So surfst du ganz einfach mit dem Amazon Fire Stick im Internet

mit Amazon Fire Stick im Internet surfen?
banner

Hey du! Hast du schon mal überlegt, mit dem Amazon Fire Stick im Internet zu surfen? Wenn ja, dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst du alles, was du über das Surfen im Internet mit dem Amazon Fire Stick wissen musst. Von den Grundlagen bis hin zu ein paar Tipps und Tricks. Also, worauf wartest du noch? Lass uns loslegen und schauen, was der Amazon Fire Stick alles draufhat!

Ja, mit einem Amazon Fire Stick kannst du im Internet surfen. Der Fire Stick hat seine eigene Browser-App, die du benutzen kannst, um auf Web-Inhalte zuzugreifen. Wenn du ein Prime-Konto hast, kannst du auch Zugriff auf Amazon Prime Video haben.

Amazon Fire TV Stick: Zugriff auf Netflix, ZDF & mehr!

Du suchst nach einem einfachen Weg, um deine Lieblingsserien und Filme auf dem Fernseher zu schauen? Dann ist der Amazon Fire TV Stick genau das Richtige für dich! Einfach an den Fernseher anschließen und sofort in den Genuss zahlreicher Streamingdienste kommen. Von Netflix über die ZDF-Mediathek bis hin zu Amazon Prime Video und YouTube – mit dem Stick hast du Zugriff auf nahezu jede Mediathek. Und auch Live-TV-Streaming-Dienste wie Waipu sind kein Problem. Mit dem Fire TV Stick von Amazon hast du also alles, was du für ein unterhaltsames Streamingerlebnis brauchst. Worauf wartest du noch?

Streaming-Stick: Der Weg zu Filmen & Serien ohne hohe Kosten

Wenn ihr euch ein Netflix- oder Amazon-Prime-Abo gegönnt habt, lohnt sich der Kauf eines Streaming-Sticks definitiv. Ansonsten müsst ihr wohl oder übel für Filme und Serien tief in die Tasche greifen. Denn oftmals sind die Kosten für einzelne Filme oder Serien nicht gerade gering. Doch dank eines Streaming-Sticks habt ihr Zugriff auf eine riesige Auswahl an Inhalten, die ihr über euer Abo schauen könnt. So kann man zum Beispiel die Lieblingsserie bequem im Wohnzimmer auf dem großen Fernseher ansehen. Zudem ist das Gerät handlich und kompakt, sodass ihr es auch unterwegs mitnehmen könnt.

Genieße über 100 TV-Sender mit der Zattoo Amazon Fire TV App

1, RTL, DMAX, Eurosport, Disney Channel und viele mehr, sind im Zattoo Premium Paket enthalten.

Du benötigst ein Zattoo-Abo, um noch mehr Sender schauen zu können? Dann haben wir gute Nachrichten für Dich! Mit der Zattoo Amazon Fire TV App kannst Du mehr als 100 TV-Sender empfangen, darunter auch RTL, ProSieben, Das Erste, ZDF und viele weitere. Mehr als 80 Sender kannst Du dabei sogar kostenlos nutzen, zum Beispiel Sport 1, Tele 5, ZDF/ARD, ARTE, Comedy Central, Nickelodeon, WDR und BR. Mit dem Zattoo Premium Paket kannst Du zusätzlich noch Sender wie ProSieben, kabel eins, Sat.1, RTL, DMAX, Eurosport und Disney Channel schauen. Prüfe jetzt, welche Programme in Deiner Region verfügbar sind und genieße Deine Lieblingssender mit der Zattoo Amazon Fire TV App.

Amazon Fire TV: Silk-Browser jetzt mit besserer Suche und mehr

Amazon hat kürzlich seinen Silk-Webbrowser für Fire TV-Geräte aktualisiert. Damit kannst Du jetzt noch schneller und einfacher direkt vom Fire-TV-Startbildschirm aus zu einer bestimmten Website springen. Mit dem Update erhältst Du außerdem eine verbesserte Suchfunktion, mit der Du eine Website anhand eines bestimmten Begriffs finden kannst. Außerdem kannst Du jetzt auf eine Liste der zuletzt besuchten Websites zugreifen, um sie schnell erneut aufzurufen. Damit ist es ganz einfach, Deine Lieblingswebseiten zu besuchen, ohne durch die Navigation des Browsers zu müssen.

