Surfen Sie überall mit Ihrem Laptop ins Internet – So geht’s!

Laptop als Zugang zum Internet
banner

Du bist oft unterwegs und möchtest trotzdem auf deinen Laptop zugreifen können? Wir zeigen dir, wie du überall sicher ins Internet kommst. Hier erfährst du, welche Möglichkeiten es gibt und wie du sie am besten nutzt.

Hey, du! Klar, dass du immer und überall online sein möchtest. Vielleicht hast du ein Notebook dabei, aber du weißt nicht, wie du sicher ins Internet kommst? Keine Sorge, wir helfen dir! Wir zeigen dir, wie du auch unterwegs sicher ins Internet kommst und welche Möglichkeiten es gibt. Also, lass uns loslegen!

Ja, mit einem Laptop kannst du unterwegs ins Internet gehen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du das machen kannst. Zum Beispiel kannst du deinen Laptop mit einem WLAN-Hotspot verbinden, die es in vielen öffentlichen Orten gibt. Du kannst auch eine mobile Datenverbindung über dein Smartphone einrichten und deinen Laptop darüber ins Internet verbinden. Außerdem gibt es auch spezielle mobile Internetverbindungen, die du in deinem Laptop einrichten kannst.

Surfen mit dem Surfstick – Leicht, Kompakt & Bequem

Der Surfstick ist noch immer ein beliebtes Mittel, um unterwegs mit dem Computer ins Internet zu gehen. Ohne Kabel oder W-Lan-Empfang verbindet er sich über eine Sim-Karte mit dem Handynetz. Dank des Surfsticks kannst Du Deinen Laptop, Tablet oder Desktop-Computer überall hin mitnehmen und hast dann doch Zugang zum Netz. Ideal ist der Internet-Stick vor allem für Dich, wenn Du öfter mal längere Zeit im Internet bist. Da er kompakt und leicht ist, kannst Du ihn einfach in der Tasche verstauen und überall mitnehmen.

Mobilen WLAN Router einfach bedienen – SIM-Karte einlegen & immer online bleiben

Du hast schon von einem mobilen WLAN Router gehört und möchtest mehr darüber erfahren? Kein Problem! Ein mobiler WLAN Router ist einfach zu bedienen und stellt akku- oder netzteilbetrieben ein frei konfigurierbares WLAN zur Verfügung. Alles was Du dafür benötigst, ist eine SIM-Karte, die Du einfach ins Gerät einlegst. Die Internetverbindung erfolgt dann über das Mobilfunknetz, ganz so, wie Du es auch vom Smartphone kennst. Mit dem mobilen WLAN Router kannst Du beispielsweise überall dort kabellos im Internet surfen, wo kein DSL verfügbar ist. So kannst Du auch unterwegs immer die Verbindung zur digitalen Welt aufrecht erhalten.

Aktiviere Deinen Hotspot und gebe anderen Geräten Internetzugang

Du hast ein Smartphone, das kannst Du nutzen, um andere Geräte ins mobile Internet zu bringen. Wie das funktioniert? Ganz einfach, denn schon integriert in Deinem Smartphone ist der sogenannte Hotspot. Den musst Du einfach nur aktivieren und schon können andere Geräte von Deinem Datenvolumen profitieren. So hast Du eine schnelle und unkomplizierte Lösung, um anderen Zugang zum Netz zu geben.

4G-Internet auf Deinem Laptop: So gehts!

Du kannst deinen Laptop ganz einfach zur Nutzung von 4G-Internet aufrüsten. Dafür musst du nur eine SIM-Karte in deinem Laptop stecken lassen. Dann kannst du bei jedem Gebrauch des Laptops jederzeit auf schnelles Internet zugreifen. So kannst du zum Beispiel Videostreams ohne Verzögerungen und Unterbrechungen anschauen oder schnelle Downloads machen. Auch wenn du unterwegs bist, musst du auf schnelle Verbindungen nicht verzichten. So kannst du ganz leicht deine Arbeit erledigen, ohne auf eine WLAN-Verbindung angewiesen zu sein.

