neue Einstellungen machen wollen, nachdem du den Internet Explorer zurückgesetzt hast, kannst du das nach dem Neustart des Computers tun.

Internet Explorer 2022 eingestellt: Ändere jetzt deinen Browser!

Du hast noch einen Rechner, auf dem Internet Explorer installiert ist? Dann solltest du besser bald handeln! Microsoft hat den Browser 2022 eingestellt und löscht ihn nun per Update von Windows-Rechnern. Bis vor wenigen Jahren hatte Internet Explorer einen gigantischen Marktanteil von fast 95 Prozent. Doch im Laufe der Jahre wurde er immer weiter verdrängt, bis Microsoft schließlich den endgültigen Schlussstrich zog. Inzwischen ist der Browser nicht mehr auf dem neuesten Stand der Technik und bietet dir daher deutlich weniger Sicherheit als moderne Alternativen. Daher solltest du dir überlegen, auf einen anderen Browser umzusteigen, bevor Microsoft ihn von deinem Rechner verbannt.

Kostenloses Windows 10 Upgrade: Nutze es jetzt, solange es verfügbar ist!

Du fragst Dich, wie lange das kostenlose Upgrade für Windows 10 noch verfügbar ist? Microsoft hat kein bestimmtes Enddatum für das kostenlose Upgrade festgelegt. Damit kannst Du auch weiterhin von dem Angebot profitieren. Allerdings behält sich Microsoft das Recht vor, den Support für das kostenlose Upgrade jederzeit zu beenden. Deshalb empfehlen wir Dir, das Upgrade so bald wie möglich zu nutzen. Du solltest aber auch beachten, dass das Upgrade nur für bestimmte Systeme gilt. Deshalb überprüfe vorher, ob Dein Computer überhaupt dafür qualifiziert ist.

Internet Explorer 11 Einstellungsdatum

Windows 11: Microsoft bringt Support-Ende am 10. Oktober 2023

Du bist noch nicht auf Windows 11 umgestiegen? Dann solltest Du Dich besser beeilen! Microsoft bringt am 10. Oktober 2023 das Support-Ende für die erste Version von Windows 11 21H2. Nach diesem Datum wird Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr liefern. Wenn Du also auf Nummer sicher gehen möchtest, solltest Du schon bald auf die neue Version upgraden. Auch wenn du jetzt noch nicht auf Windows 11 umsteigen möchtest, ist es ratsam, die neuen Funktionen und Updates zu verfolgen. So bist Du auf dem neuesten Stand und kannst schnell auf die neue Version upgraden, wenn es soweit ist.

Windows 11: Schneller, modern und sicher – die neuen Vorteile!

Du hast schon länger Windows 10 und überlegst, ob sich ein Upgrade auf Windows 11 lohnt? Microsoft verspricht, dass du mit dem neuen Betriebssystem schneller arbeiten kannst. Die Benutzeroberfläche ist modern gestaltet und erinnert an Tablet-Designs. Außerdem werden System-Updates im Hintergrund geladen, sodass sie dich weniger stören als bisher. Dabei ist es egal, ob du ein Desktop, Laptop oder ein Tablet besitzt – das neue Betriebssystem ist für alle Geräte optimiert.

Außerdem bietet Windows 11 eine hohe Sicherheit. Du musst nicht mehr selbst aktiv werden, um deine Daten zu schützen. Microsoft hat ein modernes Sicherheitsprogramm integriert, das dich vor Malware und anderen Gefahren schützt.

Abgerundet wird die neue Version von Windows 11 durch einige neue Funktionen, die deinen Arbeitsalltag erleichtern. Zum Beispiel kannst du deine Anwendungen nun noch einfacher und schneller organisieren und hast die Möglichkeit, deine Dateien mit anderen Personen zu teilen.

Somit bietet Windows 11 viele Vorteile, die das Arbeiten mit dem Betriebssystem einfacher und sicherer machen. Wenn du also auf der Suche nach einem neuen Betriebssystem bist, ist Windows 11 genau das Richtige für dich.