Amazon Fire Stick Internet-Surfen

Lade den Silk-Browser aus dem Amazon-App-Store runter!

Du hast noch nicht den Silk-Browser aus dem Amazon-App-Store runtergeladen? Dann wird es höchste Zeit! Denn seit Dezember kannst du ihn im Amazon-App-Store herunterladen. Der Browser ist speziell auf die Bedienung mit der mitgelieferten Fernbedienung des Fire TV (Sticks) angepasst und liefert dir eine intuitive Web-Oberfläche, die an dein TV-Gerät angepasst ist. Warum also noch länger warten? Lade dir jetzt den Silk-Browser herunter und erlebe ein beeindruckendes Surferlebnis.

Silk: Der generische Browser für Fire TV

Silk ist ein generischer Browser, der speziell für Fire TV entwickelt wurde. Er kommt im minimalistischen Design und hält lediglich Basisfunktionen bereit. So kannst du mithilfe der Optionstaste der Fernbedienung im Netz suchen, zwischen Unterseiten navigieren und deine Lieblingspages in den Favoriten speichern. Zusätzlich ist es möglich, im privaten Modus zu surfen. Dieser Modus speichert keine Daten, die du beim Surfen machst, und ist somit besonders sicher. Silk bietet dir außerdem eine schnellere und reibungslosere Surferfahrung, da die Seiten direkt aus dem Amazon-Netzwerk geladen werden.

Sicher und anonym im Internet surfen mit dem Tor Browser

Der Tor Browser ist eine tolle Wahl, wenn Du anonym und sicher im Internet surfen möchtest. Er bietet einen starken Schutz vor Tracking und ist kostenlos erhältlich. Tor ist ein Open-Source-Projekt, das auf mehreren Ebenen verschlüsselt ist. Durch die Nutzung kannst Du deine IP-Adresse verbergen und deinen Standort sowie weitere nutzerbezogene Informationen verbergen. Tor bietet auch einige andere Funktionen, wie zum Beispiel eine automatische Sperrung von Cookies, eine Anzeige der gesamten Verbindungsgeschichte und eine automatische Löschung aller temporären Dateien. Kurz gesagt, Tor ist eine sehr nützliche Software, um deine Privatsphäre zu schützen.

Fire Tablets und Fire TV Stick: Amazon Fire OS, Apps & mehr

Die Fire Tablets und der Fire TV Stick von Amazon nutzen die hauseigene Fire OS-Plattform, die sich auf Android basiert. Mit dem Fire Tablet und dem Fire TV Stick kannst du viele Apps aus dem Amazon App Store herunterladen und installieren. Allerdings gibt es einen Nachteil: Der Google Play Store fehlt, was bedeutet, dass du auf andere Quellen für Apps und Spiele angewiesen bist.

Auch der Fire TV Stick nutzt das Fire OS, ist aber noch weiter angepasst als die Fire Tablets. Das bedeutet, dass du auf die Android-Dienste von Google und auch auf das Android TV-Betriebssystem verzichten musst. Das macht es schwieriger, Apps herunterzuladen, aber nicht unmöglich. Es gibt viele Apps, die du im Amazon App Store nutzen kannst und es gibt auch Wege, Apps von Drittanbietern herunterzuladen. Es sind also noch immer viele Möglichkeiten, was du mit dem Fire TV Stick machen kannst!

Android Einstellungen: Standard-Browser ändern

Klicke in den Einstellungen Deines Android-Handys auf den Abschnitt Apps. Dort findest Du ganz oben die Option „Standard-Apps“. Wenn Du hier auf die drei Punkte in der rechten Ecke tippst, wird Dir ein neues Fenster angezeigt. In diesem siehst Du den Eintrag „Browser-App“, die Dir anzeigt, welcher Browser voreingestellt ist. Wenn Du hier den Browser ändern möchtest, kannst Du hier aus verschiedenen Optionen wählen. Vielleicht hast Du schon einmal von Chrome, Firefox oder Microsoft Edge gehört? Jeder Browser hat seine eigenen Vor- und Nachteile, also schau Dir am besten alle Optionen an, bevor Du eine Entscheidung triffst.