 Unterwegs ins Internet surfen mit Laptop

Aktives Mobilfunknetz finden – So geht es

Um das aktive Mobilfunknetz zu finden, musst du die Schaltfläche Start auf deinem Computer anklicken und dann „Einstellungen“ eingeben. Im nächsten Schritt gehst du auf „Netzwerk & Internet“ und wählst „Mobilfunknetz“ aus. Danach klickst du auf „Mobilfunkanbieter“ und wählst schließlich „Aktives Netzwerk“. Wenn du die Einstellung nicht findest, kannst du auch einen Blick in die Hilfedatei deines Betriebssystems werfen. Dort findest du eine Anleitung, die dir bei der Suche nach dem aktiven Netzwerk hilft.

Mobiler User? Wähle das richtige Datenpaket!

Du als mobiler User brauchst nicht nur ein großes Volumen, sondern auch eine schnelle Verbindung. Deshalb ist es wichtig, dass du dir ein Datenpaket mit einer hohen Bandbreite suchst, die deine Bedürfnisse erfüllen kann. Eine Bandbreite von bis zu 500 GB ist für Normalnutzer in der Regel ausreichend, während Vielsurfer ihr Volumen auf bis zu 1.000 GB erhöhen sollten.

Außerdem musst du darauf achten, dass du ein Datenpaket wählst, das für deine Geräte und deine Nutzung konzipiert ist. Wenn du z.B. viel Videos streamst, solltest du ein Paket mit einer hohen Download-Geschwindigkeit und niedrigen Latenzzeiten wählen, damit dein Stream reibungslos läuft. Bei der Wahl des richtigen Datenpakets ist es also wichtig, dass du deine Bedürfnisse genau berücksichtigst.

Mobilen WLAN-Router für besseren Internetzugang unterwegs

Du hast kein WLAN zu Hause und willst trotzdem unterwegs nicht auf Internetzugang verzichten? Kein Problem! Mit einem mobilen WLAN-Router kannst Du Dir jederzeit ein eigenes Netzwerk aufbauen. Der große Vorteil: Er eignet sich besonders gut für Gegenden, in denen die Netzabdeckung schlecht ist. Anders als bei einem Hotspot, den Du mit Deinem Smartphone erzeugst, ist der mobile WLAN-Router ein eigenständiges Gerät. Er hat meist mehrere Antennen und ermöglicht so eine bessere Verbindungsqualität. Zudem kann der Router mehrere Endgeräte anschließen und unterstützt die schnellere 5G-Verbindung. Somit ist er für alle geeignet, die unterwegs online gehen wollen, aber keine stabile WLAN-Verbindung haben.

Einrichten eines persönlichen Hotspots auf Android-Geräte

Du hast ein Android-Gerät und möchtest einen persönlichen Hotspot einrichten? Kein Problem! Öffne einfach „Einstellungen“ und dann „Verbindungen“ auf deinem Smartphone. Tippe anschließend auf „Mobile Hotspot und Tethering“ und schalte „Mobile Hotspot“ ein. Jetzt kannst du den „MOBILE HOTSPOT“ und die „WLAN-Freigabe“ aktivieren. Dann kannst du ein eigenes WLAN-Netzwerk erstellen, über das du und deine Freunde problemlos surfen können. Stelle dazu einfach ein sicheres Passwort ein, damit nur du Zugriff darauf hast. So kannst du unterwegs ganz einfach ein WLAN-Netzwerk einrichten und deine Freunde mit ins Netz nehmen!

Surfstick: Internetzugang mit einem Funk-Modem

Du kennst sicherlich bereits Handys und wie man damit telefonieren kann. Genauso funktioniert auch ein Surfstick. Er ist mit einem Funk-Modem ausgestattet, das es Dir ermöglicht, auf das Internet zuzugreifen. Dafür benötigst Du auch eine SIM Karte mit dem entsprechenden Datentarif. Sobald Du ein Netz empfängst, kannst Du mit dem Internet Stick eine Verbindung herstellen und im Netz surfen.

Android-Hotspot einrichten – So geht’s!

Du hast ein Android-Smartphone und möchtest es als Hotspot nutzen? Super, dann sind hier die Schritte, die Du dafür benötigst. Zuerst öffne die Einstellungen und tippe dann auf den Menüpunkt „Verbindungen“. Es öffnet sich ein neues Menü, hier solltest Du den Menüpunkt „Mobile Hotspot und Tethering“ finden. Tippe ihn an und lege dann den Schalter bei „Mobile Hotspot“ um. Jetzt solltest Du in der Lage sein, Dein Smartphone als Hotspot zu nutzen und auf diese Weise eine Verbindung zu anderen Geräten herzustellen.