Microsoft Unterstützt Windows 10 bis 2025 – Sicherheit & Performance Updates

Microsoft, ein weltweiter Softwareanbieter, hat angekündigt, dass sie bis zum 14. Oktober 2025 mindestens einen Windows 10-Kanal unterstützen werden. Diese Entscheidung wurde getroffen, um Kunden weiterhin die neuesten Sicherheits- und Performance-Updates für Windows 10 anzubieten. Diese Unterstützung beinhaltet auch die neuesten Funktionen und Fortschritte, die Microsoft in Windows 10 einführt. Der Unterstützungszeitraum ermöglicht es den Nutzern, ihre auf Windows 10 basierenden Geräte auf dem neuesten Stand zu halten und sicherzustellen, dass sie die bestmögliche Benutzererfahrung bei der Verwendung von Windows 10 haben. Mit diesem Support können Benutzer auch das Potenzial von Windows 10 voll ausschöpfen. Microsoft bietet zudem weiterhin technische Unterstützung und Coaching an, um die bestmögliche Erfahrung zu gewährleisten.

Microsoft Edge 1110 Final: Schneller Webbrowser für ein flüssiges Surfen

Microsoft Edge wurde zuletzt am 14.03.2023 aktualisiert und steht dir hier in der Version 1110 Final zum Download bereit. Die Software ist ein leistungsstarker Webbrowser von Microsoft, der für ein schnelles und flüssiges Surfen im Internet entwickelt wurde. Es bietet dir eine Vielzahl von Funktionen, die das Navigieren im Web noch einfacher machen. Mit seiner schnellen Ladezeit und seiner modernen Benutzeroberfläche kannst du Webseiten schnell durchsuchen und bequem durchsuchen. Mit seinen Fähigkeiten kannst du auch Videos ansehen und Online-Spiele spielen. Edge bietet außerdem einige praktische Funktionen wie die intelligente Suchfunktion, die dir hilft, genau das zu finden, wonach du suchst.

Microsoft Edge Update: Sicherheitsupdates bis 9.3.2021!

Der Microsoft Edge-Desktop-App wurde bis zum 9. März 2021 Support geboten. Ab diesem Datum erhält die ältere Version der App von Microsoft Edge leider keine Sicherheitsupdates mehr. Damit bist du nicht mehr vollumfänglich vor Bedrohungen geschützt. Wir empfehlen dir deshalb, auf die neueste Version der App aufzurüsten.

Weitere Informationen zur Aktualisierung der App von Microsoft Edge findest du hier. Solltest du Fragen oder Unklarheiten zur Aktualisierung haben, kannst du dich gerne an den Microsoft Support wenden.

Microsoft stoppt Unterstützung für Internet Explorer 2022

Ab dem 15. Juni 2022 wird Microsoft den Internet Explorer nicht mehr unterstützen und aktualisieren. Das bedeutet, dass ab diesem Zeitpunkt keine Sicherheitsupdates mehr für den Browser veröffentlicht werden. Dadurch wird der Internet Explorer anfälliger für Cyberattacken und andere Bedrohungen. Deshalb empfehlen wir Dir, Dich rechtzeitig für einen anderen Browser zu entscheiden. Microsoft hat weitere Browser wie Edge und Chrome entwickelt, die eine sicherere alternative zu Internet Explorer darstellen. Diese neueren Versionen bieten eine bessere Performance, mehr Funktionen und ein schnelleres Surfen im Web. Wenn Du also noch immer den Internet Explorer nutzt, ist es jetzt an der Zeit, Dir eine neuere Version zu holen.