Screen Mirroring auf Amazon Fire TV Stick aktivieren

Screen Mirroring ist eine tolle Funktion, die es Dir ermöglicht, den kompletten Bildschirm Deines Android-Gerätes auf dem Amazon Fire TV Stick anzuzeigen. So kannst Du Deine Lieblingsinhalte von Deinem Smartphone oder Tablet auf den großen Bildschirm projizieren und Deine Erfahrung optimieren. Um Screen Mirroring auf dem Fire TV Stick zu aktivieren, musst Du einfach die HOME-Taste auf der Fernbedienung Deines Fire TV-Sticks gedrückt halten und die Option Mirroring auswählen. Sofort wirst Du alle verfügbaren Geräte sehen können, die Du verbinden kannst. Wähle einfach Dein Android-Gerät aus und Du bist bereit, loszulegen!

 Amazon Fire Stick Surf-Erfahrung

Amazon Fire TV Geräte auf Reisen: Streamen auf der ganzen Welt

Möchtest du mit deinen Amazon Fire TV-Geräten ins Ausland reisen? Kein Problem! Deine Geräte sind völlig kompatibel und du kannst sie problemlos mitnehmen, wenn du ins Ausland ziehst oder verreist. In Ländern der Europäischen Union hast du Zugriff auf die gleichen Titel, die du auch zu Hause streamen kannst. Dabei ist es egal, ob du deine Geräte mitnimmst oder dein Abonnement weiterhin in deinem Heimatland behältst. Egal wo du steckst, du kannst die gleiche große Auswahl an TV-Sendungen, Filmen und mehr genießen. Also, worauf wartest du? Pack deine Geräte ein und genieße deine Lieblingssendungen überall auf der Welt!

Fire TV Stick mit Alexa-Unterstützung: Streamen ohne WLAN möglich

Mit dem Amazon Fire TV Stick kannst Du jeden Fernseher zu einem Streaming-Gerät machen. Natürlich wird hierfür eine stabile WLAN-Verbindung vorausgesetzt. Aber die neuen Fire TV Sticks mit Alexa-Unterstützung können auch ohne WLAN genutzt werden. Hierfür bietet Amazon einen optionalen Ethernet Adapter für LAN an, den Du Dir dazu bestellen kannst. Mit diesem Adapter kannst Du Dein Fire TV Stick auch an einen bestehenden LAN-Anschluss anschließen und so auch ohne WLAN Streamen.

Fire TV Stick Speicher erweitern – OTG-Kabel für 128 GB

Du hast den Amazon Fire TV Stick und bist unzufrieden mit dem begrenzten Speicher? Kein Problem! Mit einem sogenannten USB-OTG-Kabel kannst du ganz einfach und schnell mehr Speicherplatz schaffen. 8 Gigabyte stehen dir zur Verfügung, doch mit dem OTG-Kabel kannst du den Speicher auf bis zu 128 Gigabyte erhöhen. So kannst du deinen Fire TV Stick noch besser nutzen und deine Lieblingsapps und -filme speichern, ohne dabei Kompromisse machen zu müssen!

Amazon Fire TV: Jetzt shoppen, während du fernsiehst!

Du möchtest auch mal einkaufen, während du fernsiehst? Jetzt ist das mit dem Amazon Fire TV möglich! Früher hat das Banner im Hauptmenü des Fire TVs nur für aktuelle Filme und Serien geworben. Jetzt beinhaltet es auch Artikel, die du ganz einfach und bequem mit ein paar Klicks über die Fernbedienung kaufen kannst. Wie praktisch ist das denn? Jetzt musst du nicht mal mehr vom Sofa aufstehen, um dir deine Lieblingsprodukte zu bestellen. Einfach zurücklehnen und shoppen!

Verbinde Fire TV-Gerät mit Mobilgerät: So geht’s!

Öffne die Fire TV-App auf deinem Mobilgerät und schließe sie mit deinem Fire TV-Gerät an. Es kann einige Minuten dauern, bis dein Gerät gefunden wird. Sobald es angezeigt wird, wähle es auf dem Bildschirm aus und folge den Anweisungen. Mit der Bildschirmnavigation, der Tastatur und den anderen Menüoptionen kannst du das ausgewählte Fire TV-Gerät steuern. Sobald du es erfolgreich angeschlossen hast, kannst du Inhalte auf deinem Gerät streamen. Viel Spaß beim Genießen deiner Lieblingsserien und -filme!