 Laptop für eine Internetverbindung verwenden

Nutze Tethering, um dein Smartphone als Modem zu nutzen!

Damit kann man das Smartphone als Modem nutzen, um einen PC oder ein Tablet mit dem Internet zu verbinden.

Du hast ein Smartphone, aber keinen Internetzugang für deinen Laptop oder dein Tablet? Tethering kann dir helfen! Mit Tethering kannst du dein Smartphone als Modem nutzen, um deinen anderen Geräten eine Internetverbindung zu bieten. Viele Mobilfunkanbieter bieten inzwischen Tethering als inkludierten Service an, so dass du keine zusätzlichen Kosten hast. Es ist ganz einfach, Tethering einzurichten: Du musst einfach deine Einstellungen auf deinem Smartphone öffnen und die Funktion Tethering aktivieren. Danach kannst du deinen Laptop oder dein Tablet mit deinem Smartphone verbinden. Es ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, um auch unterwegs online zu gehen.

Mobil im Internet surfen mit Smartphone, Tablet oder Laptop

Möchtest du auch unterwegs im Internet surfen? Dann brauchst du ein passendes Endgerät wie ein Smartphone, Tablet oder Laptop. Damit du aber auch tatsächlich eine Internetverbindung hast, musst du noch einen mobilen WLAN-Router oder einen Surfstick dazu kaufen. Diese kannst du bequem in einem Elektronikfachhandel bestellen. Dort bekommst du zudem auch noch weitere Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen. So hast du dann auch unterwegs Zugriff aufs Internet und kannst bequem deine E-Mails checken, im Netz surfen oder auf sozialen Netzwerken posten.

Mobilen Hotspot kostenlos nutzen – aber Achtung!

Ist ein mobiler Hotspot kostenlos? Grundsätzlich ja! Wenn Du Dein Datenvolumen über einen mobilen Hotspot nutzt, entstehen Dir zunächst keine zusätzlichen Kosten. Wenn Du aber Dein gebuchtes Datenvolumen aufgebraucht hast, surfst Du nur noch mit verminderter Geschwindigkeit, bis Dein neues Datenvolumen am Monatsanfang wieder zur Verfügung steht. Willst Du aber trotzdem weiterhin mit voller Geschwindigkeit surfen, kannst Du Dir jederzeit zusätzliches Datenvolumen dazubuchen – allerdings kostet dieses meist ein paar Euro extra.

Surfsticks & LTE-Router bei CHECK24: Schnell & Günstig!

Bei CHECK24 hast du die Möglichkeit, Surfsticks und LTE-Router über die Option „Sofort-Start“ bei ausgewählten Anbietern zu kaufen. Falls du nach einem Internetstick suchst, dann kannst du dir sicher sein, dass du bei CHECK24 fündig wirst. Die Preise variieren je nach Modell und den Funktionen, die der Stick bietet. In der Regel liegen die Kosten für einen Surfstick ohne Vertrag zwischen 20 € und 70 €. Wähle einfach das Modell, das am besten zu dir und deinen Anforderungen passt. Wenn du Fragen hast, dann steht dir das CHECK24-Team gerne jederzeit zur Verfügung. Mit dem CHECK24-Vergleich findest du schnell und unkompliziert den besten Stick zu einem günstigen Preis!

Günstige Surfsticks & mobile Hotspots: Amazon Bestseller-Liste

Ihr seid auf der Suche nach einem Surfstick oder einem mobilen Hotspot? Dann schaut doch mal auf der Amazon Bestseller-Liste! Hier sind die aktuellen Top 100 Modelle zu finden. Es gibt eine große Auswahl an preisgünstigen Surfsticks, die schon unter 30 €, unter 20 € und sogar unter 10 € zu haben sind. Doch auch wenn ihr euch für einen mobilen Hotspot interessiert, seid ihr hier richtig. Dank der vielen Kunden-Erfahrungen könnt ihr euch einen guten Überblick über die verschiedenen Modelle machen. Egal ob ihr auf der Suche nach einem Surfstick oder einem mobilen Hotspot seid, bei Amazon werdet ihr garantiert fündig.