Microsoft Edge und Chrome sind Testsieger: Brave Browser auf Platz 3

Insgesamt ist Microsoft Edge unser Testsieger und teilt sich mit dem Google Chrome einen gemeinsamen ersten Platz. Der Brave Browser, der auf Platz 3 landet, ist ein harter Verfolger und das Surfen mit ihm fühlt sich ebenfalls gut an. Performance-technisch hatte er einen ähnlich guten Eindruck hinterlassen wie Edge und Chrome. Dank seiner zahlreichen Funktionen und seines intuitiven Designs konnte er sich gegenüber seinen Mitbewerbern durchsetzen. Microsoft Edge und Chrome sind aber nicht nur aufgrund ihrer Leistungsstärke sehr beliebt, sondern auch aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit. Sie bieten Dir beide ein modernes Design und einen äußerst intuitiven Aufbau, mit dem Du sofort loslegen kannst.

Verbesserte Reaktionszeit und Tempo beim Wechsel auf Windows 11

Du wirst beim Wechsel von Windows 10 auf Windows 11 einiges bemerken. Insbesondere die Reaktionszeit und das Tempo beim Taskwechsel sind deutlich schneller geworden. Das macht das Arbeiten mit Windows 11 noch dynamischer und agiler. Durch diese Verbesserungen kannst Du deine tägliche Arbeit effizienter erledigen. Außerdem bietet Windows 11 neue Funktionen, wie z.B. eine verbesserte Benutzeroberfläche, einen optimierten Schutz vor Viren und Sicherheitslücken und noch schnellere Updates. So hast Du immer die bestmögliche Sicherheit und kannst auf dem neuesten Stand bleiben.

Microsoft beendet Internet Explorer: Nach Alternativen Ausschau halten!

Du hast wahrscheinlich schon länger davon gehört, dass Microsoft seinen Internet Explorer abschaffen würde. Jetzt ist es endlich soweit – ab dem 14. Februar 2023 ist Schluss mit dem Programm. Damit beendet Microsoft eine Ära, denn der Internet Explorer war lange Zeit der beliebteste Browser auf Windows 10.

Auch wenn der Abschied schwerfällt, ist es an der Zeit, sich nach Alternativen umzusehen. Es gibt viele tolle Browser, die du ausprobieren kannst. Warum nicht mal Google Chrome oder Mozilla Firefox testen? Beide Browser bieten eine schnelle und sichere Nutzung des Internets. Also, was hältst du davon, dich mal umzusehen?

Google Chrome – Schlank, Schnell, Stabile, Sichere Webbrowser

Google Chrome ist ein beliebter Browser, der sowohl auf Desktop- als auch auf mobilen Geräten genutzt werden kann. Er zeichnet sich durch seine Schlankheit, Schnelligkeit, Stabilität und Sicherheit aus. Du kannst dank Chrome auf alle wichtigen Webseiten im Internet zugreifen und durch seinen integrierten Suchalgorithmus kannst Du die gewünschten Informationen schnell und einfach finden. Darüber hinaus kannst Du noch mehr Funktionen nutzen, indem Du im Chrome Web Store Erweiterungen und Apps herunterlädst. Diese helfen Dir zum Beispiel dabei, Deine Lieblingsseiten besser zu organisieren und auch schneller zu erreichen. Wenn Du mehr Kontrolle über Dein Browser-Erlebnis haben möchtest, dann ist Google Chrome eine sehr gute Wahl.

Zusammenfassung

Der Internet Explorer 11 wird am 15. August 2021 eingestellt. Microsoft hat angekündigt, dass sie ihn nicht mehr unterstützen werden. Wenn du ihn weiterhin benutzen möchtest, musst du einige Risiken eingehen. Es wird keine Sicherheitsupdates und sonstige technische Unterstützung mehr geben. Daher würde ich dir empfehlen, mehr über andere Browser zu erfahren und einen anderen Browser zu benutzen.

Der Internet Explorer 11 wird voraussichtlich im Jahr 2022 eingestellt. Daher ist es wichtig, dass du jetzt damit beginnst, einen anderen Browser zu benutzen, damit du nicht plötzlich ohne eine Lösung dastehst. Also, wechsle lieber jetzt auf einen anderen Browser, bevor es zu spät ist!

banner

Schreibe einen Kommentar