Schnelles Surfen dank Amazon Silk Browser für Android

Mit dem Amazon Silk Browser hast Du jetzt die Möglichkeit, alle Websites über Amazons eigene Server schneller zu laden. Bislang war der Browser nur für den hauseigenen Tablet-PC Kindle Fire verfügbar, doch jetzt kannst Du ihn auch auf Deinem Android-Gerät nutzen. Der Silk-Browser verspricht, dass Deine Seitenaufrufe dank der Amazon-eigenen Server deutlich schneller erfolgen. Dafür verwendet er die Technologie „Split Browser“, um Dein Surferlebnis zu optimieren. Außerdem ist der Browser mit einem integrierten Ad-Blocker ausgestattet, sodass Du ungestört surfen kannst.

Firefox-Browser für Amazon Fire TV: YouTube, Netflix & mehr

Mit dem Firefox-Browser für Amazon Fire TV kannst Du Videos aus dem Internet auf Deinen TV-Bildschirm streamen. Damit bietet Amazon seinen Kunden die Möglichkeit, auch weiterhin Zugriff auf YouTube-Videos zu haben. Ebenso kannst Du auch andere Streaming-Portale wie Netflix, Hulu und Prime Video nutzen. Der Firefox-Browser läuft auf der Fire TV-Plattform, die eine einfache Bedienung und ein schnelles Streaming bietet. Somit kannst Du deine Lieblings-Videos und -Serien in beeindruckender Bildqualität und klarem Sound genießen. Nutze den Firefox-Browser und erlebe Unterhaltung auf einem neuen Level.

So deaktivierst du die mobile optimierte Ansicht

Du hast Probleme, die optimierte Mobile-Ansicht einer Seite auf Deinem Smartphone zu verlassen? Kein Problem, denn Du kannst ganz einfach die Desktop-Ansicht anzeigen lassen. Tippe dazu oben links neben der Adressleiste auf das aA-Symbol. Es öffnet sich ein neues Menü, in dem Du die Option „Desktop-Website anfordern“ auswählen kannst. Anschließend lädt die Seite neu und Du hast die Desktop-Ansicht vor Dir. Falls die mobil optimierte Ansicht erneut angezeigt wird, musst Du einfach noch einmal auf das aA-Symbol tippen und die Option „Desktop-Website anfordern“ auswählen. So kannst Du die optimierte Ansicht ganz einfach deaktivieren.

Kostenlose Unterhaltung mit dem Amazon Fire TV Stick

Du auch? Hast du gedacht, dass du für den Fire TV Stick von Amazon monatlich Gebühren zahlen musst? Nein, das ist nicht der Fall. Der Fire TV Stick ist ein vollständig kostenloses Gerät, das du einfach an deinen Fernseher anschließen kannst. Dadurch kannst du unbegrenzten Zugriff auf eine große Auswahl an Streaming-Diensten haben, wie zum Beispiel Netflix, Amazon Prime Video, YouTube und viele mehr. Alles, was du brauchst, ist ein Amazon Konto und eine stabile Internetverbindung. Mit dem Fire TV Stick kannst du auch auf Live-TV-Inhalte und Musikstreamingdienste zugreifen. Und wenn du ein Echo-Gerät besitzt, kannst du sogar den Fire TV Stick mit Alexa steuern.

App nicht funktionierend? So löst du das Problem!

Wenn deine App nicht so funktioniert, wie du es erwartet hast, gibt es einige Dinge, die du versuchen kannst. Zuerst solltest du den App-Cache und die Daten löschen. Dazu musst du in den Einstellungen deines Geräts gehen und dort den Cache der App leeren. Wenn das nicht hilft, kannst du die App auch deinstallieren und sie anschließend neu installieren. Wenn das auch nicht klappt, starte dein Gerät am besten einfach neu. Mit etwas Glück funktioniert die App dann wieder, wie du es dir erhofft hast.

Schlussworte

Ja, mit dem Amazon Fire Stick kannst du im Internet surfen. Der Fire Stick verfügt über einen integrierten Browser, mit dem du ganz einfach Webseiten besuchen kannst. Du musst den Fire Stick an dein WLAN-Netzwerk anschließen, um auf das Internet zugreifen zu können. Es gibt auch einige Apps, die du herunterladen und verwenden kannst, um das Surfen im Internet zu vereinfachen.

Du solltest den Amazon Fire Stick in Betracht ziehen, wenn du gerne im Internet surfen möchtest. Er ist einfach zu bedienen, bietet eine Vielzahl an Features und ist erschwinglich. Es ist eine gute Wahl, wenn du nach einer schnellen und unkomplizierten Möglichkeit suchst, das Internet zu nutzen.

banner

Schreibe einen Kommentar