Aldi Talk SIM-Karte & Internet Stick – Jetzt für 72,98€ loslegen!

Du hast dir gerade einen Aldi Internet Stick zugelegt? Dann ist es jetzt an der Zeit, den Stick auch in Betrieb zu nehmen. Dafür benötigst du neben dem Stick noch eine SIM-Karte von Aldi Talk. Die bekommst du bereits für 12,99 Euro inklusive 10 Euro Startguthaben. Der Stick selbst kostet dich im Moment 59,99 Euro. Damit kannst du dann direkt loslegen und das Internet in vollen Zügen genießen. Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich natürlich jederzeit an die Aldi Kundenhotline wenden.

Günstig surfen mit LIDL Connect: 1 GB für 199 Euro

LIDL Connect macht das Surfen jetzt noch günstiger! Mit unseren Surfpaketen kannst du ganz einfach und schnell Geld sparen. Unsere beiden Pakete kosten 199 Euro für 1 GB Datenvolumen pro 24 Stunden und 1499 Euro für 6 GB Datenvolumen pro 4 Wochen. Die Abrechnung erfolgt vorausbezahlt. Du hast außerdem die Möglichkeit, die max/beworbene Bandbreite von 216 Mbit/s im Download und 72 Mbit/s im Upload zu nutzen. Mit unseren Surfpaketen kannst du ganz bequem surfen, streamen und chatten – und das alles zu einem günstigen Preis. LIDL Connect macht das Surfen jetzt noch einfacher!

Prepaid Internet – Kein Vertrag, völlig unabhängig!

Du hast keine Lust auf einen Vertrag? Dann ist Prepaid Internet genau das Richtige für Dich! Mit Prepaid Internet kannst Du eine Verbindung zu Funknetzwerken wie UMTS oder LTE herstellen. Du bezahlst einfach vorab und kannst dann loslegen. Mit Prepaid Internet bist Du völlig unabhängig und kannst jederzeit kündigen, wenn Du es nicht mehr brauchst. Es gibt verschiedene Anbieter, die Dir das Prepaid Internet anbieten. Schaue Dich einfach mal um und such Dir den Anbieter aus, der zu Dir passt.

Flexible Internetanbieter ohne Mindestlaufzeit: 1&1, o2, PYUR, Congstar, Vodafone

Du suchst einen Internetanbieter, der Dir kein langfristiges Engagement abverlangt? Dann schau Dir mal die Angebote von 1&1, o2, PYUR, Congstar oder auch Vodafone an. Diese bieten flexible WLAN und Kabel Tarife ohne Mindestlaufzeit an. So kannst Du beispielsweise einen Monat eine schnelle DSL-Verbindung nutzen, um Deine Arbeiten zu erledigen, und im Anschluss wieder kündigen. Ebenso kannst Du Dich für einen Homespot Tarif entscheiden. Hier ist eine Kündigung jederzeit möglich. Diese Tarife eignen sich besonders gut für Studenten und Eltern, die flexibel arbeiten möchten.

Schlussworte

Ja, absolut! Es ist heutzutage sehr einfach, unterwegs ins Internet zu gelangen – du musst nur einen Laptop mitnehmen und ein WLAN-Netzwerk finden. Es gibt viele Cafés, Hotels und öffentliche Plätze, an denen du dich mit dem Internet verbinden kannst. Wenn du unterwegs bist, lohnt es sich auch, nach öffentlichen WLAN-Netzwerken Ausschau zu halten, bei denen du dich kostenlos anmelden kannst. Viel Spaß beim Surfen!

Du siehst, dass es viele gute Gründe gibt, einen Laptop mitzunehmen, wenn du ins Internet gehst. Es ist eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit, das Internet zu Hause zu nutzen. Mit einem Laptop kannst du auch unterwegs auf das Internet zugreifen, was sehr nützlich sein kann, wenn du unterwegs arbeiten musst oder einfach nur die Vorzüge des Internets nutzen möchtest. Insgesamt lohnt es sich also, in einen Laptop zu investieren, wenn du öfter ins Internet gehst.

banner

Schreibe einen Kommentar